Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht

Bus mit Schulkindern in Brand geraten, Keine Verletzten, langer Stau, Bergung in den Abendstunden

Ein Reisebus mit Schulkindern geriet heute Morgen (24. Juni) auf der A 2 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen der Anschlussstelle Henrichenburg und dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest, aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Den 65 Schulkindern im Alter von 10-13 Jahren, ihren zwei Lehrern und dem Busfahrer gelang es den Bus unverletzt zu verlassen, bevor die Flammen auf die Fahrzeugkabine übergriffen. Zuvor hatte der Busfahrer das Fahrzeug um kurz nach 10 Uhr auf den Seitenstreifen gelenkt...

  • Marl
  • 24.06.19
Blaulicht

Bus brannte auf der A2, 65 Schüler mit Ersatzbus auf dem Weg zurück zur Schule

Auf der A 2 in Richtung Hannover ist vor der Anschlusstelle Henrichenburg ein Bus mit Schülern aus Herten in Brand geraten. Alle 65 Schüler konnten den Bus unverletzt verlassen. Die Feuerwehr ist vor Ort. Ein Ersatzbus bringt die Schüler aktuell zurück zu ihrer Schule. Dort stehen psychologisch geschulte Kräfte der Feuerwehr bereit, die die Schüler betreuen. Der Bus auf der #A2 ist mittlerweile gelöscht, steht aber noch auf der Autobahn. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr versorgen diejenigen, die...

  • Marl
  • 24.06.19
Blaulicht
5 Bilder

18-Jährige Frau bei Zusammenstoß auf der Marler Strasse mit Linienbus schwer verletzt

Am Donnerstagabend, gegen 20:30 Uhr, verletzte sich eine 18-jährige Pkw-Fahrerin aus Recklinghausen schwer bei einem Verkehrsunfall auf der Marler Straße. Nach ersten Erkenntnissen hatte die 18-Jährige an einer Bushaltestelle, in Fahrtrichtung Marl, gehalten und eine Beifahrerin aussteigen lassen. Beim anschließenden Anfahren und Wenden kam es zum Zusammenstoß mit einem Linienbus, der ebenfalls in Richtung Marl fuhr. Die junge Frau musste durch die Feuerwehr aus ihrem Pkw befreit werden....

  • Marl
  • 22.06.19
Blaulicht
2 Bilder

62-jährige Bewohnerin stirbt nach Wohnungsbrand

Die 62-jährige Bewohnerin einer Wohnung an der Brucknerstraße in Recklinghausen  ist in der Nacht zu Mittwoch gestorben. Um kurz vor 2 Uhr ist der Brand in der Wohnung des Mehrfamilienhauses gemeldet worden. Durch die Feuerwehr wurde die Bewohnerin aus der Wohnung gerettet. Die Frau starb später in der Nacht im Krankenhaus. Eine 69-Jährige, die in einer anderen Wohnung des Hauses wohnte, musste ebenfalls in Krankenhaus und wurde stationär aufgenommen. Zwei weitere Frauen aus dem Haus mussten...

  • Marl
  • 12.06.19
Blaulicht

Brand einer Dachterrasse

Am frühen Nachmittag des 8.6. wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einer starken Rauchentwicklung in die Bochumer Straße in Ückendorf gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte versuchten die Anwohner bereits den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden; erschwerend kam allerdings hinzu, dass der Rauch bereits in eine über der Dachterrasse gelegene Wohnung gezogen war. Der Rettungsdienst untersuchte alle Bewohner und...

  • Marl
  • 09.06.19
Blaulicht

Brand im Mehrfamilienhaus, Familienvater und ein Kleinkind gerettet

In den heutigen Nachtstunden ist es auf der Feldhausener Straße in Dorsten zu einem ausgedehnten Carportbrand mit Flammenübersprung auf ein Mehrfamilienhaus gekommen. Aufgrund der massiven Flammen- und Rauchausbreitung mussten mehrere Stichworterhöhungen vorgenommen werden. Bei Eintreffen des Hilfeleistungslöschfahrzeuges der hauptamtlichen Wache kam es zu einer Durchzündung des Brandobjektes. Nur mit großer Mühe konnte eine Riegelstellung aufgebaut und in einer dramatischen Rettungsaktion...

