Freude

Beiträge zum Thema Freude

LK-Gemeinschaft
Tom-Joseph Efroni, Sparkassen-Geschäftsstellenleiter in Richrath, übergab das obligatorische rote Päckchen an die Mitarbeiter des Fördervereins der Kita St. Martin in Langenfeld. Foto: Natascha Karnop

Neues Wasserspiel für Kita
Zuwendung aus PS-Zweckertrag verschönert Kita

Dank einer Zuwendung aus dem PS-Zweckertrag der Stadt-Sparkasse ist das Außengelände der Kindertagesstätte St. Martin in Richrath nun noch erlebnisreicher für die Kinder. Perfekt für die heißen Sommermonate wurde eine neue Wasseranlage in Betrieb genommen. Tom-Joseph Efroni, Sparkassen-Geschäftsstellenleiter in Richrath, übergab das obligatorische rote Päckchen an den Förderverein der Kita St. Martin in Langenfeld. In der katholischen Kindertagesstätte herrscht bei Groß und Klein große Freude...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.08.22
Kultur
4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Grösste Kirmes
Endlich startet die Grösste Kirmes am Rhein wieder! Tausende werden vom 15.-24. Juli erwartet!

Die große Kirmesstadt...wird wieder an ihrem malerisch gelegenen Standort auf den Oberkasseler Rheinwiesen aufgebaut. Auf den 165.000 qm großen Festwiesen präsentieren über 300 Schausteller vom 15. bis 24. Juli 2022 aus dem In- und Ausland eine große Auswahl an Fahrgeschäften und garantieren so Spaß für die ganze Familie.  Mit der Größten Kirmes am Rhein...feiert der über 700 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein mit seinen mehr als 1.500 Schützen den Namenstag seines Schutzpatrons St....

  • Düsseldorf
  • 11.07.22
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Plegedienstleiterin Anja Klein, Qualitätsbeauftragte Jennifer Pratt, Leiterin des Sozialen Dienstes Kristin Höhmann und einige Bewohner begrüßen die Ponys

Shetlandponys erobern die Herzen von Senioren
Ein Hauch von Zirkus

Am Montag, den 04.07.2022, fand der lang ersehnte Besuch der drei kleinen Shetlandponys von Carola Weidemann im Seniorenhaus Nußberg statt.   Die Ponys konnten gestreichelt, umarmt und beobachtet werden. Ein großes Highlight stellte der gemeinsame Spaziergang mit dem Pony am Rollator und am Rollstuhl dar. Das Interesse an den kleinen Besuchern war groß und die Bewohner bekamen von Besitzerin Carola Weidemann alle Fragen ausführlich beantwortet. Besonders Pumuckl, das kleinste Pony Deutschlands,...

  • Iserlohn
  • 06.07.22
LK-Gemeinschaft
Die Kartenübergabe für den Duisburger Zoo von Christiane Scholtes (r.) rief Riesenfreude bei den Kindern der „Nordlichter“ und ihrer Betreuerin Martha Lachmann hervor. Jetzt wurde Vollzug gemeldet.
Foto: Reiner Terhorst

Christiane Scholtes geht das Herz auf
„Der allererste Zoobesuch“

„Wenn ich in strahlende Kinderaugen sehe, geht mir das Herz auf“, sagt Christiane Scholtes. Seit vielen Jahren legt die Friseurin, die mobil unterwegs ist, neben und in ihrem Beruf großes soziales Engagement an den Tag, Auch jetzt wieder. Zugunsten des Evangelischen Kindergartens in Neumühl und anderer Einrichtungen hat sie auf Stadtteilfesten schon oft gegen eine Spende den Besuchern die Haare geschnitten. Den kleinen Jungen und Mädchen der Wohngruppe Nordlicht des dem Caritasverband Duisburg...

  • Duisburg
  • 26.06.22
Natur + Garten
8 Bilder

Faszinierende Leidenschaft: der Imkerverein Hemer
Für 2022 kündigt sich eine gute Honigernte an

In Deutschland gibt es rund 130.000 Imker, fast 95 Prozent betreiben die Honigproduktion als Hobby. Welche Leistung die Bienen erbringen, ist am einfachsten an ein paar Zahlen zu erklären. Eine Flugstrecke von 120.000 Kilometern und 40.000 Ausflüge sind nötig, um 500 Gramm Honig zu produzieren. Fast 50 Quadratkilometer groß ist das Sammelgebiet eines Volkes, und davon gibt es mehr als eine Million in der Bundesrepublik. Erst diese Dimensionen zeigen, wie wichtig die Insekten sind, denn so ganz...

