Gefahr

Beiträge zum Thema Gefahr

Blaulicht
Foto: Polizei

Feuerwehr hatte mehrere Einsätze
Gefahr durch Container beseitigt

Am 07.04.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11:03 Uhr zu einem First Responder Einsatz in Voerde alarmiert. Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagens erstversorgt. Der Einsatz endete um 11.44 Uhr. Um 12:22 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Baum auf Fahrbahn in die Mittelstraße alarmiert. Der Baum wurde mit einer Säbelsäge zerkleinert und von der Straße geräumt. Der Einsatz endete um 12:40 Uhr. Bei beiden Einsätzen waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und vier Einsatzkräfte vor...

  • Ennepetal
  • 11.04.22
Blaulicht
Die Ennepetaler Feuerwehr musste am Montag drei Gefahrenäste entfernen. | Foto: Nina Sikora

Gefährliche Äste
Drei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

Am Montag, 25. Januar, rückte die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt drei, durch gefährliche Äste verursachte, Einsätzen aus. Um 7.06 Uhr wurde die Drehleiter mit zwei Einsatzkräften in die Schemmstraße alarmiert. Hier wurde ein Gefahrenast mit Motorkettensäge zerkleinert und beiseite geräumt. Um 9.52 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug mit insgesamt vier Einsatzkräften in die Heilenbecker Straße aus. Sie entfernten den Baum vom Gehweg, der Einsatz endete um 10.14 Uhr. Dritter Einsatz für...

  • Schwelm
  • 27.01.21
Blaulicht

Ennepetal
Adventskranz brannte in Wohnung - Feuerwehr musste ausrücken

In die Peddenöder Straße wurde die Feuerwehr Ennepetal am Freitag, 25. Dezember, um 10.24 Uhr  gerufen: Aus unbekannten Gründen hatte ein Adventskranz Feuer gefangen. Der Brand war sowohl auf den Wohnzimmertisch als auch auf eine angrenzende Sitzgarnitur übergegangen. Der Bewohner der Wohnung hatte mit einem Feuerlöscher den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Dabei zog er sich eine Rauchvergiftung und Verbrennungen an den Händen und im Gesicht zu und musste im...

  • Ennepetal
  • 28.12.20
Blaulicht
Symbolbild: Mehrer Gefahrenbäume mussten in Ennepetal von der Feuerwehr beseitigt und zerkleinert werden. | Foto: Nina Sikora

Mehrere Sturmeinsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Gefahrenbäume halten Einsatzkräfte auf Trab

Am gestrigen Sonntag, 16. Februar, gab es für die Feuerwehr Ennepetal diverse Sturmeinsätze durch die Sturmböen. Am Sonntag  musste die Feuerwehr Ennepetal um 17 Uhr auf Grund von anhaltenden Sturmböen zu diversen Gefahrenbäumen im Stadtgebiet ausrücken. Mit Motorkettensäge zerkleinert Diese wurden mittels Motorkettensäge zerkleinert und von Straßen und Gehwegen entfernt, sodass keine weitere Gefahr mehr für den Straßenverkehr besteht. Alle eingesetzten Einsatzkräfte konnten ihren Einsatz um...

  • Schwelm
  • 17.02.20
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv LK

Blindgängerverdacht am Büttenberg
Evakuierung in Ennepetal und Schwelm nicht ausgeschlossen

Bei einer routinemäßigen Auswertung von Luftbildern aus dem Zweiten Weltkrieg sind auf einem Feld im Bereich Büttenberg-Schiefelbusch mehrere Verdachtspunkte aufgefallen. Es besteht die Möglichkeit, dass dort mit einem Bombenblindgänger zu rechnen ist. Zur weiteren Erkundung werden ab dem 25. November Suchbohrungen durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg durchgeführt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst diesen Fund...

  • Ennepetal
  • 25.11.19
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.