Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Politik
Foto: Ulrich Bangert
5 Bilder

Vier Varianten: Zum aktuellen Stand rund um das Heljens-Bad

Über die Zukunft des Heljens-Bades wird sowohl im Aufsichtsrat der Stadtwerke Heiligenhaus als auch unter den Bürgern viel diskutiert. Immer wieder machen Gerüchte die Runde, dass das 1965 eröffnete Freibad und das 1974 gebaute Hallenbad ersatzlos geschlossen werden sollen. "Dem ist nicht so", informiert Bürgermeister Michael Beck. Fest steht aber, dass eine finanziell tragbare, den Nutzungswünschen der Bürger und der Größe der Stadt entsprechende Lösung her muss. Denn das mehr als vier...

  • Heiligenhaus
  • 19.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Freibadsaison ist beendet - Ab sofort schwimmt Voerde wieder im Hallenbad

Voerde. Die Freibadsaison ist beendet und das Hallenbad Voerde steht bereits seit Anfang der Woche wieder den Badegästen zur Verfügung. Bei angenehmen 28 Grad und an den Warmbadetagen (Freitag und Samstag) bei 30 Grad können Besucher montags, mittwochs und freitags von 8 bis 10 Uhr und 14 bis 20 Uhr, samstags von 8 bis 17 Uhr und sonntags von 8 bis 13 Uhr ihre Bahnen ziehen. Donnerstags bleibt das Bad für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Eintrittspreise für das Hallenbad betragen für...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.09.17
Ratgeber

Freibadsaison 2017 endet

Die Prognose der letzten schönen warmen Spätsommertage neigt sich dem Ende. Deshalb endet in Recklinghausen die Freibadsaison. Die letzte Möglichkeit zum Freiluft-Schwimmen besteht im Naturfreibad am Donnerstag, 7. September, und im Freibad Mollbeck am Sonntag, 10. September. Das Freibad Süd bleibt weiterhin geöffnet und bietet so eine Ausweichmöglichkeit für das Hallenbad an der Herner Straße, das aufgrund des Umbaus geschlossen hat. Dieses öffnet Anfang Oktober. Aktuelle Öffnungszeiten:...

  • Recklinghausen
  • 05.09.17
LK-Gemeinschaft
Ort der Sehnsucht: Ab dem 2. Mai 1976 wollte jede "Wasserratte" ins Wellenfreibad Südfeldmark - auch dieser kleine Junge. Seinerzeit wurden noch Blümchenbadekappen gesichtet. Anstelle von Mono- und Tankinis trugen viele Damen Bikinis. 
Foto: Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Laufsteg Beckenrand

Bei strahlend schönem Wetter gleichen die Bilder auf den Liegewiesen und am Beckenrand einem Ausschnitt aus den aktuellen Katalogen großer Modeketten. Hier ist in der prallen Sonne wie im angenehmen Schatten nahezu alles zu sehen, was in puncto Badekleidung diesen Sommer ein „must have“ ist. Doch nicht alles, was modisch angesagt ist, entspricht der Hausordnung in den hiesigen Bädern. Das Team um Frank Breßa etwa, der das städtische Ostbad in Langendeer leitet, bleibt dennoch entspannt, so...

  • Bochum
  • 21.08.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hinein ins Höntroper Freibad.
2 Bilder

Schwimmbadfest in Höntrop beim freiem Eintritt

Am kommenden Samstag, den 26. August, feiert das Hallenfreibad Höntrop seinen 40. Geburtstag. Die Stadt lädt deshalb zu einem Besuch des Freibades - der Eintritt ist frei. Unterstützung erhält die Stadt vom dortigen Förderverein, den Freunden des Hallenfreibads. Das Team des Freibades und mehrere den Freunden verbundene Wassersportvereine haben spannende Mitmachaktionen am Sprungturm und im Sportbecken vorbereitet. Die Aktionen richten sich an alle Altersgruppen. Allerdings nur an die Schwimmer...

  • Wattenscheid
  • 21.08.17
  • 1
Überregionales
Hier passierte das Unglück. Foto: pst | Foto: pst

Badeunfall im Solimare: Kind wiederbelebt

Regungslos trieb ein Sechsjähriger heute um 16 Uhr auf der Wasseroberfläche des Nichtschwimmerbereiches im Freibad Solimare. Junge konnte reanimiert werden Der sechsjährige Junge aus Moers, der sich in Begleitung seiner Mutter im Bad aufhielt, wurde von Rettungsschwimmern des Freibades entdeckt, er wurde reanimiert, wodurch das Kind wieder zu Bewusstsein kam. Zwischenzeitlich landete ein angeforderter Rettungshubschrauber mit einem Notarzt auf einer nahegelegenen Wiese. Zur weiteren...