  • Hemer
  • 22.06.22
Kultur
6 Bilder

Sommerfest in Düsseldorf-Gerresheim
⛪ Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf ⛪Gerresheim - Sonntag, 19. Juni 2022 - Sommerfest

Einladung zum Sommerfest in Gerresheim ♥ Es ist wieder so weit... das tolle Sommerfest startet!die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim (Gustav-Adolf-Kirche) startet am Sonntag den 19. Juni 2022 mit einem Familiengottesdienst um 9:30 Uhr den Auftakt zum Sommerfest, welches dann um 17:15 Uhr mit dem Abendsegen enden wird. ⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪⛪ Wo findet das Sommerfest statt? Gemeindezentrum Ev. Kirchengemeinde Düsseldorf Heyestraße 93 / Hardenbergstraße 1 Was erleben wir hier...

  • Düsseldorf
  • 18.06.22
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
Nach dem Sommerfest ist vor den Touren. Von Juni bis August werden geführte Radtouren vom ADFC Velbert angeboten. Foto: Kreis Mettmann

Sommerfest
11 Jahre PanoramaRadweg niederbergbahn wird gefeiert

Auf dem PanoramaRadweg niederbergbahn geht es am Sonntag, 12. Juni, wieder hoch her, denn das Stadtmarketing Velbert und der Bürgerverein Tönisheide laden von 11 bis 17 Uhr zum Sommerfest auf den Aldi-Parkplatz, Wülfrather Straße 25 in Velbert-Tönisheide ein. Die Anrainerstädte des PanoramaRadweg veranstalten am 12. Juni dezentrale Festveranstaltungen in Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath. Ergänzt wird das Aktionsprogramm von Juni bis August durch geführte Sommertouren in Velbert, Heiligenhaus,...

  • Velbert
  • 09.06.22
Kultur
Freude I
6 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / BILDER
Augenblicke / Lichtblicke / EINBLICKE ...

. Augenblicke der Freude breiten sich ungehindert aus  ̶̶ ziehen ihre gemeinsamen Bahnen frei und gelöst vom dunklen Grund /  Lichtblicke in dunklen Zeiten tanzen durch den Raum  ̶̶ sprengen Rahmen und einengende Grenzen stark und selbstbewusst /  Einblicke in farbige Formgefüge, die sich gegenseitig stützen  ̵̶̶ wo auch der Untergrund zur eigenständig tragenden Form wird /  Ausblicke in eine farbenfroh gegliederte Welt  ̶ in der alle Wege offen sind, wohin sie auch immer führen /    Rückblicke...

  • Goch
  • 03.06.22
  • 6
  • 3
Kultur

Vorfreude auf die Sonne im Garten!
Die Sonnenblume

Die Sonnenblume 5 grüne Blättchen seh ich aus der Erde spriessen, manchmal sind es auch schon sieben, die demnächst zu meiner Freud werden eine Sonnenblume sein! Groß, gerade, mit einer gelben Blüte schau ich zu ihr hinauf und sehe die Strahlen der Sonne wachsen aus der Erde, damit wir täglich daran erinnert werden, dass die Sonne uns Wachstum und Leben gibt - ohne ihre Wärme alles in Kälte erstickt. Da steht sie, strahlend mit erhobenem Kopf, unerschrocken bietet sie ihre Körner zum Trost den...

  • Schwelm
  • 22.05.22
Kultur
54 Bilder

RUbug auf der Zeche Westerholt
Ein Paradies für Geschichts-, Streetart-, Kunst- und Lost Place-Fans

Kaum waren wir gestern aus Rees zurück, erreichte mich die Nachricht einer lieben Bekannten. Sie seien auf der RUbug gewesen und sie waren echt begeistert. Das wäre doch auch was für mich! Neugierig geworden, stöbere ich auf der Seite der RUbug - oh ja, da hat sie sowas von Recht :-) Ein Festival für urbane Kunst, so ist es zu lesen, findet seit Samstag auf der seit 10 Jahren verlassenen Zeche Westerholt zwischen Gelsenkirchen und Herten statt. In den vom Leerstand geprägten Gebäuden haben sich...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.22
  • 12
  • 7
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Sandburg gerettet!
Happy End für die "Sandcity" Rees

Am Donnerstag zum 1. Mal Bilder dieser tollen Sandskulptur auf Facebook gesehen. Ich mag es, wenn sich Städte Mühe geben, interessante und schöne Dinge auf die Beine zu stellen, wie z.B. auch die Graffiti in Goch. So stand für mich schnell fest - da müssen wir am Wochenende hin! Auch der Ehegatte zeigte keine Gegenwehr ;-) und so war es schnell beschlossene Sache. Donnerstag Nachmittag jedoch erreichten Unwetter mit Gewitter und starkem Regen den Niederrhein. Die bange Frage - hat die Sandburg...

