Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur
Die Reihe „Kino und Kirche“ hat längst viele begeisterte Fans gewonnen, die dabei außergewöhnliche Filme im Duisburger Filmforum zu sehen bekommen.
Foto: Rolf Schotsch

Reihe Kino und Kirche im Duisburger Filmforum
„Niemals, selten, manchmal, immer“

Die Deutsche Film- und Medienbewertung versah den Film „Niemals, selten, manchmal, immer“ mit dem Prädikat „besonders wertvoll“, und auf der Berlinale 2020 gewann das Drama zum Thema Abtreibung von Eliza Hittmans den Silbernen Bären für die beste Regie. Der Film läuft am morgigen Mittwoch, 14. Juni, um 18 Uhr im Rahmen des Programms von „Kino und Kirche“ im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz. Der Veranstalterkreis von „Kino und Kirche“ lädt Interessierte herzlich ein, die Geschichte über die...

  • Duisburg
  • 13.06.23
Kultur
Die Reihe „Kino und Kirche“ hat längst viele begeisterte Fans gewonnen, die dabei außergewöhnliche Filme im Duisburger Filmforum zu sehen bekommen. 
Foto: Rolf Schotsch

Kino und Kirche im Duisburger Filmforum
„Nicht ganz koscher“

Eine im mehrfachen Sinn der Bedeutung ausgezeichnete Culture-Clash-Komödie ist bald in der Reihe „Kino und Kirche“ im „filmforum Duisburg“ zu sehen. Und darüber wird im Anschluss bei einem Absacker auch reichlich geredet. Die Komödie Nicht ganz koscher“, in der zwei fremde und doch so nahe Kulturen und Religionen humorvoll aufeinander treffen, gewann 2021 den Bayrischen Filmpreis, bekam gute Kritiken und kam beim Publikum gut an. All dies sind gute Gründe, den kurzweiligen Roadmovie ins...

  • Duisburg
  • 09.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Schauspieler Michael Hoch  | Foto: George Snow Fotodesign
4 Bilder

Michael Hoch als Simulationsschauspieler
Die Rolle seines Lebens

Was ist eigentlich eine Simulation? Eine Simulation imitiert die Funktionsweise realer Prozesse oder Systeme mit Hilfe von Modellen. Das Modell stellt die wichtigsten Verhaltensweisen und Merkmale des extra ausgewählten Prozesses oder Systems dar, während die Simulation zeigt, wie sich das Modell unter verschiedenen Bedingungen im Laufe der Zeit entwickelt. Dabei bedeutet „Simulieren“ in unserem Wortschatz „sich verstellen“ und „etwas vortäuschen“. Die Kunst des „Simulierens“ beherrscht...

  • Duisburg
  • 19.03.23
  • 4
  • 2
Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim bietet am Freitagabend wieder großes Kino.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
„Der Gesang der Flusskrebse“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 17. März, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das US-amerikanische Drama „Der Gesang der Flusskrebse“. Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Delia Owens basiert, erzählt die Geschichte von Kyra Clark, die als Kind von ihren Eltern verlassen wurde und auf sich allein gestellt in den Sümpfen von North Carolina aufwächst. Sie entwickelt sich zu einer zähen und außergewöhnlich klugen jungen Frau. Freier...

  • Duisburg
  • 15.03.23
  • 1
Kultur
Die Reihe „Kino & Kirche“ im filmforum Duisburg ist auf große Resonanz gestoßen. Am 8. März  wird der Film „Die Frau in Gold“ mit Oscarpreisträgerin Helen Mirren gezeigt, der ein bewegendes Plädoyer gegen das Vergessen ist.
Foto: Terhorst

Kino & Kirche im "filmforum Duisburg"
Plädoyer gegen das Vergessen

In dem Film „Die Frau in Gold“ glänzt Oscarpreisträgerin Helen Mirren in der Rolle  der eleganten alten Dame mit unbeugsamem Willen, die einen langen Rechtstreit um die Rückgabe eines von den Nazis enteigneten Klimt-Gemäldes führte, der bis zum Obersten Gerichtshof der USA ging. Das filmische Plädoyer gegen das Vergessen ist am Mittwoch, 8. März 2023 um 18 Uhr im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit zu sehen, die dieses Mal verknüpft ist mit der Reihe „Kino &...