  • Marl
  • 08.06.19
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf der L 608

Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Dorsten zur L 608 alarmiert. Im Kreuzungsbereich Wulfener Straße/Rekener Straße war es zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Aufgrund der unbekannten Erstmeldung wurde eine große Anzahl von Einsatzmitteln zur Einsatzstelle entsandt. Das eingebaute Notrufsystem eines der beteiligten Fahrzeuge hatte selbständig Alarm ausgelöst und die Hersteller-Notrufleitstelle informiert. Anhand der mitgesandten GPS-Daten konnte die Einsatzstelle durch...

  • Marl
  • 08.06.19
Blaulicht
2 Bilder

Stromunfall auf dem Bahnübergang. Beladekran eines LKW berührt Hochspannungsfahrdraht der DB

Beim Rangieren bei Ladearbeiten berührte der Ladekran eines Lkw den Fahrdraht der Oberleitung der dortigen Zugstrecke und es kam zum Stromschluss. Der 42-jährige Fahrer des Lkw konnte sich durch einen Sprung aus dem Führerhaus retten, das Führerhaus geriet durch Kurzschluss in Brand, durch den Stromfluss explodierten mehrere Reifen am Lkw und rissen Karosserieteile mit. Zwei Passanten wurden verletzt. Ein 9-jähriges Mädchen erlitt vermutlich ein Knalltrauma, ein 48-jähriger Mann erlitt durch...

  • Marl
  • 03.06.19
Blaulicht
2 Bilder

Brand in Kaffeerösterei auf der Werrastraße in Marl

Heute, gegen 11.45 Uhr, am 25.4. gerieten Kaffeebohnen in einer Röstanlage auf der Werrastraße in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Alle Angestellten konnten den Produktionsbereich unverletzt verlassen. Der Brand dürfte durch einen technischen Fehler entstanden sein. Es entstand kein Sachschaden. Tempelmann Kaffee aus MarlIm September 2016 startete die Ten Brinke Industrie- und Gewerbebau GmbH & Co. KG im Auftrag der Kaffeerösterei Hubert Tempelmann GmbH & Co. KG, mit der Realisierung des...

  • Marl
  • 25.04.19
Blaulicht
2 Bilder

Brand in der ALBA im Chemiepark Marl

 Im Chemiepark Marl ist es zu einem Brand in der Leichtverpackungssortieranlage der ALBA am Lipper Weg nahe Tor 1 gekommen. Dabei wurde Brandrauch freigesetzt. Ein Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Marl wurde verletzt. Es ist mit erheblichem Sachschaden zu rechnen. Im Bereich um den Chemiepark und weiter Richtung Dorsten war der Brandrauch wahrnehmbar. Die Nachbarschaft wurde gebeten, vorsorglich Fenster und Türen zu schließen. Schalten Sie Klima- und Lüfttungsanlagen ab. Informieren Sie...

  • Marl
  • 24.04.19
Blaulicht
2 Bilder

Unklare Rauchentwicklung aus Lüftungsanlage sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr

Als um 09:52 Uhr die Einheiten der Feuerwache Altstadt, Heßler und Buer in Richtung des Margarethe-Zingler-Platzes zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ausrückten, konnte keiner erahnen, dass sich die Suche nach dem Auslöser als so zeitintensiv und schwierig entpuppen würde. Ein Rauchmelder im zweiten Untergeschoss des dortigen Wohn- und Geschäftshauses hatte Rauch detektiert und bestimmungsgemäß die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei der weiteren Erkundung des Objektes stellten die...

  • Marl
  • 17.04.19
Blaulicht

Brennender PKW nach Verkehrsunfall, 22-jähriger Autofahrer aus Marl schwer verletzt

Montag, gegen 23.50 Uhr, kam ein 22-jähriger Autofahrer aus Marl auf der Bockholter Straße, in Höhe der Reichensteinstraße, von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Das Auto wurde zurück auf die Straße geschleudert und blieb hier stehen. Der 22-Jährige stieg selbständig aus seinem Auto aus und musste dann schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Zwischenzeitlich war sein Auto in Brand geraten. Die Feuerwehr musste es ablöschen. Es wurde danach...

