Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
16 Bilder

Giftpflanze
Schön und gefährlich

Vom Fingerhut sind alle Teile der Pflanze giftig. Bereits der Verzehr von zwei bis drei Fingerhutblättern kann tödlich enden. Eltern sollten den Fingerhut der Gesundheit ihrer Kinder zuliebe nicht in den eigenen Garten pflanzen. Das gleiche gilt natürlich auch für Haustierhalter. Also bleiben Sie auf Abstand mit dem Fingerhut.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.20
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Einladung zur Offenen Gartenpforte
Die private Gartenpforte öffnet wieder!

Am 13. Und 14. Juni 2020, 11-17 Uhr dürfen wir unter Beachtung der Hygienevorschriften wieder unseren Garten zeigen. Die Eintrittsgelder werden wie immer für soziale Zwecke gesammelt! Klein aber mein. Auf 350 qm wurde von uns im Laufe der Jahre ein üppiges breit gefächertes Pflanzensortiment angepflanzt. Nach dem langersehnten Regen erblühen jetzt im Juni viele Rosen. Insbesondere die Kletterrosen lassen den Blick immer wieder nach oben wandern. In den Staudenbeeten erblühen nun u.a....

  • Essen-Süd
  • 08.06.20
  • 24
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Meerkohl

Ich muss gestehen, dass ich diesen Pflanze vor ein paar Jahren auch nicht kannte und den Namen auch noch nie gehört hatte. Bei einer Gartenfreundin erblickte ich diese außergewöhnliche Pflanze im Garten und bekam einen Ableger.  Crambe cordifolia, der Herzblättrige Meerkohl, ist eine sehr imposante, mannshohe Staude aus dem Kaukasus. Ich habe mich mal hinter die Pflanze gestellt, damit man die Ausmaße besser erkennen kann. Wegen der vielen kleinen weißen Blüten wird diese Pflanze auch...

  • Essen-Süd
  • 06.06.20
  • 8
  • 3
Natur + Garten
In meinem Garten zum Beispiel genieße ich im Sommer  das leise Plätschern an meinem Mini-Gartenteich (hier bereits fast zugewachsen durch das Schilfgras und die Teichlilien). Im Gartenhäuschen lässt es sich bei einem kühlen Getränk prima grillen. | Foto: K. Rath-Afting
2 Bilder

Viele haben "ihre" Corona-Zeit zu Hause in den Garten investiert - Zeigen Sie uns Ihre Ergebnisse aus Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede
Ihr Sommergarten 2020

In Corana-Zeiten war und ist es immer noch schwierig, heraus zu kommen und etwas anderes, etwas Schönes, zu erleben.  Nun  können Bürger aus den Kommunen Menden, Wickede, Fröndenberg und Balve dieses ändern. In diesem Jahr fällt coronabedingt auch die Veranstaltungsreihe "Offene Gärten im Ruhrbogen" aus. Viele Menschen haben jedoch die Zeit auch genutzt, ihr Heim und das Drumherum etwas aufzumöbeln. Dazu gehörte auch bei vielen der eigene Garten, wie der Ansturm auf die Blumenhäuser und...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.20
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

offene Gartenpforte 7.6.2020 FÄLLT AUS
Gartenpforte Cottagegarten

Meinen Rosengarten öffne ich seit über 15 Jahren. Leider fällt der Gartenspaziergang coronabedingt in diesem Jahr aus. Einzelne Besuche sind nach telefonischer Absprache möglich (0231 875323). Wir haben den Garten in vielen Teilen neu gestaltet.  Brigitte Ruhnau Brechtener Str. 104, 44536 Lünen-Brambauer

  • Lünen
  • 04.06.20
Natur + Garten
Gut Grenzenlust in Hamminkeln. | Foto: LK-Archiv: Drexler

Am Sonntag, 7. Juni, von 11 bis 18 Uhr sind - nach langer "Corona-Durststrecke" wieder Besucher willkommen
Arboretum Grenzenlust in Hamminkeln öffnet seine Pforten

Das Arboretum "Grenzenlust" öffnet am kommenden Sonntag, 7. Juni, von 11 bis 18 Uhr seine Pforten für Besucher. "Das freut uns natürlich sehr und wir hoffen, dass unsere Gäste eine angenehme Zeit bei uns verbringen werden nach dieser langen Corona-Durststrecke.", heißt es seitens Christa Hartmann im Namen der Stiftung Grenzenlust und mit allen Mitarbeitern. "Da Sie sich im Freien bewegen werden, besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske ~ das bleibt Ihnen selbst überlassen. Wir weisen aber...

