Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Ratgeber
Wenn der Weg das Ziel ist, lohnt es sich, ihn gelegentlich zu verlassen. | Foto: von mir

Weg-Worte
Lieber mal vom Weg abkommen ...

... als auf der Strecke zu bleiben.Mit einem Augenzwinkern verstanden, lässt sich über diese Worte sicherlich leicht schmunzeln. Vielleicht ist aber auch noch mehr daran - Wahres und Strittiges? Mir persönlich gefällt der Gedanke sehr gut, dass es auch abseits ausgetretener Wege Schönes zu entdecken gibt, ja vielleicht sogar das Wesentliche sich dort findet und nicht auf der bequemsten Strecke. Wenn ich draußen unterwegs bin, schweift mein Blick jedenfalls oft links und rechts vom Weg ab und...

Ratgeber
Geschmückte Mülltonnen können bei Mitarbeitern der Müllabfuhr für Verletzungen sorgen. | Foto: Stadt Hattingen

Verletzungsgefahr für Müllabfuhr
Müllgefäße ohne Schnickschnack: Stadt Hattingen bittet um Rücksichtnahme

Haken, Ketten oder Ösen: Die Mitarbeiter der Müllabfuhr stoßen aktuell bei ihrer Arbeit vermehrt auf Abfallgefäße, die mit „Anhängseln“ von Bürgern versehen werden. Die Stadt weist darauf hin, dass diese Art von Verzierung nicht erlaubt ist. "Die angebrachten Ösen oder Ketten erhöhen die Unfallgefahr für die Mitarbeitenden. Sie können versehentlich daran hängen bleiben und im schlimmsten Fall sogar in die Schüttung des Müllfahrzeugs gezogen werden“, sagt Solveig Holste, Leiterin des...

Ratgeber
Dank einer Spende der Sparkasse konnte die Schwangerenberatungsselle "donum vitae – Frauenwürde Hattingen" endlich einen Luftreiniger in Betrieb nehmen, der die Gefahr zur Ansteckung mit Covid-19 durch Aerosole deutlich verringere. Auf dem Foto: Gabriele Beleke, die Leitung der Beratungsstelle. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Schwangerenberatungsselle "donum vitae – Frauenwürde Hattingen"

Sparkasse unterstützt Beratungsselle "donum vitae – Frauenwürde Hattingen" mit Spende
Luftreiniger erleichtert Arbeit der Schwangerenberatung in Corona-Zeiten

Dank einer Spende der Sparkasse Hattingen konnte die Schwangerenberatungsselle "donum vitae – Frauenwürde Hattingen" endlich einen Luftreiniger in Betrieb nehmen, der die Gefahr zur Ansteckung mit Covid-19 durch Aerosole deutlich verringere. Weil es sich bei den ratsuchenden Schwangeren um eine besonders schützenswerte Bevölkerungsgruppe handelt, ist diese Anschaffung eine große Hilfe bei der Durchführung der Beratungen. „Wir freuen uns, dass mit dem Einsatz eines Luftreinigers die Problematik...

Ratgeber
Die Stadt Hattingen warnt vor gefährliche Eiszapfen. | Foto: Thomas Fuhrmann/LK

Gefahr durch Kälte
Stadt Hattingen warnt vor herabfallendem Eis

Nicht nur glatte Fahrbahnen stellen in Hattingen aktuell ein Problem dar, auch riesige Eiszapfen an Dachrinnen und Schneedecken, unter denen sich eine eisige Eisplatte bildet, können ohne Vorwarnung herabfallen und zur Gefahr werden. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass Passanten achtsam sein sollen und beim Spaziergang an der frischen Luft auch einen Blick nach oben werfen sollen. Damit es gar nicht erst zur Gefahr kommt, müssen die Zapfen entfernt werden. Geregelt ist die Pflicht in...

LK-Gemeinschaft
Behindernder Engpass an der Sprockhöveler Straße 18 in Hattingen. | Foto: Foto zur Verfügung gestellt von: Hans Hartung aus Hattingen.
3 Bilder

Halteverbot an der falschen Stelle angebracht? / Fußweg kaum begehbar
„Schild“-bürgerstreich an der Sprockhöveler Straße in Hattingen

"Ist es ein Versehen, ein „Schild“-bürgerstreich oder werden hier besondere Interessen vertreten?", das fragt sich Hans Hartung aus Hattingen, der sich seit längerer Zeit "über den die Anwohner gefährdenden Gehweg entlang der Sprockhöverler Straße" in Hattingen ärgert. "Immer wieder sehe ich Personen mit Kinderwagen und Rollatoren auf die Fahrbahn ausweichen, weil Verhältnisse auf dem Gehweg nicht in Ordnung sind. Mit der willkürlichen neuen Beschilderung (siehe Fotos) ist bei mir das Maß der...