  • Rees
  • 21.05.22
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
Die Vorfreude auf das heutige Familienfest von sechs katholischen Kitas im Stadtbezirk Hamborn ist riesig.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Großes Kita-Familienfest
Feiern darf nicht auf der Strecke bleiben

„Unsere Welt ist bunt“. Unter diesem Motto feiern alle sechs katholischen Kindertagesstätten und Familienzentren im Stadtbezirk Hamborn am heutigen Samstag, 21. Mai, von 13 bis 16 Uhr rund um die Kirche Herz Jesu, ihr erstes großes gemeinsames Kita- und Familienfest. „Über die Kirchtürme in Alt-Hamborn, Neumühl, Marxloh und Röttgersbach hinaus zeigen wir, dass wir in Duisburg in unserer ganzen Pfarrei zuhause und für all unsere Kinder unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion da sind....

  • Duisburg
  • 21.05.22
Kultur
Erleichterung I | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

DIGITALE KUNST
Farbiges Leben ...

Farbenspiel ... Unruhige Formen in unruhigen Zeiten - die Farben noch zurückhaltend und abwartend auf dunklem Grund Doch das Leben geht einfach weiter - Licht und Farben werden heller, explodieren erlöst von ihrer Trauer Rot, gelb und blau zeigen ihre alte Kraft - grenzenlos und erlöst schwebend auf klarem Feld der Zukunft entgegen © Bilder und Text: Gottfried Lambert /  Mai 2022

  • Goch
  • 14.05.22
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
Birgit Brügge war stets aufgeschlossen gegenüber Neuem. Die gemeinsamen Open-Air-Gottesdienste mit den Gemeinden Neumühl und Hamborn im Botanischen Garten hat sie gerne mitgestaltet. Das Foto zeigt sie rechts im Bild mit Pfarrer Michael Hüter und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand aus Neumühl.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Pfarrerin Birgit Brügge geht in den Ruhestand
„Miteinander und Füreinander“

Am morgigen Sonntag, 15. Mai, geht für die Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh eine Ära zu Ende, vor allem aber auch für Birgit Brügge. Seit 1985 war die gebürtige Kölnerin offiziell Pfarrerin an „ihrer“ Lutherkirche, aber schon vorher dort tätig. Ihr engagierter, einfühlsamer Dienst am Menschen und für Menschen hinterlässt Spuren. Fast vier Jahrzehnte sind eine lange Zeit. Birgit Brügge hat sie mit Ideen und mit Leben gefüllt. In die Zeit fiel auch das „100-Jährige“ der Lutherkirche an der...

  • Duisburg
  • 14.05.22
LK-Gemeinschaft
Vor zwei Jahren konnte der Erlös des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch persönlich in der Arche übergeben werden. Trotz des erneuten Ausfalls des Weihnachtsmarktes können sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie die Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord wieder über jeweils 2.000 Euro freuen, die sie jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst

Spenden trotz Weihnachtsmarkt-Absage
Der Osterhase war wieder Weihnachtsmann

Zum zweiten Mal in Folge ist im vergangenen Advent der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt ausgefallen. Jetzt hoffen die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren, dass die dann 15. Ausgabe der Erfolgsgeschichte in diesem Jahr wieder traditionell am Samstag vor dem 1. Advent stattfinden kann. Eine Tradition jedoch ist beibehalten worden. Es wurde trotz der erneuten Absage wieder an die gedacht, die dringend Unterstützung brauchen. Nach dem Geld zählen,...