  • Hamminkeln
  • 03.06.20
Natur + Garten
Gewusst wie: Wie die Terrasse mit Gartenstühlen und vielen Grünpflanzen drum herum zur "duften" Wohlfühl-Oase wird, dazu gibt es auf der Landesgartenschau vielfältige Tipps. Fotos: Nina Meise, Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH
2 Bilder

Landesgartenschau: Kräuter entdecken
Es duftet nach Rosmarin, Thymian, Oregano und Salbei

„Kloster, Kräuter, Küche“ - Urlaubsfeeling in der Blumenhalle: Noch bis zum 7. Juni können alle Interessierten in der Blumenhalle der Landesgartenschau Kamp-Lintfort italienische Kräuter kennenlernen. Es duftet nach Rosmarin, Thymian, Oregano und Salbei. Die Terrasse mit den Gartenstühlen und die vielen Grünpflanzen drum herum erinnern an die Ausstattung eines mediterranen Balkons, wie man ihn aus Italien kennt. Urlaubsfeeling ist in der Blumenhalle der Gartenschau vorprogrammiert. Welche...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.06.20
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Gartenarbeit hat jetzt Hochsaison. Wer gerne im Kreis Unna im Garten werkelt, sollte unbedingt seinen Impfschutz gegen Tetanus überprüfen. Foto: AOK/hfr.

Spaß bei der Gartenarbeit
AOK rät Hobbygärtnern einen Impfschutz

Wenn es draußen warm und sonnig ist, zieht es die Menschen im Kreis Unna raus in die Natur. Hobbygärtner freuen sich, endlich wieder zu graben und pflanzen. Bevor das Gartenvergnügen startet, sollte der Tetanus-Impfschutz überprüft und ausreichend sein. Kreis Unna. Denn schnell kann es zu Verletzungen durch eine rostige Gartenschere, Dornen am Rosenstock oder Holzsplitter am Gartenzaun kommen. Da auch die Sporen der Tetanus-Bakterien in der Gartenerde vorkommen, können diese in die Wunde...

  • Kamen
  • 31.05.20
Natur + Garten

In diesem Jahr ist alles ein wenig anders...
Pfingstrosen sind verwirrt

In diesem Jahr ist vieles ein wenig anders. Im heimischen Garten scheint die Verwirrung auch nicht spurlos vorbei gegangen zu sein. Denn die Pfingstrosen, die eigentlich ziemlich genau zum gleichnamigen Fest erblühen, stehen nun schon am Ende ihrer Blüte. Zumindest die meisten von ihnen. Und das liegt ganz offensichtlich einmal nicht an Corona, sondern an den zahlreichen heißen und zudem trockenen Tagen, die uns in den letzten Wochen beschert wurden. Pfingstrosen zählen - neben dem Flieder -...

  • Essen-West
  • 30.05.20
LK-Gemeinschaft
Guten Morgen, Guten Tag ...

Einfach Morgenlicht ... Im Hintergrund die Sumselle stammt von den Itterstones die man auch bei Facebook bewundern kann ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
5 Bilder

Freitagmorgen,einfach mal ein kurzer Gruß in die Runde...
Guten Morgen, Guten Tag ...

Guten Morgen, Guten Tag ... ... Heute gibt  es mal statt des Schnappschuss eine klitzekleine Bilderserie zum Tage. Einfach so, einfach weil ich Lust dazu hatte. Und, vielleicht auch weil sich wieder einmal die spontane Gelegenheit dazu ergab. Klar weil ich gern fotografiere, genauso klar das ich gern mit dem Arrangement der Bilder spiele. Vielleicht aber weil am kommenden Wochenende Pfingsten ansteht. Vielleicht aber auch bloß um allen Lesern und Betrachtern eine kleine Freude und ein wenig...

  • Hilden
  • 29.05.20
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft
Grüsse aus dem Garten ...

Lichterspiel der Sonnenstrahlen ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
11 Bilder

Kleine Auszeit vom alltäglichen Coronawahnsinn ...
Gruss aus dem Garten ...

Heute und Morgens, das Frühjahr strebt seinem Höhepunkt entgegen, Pfingsten steht vor der Tür. Der Sommer kündigt sein Kommen an. Gestern waren die Temperaturen noch adäquat, heute schon ist´s fast wieder sommerlich. Die Morgensonne flutet unser kleines Gärtchen, taucht all die Pflanzen in sein ganz eigenes,weiches Licht. Und so entsende ich meinen kleinen Gruß aus dem heimischen Garten hinaus in die Welt ...