Ratgeber
Sturmtief Friederike kann Bäume in größerem Maßstab umstürzen. Foto: Archiv/Freiw. Feuerwehr Langenfeld

Forstamt warnt: Wälder im Ruhrgebiet nicht betreten!

Gefahr im Wald durch Sturmtief Friederike: Das Regionalforstamt Ruhrgebiet warnt eindringlich davor, am heutigen Donnerstag Wälder in der Region zu betreten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: "Es ist aufgrund der angekündigten Orkanböen zu erwarten, dass nicht nur vereinzelt, sondern auch im größeren Maßstab Bäume umfallen oder gebrochen werden." Potenziert werde die Gefahr durch die durch starke Regenfälle aufgeweichten Waldböden. Betreten auf eigene Gefahr! Hassel...

Sport

Krawalle beim Fußball? Warum muss das immer sein?

Es ist ja nicht nur bei dieser EM so. Irgendwelche Vollpfosten gehen aufeinander los und verletzen sich gegenseitig schwer. Nicht nur unbeteiligte Zuschauer geraten dabei in Gefahr. Schon vor Jahren habe ich erlebt, dass sich so genannte Gäste in Bochum schon am frühen Morgen über Kaffee -Verkäuferinnen hermachten. Den Schaden, der dabei im Laufe der Zeit angerichtet wurde ist nicht mehr zu beziffern. Nicht nur bei der Deutschen Bahn oder ÖPNV, sondern Betriebe des Handels und der Gastronomie...

Politik
Zur Beseitigung solcher Sturmschäden aus dem Sturmtief Ela hat die Stadt Hattingen jetzt vom Land NRW 229.005 Euro zugesprochen bekommen.  Foto: pixelio

Sturmtief Ela: Hattingen erhält vom Land 229.005 Euro

Das Land NRW wird 44 Städte und Gemeinden, die vom "Sturmtief Ela" in besonderer Weise betroffen waren, mit insgesamt 30 Millionen Euro helfen. Das hat das Kabinett in Düsseldorf beschlossen. Auch die Stadt Hattingen ist dabei. Sie erhält nach Angaben des Landes 229.005 Euro. Das Geld soll Hattingen ohne Antrag direkt zugewiesen werden. Auch die Verwendung der Mittel braucht nur in einem vereinfachten Verfahren nachgewiesen zu werden. Um die Höhe der aktuellen finanziellen Zuweisung des Landes...

Ratgeber

Gefahr für Hunde in Holthausen

Hundefreunde aufgepasst: Entlang des Wanderweges in Holthausen im Bereich Am Hagen oberhalb der Reha Klinik hat ein Unbekannter Schneckenkorn verteilt. Fressen Hunde dieses Mittel, können sie sich vergiften. Die chemische Keule kann für den Hund sogar tödlich sein. Der städtische Fachbereich Öffentliche Sicherheit Ordnung weist Hundebesitzer deshalb darauf hin, diesen Bereich zu umgehen.

Überregionales

Hattingen hat kalte Füsse

Nachdem die Medien zu Recht noch einmal erinnern, dass in Hattingen aus Sicherheitsgründen keine Eisflächen freigegeben sind, verwundert mich die Seitenanimation "Hattingen hat kalte Füsse" mit Eisläufern am alten Ruhrarm auf www.hattingen.de (Bild) doch etwas...

Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

Überregionales
Julia (6), Louis (6) und Philip (6) der ev. Kindertageseinrichtung St. Georg freuen sich über schadstofffreies Holzspielzeug in ihrem Kindergarten.	Foto: Kamphorst

Gefährlich: Weichmacher im Plastikspielzeug

(Von Cay Kamphorst und Dr. Anja Pielorz) Gefährliche Weichmacher im Plastikspielzeug? Eine Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz hat ergeben: Turnmatten, PCV-Böden, Gymnastikbälle – vieles ist mit giftigen Schadstoffen belastet. Wir haben in Hattingen nachgefragt. „Das Spielzeug unserer städtischen Kindergärten und Kindertagesstätten wird in Fachbetrieben gekauft, die alle geprüft sind. Das Fachpersonal vor Ort kann natürlich nicht alles prüfen“, so Susanne Wegemann von der städtischen...