Fotosafari -D

Beiträge zum Thema Fotosafari -D

Kultur
(BITTE VOLLBILD!) Vor den Anlagen des Amphitheaters endet der Prinz-Moritz Kanal (1660). Er sollte eigentlich Kleve mit dem Rhein verbinden.
20 Bilder

Ausflugstipp: Historische Gartenanlagen in Kleve

Ein Europäisches Gartendenkmal An der Tiergartenstraße, direkt am Museum Kurhaus, liegen Kleves historische Gartenanlagen: Der geometrisch-strenge Barockgarten mit großartigen Ausblicken in die Landschaft und der intimere Forstgarten im englischen Stil. In beiden Anlagen stehen Kunst und Natur im Dialog. Der barocke Park Im 17. Jahrhundert verfolgte der Statthalter Brandenburgs, Moritz von Nassau-Siegen, den ehrgezigen Plan, seine Residenzstadt in eine großzügige Parklandschaft einzubinden. Am...

  • Kleve
  • 26.07.17
  • 16
  • 19
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Naturfreunde,

heute möchte ich euch einmal einen außergewöhnlichen und gar nicht so raren Baum näher bringen. Es handelt sich, wie der ein oder andere Naturfreund schon erkannt hat, um den immergrünen Riesenflachschalenbaum. Der immergrüne Riesenflachschalenbaum unterscheidet sich von seinen kleinen Brüdern in sofern, das er etwas größer als seine Verwandten ist und mehrblättrig in der Botanik steht. Wachsen noch die Kleinen auf Terrassen und Balkonen, kleben an Wänden oder verfügen schon über einen kleinen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.17
  • 1
  • 5
Kultur
Horst Antes: Der Ring (1987). Zwischen den 15 Scherenschnitt-Figuren ragt eine Schlange empor. | Foto: © Margot Klütsch
25 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Unterwegs in Düsseldorf: Dunkle und andere Gestalten rund um den Hauptbahnhof

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof Der Vorplatz des Hauptbahnhofs ist nicht gerade ein Schmuckstück - und eine schlechte Visitenkarte für die Stadt. Auf der Rückseite sah es lange Zeit nicht besser aus. Mehr als hundert Jahre war hier Schwerindustrie angesiedelt. Als die Oberbilker Stahlwerke 1979 nach Holthausen verlagert wurden, entstand in den 1980er Jahren der Bertha-von-Suttner-Platz mit monumentalen postmodernen Bauten um einen großen Fußgängerbereich (Architekten Deilmann, Kalenborn und...

  • Düsseldorf
  • 20.07.17
  • 28
  • 15
Kultur
28 Bilder

Bau + Kunst = Architektur im Fokus

Ärzte können ihre Fehler begraben, aber ein Architekt kann seinen Kunden nur raten, Efeu zu pflanzen. Lucie Aurore Dupin (1804 - 1876) französische Schriftstellerin Wer Interesse hat ein Foto-Shooting im Medienhafen zu unternehmen erhält hier den geeigneten Link! http://www.medienhafen.de/sightseeing/phototour/index.html

  • Düsseldorf
  • 19.07.17
  • 11
  • 11
Ratgeber
37 Bilder

Dann doch lieber ein Rotkäppchen!

Autoreifen, die grüne Ventilkappen tragen, sind mit Stickstoff gefüllt. Der Stickstoff soll den Reifendruck länger konstant halten. Dass er dazu noch das Fahrverhalten und den Benzinverbrauch verringern kann, wage ich bei meinen abgebildeten Objekten zu bezweifeln. Die Oldies aus dem Jahr 1931 sind zwar noch gut im Lack, aber bestimmt keine Spritsparer. Der Rote ist ein Delage D8 Open Tourer und der Blaue ein Delage D8 L

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.17
  • 5
  • 7
Kultur
Birgit Domnick und Jupp Becker
12 Bilder

Schaut Euch die Ausstellung "Hamburg meets Düsseldorf" an

Um allen Zweiflern beweisen zu können, dass sich der Besuch dieser Fotoausstellung im Rather Familienzentrum lohnt, habe ich die Genehmigung der Fotografen, Birgit und Jupp erhalten, einige Fotos hier zu präsentieren. Was beide Städte gemeinsam haben sieht man auf einen Blick: das Wasser und die Häfen. Sowohl der Rhein als auch die Alster spielten und spielen eine bedeutende Rolle im kulturellen und industriellen Bereich beider Städte. Hamburg allerdings ist wesentlich verzweigter und wird von...

