Freude

Beiträge zum Thema Freude

Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Verein neuer Kurs
Rücken-Aktiv - Wirbelsäulengymnastik

Der Wirbelsäulengymnastikkurs „Rücken-Aktiv“ zielt mit seinen speziellen Bewegungsformen allgemein auf die Vermeidung und Reduzierung von Rückenschmerzen. Gezieltes Ganzkörpertraining als Ausgleichsgymnastik gegen Fehlhaltungen bedingt durch Alltag oder Beruf. Trainiert werden die gesamte Muskulatur des Haltungs- und Bewegungsapparates, die Ausdauer, die Stabilität und die Koordination. Neben der Kräftigung und Dehnung der Muskulatur mit Musik und Freude findet immer auch eine Entspannung zum...

  • Gladbeck
  • 12.09.23
Sport

Neustart im Shotokan Karate Wesel e.V.
Neustart im Shotokan Karate Wesel e.V.

„Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Gegenwärtig ist nichts mehr, wie es vor einigen Jahren mal war. Die Welt befindet sich aktuell in schnellem Wandel. Wir begegnen völlig neuartigen Situationen, welche Verzicht, Anpassung, sowie umfangreiches Verständnis fordern. An dieser Stelle ergibt sich die große Chance in Goethes „Leitsatz“ einzutauchen! Den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern selber aktiv zu werden und...

  • Wesel
  • 14.08.23
  • 2
Politik

Herr Dr. Keller, Herr Kral: Lassen Sie die 19 Tiere im Hofgarten leben

Zum Bericht „Park-Probleme – Schwanenmutter kritisiert Vögel-Umzugsplan“ äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Herr Dr. Keller, Herr Kral – Hallo? Was ist bei Ihnen los? Ist die Stadt Düsseldorf nicht in der Lage, sich um 19 flugunfähige Schwäne und Gänse im Hofgarten zu kümmern? Kann Düsseldorf das nicht, was eine Tierschützerin und Tierliebhaberin rund 50 Jahre Tag für Tag konnte? Ist es der Düsseldorfer Weg, 19 Tiere, die hier...

  • Düsseldorf
  • 08.08.23
  • 1
Wirtschaft
Stephan Breitenbruch (l.) und sein Team sind glücklich, dass ihre Volksbank-Filiale in Röttgersbach wieder geöffnet ist.
Foto: Reiner Terhorst

Volksbank Röttgersbach wieder geöffnet
Was lange währt...!

Nach der in der Nacht zum 3. Oktober letzten Jahres mit gewaltigen Schäden verursachten Geldautomatensprengung in der Filiale Röttgersbach der Volksbank Rhein-Ruhr ist diese nach umfangreichen Sanierungs-, Modernisierungs- und zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen nun wieder eröffnet. Geschäftsstellenleiter Stephan Breitenbruch und sein Team sind glücklich, die Kunden ebenso. „Für uns stand nie zur Debatte, dass wir nach der Sprengung die Geschäftsstelle aufgeben“, betont er. Dass die Umbauarbeiten...

  • Duisburg
  • 29.07.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Prädikantin Dr. Wiebke Breustedt und Pfarrer Stefan Korn am Altar der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Neue Predigerin für Duisburgs Altstadtgemeinde
Ein Stück Neuland für Renate Breustedt

Dr. Wiebke Breustedt steht an einem heißen Julitag vor dem Altar der Duisserner Lutherkirche an der Martinstraße. „Also, wenn ich das Predigen hauptberuflich machen würde, dann hätte ich zwei Talare, einen warmen und einen leichten für heiße Sommer wie diesen“, stellt sie praktische Überlegungen an. Allerdings hat sie keine Pläne, hauptberuflich in die Theologie einzusteigen. Am Sonntag, 6. August, wird sie hier im Gemeindegottesdienst um elf Uhr ihre Ordination zur ehrenamtlichen Prädikantin...

  • Duisburg
  • 28.07.23
Kultur
Bert Jonas ist seit Anfang Juli neuer Leiter der Musik- und Kunstschule Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg

Musik- und Kunstschule Duisburg
Bert Jonas übernimmt die Leitung

Bereits Anfang Juli übernahm Bert Jonas die Leitung der Musik- und Kunstschule Duisburg als Nachfolger von Kerstin Weuthen. „Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und die Freude am Musizieren nun in die Musik- und Kunstschule Duisburg einbringen zu können, die aufgrund ihrer über viele Jahre geleisteten hervorragenden Arbeit bundesweit einen sehr guten Ruf genießt.“, so Bert Jonas zu seinem Einstieg. Bert Jonas wurde 1969 in Mülheim an der Ruhr geboren, studierte er in Duisburg an der...

