Freude

Beiträge zum Thema Freude

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

DLRG Ferienfreizeit feierte 25jähriges Bestehen

Ihr 25jähriges Bestehen feierte in diesem Jahr die DLRG-Ferienfreizeit Xanten. Die Stadt richtet aus diesem Anlass für die zahlreichen Helfer und Organisatoren, eine kleine Geburtstagsfeier im großen Sitzungssaal des Rathauses aus. Rainer Groß, Initiator der DLRG Ferienfreizeit ließ noch einmal die Highlights aus 25 Jahren Ferienfreizeit in dem kleinen österreichischen Nest „Raggal Marul“ Revue passieren. Er erzählte von den bescheidenen Anfängen, dem wunderbaren Quartier bei der Familie...

  • Xanten
  • 22.11.10
Kultur
Friedenstaube - Welt

Laufen mit dem Kopf

Laufen mit dem Kopf Das geht doch nicht sagt hier jeder doch es aufzuschreiben trieb mich meine Feder Ich sitze im Rollstuhl, habe viele Gedanken mach das Beste aus allem, doch klar gibt es auch Schranken. So kann ich nicht gehen wohin ich will, schweige dazu manches Mal auch still. Schöpfe aus Phantasienblumen, der Kraft aus dem Herzen, der Liebe meiner Familie, heute können wir schon über vieles scherzen. Was irgendwann war Grund zum Traurigsein binden wir heute selbstverständlich in unsere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.10
Kultur

Von María Cristina Witte (Kirchenmusikerin St.Georg, Hattingen) an mich geschickt.

Liebe Freunde der St.Georgs-Konzerte! Für den kommenden Samstag, 13. November, möchte ich Sie recht herzlich in die Hattinger St.Georgs-Kirche einladen. Die Reihe „Begegnung und Inspiration“ zum Kulturhauptstadtjahr wird dann fortgesetzt. Ein Konzert mit Musik für Querflöte und Gitarre hat die Begegnung mit Spanien zum Thema. Die Hattinger Flötistin Caroline Voggenreiter und ihr Duopartner Detlef Neumann an der Gitarre haben für diesen Abend eine interessante Mischung von Musik des 19. und 20....

  • Gevelsberg
  • 08.11.10
Kultur
Lars besorgte Fragen

Lars besorgte Fragen

Lars besorgte Fragen Lars kommt aus der Schule heim. Er hatte gehört dass es Mütter gäbe die Kinder kaufen, von Leihmüttern die dafür Geld bekommen, und Frauen die aus Not ihre Kinder verkaufen würden. Das hatte den kleinen Kerl ganz durcheinander gebracht. Der Mutter war gleich aufgefallen dass mit ihrem kleinen Nimmersatt etwas nicht stimmte. Er stocherte im Essen herum du war irgendwie abwesend, sonst hingegen war er voller Tatendrang was er heute alles würde machen wollen. Doch dann hielt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
Kultur
Altstadt
2 Bilder

Mülheim, meine Heimatstadt

Mülheim, meine Heimatstadt Ich lebe in Mülheim, der Stadt an der Ruhr und stelle hier einiges recht gerne einmal vor. Hier fließt die Ruhr wie ein silbernes Band Zu sehen gibt es hier noch so allerhand. Wasserbahnhof die weiße Flotte liegt, und wenn sie dann um die Kurven nach Kettwig biegt dann ist es romantisch mit viel Grün rundherum, die Jugendherberge am Ufer ist auch gar nicht dumm. Der Ruhrbadestrand lädt zum Grillen auch ein, für Sport und Spiel gibt`s viel Platz für Groß und Klein....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
  • 8
Kultur
16 Bilder

Herbsttupfer

Herbstliche Farbtupfer Herbsttürme fegen über das Land, die Natur ist in zauberhafte Farben getaucht; schenkt vielfältiges Bunt in strahlenden Leuchtfarben ebenso wie schon braune, vertrocknete Blätter. Es zeigt uns deutlich die Wechselspiele des Lebens. Hier Farben noch voller Kraft und Leben daneben die schon fast zu Staub gewordenen toten Blätter, schmutzige unansehnlichen Gerippe. Bedeutungsvoll und beeindruckend erklärt uns so die Natur die Zeichen für Vergänglichkeit und Neubeginn, zeigt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.10.10
Kultur
Birke im Herbstkleid
6 Bilder

Der goldene Herbst...........

nun sind sie da, die bunten Blätter, die leuchten, wenn die Sonne durch und auf sie strahlt. Der Herbst hat ein buntes Kleid und es ist einfach atemberaubend schön.............wenn man genauer hinguckt und nicht immer nur negativ denkt. Ich liebe diese Jahreszeit. Na klar, wir müssen uns jetzt teilweise wieder wärmer anziehen, denn der Wind ist schon ab und zu einen Tacken rauher, aber eigentlich wissen wir es doch und sollten darauf eingestellt sein. Um so schöner ist es dann, wenn man wie...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.10.10
  • 2
LK-Gemeinschaft