  • Düsseldorf
  • 12.07.17
  • 3
  • 5
Kultur
7 Bilder

bald geht es wieder los...

die rheinwiesen-kirmes 2017 in düsseldorf steht vor der tür. das Riesenrad ist schon aufgebaut. konnte es gestern von der rheinknie-brücke aus fotografieren. wie immer ein Highlight. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten. wenn ihr die kirmes besucht, viel spaß.

  • Düsseldorf
  • 11.07.17
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Der Lago di Baldeney

...wird zur Urlaubszeit wieder stark frequentiert werden. Hier kommt einmal der andere, weniger bekannte Blick auf den See auf euch zu. Der See und die Umgebung bringen Urlaubsgefühle hoch! Schöne Ferien!

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 9
  • 13
Kultur
31 Bilder

Immer auf der Höhe sein!

Die Margarethenhöhe, unweit der Essener Gruga gelegen, wurde in den Jahren 1910 bis 1938 unter der Leitung des Architekten Georg Metzendorf errichtet. Seit 1987 steht die Margarethenhöhe unter Denkmalschutz und ist eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Grünen Hauptstadt Europas. Einige Lichtblicke möchte ich hier mit meinen Bildern zeigen, allerdings ist das nur ein kleiner Rundgang durch die 115 Hektar große Siedlung.

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 15
  • 17
Vereine + Ehrenamt
Der neue Regimentskönigs der Saison 2017/18 ist Norbert Weil 60.Jahre Ges.1.Jäger1875 an seiner Seite steht seine Frau Gaby als Königin
31 Bilder

362.Derendorfer Schützenfest 2017 am Sonntag

Los ging es um 13:15h beim Antreten der Sternzüge. Gegen 13:40h war dann die Abnahme des Regimentes auf den Spichernplatz, wo sich dann der Schützenumzug in Bewegung gesetzt hat. Um 14:30h wurden dann die Ehrengäste im Barbarasaal empfangen. Um 15:00h war es soweit, die große Parade auf der Barbarastr. wurde von den Zaungästen mit einem super Beifall abgenommen. Danach zogen die Schützen zum Festzelt, wo dann das Schießen zum neuen Schützenkönig begann. Der neue Regimentskönigs der Saison...

  • Düsseldorf
  • 09.07.17
  • 1
  • 3
Überregionales
54 Bilder

LK-Treffen in Oberhausen mit den üblichen aber auch mit neuen...

Protagonisten, die teils auf 2 aber auch mit 4 Beinen zugegen waren, manche ausgehungert wie ein Otter, andere wieder faul und träge wie ein Schwein, doch alle bei bester Laune und was mich am meisten freut, alle wieder bestens unterhalten, dank der hervorragenden Vorarbeit seitens unser lieben Nicole, die aus persönlichen Gründen an diesem Treffen nicht teilnehmen konnte. Ein besonderes Dankeschön geht auch an unsere männlichen Kollegen Franz und Ralf, die uns mit Denksportaufgaben und mit der...

