FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Beiträge zum Thema FOTOGRAFIEREN IST MEIN HOBBY

Fotografie
3 Bilder

Haus Fassade
The world we want

Auf der Rückseite des ehemaligen Frauen Gefängnisses in Mülheim malten die Künstler Hardy Bock und Adam Masava auf die 543 Quadratmeter große Wand Bilder die zum Nachdenken anregen sollen. Als ich heute dort zufällig vorbei kam musste ich unbedingt einige Fotos davon machen.

  • Duisburg
  • 03.03.22
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Renate Schuparra
14 Bilder

Sonntagstour
Am Rhein in Alt-Homberg

Das herrliche Wetter musste einfach genutzt werden. So schnappte ich mir mein „Cabrio“ und radelte mal wieder zum Rhein.  Auf dem Leinpfad in Alt-Homberg kommt man bequem dank einer Fahrradrampe ans Rheinufer, den Rhein immer im Blickfeld. Leider hielt sich der Schiffsverkehr gestern in Grenzen, aber trotzdem war´s mal wieder eine schöne Tour. Natürlich habe ich auch ein paar Impressionen mitgebracht. Wer Lust verspürt, der kann mich gerne begleiten.

  • Duisburg
  • 28.02.22
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 28.02.22
  • 5
  • 4
Fotografie
Foto: © Renate Schuparra
13 Bilder

Frühnebel
Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen. (Eduard Mörike)

Frühnebel, herrlich, da musste der Samstagseinkauf heute einmal hinten anstehen. Die Brötchen hatte ich schon erstanden, als mich mein „Cabrio“, wie von Geisterhand gelenkt, in die vernebelten Felder führte.  Für mich als Nebelliebhaber war der kleine Umweg durch die neblige (Niederrhein-)Landschaft ein schöner Tagesbeginn. Alles war noch so ruhig, nur wenige Spaziergänger, die ihre Hunde ausführten, begegneten mir in den Feldern…. Ich würde mich freuen, wenn mich der ein oder andere, der...

  • Duisburg
  • 26.02.22
  • 20
  • 10
Fotografie
Foto: DerSebi via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Mit Schwung

In den vergangenen Wochen hat uns der Wind vielerorts so richtig durchgeschüttelt. Diese Tatsache hat mich zum neuen Foto der Woche - Thema gebracht. Und nein, das Thema lautet nicht einfach nur Wind, sondern: Mit Schwung.  Das meiner Meinung nach sehr vielfältige Thema 'Mit Schwung' umfasst die unterschiedlichsten Themenfelder. Hat es jedoch immer mit Bewegung zu tun. Das kann ein Foto eines Kettenkarussells sein, ein fahrendes Auto, ein Kind auf einer Schaukel, ein Sportler, ein...

  • Essen
  • 26.02.22
  • 12
  • 13
LK-Gemeinschaft
Anblick des Hohen Ifen im Kleinwalsertal
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 21.02.22
  • 2
  • 5
Fotografie
Aktion

Foto der Woche
Illuminiert

Lichtinstallationen, bunt beleuchtete Bäume, angestrahlte Gebäude und spektakuläre Illuminationen - all das findet man bei Veranstaltungen wie beispielsweise dem Parkleuchten im Essener Grugapark. Solche Ereignisse scheinen (Hobby-) Fotografen magisch anzuziehen. Aus diesem Grund suchen wir das Foto der Woche dieses Mal zum Thema: Illuminiert. Der jährliche Besuch beim Parkleuchten im Grugapark ist für mich schon Tradition. Als ich vergangene Woche dort war, sind mir wieder einmal die Massen an...

  • Essen
  • 19.02.22
  • 41
  • 12
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Fotostopp
Seeblick

Auf meiner Tour nach Moers legte ich einen kurzen Fotostopp am Bergsee in Moers-Schwafheim ein. Das war eigentlich nicht geplant, aber der Blick auf den See, an dem mein Weg vorbeiführte, ließ mich nicht los, sodaß ich doch mein „Cabrio“ kurz abstellte und zum See hinunterlief, um ein paar Fotos zu schießen.

  • Duisburg
  • 15.02.22
  • 8
  • 4
Fotografie
Farbenspiel über Duisburg 12.02.22
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 14.02.22
  • 11
  • 6
LK-Gemeinschaft
Lässt sich Liebe auf einem Foto festhalten?  | Foto: Peggy_Marco via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Liebe

Der Tag der Liebe steht vor der Tür: Valentinstag. Die einen mögen diesen Tag, andere sagen ihm eine stetige Kommerzialisierung nach. So oder so brachte er uns zu unserem neuen 'Foto der Woche' - Thema: Liebe.  Liebe hat sehr viele Facetten, das brauchen wir euch sicher nicht zu erklären. Aber lässt sie sich auch auf einem Foto festhalten? Definitiv! Denkt zum Beispiel an ein Foto eines Ehepaars, das schon mehrere Jahrzehnte glücklich verheiratet ist. Oder an das erste Ultraschallbild, wenn man...

