Fremdsprachen lernen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen lernen

Kultur

VHS Mülheim an der Ruhr
Neue Sprachen lernen – Einstiegskurse A1.1 starten an der VHS Mülheim

Ob frisch aus dem Urlaub zurück oder einfach mit dem Wunsch nach neuen Zielen – die Volkshochschule Mülheim lädt zum Sprachenlernen ein. Ab Ende August und Anfang September 2025 beginnen wieder zahlreiche Einstiegskurse A1.1, die für absolute Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet sind. Das Angebot reicht von Spanisch, Französisch, Italienisch, Arabisch, Bulgarisch, Finnisch, Griechisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch bis hin zu Deutscher Gebärdensprache....

Kultur

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Englischkenntnisse auffrischen – jetzt wieder einsteigen!

Sie haben vor längerer Zeit Englisch gelernt, aber vieles ist in Vergessenheit geraten? Dann ist unser Intensivkurs „Englisch Auffrischung von Anfang an A1“ genau das Richtige für Sie. In entspannter Atmosphäre wiederholen Sie die Grundlagen und gewinnen Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Sprechen. Alltagsthemen stehen im Mittelpunkt, sodass Sie die Sprache direkt praktisch anwenden können. Durch interaktive Übungen und gezieltes Training verbessern Sie Ihr Sprachgefühl und erweitern Ihren...

Kultur

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Sprachkurse für jede Zielgruppe!

Die Volkshochschule Mülheim an der Ruhr bietet ab 20.01.2025 wieder eine breite Palette an Sprachkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene an. Sprachen lernen ist der Schlüssel zu neuen Welten, Kulturen und Begegnungen – die Kurse an der VHS sind praxisnah, interaktiv und für jede Zielgruppe geeignet. Das Angebot umfasst viele verschiedene, auch seltene Sprachen und vermittelt nicht nur Grammatik und Vokabeln, sondern auch interkulturelle Kompetenzen. Ob Sie Ihr Wissen auffrischen oder...

Kultur
3 Bilder

FranceMobil in der Gesamtschule Wanne-Eickel
Spielerischer Sprachenaustausch

Am 24.09.2024 besuchte die französische Sprachanimateurin Zoé von FranceMobil unsere Schule. France Mobil ist eine Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW), um die deutsch-französischen Beziehungen zu pflegen und zu fördern. Zoé begeisterte die Schüler/innen der WP-Kurse der Jahrgänge 8,9,10 und den Französischkurs der Q2 mit innovativen Methoden, indem die Schüler/innen französische Wörter in Liedern hörten und spielerisch mit französischen Wörtern Sätze bildeten. Die...

Ratgeber

Wie finde ich ein Sprachtandem?
Wenn möglich, in meiner Stadt

Wer eine Fremdsprache gelernt hat, sucht nach Möglichkeiten, diese anzuwenden. Was liegt da näher, als ein Sprachtandem mit einer Person zu machen, welche diese Sprache als Muttersprache hat und Deutsch lernt? Ebenso suchen viele, die aus anderen Ländern nach Deutschland eingewandert sind, nach Möglichkeiten, auch außerhalb ihres Kurses Deutsch zu sprechen. Wenn man nun zum Beispiel "Sprachpartner Deutsch - Englisch Duisburg" in eine Suchmaschine eingibt, bekommt man zig Seiten und Apps...

Kultur

Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch lernen in der VHS Wesel
VHS Wesel: Die März-Wochenenden stehen ganz im Zeichen der Fremdsprachen

Die März-Wochenenden stehen in der VHS Wesel (Ritterstraße 10-14) ganz im Zeichen der Fremdsprachen. Zwei intensive Schnupperkurse Die Kursinhalte der zwei intensiven Schnupperkurse in Spanisch und Italienisch, beide für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, fokussieren sich auf nützlichen Wortschatz und Redemittel für typische Urlaubssituationen: Samstag, 7. März, und Sonntag, 8. März, insgesamt 12 Unterrichtsstunden. Kosten ab 8 Teilnehmern in Spanisch: 48 Euro; Italienisch: 71,50 Euro inklusive...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. November 2025 um 18:00
  • Gaststätte Mathey
  • Gelsenkirchen

Deutsch- und Fremdsprachenabend Gelsenkirchen

Liebe Deutschfreunde, liebe Fremdsprachenfreunde, der berühmte Sprachenabend Gelsenkirchen findet wieder statt. Wann: jeden Montagvon 18 bis 21 Uhr Wo: Gaststätte Mathey, Florastraße 126 in Gelsenkirchen - Zentrum. Die Bushaltestelle "Walpurgisstraße" befindet sich direkt vor der Tür. Wir sprechen gemeinsam auf Deutsch und anderen Sprachen. Wir lernen dabei, besser zu sprechen. Wir helfen euch auch gerne, z.B. bei der deutschen Grammatik. Bringt gerne Notizen, Hausaufgaben und Bücher. Für alle...