  • Duisburg
  • 03.03.23
Kultur
Die Programmvielfalt im Duisburger Kleinkunsttheater „Die Säule“ ist nahezu grenzenlos. Am 10. März ist Holm Dressler zu Gast. Der hat als „Show-Erfinder“ und Regisseur längst Kult-Status und vor allem eine Menge zu erzählen.
Foto: Reiner Terhorst

„Die Säule“ blickt hinter die TV-Kulissen
Alles nur Show?

Eine Reise hinter die Kulissen der Fernsehshows, Filme und Serien der 80-er Jahre gibt es am Freitag, 10. März, 20 Uhr im Kleinkunsttheater „DIE SÄULE“ an der Goldstraße am Duisburger Dellplatz. Dann ist Holm Dressler dort zu Gast. Holm wer?, werden sich manche fragen. Vermutlich kennen ihn nicht viele, doch in der Fernsehbranche ist der Produzent, Redakteur und Regisseur eine Legende und unmittelbar mit den großen Show-Namen Frank Elstner, Thomas Gottschalk und Günther Jauch verbunden. „Wetten...

  • Duisburg
  • 24.02.23
Kultur
Die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche Buchholz wird am Freitag, 24. Februar, wieder zum Kinosaal.
Foto: Gemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Auf in eine verborgene Welt

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr der computeranimierte Action-Comedy-Film „Epic“. Es geht um die 17-jährige Mary Katherine, die durch eine seltsame Schrumpfung zum Winzling wird und so vor ihrer Haustür eine abenteuerliche Mikro-Welt entdeckt, die ihr bisher...

  • Duisburg
  • 17.02.23
Kultur
Michael Beckmann, Leiter des Duisburger Filmforums, stimmte die Besucher auf den bewegenden Film ein.
Foto: Eva Wieczorek-Traut
2 Bilder

Kino & Kirche in Duisburg
Film über Demenz bewegte das Publikum

Mit dem wahrlich anrührenden Film „The Father“ von Florian Zeller, setzte das Filmforum im Februar die ökumenische Reihe „Kino & Kirche“ fort, die im Januar mit dem Streifen „Contra“ von Sönke Wortmann ihren Auftakt genommen hat. Von Sabine Merkelt-Rahm Im Gegensatz zu dieser leichtfüßig erzählten Komödie mit sozialkritischen Anklängen, stand mit dem zweifach Oscar prämierten Father diesmal ein leises, dichtes Kammerspiel auf dem Programm. Es erzählt die Geschichte eines ehemaligen Ingenieurs,...

  • Duisburg
  • 12.02.23
Kultur
Das Drama „The Father“ mit Anthony Hopkins in der Rolle eines an Demenz erkrankten Menschen hat weltweit große Resonanz hervorgerufen. Für Hopkins gab es sogar den Oscar.
Foto / Copyright: Tobis Film

Filmreihe „Kino & Kirche“ im filmforum Duisburg
"The Father" mit Anthony Hopkins

Nach dem gelungenen Auftakt der neu aufgelegten Filmreihe „Kino & Kirche“ im Januar lädt der Veranstalterkreis jetzt zur nächsten Vorstellung ins filmforum Duisburg mit anschließender Begegnung in der benachbarten Josephskirche am Dellplatz ein. Am Mittwoch, 8. Februar, läuft um 18 Uhr das Drama „The Father“, in dem der Ausnahmeschauspieler Anthony Hopkins die Rolle eines an Demenz erkrankten Menschen so gut spielt, dass er dafür 2021 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet...

  • Duisburg
  • 01.02.23
Kultur
Die Jesus-Christus-Kirche in Buchholz wird am Freitag zum Kinosaal für Kinder.
Foto. Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Yetis Welt auf den Kopf gestellt

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr „Smallfoot“. Es geht um Migo, einen liebenswerten Yeti, dessen Welt völlig auf den Kopf gestellt wird, als er etwas entdeckt, von dessen Existenz er nicht wusste - einen Menschen. Als der Rest der Dorfbewohner seiner absurden...

