Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Reisen + Entdecken
Für rund 86.000 Euro wird in diesen Tagen das Herdecker Freibad fitgemacht für die kommende Badesaison. Besonders zu Buche schlagen die Ausgaben für eine neue Umwälzpumpe und andere technische Anlagen. | Foto: Stadt Herdecke
2 Bilder

Vorbereitung auf den Sommer
Herdecker Freibad wird für den Sommer fit gemacht: Neue Technik sorgt für Badespaß

Sobald die Temperaturen steigen und an der 30-Grad-Marke kratzen, sehnt man sich nach einer Abkühlung im Nass des Herdecker Freibades. Schwimmmeister Alexander Krüger und sein Team arbeiten mit Unterstützung der Technischen Betriebe bereits auf Hochtouren, um die Badesaison einzuläuten. Der größte Kraftakt ist gegenwärtig der Austausch der Umwälzpumpe. Die alte Verrohrung wird entfernt und durch neue Rohre ersetzt. Zudem wird aktuell eine neue Stromleitung für die leistungsstarke Pumpe verlegt....

  • Hagen
  • 07.06.19
  • 1
Sport

Eröffnung Underberg-Freibad
Wasser Marsch!

Der Sommer naht und das Underberg-Freibad ist ordentlich herausgeputzt. Es kann also losgehen. Am 20. Mai um 12 Uhr wird das Freibad eröffnen. Die Arbeiten am Planschbecken werden im Laufe der Woche fertiggestellt werden. Wieder mit dabei - die Saisonkarte für 75 € und für die Ferien die Ferienschwimmkarte für 15 €. Neu sind ein Spielhaus für Kinder und eine Nestschaukel. In dieser Freibadsaison gibt es eine Besonderheit – der Kiosk „Het Frietje“ im Bad feiert seine 20. Saison. Die...

  • Rheinberg
  • 18.05.19
Vereine + Ehrenamt
Tyler, Maja und Kiana hatten bei der Eiersuche schnell die ersten Erfolgserlebnisse. | Foto: Debus-Gohl
8 Bilder

Frühschwimmen und Ostereiersuche - 2.200 Besucher waren mit dabei
Hesse startet als erstes Essener Bad in Saison

Das Freibad Dellwig "Hesse" hatte diesmal die Nase vorn. Als erstes Bad starteten die Dellwiger bereits am Ostersonntag in die Essener Freibadsaison. Möglich war dies, da die Vorbereitungsmaßnahmen in diesem Jahr bereits Anfang März, also etwa einen Monat eher als üblich, begonnen haben. Traditionell gab es für die Frühschwimmer am ersten Eröffnungstag ein kleines Frühstück mit warmen und kalten Getränken. "Das hat bei uns seit Jahren Tradition. ", so Badbetriebsleiter Sven Conrads....

  • Essen-Borbeck
  • 23.04.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Badleiter Sven Prochnow und sein Team haben schon am Osterwochenende ihre ersten Diensttage. Das Dellwiger Freibad Hesse öffnet aufgrund der angekündigten frühsommerlichen Temperaturen am Ostersonntag und -montag ganztägig.  | Foto: privat (Archiv)

Ein Hauch von Sommer - am Sonntag und Montag geht´s zum Schwimmen und Sonnen
Super Osterwetter: Hesse eröffnet Freibadsaison früher als geplant

Am heutigen Samstag, 20. April, 12 Uhr, startet im Freibad Hesse die traditionelle Ostereiersuche. Hunderte Kinder und Eltern werden dann wieder auf den Liegewiesen zu finden sein. Die Erwachsenen genießen Gespräche und Getränke, die Kids legen sich mächtig ins Zeug, die weit über 2.000 versteckten Ostereier zu finden. Das Event ist lange im Terminkalender des Vereins vom Scheppmannskamp festgeschrieben, hat Tradition in Dellwig. Doch mit der Ostereiersuche sind die Festtage für das Team von...

  • Essen-Borbeck
  • 18.04.19
Politik
Spaß- und Funktionsbad
6 Bilder

Neues Schwimmbäder-Konzept
Spaßbad mit Schwimmhalle am Westkreuz und Schulschwimmbad am Kortumpark

Der Chef der Wasserwelten (Bochumer Bäder Betriebsgesellschaft), Berthold Schmitt schlägt vor in Bochum ein Großbad zu bauen. Dafür müssten einige der maroden Hallenfreibäder geschlossen werden. 440.000 Besucher soll das Spaßbad pro Jahr anlocken. So viele Besucher können alle 4 Hallenfreibäder heute zusammen nicht aufweisen. Neben dem Spaßbadbereich soll das Großbad eine Schwimmhalle (Funktionsbad) für Schulen und Vereine. besitzen. 40-45 Mio soll der Bau eines solchen Bades kosten, aber nur...

