Fitness

Beiträge zum Thema Fitness

Sport
TSC-Trainerin und Zumba®-Instructor Sabrina Fikus (Mitte) garantiert, dass bei dem Kampf gegen die Corona-Kilos neben dem Training auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

Body-Challenge fordert Fitness-Fans heraus
TSC sagt Corona-Kilos den Kampf an

Die monatelange erzwungene sportliche Zwangspause ist an vielen Hüften nicht spurlos vorüber gegangen. Mit einem dreiwöchigen Ganzkörpertraining sagt TSC-Trainerin Sabrina Fikus diesen Corona-Kilos den Kampf an. Drei Wochen lang wird täglich von 18 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 11 Uhr im Tanz-Sport-Zentrum des TSC Schwarz-Silber Marl e.V. trainiert – nur sonntags ist Ruhetag! „Drei Wochen tägliches Training sind sicherlich auch für hartgesottene Fitness-Fans eine Herausforderung!“, schmunzelt...

  • Marl
  • 28.06.21
Sport
auch das ist Turnverein: Rosel Theel und Margret Köppler haben sichtlich Spaß beim Deutschen Turnfest

TV Eintracht Brambauer
Online-Angebot geht in die letzte Runde

Letzte Runde vor den Sommerferien Auch in der letzten Woche vor den Sommerferien hat der TV Eintracht sein Online-Angebot wieder neu eingestellt. Vom Tanz in die Ferien über Pilates und Fitness bis zum Seniorensport ist für jeden etwas dabei. Gerade die Challenges für Kinder und Jugendliche runden das Programm ab.  Das Angebot erreicht man über die Homepage: "Angebot". Nach den Ferien hofft der TV Eintracht seinen Übungsbetrieb in der Turnhalle wieder aufnehmen zu können. Gerade die Kinder und...

  • Lünen
  • 27.06.21
Sport
Foto: Judo VfL Hüls
3 Bilder

Zurück auf der Judo-Matte
Judo für alle!

Die Judo-Abteilung des VfL Hüls startet am neuen Standort in Marl-Hamm durch. Die Judoka müssen sich nun von der Rundsporthalle verabschieden, da diese innerhalb der nächsten Monate umfangreich saniert wird. Schon seit Jahrzehnten haben in der Rundsporthalle Wettkämpfe und Turniere im Judo in der Rundsporthalle stattgefunden. Ab dem 28.06.21 werden die Räumlichkeiten der ehemaligen Herman-Claudius-Schule am Merkelheider Weg zum Dojo, also einem Trainingsraum für japanischen Kampfsport...

  • Marl
  • 23.06.21
Sport
Klaus Moeller und Claudia Schmuck freuen sich, dass wieder Bewegung in das Vereinsleben kommt, und zwar im wahren Sinn des Wortes.
Foto: Reiner Terhorst

Beim TuS Neumühl steht der Sport wieder im Mittelpunkt
Ein Stück Normalität

„Ja, wir sind ein Stück weit erleichtert, dass, wenn auch unter Auflagen, wieder im wahren Sinn des Wortes Bewegung in unser Vereinsleben kommt“, sagt Klaus Moeller, Vorsitzender des TuS Hamborn-Neumühl, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Geschäftsführerin Claudia Schmuck ergänzt: „Wurde ja auch so langsam Zeit.“ Beim TuS wurde in dieser Woche wieder mit einem Teil des vielfältigen Sportangebotes gestartet und den Mitgliedern so ein weiteres Stück Normalität zurückgegeben. Nach...

  • Duisburg
  • 20.06.21
Sport
2 Bilder

DJK Franz Sales Haus
Rückkehr zum regulären Sportbetrieb

Ab dem 14. Juni 2021 kann der DJK Franz Sales Haus e.V. dank der stadt– und landesweit niedrigen Inzidenzwerte einen letzten großen Öffnungsschritt vornehmen: Dann startet auch das vielseitige Programm an Gesundheitskursen wieder. Auch die Abteilungen Fußball, Tischtennis, Basketball, Boule und Schwimmen sind dann wieder im regulären Trainingsbetrieb. Die Rehasport-Kurse finden statt und das Fitness-Studio kann jederzeit besucht werden. Alle Sportangebote können dann auch wieder ohne Test– oder...