  • Duisburg
  • 25.07.23
Kultur

Heimspiel in Voerde
Auf der Suche nach echter Freude!

Martin Ehberger, ein reisender Prediger der Zeugen Jehovas ist derzeit am Niederrhein unterwegs. Voerde ist eine der 19 Gemeinden, die er mit seiner Frau Simone zweimal im Jahr für eine Woche besucht. Und Voerde ist für ihn ein "Heimspiel"; denn hier liegen statt vieler Kilometer nur wenige Meter zwischen seiner Wohnung und dem Gemeindesaal. Der Besuch des Ehepaares Ehberger ist immer ein freudiges Ereignis für die Voerder Gemeindemitglieder. Dieses Mal in doppelter Hinsicht, denn Freude ist...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.07.23
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Wieder von den Carvern von Sandcity.de
Wunderschöne Sandkunst auf dem Gocher Markt

Wieder verpasse ich leider krankheitsbedingt  ein schönes Ereignis. Aber mein Mann Michael springt in die Bresche und macht schöne Bilder für mich ;-) und den Lokalkompass. Lieben Dank dafür, eine sehr gute Ablenkung!   Wie schon im letzten Jahr in Rees sind 2 Künstler (man nennt sie "Carver" habe ich gelernt), und zwar Martijn Rijerse und Benno Lindel von Sandcity.de hier aktiv. Neben tollen Nachbildungen von Gocher Wahrzeichen gibt es auch einen Strand mit Liegen für die Besucher. Schaut /...

  • Goch
  • 07.07.23
  • 17
  • 4
Kultur

So macht es Freude, den Tag zu beginnen

Immer seltener fallen mir solche Texte ein, sind jedoch dann direkt aus dem Herzen kommend, Diese Worte sprechen hier auch eine ganze Reihe der MH-User an, die ich gerne lese, die mir vertraut wurden, deren Kommentare mir Freude bereiten und/oder mich positiv nachdenklich machen. 07.07.2022

  • Alpen
  • 23.06.23
  • 2
  • 3
Kultur
Die Mitglieder des Ensembles „Dulzianissimo“ lassen Musik und Instrumente aus Renaissance- und Frühbarock am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche erklingen.
Foto: David Grimes

Orgelcafé in der Hamborner Friedenskirche
Musik aus Renaissance- und Frühbarock

In der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, öffnet am Sonntag, 18. Juni, um 15 Uhr wieder das beliebte Orgelcafé.Das Konzept, auf der Empore, ganz nah an der Orgel zu sitzen, der Musik und den Erklärungen zu lauschen und danach Kaffee und Kuchen zu genießen, kommt gut an. Diesmal ist neben Organistin Tiina Henke auch das Ensemble „Dulzianissimo“ zu Gast. Es gibt daher beim Orgelcafé viel über Besonderheiten, Funktionsweise von Orgel und alten Blasinstrumenten wie Dulzian, Schalmei...

  • Duisburg
  • 17.06.23
LK-Gemeinschaft
88 SchülerInnen haben in diesem Jahr an der Leibniz-Gesamtschule ihr Abitur bestanden.  | Foto: Thomas Facklam
15 Bilder

Abitur 2023
88 Absolventinnen und Absolventen an der Leibniz-Gesamtschule

An der Leibniz-Gesatschule fand am 10.06.2023 die feierliche Abiturentlassung statt, bei der 88 AbsolventInnen ihre wohlverdienten Abiturzeugnisse entgegennahmen. Der Nachmittag begann mit einem beeindruckenden Auftritt der Schulband, die mit ihrer mitreißenden Musik für eine festliche Stimmung sorgte. Im Anschluss daran hielt der Schulleiter Karl Hußmann eine feierliche und motivierende Rede. Er betonte die vielfältigen Wege und Entscheidungen, die die SchülerInnen während ihrer Schulzeit...

  • Duisburg
  • 13.06.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Öffne Dich... Tür zum HERZEN´...?!? ♥
14 Bilder

schöne HEIMAT schönes NRW
Tore-Treppen-Top-Wetter...TOP-LAUNE (04/2022)

2022  (ein kleiner Rückblick...!!!) SCHÖNES NRW WUPPERTALBotanischerGarten/Elisenturm/auf der HARDT Ostern 2022, allerdings schon.... Spaziergänge... Erinnerungen an eine liebe Person... es war einmal ... diese hier gezeigten Aufnahmen entstanden irgendwie um OSTERN herum, im April 2022 wohlgemerkt! Im Botanischen GARTEN in Wuppertal ist es immer wieder schön, und diese (offenen) Tore, auch diese Treppen, mal´ rauf´mal´runter... und und und hatten Symbolcharakter für mich.... Da war so Einiges...