  • Moers
  • 15.07.17
Sport
9 Bilder

Auf in den Badespaß!

Nach zwei Jahren Bauzeit wird das ENNI Freibad am Solimare unter großem Wasserspaß eröffnet. Noch glänzt die neue Bade- und Spaßlandschaft ganz unberührt im Sonnenlicht. Wasser läuft schon den neuen Rheinlauf, der in Zusammenarbeit mit Schülern der Geschwister-Scholl-Gesamtschule entstanden ist, entlang und lädt zum ersten Erkunden des neuen Sprayparks ein. Noch ist die Fläche, die sich links hinter dem neuen Segelboot, versteckt von Felswänden befindet, nahezu jungfräulich. "Noch ´n bisschen...

  • Moers
  • 14.07.17
LK-Gemeinschaft
"Es gibt ja auch so berühmte Montagsautos", seufzt Sven Prochnow, Leiter des Freibads Hesse. Wie schon im letzten Sommer war im Dellwiger Familienbad die Wärmepumpe ausgefallen, aber Dank eines "Hotmobils" ist nun wieder alles im Lot. Foto: Prochnow/RuWa Dellwig
2 Bilder

Freibad Hesse ist wieder auf Betriebstemperatur

Glühende Hitze und im Freibad Dellwig gibt’s noch freie Liegeplätze? Schuld war die erneut defekte Heizanlage: Schon im letzten Jahre machte der Wärmetauscher des Geräts Ärger. Inzwischen garantiert ein sogenanntes „Hotmobil“ wieder wohlige 26 Grad. „Klar, wir hatten volles Haus“, beruhigt Sven Prochnow, Leiter Freibad Hesse. Doch im Vergleich zu den anderen Bädern gab's einen kleinen Einbruch. Grund dafür war die defekte Heizanlage. Gerade Frühschwimmer sind auf das Heizgerät angewiesen, 80...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.17
  • 2
Ratgeber
Foto: Demtröder

Tourist & Ticket Service neue Verkaufsstelle für die Ferienpässe

Das Amt für Jugendhilfe und Schule macht darauf aufmerksam, dass die Ferienspielkalender mit den Ferienpässen ab sofort auch im Tourist & Ticket Service des Stadtmarketings auf dem Rathausplatz für 10 Euro erhältlich sind – montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Weitere Verkaufsstellen sind das Freibad Annen, die Geschäftsstellen der Sparkasse Witten und die Bürgerberatung im Rathaus. Die Ferienspiele laufen vom 17. Juli bis zum 29. August. Insgesamt gibt...

  • Witten
  • 22.06.17
Vereine + Ehrenamt

Pfingstzeltlager im Heidebad

Pfingstzeltlager im Heidebad hat bereits eine lange Tradition und fand auch in diesem Jahr wieder statt. Die Jugendwarte des I 95 Pia Müller, Franca Brinkschulte und Elena Sahmel konnten am Freitag 34 Mädchen und Jungen im Heidebad begrüßen. Schnell entstand eine Zeltstadt auf der Vereinswiese. Ein umfangreiches Programm im und um das Wasser erwartete die Kids des SV Iserlohn 1895. Zu den Höhepunkten zählten sicherlich der Ausflug am Samstag zum Kettelerhof bei Haltern am See und das Haispiel...

  • Iserlohn
  • 08.06.17
Politik

Die Zukunft der Freibäder - Aus Freibädern werden Bürgerbäder

Man stelle sich Folgendes vor: Die Freibäder in Bochum und Wattenscheid öffnen am 23. April und schließen erst wieder am 10. September. Jeden Tag der Woche sind die Bäder von 9.30 bis 19.30 Uhr geöffnet – zuverlässig und unabhängig vom Wetter. Frühschwimmer sind montags bis freitags zwischen 5.30 Uhr und 8.15 Uhr willkommen. Und im Juni, Juli und August sind die Bäder dazu an jedem Freitag bis 21 Uhr geöffnet. Selbstverständlich kann man in den Bädern auch Fußball, Beachvolleyball (Je 2 Plätze)...

  • Bochum
  • 02.06.17
  • 2
  • 3
Sport

Die Krux mit dem Baden...