  • Essen-Steele
  • 10.06.21
LK-Gemeinschaft
Heile Welt mit Ausblick  | Foto: Umbehaue

Ab Mittwoch „normales“ Leben
Weitere Lockerung in Essen

Lockerungen ab Mittwoch in Essen Bei einer stabilen Inzidenz von unter 50 sieht der Stufenplan des Landes NRW umfassende Lockerungen vor. Für Essen würden diese gelten: Im öffentlichen Raum dürfen sich Angehörige aus drei Haushalten ohne Begrenzung treffen, außerdem auch zehn Personen mit Test aus beliebig vielen Haushalten. Außengastronomie wieder ohne Test, Innengastronomie mit Test und festen Plätzen. Im Freien Kontaktsport mit bis zu 25 Menschen, bei kontaktfreiem Sport gibt es keine...

  • Essen-Süd
  • 31.05.21
  • 2
  • 1
Sport
Als Fitnesstrainerin hat Darja Rönchen schon mehrere Online Kurse erfolgreich laufen und bietet dieses Angebot jetzt auch den Mitgliedern der TSG Hilden.  | Foto: Foto: TSG Hilden

Zweites Online-Fitnesswochenende bei der TSG Hilden
Noch mehr Bewegung

Das letzte Online-Fitnesswochenende der Tanzsportgemeinschaft (TSG) Hilden war ein voller Erfolg! Wer noch mehr Fitness braucht, sollte auch bei der nächsten Runde - von Donnerstag, 3. Juni, bis Sonntag, 6. Juni - dabei sein. Der kleine Verein in Hilden engagiert sich im Tanz- und Fitnessbereich. Um den TSG Hilden besser kennenzulernen, wartet erneut ein kostenloses Schnupperwochenende mit Fitnessangeboten auf Interessierte. Wie das geht? Einfach anmelden und dabei sein! "Wir haben mit Darja...

  • Hilden
  • 30.05.21
Vereine + Ehrenamt
Mit negativen Corona-Tests zurück auf dem Platz: Die weibliche Handball D-Jugend der DJK Ewaldi.

Verein freut sich über den sportlichen Re-Start mit eigener Teststelle
DJK Ewaldi zurück auf dem Weg zur Normalität

Aplerbeck. Lange mussten sich die Mitglieder der DJK Ewaldi in der Pandemie geduldig zeigen, doch dank sinkender Infektionszahlen geht nun alles schneller als gedacht. Gemeinsam mit den sieben Abteilungen hat der Vorstand über das Pfingstwochenende einen Masterplan entwickelt, der eine umgehende Rückkehr in einen geregelten Sportbetrieb ermöglicht. Hilfe kommt zudem aus direkter Nachbarschaft, die an eine lange Tradition erinnert. Kurzerhand hat sich nämlich die auf dem früheren...

  • Dortmund-Süd
  • 27.05.21
Sport

Jugendliche von Grün-Weiß Kley suchten sportliche Herausforderung
Team-Challenge: "Bleib am Ball“

Der Sportverein GW Kley hat von Dezember bis Mai eine Herausforderung für die Sportjugend als Team organisiert. Alle Fußball-Jugendlichen ab der C-Jugend konnten mitmachen. Gewertet wurden alle Fahrradfahrten, Wanderungen, Läufe und spezielle andere Sportarten. Durch eine App wurden die Werte individuell aufgezeichnet, versandt und ausgewertet. Mittels eines Faktors wurden alle Sportarten auf eine adäquate Laufstrecke umgerechnet. Auf diese Weise sind durch 16 Jugendliche insgesamt 7.138,84 km...

  • Dortmund-West
  • 20.05.21
Sport
Darja Röchen arbeitet als Choreographin auf internationaler Ebene und hat als Tänzerin in verschiedenen Companies, Musicalensembles und in der 1. Bundesliga getanzt. Als Fitnesstrainerin hat sie mehrere Online Kurse erfolgreich laufen und möchte dieses Angebot jetzt auch den Mitgliedern der TSG Hilden bieten.  | Foto: Foto: TSG Hilden
2 Bilder

Fitnesswochenende bei der TSG Hilden
Kostenlose Schnupperkurse

Zuviel Home Office? Zu wenig Bewegung? Langeweile? Dann ist das Fitness Wochenende des TSG Hilden genau das Richtige! Der kleine Verein in Hilden engagiert sich im Tanz- und Fitnessbereich und bietet von Donnerstag, 13. Mai, bis Sonntag, 16. Mai, ein kostenloses Schnupperwochenende mit Fitnessangeboten. Wie das geht? Einfach anmelden und dabei sein! "Wir haben zwei tolle Trainerinnen aus dem Fitnessbereich engagiert, die Euch so richtig in Schwung bringen wollen", verspricht die erste...