  • Bochum
  • 09.02.19
  • 3
Kultur

Badbetriebsleiter Dustin Radde im Interview mit Marco Hortz
Erneutes Reggae-Spektakel im Naturbad

Das beliebte Reggae Festival auf dem Gelände des Mülheimer Naturbades jährte sich im letzten Jahr zum elften Mal. Vom 10. bis 12. August 2018 hieß es wieder Love, Peace and Music und es tummel-ten sich rund 12.000 Festivalbesucher im und um das Naturbad. Den Besuchern standen neben der innovativen Skimboard Anlage, den Wasserrutschen, dem Sprungturm und den natürlich aufbereite-ten Wasserflächen zahlreiche jamaikanische Genüsse und Andenken zum Kauf zur Verfügung. Alles wurde durch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.19
Sport
Die Preiserhöhung gilt auch für den Besuch im Freibad am Cappenberger See. | Foto: Magalski / Archiv

Anpassung der Tarife
Schwimmbad-Preise steigen im Januar

Neues Jahr, neue Preise: Schwimmer zahlen ab Januar in Lünen mehr für den Sprung ins kühle Nass. Die Erhöhung gilt für das Lippe Bad sowie die Freibäder Cappenberger See und Brambauer. Zwei Jahre nach der letzten Erhöhung passt die Bädergesellschaft die Schwimmtarife der allgemeinen Kostenentwicklung an, informiert die Stadtwerke-Tochter in einer aktuellen Mitteilung. „Das Lippe Bad und die Freibäder zählen zu den beliebtesten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Lünen", so Prokurist Dr. Gerd...

  • Lünen
  • 04.12.18
  • 2
Ratgeber
Symbolbild Schwimmbecken

Freibad in Langenfeld öffnet am Mittwoch zum letzten Mal

Am Mittwoch, 26. September, gibt es für dieses Jahr zum letzten Mal die Gelegenheit, in Langenfeld im Freibad zu schwimmen.  Nach einem erfreulich sonnigen Sommer mit stabilen Temperaturen beenden die Sportgemeinschaft Langenfeld (SGL) und die Stadtentwicklungsgesellschaft mit Blick auf die Wetterprognose der nächsten Zeit die Freibadsaison. Ab Donnerstag beginnt die Hallenbadsaison Danach hat nur noch das Hallenbad geöffnet. Es gelten folgende Zeiten für den öffentlichen Badebetrieb im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.09.18
  • 1
Ratgeber

Freibad Bleichstein kurzfristig geschlossen

Technischer Defekt im Freibad Bleichstein am gestrigen Sonntag sorgt für kurzfristige Schließung  Durch einen technischen Defekt musste das Freibad am Bleichstein in Herdecke am gestrigen Sonntag, den 12. August  kurzfristig geschlossen werden. Die Reparaturarbeiten wurden bereits aufgenommen. Die Stadtverwaltung ist bemüht, das Freibad schnellstmöglich wieder zu öffnen. Der Zeitpunkt wird in der örtlichen Presse sowie auf der städtischen Homepage www.herdecke.de bekannt gegeben.

  • Herdecke
  • 13.08.18
LK-Gemeinschaft
Bereits morgens um sieben herrscht reger Betrieb in Hesse. Verein und Badleiter sind zufrieden mit dem Sommer 2018. | Foto: Ruwa Dellwig
2 Bilder

Super Sommer! Schon 60.000 Besucher im Freibad Hesse

Viele stöhnen angesichts der langanhaltenden Hitze. Doch RuWa Dellwig als Betreiber des im Volksmund „Hesse“ genannten Freibades am Scheppmannskamp ist mit der derzeitigen Wetterlage mehr als zufrieden. Schließlich ist sie nicht ganz unschuldig an den aktuellen Besucherzahlen. In der letzten Woche konnte der 60.000. Gast im einzig verbliebenen Freibad im Essener Norden begrüßt werden. „Der gute Zuspruch und die positive Resonanz der Besucher zeigen, dass es sich gelohnt hat für den Erhalt des...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.18
Politik
2 Bilder

DIE LINKE.LISTE fordert mindestens ein Freibad für Oberhausen

In den jetzigen heißen Tagen rächt sich die Weigerung der Stadtspitze, ein weiteres Freibad zu bauen. Nachdem zuletzt das Freibad Alsbachtal dem sogenannten Stärkungspakt zum Opfer gefallen ist und das Bad am Revierpark Vonderort renoviert wird, gibt es in Oberhausen im Hochsommer kein Freibad. Das Aqua-Bad mit nur einem Außenbecken kann dieses Defizit schon aufgrund der Preisgestaltung nicht ausgleichen. „Seit Jahren fordert unsere Fraktion ein neues Freibad für Oberhausen. Bei Temperaturen um...