  • Duisburg
  • 22.01.23
Kultur
Im Ungelsheimer Gemeindehaus wird am Freitag der Film "Das Leben ist ein Tanz" gezeigt.
Foto: Evangelische Kirche

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
„Das Leben ein Tanz“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 20. Januar 2023 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das französische Drama „Das Leben ein Tanz“, das mit viel Humor und Gefühl Hoffnung gibt. In dem 2022 gedrehten Film geht es um die 26-jährige Elise, die auf eine große Karriere als Ballett-Tänzerin zusteuert. Doch eine schwere Verletzung lässt ihren Traum zerplatzen. Und um ihr Leben neu zu ordnen, verreist sie in die Bretagne, wo ihre neue Freundinnen und Freunde zeigen...

  • Duisburg
  • 15.01.23
Kultur
Das Gemeinschaftsprojekt "Kino und Kirche" lockte am Mittwochabend vielen Interessierte ins filmforum Duisburg. Der Auftakt der Reihe mit Sönke Wortmann "Contra" war mehr als gelungen.
Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Gelungener Auftakt der Filmreihe „Kino und Kirche“
„Was für ein toller Abend!“

„Was für ein toller Abend!“ sagten die Organisatoren von „Kirche und Kino“ nach dem Start der Filmreihe am Mittwoch im filmforum Duisburg. Auch die zahlreichen Besucher waren mehr als angetan. Der Satz „Beim nächsten Mal sind wir wieder mit von der Partie“ war oft zu hören. Die Begeisterung beim Publikum war vielschichtig, denn nicht nur „Contra“ von Sönke Wortmann begeisterte die Leute im fast ausverkauften Kinosaal, sondern auch die Idee, nach dem Film, zusammen mit anderen Filmfans in der...

  • Duisburg
  • 12.01.23
Kultur
Das Duisburger filmforum und die Kirchen in unserer Stadt laden in 2023 zu bewegenden Filmabenden ein.
Foto: Reiner Terhorst

Fortsetzung einer guten Idee
Filmforum und Kirchen laden zu bewegenden Filmen ein

Einfach gute Filme auf der großen Leinwand im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz sehen und danach bei Bier, Wein oder Wasser mit anderen über das Gesehene ins Gespräch kommen. Was die katholische Kirche zusammen mit dem filmforum vor Jahren schon einmal angeboten hat, das soll es jetzt wieder geben: „Kino & Kirche“. Das Format ist das gleiche geblieben, nur sind jetzt mit der evangelischen Kirche und der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit mehr Partner im Boot. Die Idee: Das...

  • Duisburg
  • 01.01.23
Ratgeber
Die Duisburger Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, bleibt zwischen den Feiertagen am Jahresende geöffnet.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Zentralbibliothek zwischen den Feiertagen geöffnet
Gute Nachricht für Duisburgs "Leseratten"

Die Duisburger Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, bleibt zwischen den Feiertagen am Jahresende geöffnet. Duisburgerinnen und Duisburger können sie zu den gewohnten Zeiten besuchen und sich mit Lesestoff, Spielen, Zeitschriften, Filmen und anderen Medien versorgen. Auch der Aufenthalt vor Ort ist möglich. Die Bibliothek öffnet von Dienstag, 27., bis Freitag, 30. Dezember, täglich von 11 bis 19 Uhr. Auch die Kinderbibliothek kann bereits ab 11 Uhr besucht werden. Die Bezirks-...

  • Duisburg
  • 18.12.22
  • 1
Kultur
Das Schnupperwochenende war der Auftakt zu regelmäßigen Gruppenstunden zum „Pfadfinden auf dem Weg zu sich selbst“ und zur Stärkung der Gemeinschaft.
Foto: Kobbe
2 Bilder

Familiensatire und „Gruppenschnuppern“
Die Gemeinschaft stärken

In der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd mit den Stadtteilen Huckingen, Hüttenheim, Mündelheim Ungelsheim und Serm steht ein kreatives, vielfältiges Mitmach-Programm für die nächsten Tage und Wochen an. Da geht auch im wahren Sinn des Wortes der Film ab. Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg die Komödie „Der Vorname“ von Regisseur Sönke Wortmann. Der 2018 gedrehte und zwischen Gesellschaftskomödie und...