  • Hilden
  • 11.05.21
Sport
Lara Krieger freut sich über die namhafte Spende, die Ulrike Hartung, und Susanne Weppelmann mitgebracht haben. 
Foto: PR-Foto Koehring/TW
2 Bilder

Digitaler Fitnesstag des Werdener SGZ ergab 1.400 Euro zugunsten krebskranker Kinder
Sportlich sein und Gutes tun

Anlässlich des 50. Geburtstages des Stadtbades Werden hatte das Sport- und Gesundheitszentrum SGZ eingeladen zum digitalen Fitnesstag mit Onlinekursen von Pilates über Zumba bis Qigon. Der komplette Erlös von 1.400 Euro kommt nun krebskranken Kindern zugute. Ulrike Hartung und Susanne Weppelmann vom SGZ überreichten jetzt die Spende an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. Ganz in der Nähe des Universitätsklinikums hat der gemeinnützige Verein ein Refugium...

  • Essen-Werden
  • 08.05.21
  • 1
Wirtschaft
Weitere Standorte gibt's bereits in Potsdam und Leipzig sowie in Dänemark und Polen.  | Foto: Antje Geiß

Neubau in der Dortmunder City soll bald fertiggestellt sein
"Basecamp" heißt im Herbst Studenten in der City willkommen

331 Studenten Apartments und 118 Hotelzimmer, dazu Gemeinschaftsküchen, Waschsalon, ein Fitnessbereich und ein Kino wird das zukünftige Basecamp ab September/ Oktober an der Kampstraße 1 beheimaten. Der Neubaukomplex an der Brückstraße will Studierenden nicht nur mit Designermöbeln eingerichtetes Zimmer mit Küchenzeile und Bad, sondern auch Co-Workingsbereiche und ein Café bieten.

  • Dortmund-City
  • 06.05.21
LK-Gemeinschaft
Mann muss nicht schnell sein, mitmachen zählt | Foto: umbehaue

Welthungerhilfe Aktion
Virtueller Spendenlauf vom 5.5 - 9.5

Verschiedene Arbeitgeber rufen dazu auf an einem Spendenlauf für die Welthungerhilfe teilzunehmen. #ZeroHungerRun Challenge 2021 Bei dem beim virtuellen Spendenlauf kann in den Projekten – zum Beispiel in Mali, Liberia, Burundi oder Indien etwas bewirkt werden. Nie war etwas so einfach was für sich oder direkt auch für andere zu tun. Lauf oder Wanderschuhe anziehen und 30 oder 60 Minuten mit einem Fitnesstracker als Beweis spazieren / laufen gehen. Die Deutsche Welthungerhilfe e.V. ruft auch in...

  • Essen-Süd
  • 06.05.21
Sport
Getestet wurde bereits für die Ferien-Camps, jetzt hat der TSC ein eigenes Testzentrum eröffnet.  | Foto: Verein

Testlauf gab es bereits für die Osterferien-Camps beim Dortmunder Verein
TSC eröffnet Testzentrum

Trotz der Corona-Beschränkungen ist der TSC Eintracht aktiv. Neben buchbaren Fitnessboxen und einem umfangreichen digitalen Sportprogramm hat in diesen Tagen das erste vereinseigene Testzentrum in Dortmund geöffnet. Ab sofort dürfen sich Bürger ohne Symptome von medizinisch geschultem Personal an der Victor-Troyka-Straße auf das Virus SARS-CoV-2 testen lassen. Ausreichend Platz bietet dafür die stillliegende Gastronomie, in der bereits während der Oster-Feriencamps über 100 Kinder täglich vor...

  • Dortmund-City
  • 05.05.21
Sport
Viele Menschen im Kreis Unna haben während der Corona-Pandemie das Rad für sich neu entdeckt und nutzen es, um mobil zu sein und etwas für ihre Fitness und Gesundheit zu tun. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: AOK/hfr (Dieses Bild ist Copyright geschützt und darf nur im Zusammenhang mit dieser Presseinfo, nicht aber anderweitig, verwendet werden.)

