Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Reisen + Entdecken
Im Museumsdorf | Foto: © Margot Klütsch
27 Bilder

Unterwegs auf der Donau
Bukarest - Paris des Ostens

Die rumänische HauptstadtAuf unserer Donau-Kreuzfahrt besichtigten wir nach Bratislava und Belgrad eine weitere europäische Hauptstadt: Bukarest, ein vertrauter Name, aber doch so fern. Die Hauptstadt Rumäniens liegt nicht unmittelbar an der Donau. Wir machten eine Busfahrt von ca. 65 Kilometern, um eine unbekannte und sehr interessante und lebendige Metropole mit 1.8 Millionen Einwohnern zu entdecken. Paris des OstensWir waren überrascht, wie viel großartige historische Architektur die...

  • Düsseldorf
  • 22.10.21
  • 14
  • 4
LK-Gemeinschaft
Auf den Inhalt kommt es an...
und auf die Geste, mir etwas zu schenken!
Wenn es dann defekt ankommt, haben wir
eben einen Grund, davon ein "künstlerisches"
Bild zu erstellen...  ;-)))  DANKESCHÖN ♥♥
*
17 Bilder

Foto der Woche - Minimalismus - Hier sagt wenig viel aus!
Minimalismus bestimmt das Bild! - Aber auch der "Inhalt"! - Denn... auf den INHALT kommt es an! ♥

Jede Woche... das Foto der Woche! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥Hier geht es bis Samstagmorgen 8:00 Uhr um ein Foto! Minimalismus Dazu habe auch ich... ein Foto eingestellt!  :D 2 ♥♥ waren mein Motiv! Hier habe ich weitere Bilder - die auch in die engere Wahl kamen - eingestellt! Viel Freude beim Betrachten... und ein schönes Wochenende!

  • Düsseldorf
  • 22.10.21
  • 9
  • 7
Ratgeber
Wo führt das alles noch hin?!?!
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Was kommt da wieder?!?
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 91.1 (Vortag: 83)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 33172 (+105) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 740* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 46 in Krankenhäusern behandelt, davon 13 auf Intensivstationen. 31800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 484 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 22.10.21
Wirtschaft
Kein Einlass.
5 Bilder

Wann dürfen wir wieder an den Tresen ?
Bochum : Kultkneipe im Bermuda immer noch dicht.

Das Zentrum für Tagträumer und Nachtschwärmer ruht noch immer: Die Wurzel des Bermuda3Ecks - seit 1977 . Immer wieder lesen wir: Liebe Gäste ! Bis auf Weiteres bleibt das Mandra leider geschlossen. Wir werden euch frühzeitig darüber informieren, wann wir wieder am Start sind. Glück auf und haltet euch wacker! Machen wir... Aber soooooooo lange? "Hexensud und Zaubertrank" versagen hier wohl gerade: Das Mandragora erhielt seinen wohlklingenden Namen von einer Zauberpflanze. Die gemeine Alraune,...

  • Bochum
  • 21.10.21
  • 11
  • 3
Ratgeber
10 Bilder

Kultur
Wem die Stunde schlägt im St. Paulus Dom

Über den Dom in Münster könnte man dicke Bücher schreiben. Ich habe Euch eine Passus von WIKIPEDIA über die astronomische Uhr eingestellt. Viel Spaß beim Lesen. In einem Joch zwischen Hochchor und (südlichem) Chorumgang befindet sich eine astronomische Uhr mit Glockenspiel. Die Uhr aus den Jahren 1540 bis 1542 ist eine der bedeutendsten Monumentaluhren des deutschsprachigen Raums. Sie zählt zur sogenannten „Familie der hansischen Uhren“, von denen ansonsten nur noch die Uhren in Danzig,...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.21
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Schock: Rasant angestiegen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 83 (Vortag: 66.9)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 33067 (+157) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 640* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 47 in Krankenhäusern behandelt, davon 11 auf Intensivstationen. 31800* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 484 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 21.10.21
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Natur pur
Tierische Begegnungen

Tierische Begegnungen im Naturschutzgebiet Egmond aan Zee und im „ Noordhollands Duinreservaat „: Kormorane, Enten, Blässhühner, freilaufende Schottische Hochlandrinder und Wildpferde, Kaltblüter, Löffler, Austernfischer, Strandläufer.