  • Duisburg
  • 23.04.22
LK-Gemeinschaft
Der Verein Vielfalt e.V. aus Herne machte Klein und Groß eine österliche Freude indem sie 500 Osterhasen in Plfegeheimen und Kitas verteilte. Fotos (2): Verein Vielfalt e.V.
2 Bilder

Österliche Grüße
Verein Vielfalt e.V. versendet 500 Osterhasen

In den vergangenen Tagen verteilte der Verein Vielfalt e.V. über 500 Osterhasen an verschiedene Pflegeeinrichtungen und Kitas verteilt. Herne. Unter anderem gingen die Schokohasen an die Pflegeeinrichtung Protea Care Schloss Strünkede und die Kita Arche Noah. Bei den Beschenkten löste die kleine Geste viel Freude aus. Ob es die Hasenhorde bis zu den Ostertagen geschafft hat ist eher zu bezweifeln, denn besonders die Kleinen aus den Kitas konnten ihre Geduld nicht zügeln. Der Verein ist froh,...

  • Herne
  • 14.04.22
Natur + Garten
14 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum und anderes
Wunder der Natur

Und wieder einmal bin ich berührt von der Schönheit der Natur.  Direkt bei mir um die Ecke.  5 Minuten zu Fuß entfernt und es verändert sich ständig.  Jeder Spaziergang ist eine neue Erfahrung und ich fühle mich danach einfach zufrieden.  Auch die Kunstwerke die gebaut werden und sich ständig verändert erfreuen mich jedesmal aufs Neue.  Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Runde

  • Monheim am Rhein
  • 28.03.22
  • 4
  • 2
Kultur

Herner Theaterfreunde atmen auf
DAS KTH SPIELT WIEDER

Trotz aller Coronaauflagen, auch die in der Vergangenheit, das Kleine Theater Herne hält sich an die die vorgegeben sind. In der Neustraße 67 wird sich auf jeden Fall an die geltenden Regeln gehalten, denn alle Theaterfreunde möchten, dass es weiter geht. Gerade sind die neuen Programme heraus gekommen und sind wieder erhältlich. Auf der Website des Kleinen Theater Herne finden Sie alle Informationen dazu. Ansonsten  ist die Theaterkasse mittwochs und freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr...

  • Herne
  • 07.03.22
Kultur
37 Bilder

Rosenmontag
Das Wunder von Kupferdreh

ist zwar nicht so berühmt wie das von Bern, aber es fand zumindest vor unserer Haustür statt. 2020 war die närrische Welt noch in Ordnung. Wenn die Pandemie und kriegerische Aggressionen die Welt aus dem Gleichgewicht haben, so darf man trotzdem am heutigen Rosenmontag für ein paar Minuten in angenehmer Erinnerung schwelgen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.22
Natur + Garten
2 Bilder

Frühling
Blumen gehen immer

Ich finde, dass nichts so sehr "Frühling" schreit, wie die Tulpe. Ich liebe die Farbenpracht, die Blütenvariationen, das Gefühl, das ein Strauß Tulpen mir gibt. Mein Mann weiß das und wenn er die Gelegenheit hat, überrascht er mich dann und wann mit einem zauberhaften Frühlingsgruß, wie diesem!

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.22
Kultur
Foto: Foto: Andreas Zigann
3 Bilder

PREMIERE AM IM KLEINEN THEATER HERNE
Der Sensenmann klopft an (ab 5. Februar)

Am kommenden Samstag steht im kleinen theater herne eine neue Premiere an. Christian Weymayr ist es mal wieder gelungen ein spannendes und unterhaltsames Stück auf die Bühne zu bringen und somit das kth in der Neustraße um eine Uraufführung zu bereichern. In "Täglich klopft  der Sensenmann" geht es um John, der damit hadert, dass er immer wieder stirbt. Im Laufe des Stückes und Gesprächen mit dem Tod gelingt es ihm immer wieder eine neue Chance zu bekommen. Für Johns Nachbarin Leslie dagegen...

  • Herne
  • 03.02.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rosi Karbach übergab die selbstgenähte Kinderkleidung und kleine Überraschungen persönlich in der Hamborner Helios St. Johannes Klinik.
Foto: Helios

Überraschung an der Helios St. Johannes Klinik
„Rosi für Kinderherzen“

Rosi Karbach widmet ihre Freizeit dem Nähen von Kleidung für Sternenkinder, Frühchen und Säuglinge sozialschwacher Familien. Als ehemalige Tagesmutter fühlt sich die 68-jährige Kindern stark verbunden und möchte ihnen mit ihrem Hobby eine Freude bereiten. Auch die Hamborner Helios St. Johannes Klinik freut sich sehr über ihr Engagement und die zehn selbstgenähten Pumphosen, die sie der Kinderintensivstation zur Verfügung stellt. Die Geschichte der nähenden Ehrenamtlerin fängt allerdings...

  • Duisburg
  • 22.01.22
  • 2
  • 1