  • Oberhausen
  • 24.07.18
Überregionales
Am 21. Juli ist Nachtschwimmen im Parkbad Nord angesagt. Foto: Stadt

Nachts im Freibad schwimmen

Nachts im Freibad schwimmen? Und das ganz "legal"? Möglich wird es am Samstag (21. Juli). Dann nämlich wird das Bäderteam der Stadtverwaltung das Parkbad Nord von 21 Uhr bis Mitternacht öffnen. „Wir freuen uns auf viele Gäste, die das Parkbad-Nord-Feeling auch mal bis in die Nacht hinein erleben möchten“, erklärt Bäderleiter Heinz-Robert Schäfer. Es ist das erste Nachtschwimmen überhaupt in Castrop-Rauxel. Mit Fackeln und Lichtern am Beckenrand wird das Freibad im Stadtteil Ickern,...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.07.18
Sport

SCD-Saisonabschluss in Ratingen

Der letzte Wettkampf vor der Sommerpause führte die Wettkampf-Schwimmer des Schwimm-Club Dinslaken zum Abschluss der Langbahn-Saison zum Pokal-Schwimmfest ins Freibad Ratingen. Bei bestem Wetter stärkte das gemeinsame Übernachten in Zelten auf der Freibad-Wiese nicht nur die Gemeinschaft, es gab auch im Wasser zahlreiche neue persönliche Bestzeiten. Luzie Biedka (JG 2006, 100m Rücken), Emanuel Rüschhoff-Nadermann (JG 2005, 100m Schmetterling) und Tobias Wennemann (JG 2009, 100m Rücken)...

  • Dinslaken
  • 10.07.18
Vereine + Ehrenamt
Im Freibad stellte der Lions-Club mit Dr. Henning Keimer, Simon Terhardt und Dietrich Pollmann die Akivitäten im Kinder-Bereich vor. Vom SV 13 waren Vorsitzender Dr. Michael Kraus und Geschäftsführer Mario Lobert vertreten. Foto: SV 13

Gladbeck: Lions-Club erneuert Freibad-Spielplatz

Über neue Spielgeräte und einen erweiterten Spielplatz am Freibad können sich nun die kleinen Besucher freuen. Möglich wurde das neue Angebot durch eine Spende des Gladbecker Lions-Club. Der 1968 gegründete Lions-Club engagiert sich für soziale und kulturelle Projekte vor allem in Gladbeck. Dazu gehörte jetzt auch die Erneuerung und Erweiterung des Spielplatzes im Gladbecker Freibad, dessen Betriebsführung seit 2004 in Händen des Schwimmvereins Gladbeck von 1913 liegt. Im Bereich des...

  • Gladbeck
  • 20.06.18
  • 4
Politik
Marode und mit einer veralterten Technik ausgestattet präsentiert sich das Herdecker Freibad. 3,1 bis 4,5 Millionen müßten für die Sanierung in die Hand genommen werden. Geld, das die Stadt nicht hat. | Foto: Stadt Herdecke

"Ja zum Freibad": Bürgerinfo - Investor plant 30 Millionen Projekt mit Wellnesshotel

„Mein Ziel ist der Erhalt des Herdecker Freibades“, so die Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster in ihren einleitenden Worten in der Bürger-Informationsveranstaltung. Knapp 200 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Verwaltung und kamen in den Werner-Richard-Saal an der Wetterstraße, um sich zu informieren, Fragen zu stellen und ihre Meinung zu sagen. In einem gut 30-minütigen Vortrag ging Dr. Katja Strauss-Köster auf Stärken und Schwächen des städtischen Freibades ein. Das...