Neue Profis? Ab Freitag startet der Länderpokal 2010

Am Freitag, den 08.10.2010, startet in der Sportschule Wedau der U21 Länderpokal. Dieser wird bekanntlich einmal im Jahr vom DFB ausgetragen. Die 21 Landesverbände kämpfen über das gesamte Wochenende um den Titel. Für die Spieler ist dieser Wettbewerb - „eine Große Chance“ - so Torwart Legende Georg Koch. Der Cup ist ein bekannter Treffpunkt für Scouts, Trainer, Co-Trainer, Spielbeobachter der Bundesliga. Viele Spieler schaffen durch gute Leistungen im Länderpokal die Beförderung in ihrem...

  • Duisburg
  • 07.10.10
LK-Gemeinschaft

Die Welt der kleinen Futurina

Es war einmal ein kleines Mädchen. Ihr Name war Futurina. Dieser Name steht für die Zukunft. Es gab nämlich einmal den Glauben und die Hoffnung, das jeder Mensch mit seinem Leben die Welt ein wenig verbessert. Futurina lebte in einer Welt umgeben von Menschen, welche ihr Obhut und Schutz geben sollten. Sie sollte aufwachsen in einer fröhlich, bunten Welt umgeben von Liebe und Vertrauen, damit sie eines Tages mutig, stark, selbstbewusst und aufrecht in ein unabhängiges Leben gehen kann. Eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.10
  • 1
Überregionales
Treffen bei der Kisters-Stiftung: Im Studio wurden jetzt die CD-Textpassagen aufgenommen.

Einfach Freude schenken

„Dieses Projekt ist von Beginn an ein Gemeinschaftsprojekt gewesen. Ich bin sehr froh, dass so viele Menschen aus dem Kreis Kleve dabei sind“, freut sich Reinhold Kohls aus Bedburg-Hau darüber, dass sich so viele von seiner Idee anstecken ließen. Seit Monaten geben sich Künstler, Chöre, Musikgruppen die Klinke in die Hand - sie alle geben ihr Können für die Idee, Menschen zu helfen, die dies aus eigener Kraft nicht mehr können. „Mein Beruf bringt die Auseinandersetzung mit Tod und Sterben mit...

  • Kleve
  • 23.09.10
Kultur

Die Liebe und der Wahnsinn

Es wird erzählt, dass alle Gefühle und Qualitäten des Menschen einmal ein Treffen hatten. Als die Langeweile zum dritten Mal gähnte, schlug der Wahnsinn vor: "Lasst uns Verstecken spielen." Die Intrige hob die Augenbraue und die Neugierde fragte: "Verstecken, was ist denn das?" "Das ist ein Spiel." sagte der Wahnsinn. "Ich schließe meine Augen und zähle von 1 bis 1.000. Inzwischen versteckt Ihr Euch. Wenn ich das Zählen beendet habe, wird der Letzte, den ich finde, meinen Platz einnehmen, um...

  • Wesel
  • 26.08.10
Überregionales

Denk auch mal an dich......Wochenmotto...Dienstag

Meine Tür steht weit offen für alle, die sich mir verbunden fühlen. Ich freue mich über Besuch und liebe Gäste.ich denke gerne zurück an große, fröhliche Feste und freue mich auf euch, wenn ihr auf der Rückfahrt vom Urlaub bei mir vorbeischaut. Ich erinnre mich an lange, intensive Gespräche bis spät in die Nacht und an zahlreiche Überraschungsbesuche "auf eine Tasse Kaffee". Doch manchmal brauche ich auch Zeit für mich allein. Manchmal bin ich nicht in der Lage, mich auf andere einzulassen und...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.08.10
Kultur
7 Bilder

Still-Leben. Kilometer 58.4.

A 40. Sonntag, 18. 7. 2010. Essen-Zentrum. Wir waren auch da ! Gar nicht so leicht für Bewohner des Vestes Recklinghausen, dorthin zu gelangen ... Doch es war zu schaffen ;-) Wir entschieden uns (last minute !) gegen das Fahrrad *schluchz*, denn Räder-Gedränge zu weissagen - das war nicht schwierig. Und die Prophezeiung bewahrheitete sich prompt einige Stunden später ^^. Daher stellten wir unser Auto in Gelsenkirchen ab und fuhren das letzte Stückchen mit dem Rhein-Haard-Express zum Essener HBF...

  • Marl
  • 24.07.10
  • 1