Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie
Kals-Matrei-Törl
Osttirol
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir fast 4000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

LK-Gemeinschaft
Foto: ©ingolfpreu
Aktion 4 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3900 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

LK-Gemeinschaft
Eines von fünf Community-Bildern, das wir in dieser Woche auf der Newswall in Essen zeigen, stammt von Andreas Nickel.  | Foto: Andreas Nickel

Funke-Newswall
bis 25. August: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

LK-Gemeinschaft
... Trügerische Idylle an der Rotbachmündung in den Rhein

So viel Wasser gab es hier lange nicht. Das Hochwasser hat deutliche Spuren gelegt. Auch eine Nasenklammer wäre hilfreich gewesen. | Foto: © Regine Hövel 2021
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 3900 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

LK-Gemeinschaft
Eines von fünf Community-Bildern, das wir in dieser Woche auf der Newswall in Essen zeigen, stammt von Melanie Greskowiak.  | Foto: Melanie Greskowiak

Funke-Newswall
bis zum 20. August: Fünf Lokalkompass-Fotos auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

Kultur
Oft sagen Bilder mehr als Worte. Udo Kloppert und Uwe Stoklossa (v.l.) haben sich gemeinsam mit Thomas Dörbandt aus unterschiedlichen Blickwinkeln fotografisch dem „Was ist eigentliche Heimat?“ gewidmet. Herausgekommen ist eine eindrucksvolle Werkschau.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Imposante Ausstellung mit Schwarz-Weiß-Bildern vom bunten Leben und großer Leidenschaft
Heimat ist bunt und vielfältig

Manchmal sagen Bilder mehr als viele Worte. Das trifft auch und gerade auf Fotos zu, die die drei Hobbyfotografen Thomas Dörbandt, Udo Kloppert und Uwe Stoklossa ab Ende August im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich präsentieren. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, das Thema Heimat aus unterschiedlichen Blickwinkeln unter die Lupe zu nehmen, oder, besser gesagt, vor die Linse zu bekommen. Beim Anbringen der bildhaften Botschaften über die Vielfältigkeit von „Heimat leben,...

LK-Gemeinschaft
Neben vier anderen Bildern steht dieses Foto von Schloss Nordhausen im Münsterland zur Wahl. Welches Bild wir in dieser Woche auf Instagram posten, entscheidet ihr. | Foto: Tanja Großhausmann
Aktion

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram-Kanal haben wir über 3800 Follower*innen, die sich tagtäglich an euren Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr allein die Auswahl treffen und...

LK-Gemeinschaft
Dieses Foto von Herbert Gorissen ist eines der fünf, die ab heute auf der Newswall der FUNKE Mediengruppe im Herzen der Essener Innenstadt zu sehen sind. | Foto: Gorissen

Funke-Newswall
Bis zum 2. Juli: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

Reisen + Entdecken
65 Bilder

Hafenstadtteil und Schimanski Heimat Duisburg Ruhrort
Hafenromantik in Duisburg Ruhrort

Der wohl bundesweit bekannteste Stadtteil Duisburg ist Ruhrort. Dank dem Tatort und eben Horst Schimanski erlangte die Hafencity Deutschlandweit Berühmtheit. Aber auch viele weitere TV- Produktionen wurden in Ruhrort gedreht, wie etwa MS Franziska, Vera Wesskamp, der Hafendetektiv, oder die Ruhrpottwache. Als neu zugezogener, aber schon immer bekennender Ruhrort Fan, lerne ich diesen ganz eigenen Kosmos jeden Tag aufs neue kennen. Die Vielseitigkeit und der Facettenreichtum sind hier schier...

Fotografie
15 Bilder

Walsumer Rheinaue
Naturschutzgebiet Duisburg-Walsum

Heute haben wir bei stürmischen Wetter einen Spaziergang durch die Walsumer Rheinaue unternommen. Die Aue ist ein 500 ha großes Naturschutzgebiet im Duisburger Norden. 3 bewohnte Storchenhorste mit Jungen konnten wir auf unserer Runde entdecken leider aber ziemlich entfernt. Die schöne Natur bietet hier den Besuchern stets eine besonders schöne Atmosphäre.

Reisen + Entdecken
User Foto zeigt die Jugendlichen Zahra, Amir, Fatima, Sajad und Sendia mit dem Stadtführer. 
Fotos: Roland Meetz
2 Bilder

Ein neuer und "etwas anderer" Reiseführer für Duisburg
Von Kindern für Kinder

Es gibt einen neuen Stadtführer für Duisburg, der in doppelter Hinsicht bemerkenswert ist. Zum einen stellt er den Fluss, der die Stadt prägt, in den Mittelpunkt und beschreibt ausschließlich Orte an seinen Ufern. Zum anderen hat er außergewöhnliche Autorinnen und Autoren: Kinder, die mit ihren Familien als Flüchtlinge nach Duisburg gekommen sind, berichten von Entdeckungen in ihrer neuen Heimat und zeigen mit einer Fülle von Fotos, welche Orte der Stadt für sie sehenswert sind. „In Duisburg...