  • Hagen
  • 16.06.18
Politik
Foto: Stadt Herdecke

Zukunft des Freibades - Stadt Herdecke lädt zur Bürgerinfo-Veranstaltung ein

Das Freibad am Bleichstein zählt besonders auf Grund seiner Lage sicher zu einem der schönsten Bäder in der Umgebung. Doch der Investitionsdruck ist enorm. Wie soll es weiter gehen für das beliebte Freibad in Herdecke? „Alleine in diesem Jahr mussten wir Fliesen für fast 80.000 Euro austauschen“, rechnet Claudia Schulte vom Gebäudemanagement der Stadt vor. Deshalb konnte das Bad auch erst am Fronleichnamsdonnerstag eröffnet werden. Um die Einrichtung langfristig betreiben zu können, müssten 4,5...

  • Herdecke
  • 06.06.18
Ratgeber
Foto: Archiv LK/Björn Braun

Sommerpause im Lennebad

Die Sommersaison ist eröffnet und somit auch die Freibadsaison.Sommerpause Das Richard-Römer-Lennebad geht wie jedes Jahr in die Sommerpause. Letzter Badetag ist am Sonntag, 3. Juni. Ab dem 3. September ist das Lennebad wieder für die Besucher geöffnet.

  • Hagen
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft

Freibaderöffnung am Bleichstein

Am Donnerstag, 31. Mai, beginnt die Sommersaison Mit den sommerlichen Temperaturen bekommt man schon einen Vorgeschmack auf den Sommer. Für die kommenden Tage sieht es ähnlich aus und so wird auch in Herdecke die Sommersaison eröffnet: Am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), öffnet das Freibad am Bleichstein seine Pforten! Dadurch, dass der Donnerstag ein Feiertag ist, öffnet das Erlebnisbad schon um 10 Uhr. Insgesamt bleiben die Öffnungszeiten und Eintrittspreise auch in dieser Saison wieder...

  • Herdecke
  • 30.05.18
LK-Gemeinschaft

Freibad Hestert öffnet am Samstag

Es passt alles gut zusammen: Das Freibad Hestert ist startklar für die neue Saison und der Wetterdienst sagt sommerliche Temperaturen voraus. Deshalb reagiert Hagenbad flexibel und öffnet das Freibad bereits am Samstag, 5. Mai, anstatt wie geplant am 21. Mai. Das Bad ist bis auf weiteres wochentags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. An Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und in den Ferien bereits ab 10 Uhr. Ab Montag, 7. Mai, bietet die Initiative Hestertbad wetterunabhängig jeweils montags,...

  • Hagen
  • 04.05.18
Ratgeber
Samstag öffnet das Freibad am Cappenberger See. | Foto: Magalski

Freibad öffnet Samstag die Türen

Sommer versprechen die Wetter-Experten für das nächste Wochenende und so öffnet dann auch das Freibad Cappenberger See zum ersten Mal in diesem Jahr. Das Freibad am Cappenberger See ist bereit für den Ansturm der Freiluft-Schwimmer, denn "die positiven Wetteraussichten über das Wochenende hinaus dürften bei vielen Lüner Bürgerinnen und Bürgern den Wunsch nach einer kleinen Abkühlung wecken“, glaubt Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg. Die Bädergesellschaft werde die Wetterlage im Auge behalten...

  • Lünen
  • 03.05.18
Vereine + Ehrenamt

Förderverein mit neuer Attraktion im Bad

Der Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e.V. hat in diesem Jahr den Waterwalk gegen die Waterroll`s ausgetauscht! Nach ein paar Jahren "Waterwalk" war der Förderverein der Meinung, dass es was Neues geben muss! In diesem Jahr präsentiert der Verein die "Waterroll`s und hofft den "Nerv" der Badegäste damit zu treffen, denn bei diesem Spaß könnten gleich zwei Leute in die Rolle.

  • Bottrop
  • 30.04.18
  • 1
Sport
Das Gladbecker Freibad lädt nun wieder unter freiem Himmel zum Baden ein. Foto: Kariger
2 Bilder

Gladbeck: Mit Schwung in die Freibadsaison

Gute Nachricht für Gladbecker Wasserratten: Am 12. April wird im Freibad die Freiluftsaison eingeleitet. Zuvor waren die nötigen Umbau- und Reparaturmaßnahmen abgeschlossen worden. Nachdem in der vergangenen Woche die Traglufthalle entfernt worden war (wir berichteten), die im Winter den Badebetrieb im 50-Meter-Becken ermöglicht, stehen nun wieder alle drei Becken zur Verfügung. Die Schwimmzeiten bis Mitte Mai 2018 sind wie folgt: Montag 8 bis 13.30 Uhr Dienstag 7 bis 13.30 Uhr Mittwoch 8...

  • Gladbeck
  • 10.04.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.