  • Hilden
  • 26.05.20
  • 7
  • 3
Blaulicht
Aus bisher ungeklärter Ursache brannte aufgeschichteter Bauabfall von einer Wohnungssanierung unter einem Balkon des Erdgeschosses. Die Kräfte der Feuerwehr löschten das Feuer und zogen das Brandgut auseinander. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Feuer am Südring in Heiligenhaus
Rauch zog in ein Mehrfamilienhaus

Zu einem Feuer am Südring in Heiligenhaus kam es am Samstag. Die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt mussten brennenden Bauschutt in einem Garten löschen, der Rauch zog in das Gebäude und eine Person wurde leicht verletzt. Um 14.31 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Mettmann die Heiligenhauser Feuerwehr mit dem Stichwort "Wohnungsbrand". Beim Eintreffen der ersten Kräfte umgab Rauch das Wohngebäude und den Südring, Menschen befanden sich noch im Hauseingang. "Fünf...

  • Heiligenhaus
  • 25.05.20
Natur + Garten
Auf dem Wertstoffhof der GWA kann man nicht nur Müll entsorgen, sondern auch einiges für den eigenen Garten erwerben. Foto: GWA

Neues für den Garten
GWA erweitert Produktpalette

Kompost und Rindenmulch bietet die GWA an ihren Wertstoffhöfen als lose Ware schon lange an. Nun ergänzt sie das Angebot: Praktisch abgepackt als 40 l oder 60 Liter Sackware und somit gut im Kofferraum transportierbar, das sind die neuen Produkte für den Garten, die die GWA jetzt neu auf ihren Wertstoffhöfen anbietet. Dort erhältlich sind: Pflanzerde (torffrei) im 40 l Sack, Gartenkompost im 40 l Sack sowie Rindenmulch (10-30 mm) im 60 l Sack. Kreis Unna. „Vielen Bürgern ist die lose Ware zu...

  • Kamen
  • 23.05.20
Natur + Garten

Kleiner Tipp
Rosenpflege

Heute haben wir unsere Rosengewächse mal etwas genauer angesehen. Ganz schön viele Läuse, und jetzt? Da muss etwas geschehen. Da fiel uns Natron ein, nichts wie her damit. Auf 1 Liter Wasser einen Teelöffel Natron und ab damit in die Sprühflasche. Einen kleinen Erfolg hatten wir schon, über Langzeitwirkung kann ich noch nichts sagen, wir werden es sehen, die Prozedur kann ja wiederholt werden. Wegen unserer Haustiere versuchen wir, so oft wie möglich auf giftige Substanzen zu verzichten.

  • Bochum
  • 22.05.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Der Mann mit dem grünen Daumen
Dieter Ebels schafft sich einen mediterranen Raum

Ein kleines Paradies in Duisburg. Wer hätte gedacht, dass Dieter Ebels, eigentlich bekannt als erfolgreicher Autor, der bereits auf 25 Buchveröffentlichungen zurück blicken kann, auch ein Händchen für Gartengestaltung hat? Doch es ist nicht irgendein Garten, es ist kleines Paradies unter Palmen. Dieter Ebels ist im Duisburger Stadtteil Neumühl zuhause. Wer Ebels Krimi “Ruhrmord” gelesen hat, weiß dass der Autor in diesem Buch von seinem Stadtteil schwärmt. Er beschreibt darin die vielen Parks...

  • Duisburg
  • 22.05.20
Natur + Garten
70 Bilder

Garten
Ein Steingarten für Insekten

Mit einem Wildblumensamenmischung erhält man zu unterschiedlichen Zeitpunkten blühende Rabatte, was zu einem sich ständig verändernden Aussehen des Steingartens führen wird. Mehrjährige Stauden anstatt einjährige Pflanzen im Steingarten zu pflanzen ist viel praktischer. Schafgarben, Glockenblume, Lavendel und Bartfaden haben schöne bunte Blüten, eine lange Blütezeit und wachsen bis zu 30 Zentimeter Höhe. Einen Steingarten anzulegen, in Jahren wo die Sommer immer trockener werden, ist sicherlich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.20
  • 7
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

GRADENA macht den Hang grade!

Wie gerne würde die Zenzi auf der Alm ein paar Töpfe in ihrem Garten hinter der Hütten aufstellen. Leider fallen sie alle um und rollen kantapper, kantapper talwärts den Berg hinab. Nein, Quatsch, es geht um Ihr ganz normales Grundstück in Mülheim an der Ruhr oder Mönchengladbach oder auch Kamp-Lintfort. Die sind ja – außer bei Goch - nicht alle in der Waage. Da muss man beim Mähen schon mal bisschen rauf und runter. Und – jetzt kommt’s – wenn man dann mal einen Topf auf die Wiese stellt, um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.20
  • 1
Natur + Garten
Raum des Genusses und der Entspannung: Der gARTen von Nicole Peters.