LK-Gemeinschaft
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. | Foto: Heiko Reinke

Funke-Newswall
Bis zum 19. März: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

Fotografie
10 Bilder

Das Geleucht auf der Halde Rheinpreußen
Der Saharasand färbt wieder den abendlichen Himmel

Heute Abend war es wieder soweit und der aus Süden stammende Wüstensand färbte den Abendhimmel wieder in mystische Farben.  Bereits vor einer Woche war ein ähnliches Schauspiel zu beobachten. Dabei entstanden die hier gezeigten Aufnahmen.  Morgen soll jedoch das Phänomen aus der Wüste schon wieder Geschichte sein und durch Wolken und Schauer ausgetauscht werden. Warten wir es ab und erfreuen uns an den Aufnahmen...

LK-Gemeinschaft
Regelmäßig zeigen wir Bilder aus der Lokalkompass-Community auf Deutschlands größter Medienwand in Essen. Neben dieser Ansicht sind noch vier weitere Fotos eine Woche lang dort zu sehen. | Foto: Dagmar Heitfeld

Newswall am Limbecker Platz
Bis 22. Januar: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall in Essen zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

Fotografie
In jeder Woche zeigt die Lokalkompass-Redaktion fünf neue Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall am Essener Platz. Mitmachen kostet nichts. | Foto: Alice Lilienthal

Newswall am Limbecker Platz
Bis zum 13. November: Fünf Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

Kultur
Die Organisatoren der Ausstellung R(H)EINORANGE (von links): Wilfried Weiß, Andrea Fehr, Marayle Küpper sowie Angela Schmitz. | Foto: Jutta Flaßhove
2 Bilder

Nach Rheinhausen führt die aktuelle Ausstellung R(H)EINORANGE der Freien Duisburger Künstler
Rheinhausen in Orange getaucht

Eindeutig mehrdeutig setzen sich 24 Künstler mit der Farbe Reinorange, dem Ort beziehungsweise dem Werk Rheinorange auseinander und regen zu einem Diskurs an. Die Organisatoren dieser Ausstellung, Andrea Fehr, Marayle Küpper, Angela Schmitz und Wilfried Weiß freuen sich, dass verschiedene Genres von der Fotografie über Zeichnung, Malerei, Collage bis hin zu Objekten ihren Weg zu R(H)EINORANGE und nach Rheinhausen gefunden haben. Vorgaben wurden nur hinsichtlich des Bezugs zum Titel und des...

Fotografie
Die Zeichnungen und Fotografien von Rüdiger Kramer geben Einblicke in die Friedhofskultur.
Foto: Rüdiger Kramer

Ausstellung mit Zeichnungen und Fotografien von Rüdiger Kramer in Ungelsheim
Unvergessen

Wie Menschen Abschied von Verstorbenen nehmen, zeigt sich auch auf Friedhöfen. Grab reiht sich an Grab und doch ist jedes anders: mal aufwendig geschmückt, mal schlicht, große Grabsteine, kleine Platten oder anonyme Stelen. Eine Ausstellung im Gemeindezentrum an der Auferstehungskirche in Ungelsheim lädt Besucherinnen und Besucher ein, einen anderen Blick auf Grabstellen bei einem Gang über den Friedhof zu wagen. Die Ausstellung zeigt Fotografien und Zeichnungen des bereits verstorbenen...

Fotografie
Auf dieser Schrägluftaufnahme ist die  Duisburger Innenstadt zu sehen.
Foto: 3d.ruhr

Duisburg online aus der Vogelperspektive erleben
Besonderer Blickwinkel

Mit dem Schrägluftbild-Viewer „3D.RUHR“ kann man die Stadt Duisburg und das gesamte Ruhrgebiet aus einem besonderen Blickwinkel entdecken. Die Luftbilder stehen im Internet auf dem „Geoportal“  der Stadt Duisburg unter www.duisburg.de und auf www.3d.ruhr zur Ansicht bereit und ermöglichen eine Erkundung Duisburgs sowie des Ruhrgebiets vom Computer oder Smartphone aus.  Eine Adresssuche ermöglicht die Suche nach Orten, Plätzen und Straßen. Weitere Werkzeuge zum Zeichnen und Messen erlauben...

Kultur
Die Ausstellung Lichtspiele zeigt fotografische Streifzüge durch die Wirklichkeit des Schein.
Foto: Auferstehungsgemeiinde

Ausstellungseröffnung im Duisburger Süden
Lichtspiele in der Auferstehungskirche

In der Ungelsheimer Auferstehungskirche sind meist mehrmals im Jahr verschiedenste Kunst- und Fotografie-Ausstellungen zu sehen. Die evangelische Gemeinde hält an dem Format fest und zeigt jetzt Fotografien aus dem städtischen Umfeld der Region. In den Bildern geht es um das Spiel von Licht und Schatten und die Leuchtkraft der Farbe. Susanne Heinemann, Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur in Bochum, und Andrea Schirmer, Diplom-Designerin aus Duisburg, gaben der Ausstellung den Titel...

Ratgeber
8 Bilder

Bürokomplex "Five Boots"
Beleuchtung der Five Boots.

Nach den Plänen des Star- Architekten Micholas Grimshaw ist der Bürokomplex "Five Boots" im Duisburger Innenhafen 2004 entstanden. Da jetzt 2020 Coronabedingt das Treffen "Christopher Street Day" abgesagt wurde sind die Five Boots bis zum 30. Juli in Regenbogenfarben beleuchtet. Von einem Schauer überrascht habe ich die 2 letzten Fotos im Regen gemacht.