  • Essen
  • 03.06.23
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Must see ;-) das Boot kommt
Die U17 auf dem Rhein unterwegs nach Speyer

Als wir zum 1. Mal davon gelesen haben, dass ein U-Boot durch den Rhein zum Technik-Museum nach Speyer gebracht werden soll, waren wir sofort begeistert. Robben oder Delfine im Rhein war gestern, so ein U-Boot ist ja mal was ganz besonderes. 50 Meter lang und 500 Tonnen schwer soll die U17 (Indienststellung 1973) sein, und Überseeerfahrung haben. Ob Jürgen Prochnow auf der Brücke steht? ;-) Doch dann kam alles anders. Ich landete überraschend im Krankenhaus und konnte mir U17 leider...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.05.23
  • 13
  • 5
Fotografie
Mit dem wollte ich ein Eis essen gehen...
17 Bilder

Alltagsmenschen von Christel Lechner
Kerle mit Herz aus Stein 🪨 Nix zum Verlieben…

Da fährt man aufs Land...und meint, man könnte noch irgendwelche Naturburschen kennen lernen, die das Herz auf dem rechten Fleck haben. An verschiedenen Ecken war ich dann mit einigen verabredet. Aber, was ich auch tat, sie verzogen keine Miene und gingen auch so überhaupt nicht auf mich ein. Nein, es war alles vergebene Liebesmühe. Und sollte ich noch einmal in diesen Ort kommen, würde ich nur nachschauen, ob sie immer noch wie Pik Sieben an der gleichen Stelle stehen, oder eine andere...

  • Düsseldorf
  • 08.05.23
  • 21
  • 9
LK-Gemeinschaft

Lokalkompass macht Spaß
Nette Leserschaft

Na da kommt Freude auf. Da ahnste nix .. und dann so was. Im Lokalkompass gelesen - und noch besser - "gefunden" zu werden, das ist doch sehr erfreulich. Da macht das Schreiben und Fotos zeigen noch mehr Spaß - dank Lokalkompass!  Liebe Frau Grygierek Herzlichen Dank für ihre erfrischenden Artikel. Ihre humorvolle Art zu schreiben und die gekonnten Wortspiele sind ein Genuß.  Bitte weiter so. Ich habe ihre Leserbriefe in der Waz vermißt. Ganz lieben Dank für die nette Email lieber...

  • Bochum
  • 23.04.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Hochzeitsklänge beim Musikverein Menzelen
langjährige Trompetenspielerin sagt "Ja"

Der Musikverein Menzelen hatte am 15.04.2023 einen Grund zur Freude. Seine langjährige aktive Musikerin Denise Krupper hat Ihren Jan geheiratet. Denise setzt sich schon lange Zeit für ihr Heimatdorf ein und ist fester Bestandteil des Menzelner Dorflebens. Den Musikverein unterstützt Sie ebenfalls seit vielen Jahren als aktive Trompetenspielerin. Die Liebe zur Blasmusik und zum Karneval teilen und verbindet beide miteinander. Jan spielt gleich in zwei Vereinen Tenorsaxofon. Zum einen bei den...

  • Alpen
  • 20.04.23
  • 1
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Nicht alltäglich sondern ganz besonders
Lechners Alltagsmenschen in Rees

Eigentlich wollten wir schon direkt zu Beginn der Ausstellung nach Rees fahren, aber erst heute sind wir auch dazu gekommen. Schon bei der ersten Präsentation in 2016 waren wir total begeistert von den in unseren Augen so liebevoll gefertigten Menschen und ihren Details. Heute morgen haben wir uns erstmal den Flyer heruntergeladen bevor es dann auf die andere Rheinseite ging. Das Wetter war viel besser als gemeldet, was das Fotografenherz besonders freut!  Highlights und Hahn im Korb  Am...

  • Rees
  • 15.04.23
  • 12
  • 5
Ratgeber
Augen Auf noch Einhundert Tage bis Crange.
7 Bilder

Termine : Das wichtigste auf einem Blick
Noch Einhundert Tage bis Crange - da muss ich hin

Augen auf -hier sind die Öffnungszeiten: Endlich wieder Crange und zwar in Einhundert Tagen. Start am 4.August um 14 Uhr mit feierlichen Fassanstrich und dem Ausruf ,,Piel op no Crange" durch Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda. Für einen ersten Kirmesrundgang bei vollen Betrieb der Fahrgeschäfte öffnet die Kirmes bereits am Donnerstag, den 3.August,um 14 Uhr. Sonntag der 13.August endet das muntere Treiben. Hier die Öffnungszeiten: Donnerstag,3. August 14 -24 Uhr Freitag,4. August 13 - 2 Uhr...