  • Duisburg
  • 19.10.22
Kultur
„Die Duisburger Filmwoche ist längst ein Aushängeschild für die Stadt geworden“, freut sich VHS-Leiter Volker Heckner (r.). Gemeinsam mit dem neuen Festivalleiter Alexander Scholz stellte er jetzt das Programm des international bedeutsamen Dokumentarfilm-Festivals vor
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Duisburger Filmwoche hat internationale Bedeutung
Hochkarätige Dokumentationen

Die Duisburger Filmwoche steht in den Startlöchern. Die 46. Auflage der internationalen Erfolgsgeschichte ist „im Werden begriffen“. So lautet in diesem Jahr auch der facettenreiche Titel. Längst auf den Weg gebracht hingegen ist der gute Ruf des Dokumentarfilm-Festivals als kulturelles Aushängeschild der Stadt. Mit weit mehr als 500 Dokumentarfilmen ist die Bewerberzahl noch einmal in die Höhe geschnellt. Filmemacherinnen und Filmemacher aus vielen Ländern wollten zum Kreis der Auserwählten...

  • Duisburg
  • 14.10.22
LK-Gemeinschaft

"Übrigens" zum Welthospiztag
„Im Winter ein Jahr“

Jährlich am zweiten Samstag im Oktober findet der Welthospiztag statt, um auf die Belange sterbender Menschen und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Sterbehilfedebatten wollen auch die Hospizdienste in unserer Stadt zeigen, wie wichtig Hospizarbeit ist. Zum einen bieten viele Ehrenamtliche Menschen eine umfassende Versorgung und Begleitung an und hoffen, dass der Wunsch nach Sterbehilfe nicht mehr notwendig wird. Zudem gibt es vielfältige Trauerangebote...

  • Duisburg
  • 03.10.22
Kultur
Das Bild zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Freitag, 30. September, findet dort wieder das beliebte Kinder-Kino statt.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Unvergessliches mit Luca und Alberto

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 30. September, um 19 Uhr der computeranimierte Pixar-Film „Luca“. Die Hauptfigur wächst an der italienischen Riviera auf und erlebt einen unvergesslichen Sommer. Wesen aus dem Meer Die Abenteuer teilt der...

  • Duisburg
  • 25.09.22
Kultur
Der Schriftsteller Walter Kaufmann wurde 97 Jahre alt. Foto: Archiv
6 Bilder

Welch ein Leben: Walter Kaufmann
Immer auf der Seite der Opfer

Eine Geschichte, die in die Zeit passt: Die Kino-Dokumentation über den deutsch-jüdischen Schriftsteller Walter Kaufmann, der nie aufgehört hat, das Leben zu lieben, obwohl seine Familie und viele Freunde dem Holocaust zum Opfer gefallen sind. Im Jahre 2021 ist er im Alter von 97 Jahren gestorben. Karin Kaper und Dirk Szuszies, zwei historisch interessierte Regisseure, haben dem Autor mit der Dokumentation „Welch ein Leben“ nun ein Denkmal gesetzt: Am 12. September, 19 Uhr, wird dieser Film im...

  • Hagen
  • 26.08.22
Kultur

Von James Bond bis zum Phantom der Oper
Gutes Essen und große Musicalnummern im Restaurant „Kaiserhafen“ mit Special Guest

Das Restaurant „Kaiserhafen“ in Duisburg lädt am 18.06.2022 um 18.00 Uhr zur Veranstaltung „Musical Moments“. Neben einem offenen Buffet erwartet die Gäste ein bunter musikalischer Abend angefüllt mit großen Musical-, Filmsongs und Evergreens aus mehreren Jahrzenten. Dazu ins Boot geholt wurden die Musical Sänger Birgit Schneider, Joshua Herrschaft und als besonderer Special Guest Bianca Roth. Die drei führen die Gäste durch ein Abendprogramm angefüllt mit ihren Lieblingssong in gemütlich...

