Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur

Das Filmforum zeigt Dr. Caligari

Das Duisburger Filmforum hat gestern den deutschen Filmklassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari" gezeigt. Der Film stammt aus dem Jahre 1920, ist 71 Minuten lang und entstand unter der Regie von Robert Wiene. Lil Dagover, Hans Heinrich von Twardowski, Hans Lanser-Rudolf, Henri Peters-Arnolds, Ludwig Rex, Werner Krauß, Conrad Veidt und Friedrich Fehér sind einige der Schauspieler, die mitwirken. Dr. Caligari ist ein Jahrmarktgaukler, der dort einen Schlafwandler auftreten läßt. Als in Holstenwall...

  • Duisburg
  • 11.04.13
Überregionales

Foto mit Seltenheitswert: Leon mit „Eleanor“, dem seltenen 1967er Shelby-Mustang

Da staunte der kleine vierjährige Leon S. aus Duisburg nicht schlecht, als er neben einem so berühmten Auto stehen durfte. „Eleanor“ hat ihren Namen aus dem 1974er Kinohit „Gone in 60 seconds“, damals handelte es sich um einen 1973er Mach-1 Mustang. Den Durchbruch brachte das Remake aus dem Jahr 2000, der einen 1967er Shelby Mustang zum Star machte. 12 Eleanor-Mustangs sind insgesamt gebaut worden, 5 Stuntwagen haben die Dreharbeiten nicht überlebt. Dieser original Eleanor-Mustang, steht neben...

  • Duisburg
  • 08.03.13
Kultur

Der Hypnotiseur

Am vergangenen Samstag war ich mit ein paar Freunden in Essen im Kino. Wir haben uns den Film "Der Hypnotiseur" (Schweden 2012) angesehen. Schauspieler wie Mikael Persbrandt, Lena Olin und Tobias Zilliacus spielen unter der Regie von Lasse Halmström Am Stadtrand von Stockholm wird ein toter und verstümmelter Familienvater in einer Sporthalle aufgefunden. Kommissar Joona Linna (Tobias Zilliacus) soll in dem Fall ermitteln. Also macht er sich auf den Weg zur Familie des Toten. Dort angekomemn,...

  • Essen-Nord
  • 27.02.13
  • 1
Kultur

Serien, die man unbedingt gesehen haben sollte...

Allen Serien-Hassern zum Trotz; die Serien, die ich grandios finde, sind eigentlich überlange Spielfilme. Mein (momentaner) Platz 1: DEXTER Dexter Morgan arbeitet als Forensiker in der Blutspurenanalyse bei der Miami Metro Police. Seine Schwester ist Polizistin im selben Department. Dexter ist ein unscheinbarer Typ, die "Laborratte", die scheinbar kein aufregendes Privatleben hat. Doch Dexter Morgan ist ein Serienkiller. Er tötet seine Opfer nach einem Codex... In der ersten Staffel lernen wir...

  • Duisburg
  • 12.11.12
Kultur

"Gerührt oder geschüttelt?" - Skyfall - der neue BOND

Grandioses Opening. Eine Verfolgungsjagd über den Dächern von Istanbul. Der neue BOND Film gibt richtig Gas! 007 ist in der Türkei auf der Suche nach einer gestohlenen Festplatte, die Informationen über MI 6 Agenten enthält. Während eines Kampfes wird BOND von seiner CO-Agentin erschossen. Währenddessen wird ein Attentat auf das MI 6 Gebäude verübt. Ziel: M! Die Gegenspieler haben sich in das MI 6 Computer-System eingeloggt und können die Weltherrschaft übernehmen... Bond, James Bond - der...

  • Duisburg
  • 07.11.12
Kultur
Engin Sahin | Foto: Ali Veli
7 Bilder

Reportage mit dem Duisburger Schauspieler Engin Sahin

Engin Sahin - diesen Namen sollte man sich in Sachen Schauspiel gut merken. Der gebürtige Duisburger Sahin ist hoffnungsvoller Jungschauspieler mit großem Potential, das bereits über die deutschen Grenzen hinaus schwappt. 1978 als Sohn einer Türkischstämmigen Gastarbeiterfamilie geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen in Duisburg. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker, die (1998) erfolgreich abgeschlossen wurde, folgten die ersten Bühnenerfahrungen als Schauspieler bei div. freien...

  • Duisburg
  • 26.05.12
  • 1
  • 1
Kultur

Handy-Filmwettbewerb: Tolle Preise für die kreativsten Beiträge

Jeder kennt sie, fast jeder hat sie, viele gebrauchen sie – die Handy-Videokamera. Die Themen Handy und Handyfilm sind aus Jugendfreizeitzentren, Schulen und überall dort, wo sich Jugendliche aufhalten, kaum noch wegzudenken. Daher können jetzt wieder alle Jugendlichen aus NRW zeigen, dass das Handy mehr ist als ein Telefon. So können kreative Filme mit der Handy-Kamera produziert und zu dem NRW-weiten Handyfilm-Wettbewerb MobilStreifen eingereicht werden. Einsendeschluss ist am 30. Oktober,...

  • Duisburg
  • 14.06.11
Überregionales

NRW - mein Land: Wettbewerb für Video-Amateure

Bereits zum 19. Mal führt der Filmclub Duisburg-Walsum e. V. den Video-Wettbewerb „NRW – Mein Land“ durch. Jeder Videoamateur kann mitmachen. Eingereicht werden können alle Filme, die sich in irgend­einer Form mit Ereignissen in unserem Bundesland befassen. Akzeptiert werden Reportagen, Dokumentationen, Familienfilme mit erklärendem Hintergrund oder Berichte über das, was hier sonst noch so passiert. Alle Rechte an dem Film müssen beim Autor liegen. Ein entsprechender Filmmeldebogen kann auf...

  • Duisburg
  • 13.08.10