  • Bochum
  • 14.04.23
  • 10
  • 3
Kultur
Das Osterfeuer auf der Kirchwiese in Obermeiderich hat schon eine lange Tradition. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2015.
Foto: www.obermeiderich.de

Ostern im Evangelischen Kreiskreis Duisburg
Viele Angebote auch im Duisburger Norden

Die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg bieten von Gründonnerstag bis einschließlich Ostermontag fast 70 Gottesdienste und etliche weitere Aktionen und Familienaktivitäten an. Nicht gerade wenige davon finden auch in den Nord-Gemeinden statt. Rund um die Osterfeiertage wird es im und am Gemeindezentrum und der Kirche an der Emilstraße besonders festlich und gemütlich, denn die Evangelische Gemeinde Obermeiderich lädt zu vielen Begegnungen ein. Los geht es schon am morgigen...

  • Duisburg
  • 06.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sommerferien – Kinder-Camp
Zirkus, Schwertkampf & Co in Witten

Die Da Capos Projektschmiede knüpft an dem riesen Erfolg des letzten Jahres an und baut in den Sommerferien wieder große Zeltanlagen auf. Dort werden Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren zwei Wochen lang in vielen Zelten zu verschiedenen Workshops betreut. Folgenden Camps stehen zur Auswahl: - Zirkus - Akrobatik Camp - Mitmachzirkus! - Natur - Camp - Ab in die Wildnis - Social Media-Camp - Drohne fliegen, Kameras testen, Filme drehen, schneiden und vertonen - Fußball-Camp - Trainiere...

  • Witten
  • 09.03.23
Kultur
Foto: M.Stapper (mpixx)

Mein Mann malt...
Malen und Fotografieren... wir ergänzen uns

Mein Mann ist leidenschaftlicher Bilderkreateur. Er malt in knalligen Farben und immer so, dass es mir gefällt. Dieser Pfau hängt in meinem Schlafzimmer und ich finde, die Farben sind traumhaft. Er hat hier mit Öl gearbeitet und es hat ihn Zeit und Nerven gekostet, aber das Ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen. Oder findet ihr nicht?

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.23
  • 1
  • 2
Fotografie
Foto: M.Stapper (mpixx)

Krokusse und Schneeglöckchen
Vorboten des Frühlings, auf den wir warten

Bitte Frühling, komm bald. Die Blümchen sind schon auf dem Weg, uns anzulächeln... nun fehlt noch Sonne, blauer Himmel, Schäfchenwolken. Es wird wirklich Zeit, denn das derzeitige Wetter führt doch zu Stimmungsschwankungen, die von himmelhochjauzend zu zu Tode betrübt reichen. Dann sagen die vom Wetterdienst auch noch Schnee voraus....nein, das will keiner mehr. Wir brauchen Frühling, Grund zur Hoffnung, Grund zur Freude. Oder??

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Düsseldorfer Zeugen Jehovas halfen kurz vor dem Winter beim Sammeln, Verpacken und Transportieren von warmen Kleidungsstücken für ihre Glaubensbrüder und -schwestern in der Ukraine. (Foto: Jens Warth)

Gründe zur Freude trotz Pandemie und Krieg
Jehovas Zeugen in Düsseldorf blicken zuversichtlich in die Zukunft

Düsseldorf, 28.02.2023 – Nach einem bewegten Jahr 2022 sehen die Gemeinden von Jehovas Zeugen in Düsseldorf ihren Aktivitäten im Jahr 2023 positiv entgegen. Was geschehen ist und wird: Die weltweite Covid-19-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben das Jahr 2022 stark geprägt. Umso mehr freuten sich Jehovas Zeugen, sich in dieser herausfordernden Zeit wieder in Präsenz einsetzen zu können. Seit dem 1. April 2022 führen sie ihre Gottesdienste in der Langenberger Straße 5 und Am Hackenbruch...

  • Düsseldorf
  • 28.02.23
  • 1
Kultur
60 Bilder

Schön war's auf dem Rosenmontagszug in Kleve
Kleve, helau!

Nach 3 Jahren endlich wieder Karneval feiern: was sich zuerst völlig ungewohnt und irgendwie auch befremdlich anfühlte, entpuppte sich als ein lang vermisstes Gefühl. Zusammen mit vielen Leuten, aber trotzdem nicht als zu eng empfunden, standen wir mit den anderen Jecken an der Zugstrecke. Begeisterung, als die ersten Wagen die Stadt hochgefahren kamen. Vorneweg mit Flugzeug, später tuckerten Narrenschiffe vorbei, gefolgt von den grünen Quakerfröschen und den bunten Wagen unserer...

  • Kleve
  • 20.02.23
  • 10
  • 4