Gocher Gartenfreunde freut's
Corona-Lockerung öffnet auch den gARTen von Nicole Peters

Die langsame Lockerung der Corona-Einschränkungen erfreut vor allem auch die Gartenfreunde: Das gARTen Atelier Peters an der Maasstraße 12 in Asperden startet deshalb spontan mit einem Sondertermin am kommenden Sonntag, 17. Mai, von 10 bis 18 Uhr. Natürlich gelten auch hier die üblichen Corona-Spielregeln: 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen und die üblichen Kontaktbeschränkungen wie behördlich überall vorgesehen, Mund-Nasen-Bedeckung in Innenräumen der Galerie und mehr. "Doch auch unter...

  • Goch
  • 15.05.20
Natur + Garten

Knall und Schussgeräusche auf der Baustraße
Schussgeräusche im Stadtgebiet

Im nahe an der Innenstadt gelegenen Gebiet rund um den Pesthof und der Baustraße sind häufig am Abend Schussgeräusche zu hören. Es hört sich an als würden Schüsse aus einem Luftgewehr abgefeuert werden um die Vögel aus den Bäumen zu vertreiben. Ich habe in der Vergangenheit schon mit Bewohnern der Patersteege gesprochen und diese wunderten sich ebenfalls über diese Kanonenartigen Schüsse, die sproradisch und am häufigsten am frühen Abend auftreten....

  • Emmerich am Rhein
  • 13.05.20
  • 1
Natur + Garten

Vogelschutzzeit Beachtung schenken
Naturschutz fängt im eigenen Garten an

In den warmen Monaten des Jahres hört man oft schon das Rattern der Hecken oder Gartensensen. Der eigene Garten oder der des Nachbarn wird dann mit viel Liebe gehegt und gepflegt und oftmals ist es dann auch meistens schon passiert. Ohne es zu Wissen hat man Vögeln die Nisten und Brüten den Lebensraum genommen.Das ist nicht nur traurig und unnötig sondern es kann auch Ordnungswidrig geahndet werden , da die Schutz und Brutzeit der Vögel im Bundesnaturschutzgesetz geregelt ist. Dort heißt es -...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.05.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.20
  • 37
  • 5
Natur + Garten
Jeder, der in Gladbeck einen Garten pflegt, kann an dem Wettbewerb teilnehmen. (Symbolbild)

Wettbewerb "Grün statt Grau"
Gladbeck will naturnahe Gärten belohnen

In der Corona-Krise gewinnt der heimische Garten immer mehr an Bedeutung. Gerade deshalb und um den Umweltschutz nicht aus den Augen zu verlieren, ruft die Umweltabteilung der Stadt Gladbeck zur Teilnahme am ersten Gartenwettbewerb Gladbecks auf – für ein besseres Mikroklima und für die Insektenvielfalt. Teilnehmen darf jeder, der in Gladbeck einen Garten besitzt oder pflegt. In Zeiten des Klimawandels wird das Mikroklima in Städten immer wichtiger. Die Stadt möchte daher besonders naturnahe...

  • Gladbeck
  • 08.05.20
  • 1
Natur + Garten
Kleines Sonnenbad
58 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Der Gartenbesuch bei einer lieben Freundin!
Wenn die Nerven blank liegen, ist ein Gartenbesuch bei Freunden das Richtige - Natürlich mit Abstand und Anstand! ;-)))

Wenn die Nerven... etwas blank liegen, dann ab in den... Garten! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ *Freude * Freunde* Frühling* ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Hast du keinen eigenen... dann besuche einen "Lieblingsmenschen" und lass die Seele baumeln! Genau das hatte ich gestern getan und schon war die Stimmung viel besser! Und wenn ich mir jetzt diese schönen Naturfotos und den liebevoll angelegten Garten ansehe, dann genieße ich das alles erneut! Unter der Bildergalerie habe ich zu jedem Bild etwas...

  • Düsseldorf
  • 07.05.20
  • 24
  • 5
Natur + Garten
30 Bilder

Natur
Rhododendren

haben sich fast auf dem gesamten Erball ausgebreitet. Sie wachsen in Küstenbereich bis ins Hochgebirge von Tibet. Sie gedeihen im tropischen Regenwald genauso gut, wie in der subpolaren Tundra. Und besonders blühen sie in Hülle und Fülle in der Gruga in Essen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.20
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.