  • Essen-West
  • 20.10.21
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder etwas gefallen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 66.9 (Vortag: 67.5)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 32910 (+73) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 630* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 49 in Krankenhäusern behandelt, davon 12 auf Intensivstationen. 31700* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 484 (+1) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 20.10.21
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Neue Rubrik eines Bürgerreporters : Woher kommt denn das ?
Himmlisches Blau statt tiefen Schwarz

Blick nach oben: Ein Blick in Richtung Himmel so sonnig... "Warum ist der Himmel blau?"  Es gibt viele ähnliche Fragen: Warum steigt heiße Luft auf, wieso plätschert ein Bach ,weshalb, weshalb, weshalb. Und eben auch warum ist der Himmel blau?  Wenn sich an einem schönen Sommertag das Blau des Himmels zeigt scheint es uns selbstverständlich. Der Himmel: Die Färbung des Firmaments erscheint uns so selbstverständlich, dass wir uns gar nicht wundern.  Wenn ich zum Himmel schaue hebt das meist...

  • Bochum
  • 19.10.21
  • 10
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder etwas gestiegen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 67.5 (Vortag: 65.9)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 32837 (+39) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 670* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 43 in Krankenhäusern behandelt, davon 12 auf Intensivstationen. 31600* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 483 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 19.10.21
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Mühlen am Niederrhein
Die Herrlichkeitsmühle in Issum

Im Jahre 1768 wurde die Herrlichkeitsmühle von der damals in Issum regierenden Herrschaft des Grafen von Borchgrave als sogenannte Zwangsmühle erbaut. Sie ist eine aus Holz gebaute und mit Schindeln gedeckte Achtkant-Durchfahrt-Holländer-Mühle, auch Bergmühle genannt.  Seit 2005 ist das große Ziel des Fördervereins Herrlichkeitsmühle, das Denkmal wieder funktionstüchtig und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, erreicht. Die Mühle soll aber auch, wie in alter Zeit, ein Treffpunkt für die...

  • Duisburg
  • 18.10.21
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Ach,zwei Herzen schlagen in meiner Brust
❤ riss

Mit viel Umsicht kann Mensch wieder Reisen. Beinahe die Hälfte des Jahres schlägt mein /unser Herz auch anderswo. Das es jetzt möglich war unter Corona-Bedienungen zu Reisen erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit. Dank Zweitimpfung und jeder Menge Selbsttests im Koffer ging es für uns in einen recht ruhigen Urlaub. Abstand war selbstverständlich und ich muss sagen die wenigen Menschen die wir trafen waren mit Verstand und viel Umsicht unterwegs. Es geht wieder einiges und das ist ganz wunderbar. ...

  • Bochum
  • 18.10.21
  • 23
  • 6
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Das ist ein Witz oder?
Unverbesserlich dieser Herbst

Wenn der Herbst uns witzig kommt. Herbst: Bei mir ist wieder FKK Zeit! F... rüh dunkel. K... alte Hände. K... alte Füße. Mal sehen was der Winter so auf Lager hat. Paradiesisch: In der Religionsstunde fragt der Pfarrer: Wer kann mir sagen, wie lange Adam und Eva im Paradies waren? ,, Sicher war es  Herbst", antwortet ein Schüler. Pfarrer: ,Wieso denn Herbst?" Schüler: ,,Weil dann die Äpfel reif sind !" News: Herbst ist... wenn Männer rumrennen als wäre Sommer und Frauen als wäre Winter. Die...

  • Bochum
  • 18.10.21
  • 19
  • 4
Fotografie
21 Bilder

Unter Wasser
Diskusbuntbarsche

sind in vielerlei Hinsicht besonders anspruchsvoll. Sie benötigen eine exakt abgestimmte Wassertemperatur und Wasserqualität, um den Aquarianern gut 15 Jahre Freude zu schenken. Das Aquarium sollte für eine max. Gruppe von 6 Fischen größer als 300 Liter sein.