  • Marl
  • 16.04.19
Blaulicht
4 Bilder

Bus der Vestischen gegen Baum geprallt, Fahrer schwer verletzt, Marler Rettungshubschrauber hilft

Aus noch ungeklärter Ursache kam am Mittwoch gegen 22.20 h ein Linienbus nach rechts von der Fahrbahn der Devensstraße in Oer Erkenschwick ab und prallte frontal gegen einen Baum. Anschließend kam der Bus neben der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer, ein 49-jähriger Hertener, war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde mit schwersten Verletzungen von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Im Bus befanden sich keine Fahrgäste, er war auf dem Weg zum...

  • Marl
  • 11.04.19
Blaulicht
2 Bilder

Tote Frau aufgefunden, mehrere Einsätze beschäftigen die Feuerwehr am Donnerstagabend

Gleich mehrere, nahezu zeitgleiche Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Recklinghausen am Donnerstababend (21.03.2019). Bei einem der Einsätze kam es leider zum Tod einer Person. Um 17.50 Uhr kam es zu einem Einsatz auf dem Haselnussweg in Recklinghausen-Ost. Hausbewohner meldeten hier einen diffus wahrnehmbaren Brandgeruch im Hausflur. Die Leitstelle alarmierte hierzu den Löschzug der Feuer- und Rettungswache sowie den Rettungsdienst. Die Einsatzkräfte konnten hier messtechnisch als auch durch...

  • Marl
  • 21.03.19
Ratgeber

Explosionsgefahr
Getrocknete Pikrinsäure an der Umladestelle abgegeben

Montagnachmittag (11.03.2019) kam es auf dem Beckbruchweg  in Recklinghausen auf dem Gelände der städtischen Umladestelle zu einem Feuerwehreinsatz. Ein Mann hatte gegen 16.42 Uhr am so genannten "Umweltbrummi" ein Plastikbehältnis abgegeben. Ein Mitarbeiter der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) identifizierte den Stoff als mutmaßich getrocknete Pikrinsäure. Die Feuerwehr wurde alarmiert und rückte mit dem Löschzug der Feuer- und Rettungswache aus. Nach einer ersten Erkundung...

  • Marl
  • 11.03.19
Blaulicht
3 Bilder

78 Stunden, der lange Einsatz der Feuerwehr

78 Stunden lang hat das Getreidesilo die Feuerwehr Recklinghausen und weitere Einsatzkräfte insgesamt beschäftigt - 46 Stunden Einsatz von Donnerstagabend (28.02.2019) an und nochmal 32 Stunden Brandwache (mit nächtlichen Pausen) seit Sonntagmorgen (03.03.2019). Damit ist der Einsatz "Am Stadthafen" der längste Einsatz der jüngeren Vergangenheit der Feuerwehr Recklinghausen. Der Einsatz begann am Donnerstag, 28.02.2019 um 20.36 Uhr und konnte heute vollständig beendet werden (05.03.2019, 15.00...

  • Marl
  • 05.03.19
Blaulicht
3 Bilder

Werkfeuerwehr Chemiepark Marl im Einsatz, Schwelbrand in einem Getreidesilo - komplizierte, lang andauernde Löschmaßnahmen

In den frühen Abendstunden am Donnerstag (28.02.2019) kam es zu einem Schwelbrand in einem Getreidesilo in Recklinghausen. Verletzt wurde bisher niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 20.36 Uhr zur Straße "Am Stadthafen" in den Recklinghäuser Süden alarmiert. Mitarbeiter eines Getreide-verarbeitenden Betriebes hatten eine Rauchentwicklung auf dem Silodach eines Silos in circa 25 Meter Höhe festgestellt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Rauchentwicklung. Eine...

  • Marl
  • 01.03.19
Blaulicht
8 Bilder

Schwierige Bekämpfung eines Dachstuhlbrands mit Verletzten

Am Samstag, 16. Februar 2019 wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 15:19 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung auf die Castroper Straße alarmiert. Vor Ort trafen die Mitarbeiter des alarmierten Löschzugs der Hauptfeuerwache auf ein Brandereignis in einer Dachgeschosswohnung. Aufgrund der Größe des Schadensausmaßes wurde umgehend das Einsatzstichwort auf 'Dachstuhlbrand' erhöht, so dass die Löschzüge Ost, Suderwich und Süd nachalarmiert wurden. Der Wohnungsinhaber der betroffenen Wohnung wurde...