Stell dir vor, draußen hat's 35 Grad und Sonne und in Bochum haben alle Freibäder geschlossen? Klingt komisch, war aber so. Wer am vergangenen Montag den Weg ins kühle Nass suchte, wurde in Bochum leider nicht fündig - keines der Freibäder hatte am bislang heißesten Tag des Jahres seine Pforten geöffnet. Spontan auf die Wetterlage zu reagieren, war scheinbar nicht möglich. Weder wurde die Saisoneröffnung in Höntrop, Werne oder Südfeldmark vorverlegt, noch konnten die Ruhetage in Langendreer und...

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 2
  • 3
Sport
Seit dem heutigen Donnerstag (1.6.) ist das absperrende Flatterband verschwunden und die Becken im Wellenfreibad Südfeldmark für alle Wasserratten freigegeben. | Foto: Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt

Wann kann man wo ins Freibad? Öffnungszeiten sorgen für Verdruss

Dass es am Montag in Bochum keine Möglichkeit gab, ein Freibad zu besuchen, sorgte für reichlich Verdruss bei all denjenigen, die sich auf eine Abkühlung gefreut hatten. Die Zeiten, in denen der Startschuss für alle Freibäder gleichzeitig gegeben wurde, sind vorbei, ebenso wie einheitliche Öffnungszeiten. Personalmangel und zu hohe Kosten für Freibäder lassen nur eingeschränkten Wasserspaß zu. Zumindest das Wellenfreibad Südfeldmark öffnet am heutigen Donnerstag seine Becken. Allerdings unter...

  • Bochum
  • 01.06.17
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Eine Liebeserklärung an den Sommer: Der Samstag in der Südsee :-)

Kaum ist der Sommer im Wonnemonat Mai endlich da, mehren sich die Stimmen, die sich den Frühling, den Herbst und gar den Winter zurückwünschen. Ich habe ja gar nichts gegen Eis, aber aus Schokolade sollte es schon sein! Klar liebe ich Schnee, feinen weißen oder roséfarbenen Blütenschnee :-) Es hilft nichts, es muss jetzt einfach sein: meine Liebeserklärung an den Sommer! I love Sommer Seit diesem schönen sommerlichen Wochenende taue ich so richtig auf! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes....

  • Xanten
  • 30.05.17
  • 14
  • 17
LK-Gemeinschaft
Am morgigen Donnerstag ist das absperrende Flatterband verschwunden und die Becken sind für alle Wasserratten freigegeben. | Foto: Stadt Bochum

Startschuss für alle Wasserratten

Sommer, Sonne, Sonnenschein - auch wenn die Temperaturen nachgelassen haben, so tut eine Erfrischung doch gut. Die städtischen Freibäder sind gerüstet. Doch nicht für alle Bäder fällt der Startschuss zur gleichen Zeit. Im Wellenfreibad Südfeldmark ist das Planschen unter freiem Himmel eher möglich als ursprünglich geplant: Bereits am Donnerstag, 1. Juni, ist „die Welle“ startklar. Allerdings unter der Woche erst ab 14 Uhr. Ab dem 1. Juli wird dann auch vormittags geöffnet. Die Hallenfreibäder...

  • Wattenscheid
  • 30.05.17
  • 1
Überregionales

Na also: Samstag öffnet das Wellenbad in Bergkamen

Das Wellenbad in Bergkamen startet am kommenden Samstag, den 27. Mai, in die diesjährige Freibadsaison. Am Wochenende wird von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet. Innerhalb der Woche wird zu Saisonbeginn erst ab 12:00 Uhr geöffnet. Diese Öffnungszeiten werden bei sommerlichen Wetterbedingungen oder zu Ferienzeiten angepasst. Frühschwimmern steht von montags bis freitags ab 06:30 Uhr wie gewohnt das Freibad in Kamen zur Verfügung. Der Wechsel von Hallenbad- auf Freibadsaison wird dann an diesem...

  • Kamen
  • 24.05.17
  • 1
Sport
Sonntag öffnet das Freibad Cappenberg die Türen für Badegäste. | Foto: Magalski

Freibad startet Sonntag in die Saison

Wasserratten haben in der Region bald die volle Auswahl zum Schwimmen unter freiem Himmel. Sonntag startet auch das Freibad am Cappenberger See in die Saison. "Sonntag erwarten wir über zwanzig Grad, an die neun Sonnenstunden und auch die nächste Woche mit dem Feiertag verspricht sommerliche Wetter", freut sich Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg auf die Freibad-Zeit. Das Bad steht schon seit Anfang Mai in den Startlöchern, doch bisher scheiterte es am Wetter. Für Frühschwimmer öffnet das Bad...