Auf dem Weg zur Arbeit oder im Homeoffice: Radfahren hält fit, macht mobil und gute Laune
Landesweite Mitmach-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" gestartet

Die diesjährige Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit" von ADFC und AOK NORDWEST ist offiziell gestartet. Auch in diesem Jahr rufen die Organisatoren alle Menschen aus dem Kreis Unna auf, zwischen dem 1. Mai und 31. August das Auto stehen zu lassen und an mindestens 20 (Arbeits-)Tagen mit dem Rad zur Arbeit zur Arbeit zu fahren und gleichzeitig für die innere und äußere Fitness und Beweglichkeit zu sorgen. Und auch Menschen, die im Homeoffice arbeiten, können mitmachen. Denn gerade für sie geht...

  • Kamen
  • 04.05.21
Sport
Der öffentliche Fitness Parcours bei der SGS kann entsprechend der ausgehängten Hygienevorschriften mit entsprechend Abstand genutzt werden.  | Foto: SGS

SG Schönebeck
Öffentlicher Fitness Parcours auf der Sportanlage Ardelhütte

Die SG Schönebeck hat einen öffentlich zugänglichen Fitness Parcours auf der Sportanlage Ardelhütte installiert. Entlang der Umlaufbahn wurden acht Übungsplakate installiert, die Kraftübungen in drei verschiedenen Ausführungen – leicht, mittel, schwer – und zusätzlich eine Tafel mit Dehnübungen zeigen. Alle Übungen sind leicht umsetzbar und durch die Abstufung für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, erklärt die SGS. Derzeit ist der Haupteingang an der Ardelhütte montags bis freitags von 8...

  • Essen-Borbeck
  • 27.04.21
Sport
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Der TV Eintracht geht in den Straßenbau

Wir bauen eine Bewegungsstraße: So heißt das Angebot für die "Ran an die Geräte Mädels" in dieser Woche und es geht bei dem schönen Wetter mal nach draußen. Mit Kreide ein paar Symbole aufs Pflaster, einige kleine Übungen, die gut erklärt werden können und schon kann es losgehen. Der Link zur Bewegungsstraße wird von Übungsleiterin Miriam Badejo direkt an die Teilnehmerinnen verschickt. Zum Angebot für alle anderen Mitglieder des TV Eintracht: Für alle anderen Mitglieder ist auch in dieser...

  • Lünen
  • 26.04.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Das ehemalige Kaufhausgebäude an der Duisburger Straße wird jetzt mit neuem Leben gefüllt. Als künftiges Haus der Gesundheit und Sicherheit wird es zu einem attraktiven Anziehungspunkt für viele Menschen werden und seinen „Dornröschen-Schlaf“ beenden.
Foto: Jens Hauer
3 Bilder

Ehemaliges Kaufhausgebäude wird zum Haus der Gesundheit und Sicherheit
Ein Meilenstein für Hamborn

Ein Gebäude mit langer Geschichte und großer Tradition sieht einer neuen, vielversprechenden Zukunft entgegen. Das ehemalige Kaufhaus an der Duisburger Straße 226, im Herzen Hamborns gelegen, wird in absehbarer Zeit als Haus der Gesundheit, Fitness und Sicherheit mit neuen, zeitgemäßen Angeboten ein Anziehungspunkt für viele Menschen sein. Zugleich soll und wird das Haus den Standort Hamborn nachhaltig stärken. Die Greyfield Group, die das Haus 2016 erworben hatte, macht noch in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 24.04.21
  • 1
Sport
Auch beim online-Sport kann man ganz schön ins Schwitzen geraten. | Foto: LSG

Via Zoom
Online trainieren mit der Langenberger Sportgemeinschaft

Die Langenberger Sportgemeinschaft bietet wieder ein Onlinetraining für Mitglieder sowie alle Interessierten an. Die Zugangsdaten befinden sich auf der LSG Homepage www.lsg-langenberg.de. Für dieses Online Training werden ein mobiles Endgerät, ein Desktop und dazu das kostenlose Programm Zoom benötigt. Montags und freitags richtet sich das Training an die Jüngsten, so gibt es von 17 bis 17.45 Uhr ein Bewegungsangebot für Kinder von drei bis sieben Jahren und ein Koordinationstraining für Kinder...