  • Essen
  • 12.02.22
  • 14
  • 14
Fotografie
6 Bilder

Landschaftspark Duisburg Nord
Einblicke Durchblicke Tunnelblicke im Landi - LaPaDu

Heute passte mal das Wetter ! Mal ein bisschen Industriekultur schnuppern. Also auf in den Landi. Kamera und Stativ geschnappt und los geht es auf Motiv Suche. Da gibt es genug    Hot Spots    -1000 mal fotografiert aber nix  passiert in Sachen Eye Catcher ! Fußarbeit ist da angesagt und gucken in allen Ecken , Tunneln ,Kellern und ja wieder einiges entdeckt! Altbekanntes neu in Scene gesetzt  und für mich Neues abgelichtet ! Der Landi ist für uns Hobby Fotografen eine Wundertüte , nicht immer...

  • Duisburg
  • 07.02.22
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Der Brunosee liegt in einem Naturschutzgebiet auf der Stadtgrenze zwischen Castrop-Ickern und Dortmund-Mengede
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 07.02.22
  • 9
  • 5
Fotografie
'Hoch hinaus' geht's in dieser Woche beim Foto der Woche.  | Foto: sasint via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Hoch hinaus

Wenn ich mich auf die Suche nach passenden Fotos für die Rubrik "Dein Lieblingsfoto" begebe, bin ich schon des Öfteren auf Fotos gestoßen, die in schwindelerregender Höhe entstanden sind. Das sind meistens tolle Aufnahmen, die wir auch gern mit unserer Instagram-Community teilen.  Unter anderem deshalb lautet das Thema für das Foto der Woche dieses Mal: Hoch hinaus.  Aber unter 'Hoch hinaus' kann man auch etwas anderes verstehen:  Beispielsweise können damit Fotos gemeint sein, die aus der...

  • Essen
  • 05.02.22
  • 43
  • 17
Fotografie
5 Bilder

Brückenbau
Neubau von dem Karl Lehr Brückenzug.

Neubau von dem Karl Lehr Brückenzug. Die Montage der Bogenelemente für die Neue Karl Lehrbrücke und die der Hafenkanalbrücke nehmen allmählich Form an. Auf dem Foto Nr.3 zeige ich die beiden alten Brücken die nach der Fertigstellung der Neuen die noch bestehenden Brücken ersetzen werden.

  • Duisburg
  • 04.02.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Das Münsterland entdecken
Ottmarsbocholt - Ehemaliges Kötterhaus und altes Backhaus

Welch ein Blickfang! Schon auf dem Weg nach Lüdinghausen fielen uns diese herrlichen Gebäude in Ottmarsbocholt ins Auge, sodass wir auf dem Rückweg hier einen Fotostopp einlegten. Später konnte ich folgendes dazu in Erfahrung bringen: Bei den Gebäuden handelt es sich um ein ehemaliges Kötterhaus sowie einem alten Backhaus.  Der „Spieker“ (plattdeutsch für ‚Speicher’) stand ursprünglich als Stroh- und Kornspeicher in der Lüdinghausener Bauerschaft Aldenhövel. 1984 wurde es von Ottmarsbocholter...

  • Duisburg
  • 02.02.22
  • 10
  • 5
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Das Münsterland entdecken
Borgmühle in Lüdinghausen

Einen malerischen Anblick bietet die 1406 errichtete historische Borgmühle in Lüdinghausen, für die damals ein eigener neuer Steverarm ausgegraben werden musste. Die Mühle gehörte ehemals zur Burg Lüdinghausen und gelangte 1443, ebenso wie die Burg, an den Bischof von Münster und später an das Domkapitel.

  • Duisburg
  • 01.02.22
  • 9
  • 5
Fotografie
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 31.01.22
  • 14
  • 5
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Das Münsterland entdecken
Burg Lüdinghausen

Burg Lüdinghausen soll bereits 816-926 errichtet worden sein. Über mehrere Jahrhunderte hinweg war sie Sitz des Domkapitals zu Münster. Im 16 Jhd. fiel die Burg einem Brand zum Opfer und wurde 1569-1573 wieder aufgebaut. Das Herrenhaus besteht aus zwei im stumpfen Winkel aneinanderstoßenden Flügeln.

