Geck

Beiträge zum Thema Geck

LK-Gemeinschaft
Prinz Marco und seine Prinzessin Yvonne regieren jetzt die Emmericher Narren. Foto: WachterStorm
3 Bilder

Der Prinz trägt grün-weiß

Das GECK hatte pünktlich zur neuen jecken Session ins Stadttheater eingeladen, und die Narren waren zahlreich aus allen Ortsteilen Emmerichs angereist. „Habt Ihr uns vermisst“, fragte Bernd Schugt, der mit den vier Tenören die Prinzenproklamation mit dem traditionellen Ständchen einläutete. Und er hatte noch eine tolle Neuigkeit zu Beginn zu verkünden. Bernd Schugt hatte eine Wette verloren, worüber er sich jedoch sehr freute, denn diese verlorene Wette brachte dem GECK 22 neue passive...

Überregionales
2 Bilder

Rekordzahlen beim Emmericher Tulpensonntagszug

Günther Gerritsen und das Organisationsteam des GECK Karnevalsumzuges freuen sich über insgesamt neun neue Gruppen und eine Rekordteilnehmerzahl beim Straßenkarneval. Unter dem Motto des Prinzenpaares „Wenn et Trömmelche jeht“ wird sich der Höhepunkt des Emmericher Karnevals in diesem Jahr mit insgesamt 57 Gruppen präsentieren. Der „größte“ Neuzuwachs in diesem Jahr kommt aus Dornick. Mit stolzen 52 Leuten ist der Dornicker Karnevalsverein in diesem Jahr erstmalig aktives Mitglied des...

Überregionales
Foto: Wachter-Storm

Ein Schiff voller Narren

"Das Schiff ist zum Feiern da", begrüßte Michael Verhey die Gäste am Sonntagmorgen auf der MS RheinEnergie. Das GECK hatte gerufen und sie waren alle zahlreich erschienen. Das 26. Prinzentreffen startete bei strahlendem Sonnenschein und mit vielen schmucken Tollitäten von der Rheinpromenade in Emmerich zu einer circa vierstündigen Schifffahrt ohne Protokoll, Programm oder Verpflichtungen. Insgesamt waren circa 1.500 Gäste auf das Schiff gekommen und freuten sich auf einen schönen Nachmittag mit...

Vereine + Ehrenamt
Foto: WachterStorm

Das Schiff rief...

So schön bunt kann der Karneval sein. Am Samstag trafen sich die Vertreter aller Karnevalsvereine zum Sektempfang im Bürgerhaus Rees. rees. Bevor der Sessionsauftakt anschließend auf dem Fahrgastschiff „Stadt Rees“ feierlich eingeläutet wurde, stellten sich alle Karnevalsvereine nebst Prinzenpaaren und Garde kurz vor. Neu dabei war die KKG (Kalkarer Karnevals Gesellschaft). Nun ist der Karneval in unserer Region also offiziell eröffnet.