  • Oberhausen
  • 09.07.17
  • 16
  • 20
Kultur
Claus Stephan Emming | Foto: Claus Stephan Emming
8 Bilder

Gelungene Vernissage der Fotoausstellung im RFZ vom 08.Juli bis 08.August 2017 mit dem Titel „Hamburg meets Düsseldorf“

Zwei Städte präsentieren sich im Rather Familienzentrum. Jupp Becker hat zusammen mit seiner Kollegin Birgit Domnick aus Hamburg, eine wohl einmalige Fotoausstellung zusammengestellt. Am Samstag, den 8. Juli 2017, fand die Vernissage statt, die so manchen Interessenten anlockte. Dort haben beide Fotokünstler Birgit und Jupp von „Tiwis Blütenzauber“ ein schönes Blumenbuket erhalten. Beide bedankten sich bei den Spendern Nicole und Mark. Jupp meinte sogar voller Freude: „Toll, der Strauß hat ja...

  • Düsseldorf
  • 09.07.17
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Robert-Lehr-Ufer am Rheinpark Golzheim mit Theodor-Heuss-Brücke
19 Bilder

Wo alles grünt und blüht - unterwegs in Düsseldorf

Nordpark... Rheinpark Golzheim, Rheingärtchen, Kö-Gärtchen, Spee'scher Park, überall grünt und blüht es in der Stadt. Und sogar am Kö-Bogen, wo vor wenigen Jahren noch der "Tausendfüßler" stand, sorgt die neu gepflanzte Platanenallee, obwohl noch nicht ganz fertig, für neue grüne Perspektiven. Ich habe ein paar bunte Impressionen gesammelt und wünsche viel Freude beim sommerlichen Foto-Spaziergang durch Düsseldorf.

  • Düsseldorf
  • 09.07.17
  • 13
  • 17
Vereine + Ehrenamt
Der neue Jungschützenkönig ist Tim Frigger, 21.Jahre Ges.St.Stephanus, als Königin steht ihm Kim Rumpa, 19.Jahre Ges. Damenreitercorps zur Seite.
24 Bilder

362.Derendorfer Schützenfest 2017 am Samstag

Auch heute war ich von der FotoSafari:-D hier beim St. Sebastianus Schützenverein D-Derendorf unterwegs. Los ging es um 13:40h beim Antreten des Regimentes auf der Kaiserswertherstr. danach zogen die Schützen los zum Münsterplatz wo um 14:00h die Serenade des Wilfried Kullmann 64.Jahre Ges.St.Stephanus und einen Platzkonzert mit allen Tambourkorps und Musikkapellen stattfand. Gegen 14:45h war dann der Abmarsch zum Festplatz und dort wurde dann um 18:15h der Jungschützenkönig ermittelt. Der neue...

  • Düsseldorf
  • 08.07.17
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Auftakt vom 362.Derendorfer Schützenfest 2017

Gestern fand der Auftakt des 362.Derendorfer Schützenfest statt. Los ging es mit der Aufstellung auf dem Frankenplatz, danach zogen die Schützen zur Kirche "Heilige Dreifaltigkeit" Im Anschluss nach der Messe zogen die Schützen zum Festzelt, wo gegen 20:00h der feierliche Fassanstich beim 362.Derendorfer Schützenfest 2017 durch Robert Schäfer Vorsitzender von Fortuna Düsseldorf. Auch ich von der FotoSafari:-D bin wie immer mit meiner Kamera dabei, um an allen Tagen vom Fest die Eindrücke für...

  • Düsseldorf
  • 07.07.17
  • 1
  • 3
Ratgeber

Wer diese Birne schon auf einem Feld gesehen hat, erfährt hier wozu sie nützlich ist.

Wer schon einmal von einer Bremse gestochen wurde, der weiß, wie schmerzhaft so ein Stich sein kann. Nicht nur der Mensch, auch Pferde leiden stark unter dem Bremsenbefall. Bremsen sind an schwülen Tag, so wie heute, besonders an feuchten Orten und in der Nähe von Pferdestallungen anzutreffen. Da der Blinde Kuckuck, so der Zweitname der Bremse, auch Krankheiten, wie Milzbrand übertragen kann, wird das lästige Insekt flächendeckend bekämpft. Zum Einsatz kommt daher die oben abgelichtete...

  • Essen-Werden
  • 07.07.17
  • 13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.