  • Marl
  • 17.02.19
Blaulicht
2 Bilder

Feuer im Klinikum Vest - Knappschaftskrankenhaus, acht Verletzte

In den frühen Freitagmorgenstunden (25.01.2019) kam es in einem Krankenhaus in Recklinghausen zu einem Brand mit acht verletzten Personen. Um 03.50 Uhr lief bei der Kreisleitstelle Recklinghausen nahezu zeitgleich eine automatische Feuermeldung als auch die telefonische Bestätigung über ein Feuer im Klinikum Vest - Knappschaftskrankenhaus ein. Die Kreisleitstelle alarmierte umgehend die Löschzüge Feuer- und Rettungswache, Altstadt, Hochlar, Süd und den Rettungsdienst. Bei Eintreffen stellten...

  • Marl
  • 25.01.19
Blaulicht

Wohnungsbrand in der Bockholter Straße an der Stadtgrenze Marl

Am gestrigen Mittwoch, den 16.01.2019 wurde die Feuerwehr um 18:05 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Bockholter Straße alarmiert. Auf der Anfahrt erhielt die Feuerwehr durch die Kreisleitstelle die Information, dass es sich um einen voll entwickelten Wohnungsbrand handelt. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte das Gebäude evakuiert werden und alle 18 Bewohner sowie zwei Betreuerinnen standen vor dem Gebäude. Keine weitere Person wurde vermisst. Ein RTW aus Marl, der sich in der Nähe der...

  • Marl
  • 17.01.19
Ratgeber

Kohlenmonoxid ist gefährlich: Eine Person bei mutmaßlichem Austritt von Kohlenmonoxid verletzt

Am Sonntagnachmittag (13.01.2019) kam es in Recklinghausen zu einem mutmaßlichem Austritt von Kohlenmonoxid. Hierbei wurde eine weibliche Person verletzt. Um 16.45 Uhr wurde der Rettungsdienst der Stadt Recklinghausen zu einer Wohnung auf der Hohenzollernstraße alarmiert. Eine Person klagte dort über Unwohlsein. Beim Betreten der Wohnung lösten die vom Rettungsdienst getragenen Kohlenmonoxidmelder aus, was die Besatzung des RTW dazu veranlasste, weitere Kräfte der Feuerwehr nachzualarmieren und...

  • Marl
  • 14.01.19
Blaulicht
2 Bilder

Zwei Tote bei Wohnhausbrand

Gegen 8:00 Uhr wurde die Feuerwehr zur Arnold-Böcklin-Straße gerufen. Durch den Brand, der vermutlich bereits in den frühen Morgenstunden im Keller ausgebrochen war, wurden zwei Personen getötet. Drei Feuerwehrleute verletzten sich bei den Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen leicht. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus den geschlossenen Fenstern und dem Kamin des Reihenmittelhauses. Da Menschen in dem Gebäude vermutet wurden, versuchten die Retter durch...

  • Marl
  • 09.01.19
Blaulicht
Feuerwehr Bottrop

Fünf Verletzte nach Wohnungsbrand

Ein Kind (10 Jahre), ein Jugendlicher (15 Jahre) und drei Erwachsene (zwischen 31 und 56 Jahren) mussten nach einem Küchenbrand auf der Trappenstraße in Bottrop am Donnerstag mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Das Feuer brach gegen 13 Uhr aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand schließt die Polizei fahrlässiges Verhalten nicht aus. Die Ermittlungen laufen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 5000 Euro. Einsatzbericht der Feuerwehr Um 13.00 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop zu...

  • Marl
  • 04.01.19
Blaulicht

45 Brandeinsätze zum Jahresbeginn Unruhige Silvesternacht in der Kreisleitstelle Recklinghausen

Die Silvesterschicht in der Feuerwehr-Kreisleitstelle hatte es in sich. Und wie in den Jahren zuvor waren die ersten Stunden des neuen Jahres die arbeitsintensivsten. 53 Brandeinsätze verzeichnete die Wachabteilung in ihrer 24-Stunden-Schicht, 45 davon nach Mitternacht. In den meisten Fällen handelte es sich zum Glück nur um Kleinbränder oder Brände in Müllcontainern. Der Rettungsdienst in den zehn kreisangehörigen Städten wurde 281-mal alarmiert – 82-mal im neuen Jahr. Die Zahl der Anrufe...

  • Marl
  • 01.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.