  • Lünen
  • 19.05.17
  • 2
Politik

Freibadsaison 2017: Heute schon an Morgen denken!

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER": Jeder Sonnentag soll ein Freibadtag werden. "Bei den Planungen für die Freibadsaison 2017 gilt es, heute schon an Morgen zu denken. Zwar sind wir aktuell noch froh, wenn es überhaupt ein paar Sonnenstrahlen gibt, aber der Sommer kommt bestimmt. Wer nicht möchte, dass die Freibadsaison an den vielleicht schönsten Tagen ins Wasser fällt, der muss heute schon auf eine flexible Planung der Öffnungszeiten pochen", erklärt Wolfgang Groß, Sachkundiger Bürger der...

  • Bochum
  • 23.02.17
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Horror Party 2016 im Freibad Dellwig

Die erste Horror Party im Freibad Dellwig war der WAHNSINN!!! Ca. 400 Besucher haben gestern den Weg in unser schaurig schönes Freibad gefunden!!! Nachdem sie unseren Horrorparcour lebendig verlassen haben, erwartete die Gäste eine große Party!!! Der "DJ des Todes" (Ballerboys DJ Team) sorgte für eine super Stimmung und Schneider's Imbiss stillte den Hunger der Überlebenden. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Helfern und Organisatoren!!! Ein ganz besonderer Dank geht an das Traumland...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.11.16
Vereine + Ehrenamt
Im Höntroper Freibad findet heute ein "Freischwimmen" statt.

"Freischwimmen" in Höntrop: 100 kostenlose Eintrittskarten

Bevor das Höntroper Freibad im Südpark die Saison beendet, laden die "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades" am heutigen Freitag, 16. September, zwischen 15 und 18 Uhr zum "Freischwimmen" ein. Der Verein, der sich für den Erhalt des Hallenfreibades einsetzt, lädt alle Bochumer und Wattenscheider Schwimmer ein. Für die ersten 100 Besucher gibt es kostenlose Eintrittskarten. Letzter Einlass ist um 17 Uhr.

  • Wattenscheid
  • 16.09.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bisher besuchten rund 85.100 Gäste das Freibad in der laufenden Saison. Foto: Archiv

Saison-Verlängerung im Freibad Annen

Bad bis Freitag, 16. September, geöffnet Annen. Dieser September zeigt sich von seiner sommerlichen Seite. Daher verlängern die Stadtwerke Witten die Saison im Freibad Annen bis einschließlich Freitag, 16. September. „Das Interesse am Freibad steigt bei diesen Sommertemperaturen wieder an“, berichtet Markus Borgiel, zuständiger Hauptabteilungsleiter bei den Stadtwerken Witten. „Am letzten Donnerstag kamen rund 1.500 Gäste in unser Bad. Da wollen wir natürlich flexibel reagieren und haben uns...

  • Witten
  • 13.09.16
Überregionales
28 Bilder

Das Hecheln hatte ein Ende

Eine coole Sache im wahrsten Sinne des Wortes war die Aktion zum Saisonabschluss im Freibad Brambauer nicht nur für die vielen Hunde. Auch Frauchen und Herrchen suchten heute am Sonntag bei den heißen Temperaturen Abkühlung im kalten Nass. Zum dritten Mal hatten die Betreiber des Freibades Brambauer Hundefreunde und ihre Vierbeine zum gemeinsamen Schwimmen eingeladen. Diese tolle Aktion ist mittlerweile so beliebt bei den Hundebesitzern, dass schon morgens um 10 Uhr fast 100 Besucher mit ihren...

  • Lünen
  • 11.09.16
  • 1
Sport

2. Heljensbad-Schüler-Duathlon in Heiligenhaus

Kurz nach Beginn des neuen Schuljahres wartet auf die Viertklässler der Heiligenhauser Grundschulen und Schüler der Klassen sechsten bis neunten der weiterführenden Schulen ein sportliches Highlight - der "2. Heljensbad-Schüler-Duathlon" im Freibad in Heiligenhaus. Am Dienstag, 6. September, geht es ab 10 Uhr für insgesamt 135 angemeldete Viertklässler aller Grundschulen an den Start, das heißt zunächst ins kühle Nass, eine Querbahn, 21 Meter, im Schwimmerbecken, und anschließend auf die...

  • Heiligenhaus
  • 02.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.