Frauenhilfe

Beiträge zum Thema Frauenhilfe

Vereine + Ehrenamt
V.li.n.re. Marga Lerch (die Gründerin), Gertrud Wilkening (die jetzige Leiterin) und Daniela Emge (Vorsitzende des Kreisverbandes der Evangelischen Frauenhilfe in Essen e.V.).  | Foto: Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe Essen e.V./Anke Augustin

Frauenhilfe
50 Jahre Unterstützung, Stärkung und Ermutigung

Vor fünfzig Jahren, am 10. März 1975, trafen sich einige Mütter der Kindergottesdienstkinder zum ersten Mal im Gemeindezentrum an der Quellstraße 26, das zwar in Oberhausen liegt, aber zur Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede im Kirchenkreis Essen gehört. Das Treffen im Gemeindezentrum, das damals noch eine Baracke war, war die Geburtsstunde der „Evangelischen Frauenhilfe Quellstraße“. Marga Lerch hatte die Frauen eingeladen, die sich fortan regelmäßig zum Frühstück trafen:...

Ratgeber
Im Haus der Evangelischen Kirche berät Oksana Funkner pflegende Angehörige, die eine Kurmaßnahme erwägen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Kostenlose Kurberatung für pflegende Angehörige wird fortgesetzt

Obwohl das ursprüngliche Förderprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen schon seit längerer Zeit ausgelaufen ist, wird der Essener Kreisverband der Evangelischen Frauenhilfe e.V. seine kostenlose Kurberatung für pflegende Angehörige fortsetzen: Kurberaterin Oksana Funkner steht Interessierten weiter an jedem Donnerstag von 14 bis 17 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39, für eine unverbindliche Erstinformation zur Verfügung,...

Ratgeber
Kurberaterin Oksana Funkner (Mitte) gemeinsam mit Pastorin i.E. Daniela Emge, Vorsitzende des Essener Kreisverbandes der Evangelischen Frauenhilfe e.V. (re.), und Hedy Blonzen, stellvertretende Vorsitzende, bei der Vorstellung des neuen Angebots im Haus der Evangelischen Kirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kurberatung für pflegende Angehörige gestartet

Pflegende Angehörige sind oft sehr stark belastet; viele stoßen vor allem seit Ausbruch der Corona-Pandemie an ihre Grenzen. Dass ihnen eine Kur helfen kann, zu neuer Kraft und Stärke zu finden und die eigene Gesundheit zu erhalten, liegt auf der Hand – ebenso aber, dass mit einem entsprechenden Antrag viele Fragen und auch Sorgen verbunden sind: Wo werden Pflegebedürftige betreut, während ihre Angehörigen eine Kur wahrnehmen, und wer übernimmt dafür die Kosten? Wie sieht es aktuell, während...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Lebenszeichen

Trotz Corona - Lebenszeichen aus den Gemeindegruppen Die evangelische Kirchengemeinde Harpen veröffentlicht an jedem Tag der Woche einen kurzen Beitrag unserer vielen Gemeindegruppen auf unserer Homepage. Einen kurzen Gruß, einen Trost spendenden Gedanken, eine Geschichte zum Schmunzeln, ein Lied oder auch ein Kochrezept. Lesen Sie diese kurzen Artikel  hier  auf unserer Homepage.

Kultur
Beide Frauenhilfen vor der Führung
4 Bilder

Ausflug der Eickeler Frauenhilfen

EICKEL Die beiden Frauenhilfen der Kirchengemeinde Eickel unternahmen einen gemeinsamen Ausflug zum Altenberger Dom. Vorher nahmen sie im Schulmuseum in Bergisch Gladbach an einer historischen Unterrichtsstunde teil, in der sie gemeinsam die 7-er-Reihe aufsagen und Buchstaben in Deutscher Kurrentschrift lesen mussten. Einzelne „verdienten“ sich dabei eine Fleißkarte. Nach der Stärkung mit einer Bergischen Kaffeetafel erlebte die Gruppe eine interessante Führung durch den Dom der ehemaligen...