  • Duisburg
  • 31.01.22
  • 8
  • 3
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Das Münsterland entdecken
Burg Vischering in Lüdinghausen

Die Burg Vischering zählt zu den bedeutendsten Wasserburgen des Münsterlandes. Ihre ringförmige Anlage weist deutlich auf den Wehrcharakter hin, den sie im Mittelalter hatte. 1271 wird die Burg erstmals erwähnt – als Stützpunkt des Bischofs von Münster gegen die Herren von Lüdinghausen.  Doch ihr heutiges Aussehen erhielt sie vor allem im 16. und 17. Jhd. Während sich die Gebäude ursprünglich hinter einer hohen Ringmauer versteckt hatten, wurden sie jetzt zu Wohnzwecken erhöht. Man erkennt...

  • Duisburg
  • 29.01.22
  • 11
  • 5
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Das Münsterland entdecken
Schloss Westerwinkel in Herbern (Ascheberg)

Leider ließ sich die Sonne auf unserer Tour nach Schloss Westerwinkel nicht blicken, aber zumindest blieb es trocken. Erbaut Mitte des 17. Jhs. ist Schloss Westerwinkel eines der frühesten Barockwasserschlösser Westfalens. Die in sich geschlossene Vierflügelanlage ist bis auf die in den wappenfarbenen gestrichenen Fensterläden nach außen hin farblos gestaltet. Im Zentrum der Wirtschaftsgebäude auf der Vorburg steht ein hoher Uhrturm. Rings um das Anwesen befinden sich herrliche Parkanlagen....

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
Von der ehemaligen Burganlage, erstmals 1263 erwähnt, steht nur noch der schiefergedeckte Rundturm, erbaut 1530. Im Laufe seiner Geschichte diente er auch als Gefängnis. In der ehemaligen Folterkammer über dem Verlies steht noch heute ein im mitteralterlichen Strafvollzug weit verbreitetes Folterwerkzeug, der sogenannte Stock.
19 Bilder

Das Münsterland entdecken
Radwandern im Land der Wasserburgen und Schlösser

Im letzten August verbrachten wir eine Radwanderwoche im „Radlerparadies“ Münsterland. Durch das Radwandernetz mit der perfekt ausgearbeiteten Beschilderung herrschen dort für Radfahrer paradiesiche Zustände.  Durch bunte Wiesen und Weiden, durch schmucke Dörfer, vorbei an stattlichen Gutshöfen,  gesäumt von unzähligen Wasserburgen, Schlössern und Herrensitzen (dazu werde ich separat berichten) radelten wir auf meist flachen und gut asphaltierten Rad- und Feldwegen,  den typisch...

  • Duisburg
  • 27.01.22
  • 8
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Mahonie 'Winter Sun'
Leuchtendes Gelb an einem tristen Wintertag

Auf meiner gestrigen Radtour bei bedecktem Himmel weckte schon von weitem ein leuchtendes Gelb meine Aufmerksamkeit.  Natürlich hielt ich an, um dieses “leuchtende Gelb“ näher in Augenschein zu nehmen. Wieder zu Hause, konnte ich folgendes in Erfahrung bringen: Hierbei handelt es sich um eine Mahonie, und zwar um die Mahonie 'Winter Sun' (bot. Mahonia media), die mit Vorliebe an schattigen bis halbschattigen Plätzen wächst. Damit setzt sie grüne Akzente in schwierig zu bepflanzende Gartenecken....

  • Duisburg
  • 26.01.22
  • 11
  • 4
LK-Gemeinschaft
Aktion 3 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4300 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 5
  • 6
Reisen + Entdecken
Die Schlossanlage ist eine Zweiinselanlage. In die Umgräftung wurde der Flußlauf der Werse integriert
11 Bilder

Das Münsterland entdecken
Haus Steinfurt in Drensteinfurt

Haus Steinfurt, das auch Schloss Steinfurt oder Haus Drensteinfurt genannt wird, ist ein Wasserschloss in Drensteinfurt im Münsterland. Die Anlage setzt sich im gegenwärtigen Zustand aus dem Herrenhaus, das ursprünglich von einer eigenen Gräfte umgeben war, den beiden zugeordneten Nebengebäuden, zwei Torhäuschen rechts und links des Schloßhofes, einer Wassermühle und einer Remise sowie dem Park zusammen. Die zwei symmetrisch angelegten kleinen Torhäuschen wurden um 1830 an der Nordseite der...

  • Duisburg
  • 23.01.22
  • 10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.