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.21
Ratgeber
Jeden Morgen... Aktuell... der Inzidenzwert und das Frühstück! ♥
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder etwas gestiegen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 65.9 (Vortag: 63.8)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 32798 (+40) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 670* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 43 in Krankenhäusern behandelt, davon 12 auf Intensivstationen. 31600* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 483 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 18.10.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder etwas gestiegen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 63.8 (Vortag: 60.4)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 32758 (+71) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 660* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 43 in Krankenhäusern behandelt, davon 12 auf Intensivstationen. 31500* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 483 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 17.10.21
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Regenbogen-bunt

Das DenkmalAm 15. Oktober wurde auf der Rheinwiese zwischen Kniebrücke und KIT das Denkmal für die LSBTIQ-Community als "Ort für die Erinnerung und Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt" der Öffentlichkeit übergeben. Ein von der Kunstkommission Düsseldorf herausgegebener Flyer informiert darüber, dass der Kölner Künstler Claus Richter "ein seltsam klassisches Denkmal als lebendigen Erinerungsort" schaffen wollte. Die Kunstkomission hatte im Vorfeld aus mehreren Vorschlägen fünf...

  • Düsseldorf
  • 16.10.21
  • 16
  • 3
Fotografie
Foto: Fotografie by nathalie
8 Bilder

Der Turmfalke und die Fotografin
Mein kleiner Freund

Der Turmfalke & die Fotografin Es sind nicht einfach Raubvögel! Diese Tiere sind wunderschön.  Seit Jahren fotografiere  ich den Turmfalken, der bei uns am Feld ist dorstfeld  wohnt. Es gibt dort mehrere von den Turmfalken. Oft in der frühe oder am Nachmittag findet man einen, zwischen den Friedhof dorstfeld und der dorstfelderallee höhe oberhalb an den Brücken , meist auf den  Bäumen oder am Himmel  im rüttelflug auf beutejagt.  Ich habe ihn auch schon mal beim futtern erwischt .  Mehr...

  • Dortmund
  • 16.10.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder etwas gestiegen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 60.4 (Vortag: 57.9)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 32687 (+86) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 620* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 43 in Krankenhäusern behandelt, davon 12 auf Intensivstationen. 31500* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 483 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 16.10.21
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Leuchtendes Gelb im Herbst
Weißer Senf

Gelb blühende Felder empfangen uns jetzt vielerorts beim Streifzug durch die Natur. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Raps, sondern um den ebenfalls gelb blühenden Weißen Senf. Der Name bezieht sich zwar auf die weißen Samenkörner, in Bezug auf die gelben Blüten wird er aber auch Gelbsenf genannt. Senf wird im Sommer auf den abgeernteten Feldern zur Bodenverbesserung ausgesät und später, wenn die Pflanzen verwelkt sind, meist als Gründüngung untergepflügt. Raps und Senf sehen sich zum...

  • Duisburg
  • 15.10.21
  • 12
  • 5
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Neue Rubrik eines BürgerReporters: Woher kommt denn das?
Wie kommen die Wellen ins Meer ?

Mal wieder abtauchen, schnorcheln, relaxen in den Wellen.Einfach so... Aber: Wie kommen die Wellen ins Meer? Kaum zu glauben in Wahrheit bleibt das Wasser ,wo es ist, und nur die Welle bewegt sich über der Meeresoberfläche. Nicht hinter jeder Welle steckt der Wind. Wenn es windet ,bewegt sich die Luft nicht gleichmäßig über die Meeresoberfläche hinweg, sondern in Form von Luftwirbeln. Diese Luftwirbel drücken eben unterschiedlich stark auf das Wasser und so entstehen Täler und Berge. Auch das...

  • Bochum
  • 15.10.21
  • 82
  • 6
Ratgeber
Zugang fast nur noch mit 2-3 G
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - Wieder etwas gefallen!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 57.9 (Vortag: 58.7)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 32601 (+62) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 610* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 43 in Krankenhäusern behandelt, davon 12 auf Intensivstationen. 31400* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 483 (+0) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 15.10.21
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Mit den Radl durch die Leucht
Licht und Schatten

Für mich ist es immer wieder ein herrlicher Anblick, wenn sich die Sonne einen Weg durch den Nebel bahnt. Dieser Blick wurde uns zuteil, als wir kürzlich an einem schönen Herbstmorgen durch die Leucht, einem 12.000 Hektar großen Waldgebiet zwischen Alpen und Kamp-Lintfort, radelten.

  • Duisburg
  • 14.10.21
  • 14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.