  • Velbert
  • 23.04.21
Ratgeber
Für Hobbyläufer aus dem Kreis Unna gilt insbesondere zum Start in die neue Laufsaison das Motto ‚Laufen ohne zu schnaufen‘. Überlastungen sollten vermieden werden. | Foto: Symbolbild pixabay

Start in die Laufsaison
Richtiges Schuhwerk und Flüssigkeit für Hobbyläufer

Joggen gehört zum Frühling dazu. Denn die Sonne macht Lust auf Bewegung und lockt ins Freie. Doch die Crux liegt in der richtigen Dosis, ob für Neu-Einsteiger oder für erfahrene Läufer. Bewegung tut gut und ist gesund. Doch welche Strategien helfen beim Einsteigen und Dranbleiben? „Laufen ist ein Sport, der sich insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie noch größerer Beliebtheit erfreut. Für den gesunden Start in die beginnende Laufsaison sollten Hobbyläufer unbedingt einige Dinge im Bereich...

  • Kamen
  • 22.04.21
Sport

Digitaler Fitnesstag des SGZ am 24. April zugunsten krebskranker Kinder
Online-Sport für den guten Zweck

Das Stadtbad Werden wird in diesen Tagen 50 Jahre alt. Das dort beheimatete Sport- und Gesundheitszentrum SGZ lädt deshalb am Samstag, 24. April, zum digitalen Fitnesstag. Von 10 bis 19 Uhr gibt es die verschiedensten Onlinekurse, von Pilates über Zumba bis Qigon. Die Gebühr pro Workshop beträgt fünf Euro. Der gesamte Erlös von diesem Tag wird an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. gespendet. Wer Interesse an diesem ungewöhnlichen Format findet, kann sich...

  • Essen-Werden
  • 20.04.21
Sport
Der TV Eintracht Brambauer auf Youtube
2 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Der Turnverein aus Brambauer geht "Youtube"

Online-Angebot seit Beginn des Jahres: Noch immer kein Ende in Sicht, der Übungsbetrieb in den Turnhallen ruht weiterhin. Seit Anfang des Jahres finden die Mitglieder des TV Eintracht auf der Homepage des Vereins ein vom Landessportbund erstelltes digitales Alternativangebot, das zumindest Bewegung in den eigenen vier Wänden ermöglicht. Jede Woche werden die Bewegungsvorschläge vom Verein neu ausgesucht und ausgetauscht. So gibt es zum Beispiel Angebote für die Senior*innen, für die...

  • Lünen
  • 16.04.21
Sport
die benötigten Materialien fürs Mitmachen hat jeder bei sich zu Hause

TV Eintracht Brambauer
Angebot geht nach den Ferien "Online" weiter

Online-Angebot über die Homepage: Da die momentane Coronalage ein Sporttreiben in der Turnhalle noch immer nicht zulässt, geht es beim TV Eintracht "Online" weiter. Die Mitglieder können über die Homepage des Vereins das für Sie zusammengestellte Programm erreichen. Gemeinsam Sport in den eigenen vier Wänden Die einzelnen Angebote wurden so zusammengestellt, dass sie problemlos zu Hause vor dem Fernseher; Computer oder Handy mitgemacht werden können. Sollten Zusatzmaterialien erforderlich sein,...

  • Lünen
  • 09.04.21
Sport

Sport- und Spielgeräteverleih für alle
Sport- und Spieleboxen für Bochum

Sportboxen enthalten Sport- und Fitnessgeräte wie Hanteln, Matten, Terraband, Yogamatte oder Faszienrolle, die Sportbegeisterte mit der entsprechenden App an einem öffentlichen Sportplatz ausleihen können. In Bonn, Mannheim, Marburg und Münster gibt es das schon. Demnächst auch in Bochum? Fitness im Freien ist nicht erst seit Corona auch ein Trend in Deutschland. Dazu haben seit über fünf Monaten die Fitnessstudios zu. Trotzdem wollen sich die Menschen bewegen und was für ihren Körper tun. Um...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

mit Abstand fit bleiben
2 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 19:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Step-Aerobic

Diese Veranstaltung richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger werden unterstützt, um sich an die Choreografien heranzuarbeiten. Zum schweißtreibenden Hauptteil gehören ein entsprechendes warm up und ein passendes cool down.

3 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.