  • Duisburg
  • 12.05.22
Kultur
Das filmforum gibt für den Streifen "Tagebuch eine Biene" eine Altersempfehlung ab acht Jahren. | Foto: Filmwelt, Verleih

Tagebuch einer Biene
Kinderkino im filmforum mit Imker Frank Werners als Gast

Das "Tagebuch einer Biene" erlaubt dank neuster Kameratechnologie einen nie zuvor gesehenen Einblick in die Welt der Bienen. Es ist viel los in einem Bienenleben: der erste Flug und das Kennenlernen des Bienenstaats, das Sammeln von Blütenstaub und der Nestbau oder die Geburt einer neuen Königin. Und es kann gefährlich werden in einem Bienenleben, zum Beispiel wenn Regentropfen oder Hornissen den Flug der Biene kreuzen. Da ist es gut, dass die frisch geschlüpfte Sommerbiene, die wir im Film...

  • Duisburg
  • 10.02.22
Kultur
Die Duisburger Filmwoche hat weit über die Grenzen der Region hinaus einen guten Ruf und ist längst eine Marke mit Strahlkraft. Das Foto entstand bei der Präsentation der 45. Duisburger Filmwoche und zeigt VHS-Direktor Volker Heckner, Kulturdezernentin Astrid Neese und den Kurator und künftigen Filmwochen-Leiter Alexander Scholz.
Foto: Reiner Terhorst

Neue Leitung für Duisburger Filmwoche
Alexander Scholz hat das Rennen gemacht

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Jetzt ist die Entscheidung gefallen. Die vakante Leitung der renommierten Duisburger Filmwoche ist so geregelt worden, wie es (nicht nur) Insider erwartet und sogar erhofft hatten. Alexander Scholz wird neuer Leiter. „Duisburg ist eine internationale Marke für den Dokumentarfilm geworden“, betonte im letzten November Kulturdezernentin Astrid Neese selbstbewusst und stolz, als sie im Filmforum am Dellplatz gemeinsam mit VHS-Direktor Volker Heckner...

  • Duisburg
  • 16.01.22
Kultur
3 Bilder

33. Festival QUEER.LIFE.DUISBURG 2021
„Corona-Light-Edition 2.0” vom 31. Oktober bis 30. November

Auf 13 Veranstaltungen konzentriert bietet das QUEER.LIFE.DUISBURG Festival wie im Vorjahr eine Corona-Light-Edition. Beim literarischen Abend „Mit Deutschland leben“ (17.11.) in der VHS-Duisburg steht das Werk des Journalisten, Satirikers und Autors Felix Rexhausen im Mittelpunkt: Der Schauspieler Klaus Nierhoff liest aus dem gerade posthum erschienenen Buch „Zaunwerk“ sowie weitere ausgewählte Texte, während Benedikt Wolf diese einordnet. Gleich vier Filme laufen im Duisburger filmforum am...

  • Duisburg
  • 22.10.21
  • 1
Kultur
Die Duisburger Filmwoche hat weit über die Grenzen der Region hinaus einen guten Ruf und ist längst eine Marke mit Strahlkraft. Jetzt geht die 45. Ausgabe an den Start, zur Freude von VHS-Direktor Volker Heckner, Kulturdezernentin Astrid Neese und Kurator Alexander Scholz (v.l.).
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

45. Duisburger Filmwoche startet wieder in Präsenz – Neue Schichten freigelegt
„Aus 400 mach 16“

„Duisburg ist eine internationale Marke für den Dokumentarfilm geworden“, betonte Kulturdezernentin Astrid Neese selbstbewusst und stolz, als sie im Filmforum am Dellplatz gemeinsam mit VHS-Direktor Volker Heckner und Festival-Kurator Alexander Scholz das Programm der 45. Duisburger Filmwoche vorstellte. Nachdem die Filmwoche im vergangenen Jahr aufgrund des Lockdowns ausschließlich online stattfand, ist jetzt wieder Publikum zugelassen. Von Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. November, stehen zwei...

  • Duisburg
  • 19.10.21