Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Über den Korb der Drehleiter konnte eine Fensterscheibe eingeschlagen werden.
2 Bilder

Ausgedehnter Wohnungsbrand, Wohnung nach Brand unbewohnbar

Zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen am späten Montagabend gerufen. Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Bergmannstraße setzen gegen 21:20 Uhr gleich mehrere Notrufe ab. Aus einer unbewohnten Wohnung sollte dichter Brandrauch nach außen dringen, der Treppenraum sei aber noch frei, so die Aussage der Anrufer. Die Mitarbeiter der Leitstelle forderten daraufhin die Bewohner auf das Haus zu verlassen und entsandten parallel dazu Einheiten der Wache Altstadt,...

  • Marl
  • 06.02.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Heiligenhauser Feuerwehr ist verärgert über Kleinbrände

Zu fünf Einsätzen rückte die Feuerwehr Heiligenhaus am Wochenende aus. In zwei Fällen wurden Wohnungsbrände gemeldet, die sich zum Glück nicht bewahrheiteten. Bei drei weiteren Alarmen brannte es im Hülsbecker Bachtal - wo es eigentlich nicht brennen kann. Am Freitag begann das Einsatz-Wochenende der Heiligenhauser Feuerwehr. Um 21.37 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Mettmann eine Löschgruppe zur Hülsbecker Straße. Dort hatte sich, trotz kaltem um feuchtem Wetter, eine Baustellenplane...

  • Velbert
  • 15.01.18
Natur + Garten

Wohnungsbrand am Eimersweg: 71-jähriger Bewohner schwer verletzt / hoher Sachschaden

Am Sonntagabend gegen 22.15 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Wohnhaus am Eimersweg bei Brünen aus. Der Brand breitete sich bis in den Dachstuhl aus, heißt es in einer Mitteilung der Kreispolizei. Die alarmierte Feuerwehr löschte das Feuer. Ein 71-jähriger Hausbewohner erlitt so schwere Verletzungen, dass ein Rettungswagen ihn in ein Krankenhaus bringen musste, in dem er stationär verblieb. Es entstand hoher Sachschaden. Die Feuerwehr Brünen ergänzt: Der Löschzug...

  • Hamminkeln
  • 15.01.18
Überregionales
12 Bilder

Brand in einem Mehrfamilienhaus der Bülowstraße

POL-HA: Brand in einem Mehrfamilienhaus der Bülowstraße Hagen (ots) - Am Mittwoch, 10.01.2018, kam es zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz in der Bülowstraße. Gegen 14:50 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei eine Rauchentwicklung aus einer Obergeschosswohnung in der Bülowstraße. Die Rettungskräfte konnten das Haus räumen. Die Feuerwehr verschaffte sich kurz darauf Zutritt in die unbewohnte Wohnung. Dort konnte sie den Brand löschen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache fing dort ein Möbelstück...

  • Hagen
  • 10.01.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Recklinghausen: Mann verletzt bei Brand in Mehrfamilienhaus auf der Marienstraße

Am Freitagabend, 5. Januar, kam es um 22 Uhr im Stadtteil König-Ludwig zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Marienstraße, wobei ein Mann verletzt wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden eine verrauchte Wohnung mit einer 35-jährigen schlafenden Person im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses vor. Auch der ausgelöste Heimrauchmelder in der Wohnung konnten die Person im Vorfeld nicht warnen. Sie wurde aus der Wohnung gerettet, durch den Rettungsdienst behandelt und...

  • Recklinghausen
  • 08.01.18
Überregionales
Fahrzeuge der Wittener Wehr in der Ruhrstraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Ruhrstraße: Wohnung verraucht

Am Sonntagabend, 7. Januar,  wurde die Wittener Feuerwehr gegen 20.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Ruhrstraße gerufen. Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass eine Wohnung im ersten Obergeschoss stark verraucht war. Der Bewohner hatte die Wohnung bereits verlassen und wurde nicht verletzt. Der mit schwerem Atemschutz vorgehende Angriffstrupp konnte einen defekten Herd als Ursache für die Rauchentwicklung ausmachen, offene Flammen waren nicht festzustellen. Die Wohnung wurde mit einem...

  • Witten
  • 08.01.18
Überregionales
Zimmerbrand am 02.01.2018 auf der Hochlarmarkstraße mit vier verletzten Personen | Foto: Feuerwehr Recklinghausen
4 Bilder

Wohnungsbrand mit vier Verletzten

Dienstagabend (02.01.2018) kam es im Stadtteil Hochlarmark zu einem Wohnungsbrand mit insgesamt vier verletzten Personen.Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 19.53 Uhr zur Hochlarmarkstraße alarmiert. Die zuerst eintreffende, ehrenamtliche Einheit des Löschzug Süd fand an der Einsatzstelle eine brennende Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses vor. Eine männliche Person war bereits von drei Nachbarn (zweimal männlich, einmal weiblich) aus der Wohnung gerettet worden. Hierbei...

  • Marl
  • 03.01.18
Überregionales
3 Bilder

Wohnungsbrand, ein Hund gerettet

Am heutigen Morgen  24.12. gegen 9:20 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Wohnungsbrand in die Bochumer Straße alarmiert. Aufgrund der Meldung wurden die Feuerwachen Altstadt und Heßler sowie der Führungsdienst aus Buer zur Einsatzstelle entsandt. Bei der Ankunft konnte Brandrauch im Treppenraum und in einer Wohnung im Erdgeschoss festgestellt werden. Umgehend wurden zwei Atemschutztrupps mit einem Rohr zur Brandbekämpfung und Kontrolle der Wohnung eingesetzt. Nach kurzer Zeit konnte...

  • Marl
  • 24.12.17
Überregionales
3 Bilder

"Hilfe! Mama, es brennt!" 8-Jähriger bemerkt Feuer und verhindert Wohnungsbrand

Vermutlich durch einen technischen Defekt in einem Elektrogrill kam es heute gegen 19:30 Uhr zu einem Brand in einem Anbau eines Wohnhauses an der alten Kirche in Hau. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs hielt sich ein 8jähriger Junge mit seiner Schwester im Wohnzimmer auf. Während seine Schwester zu Abend aß, vernahm der Junge zunächst einen Brandgeruch und entdeckte dann das Feuer im Anbau. "Es schlugen schon hohe Flammen aus dem Grill", berichtete er anschließend dem Einsatzleiter der...

  • Bedburg-Hau
  • 15.12.17
Überregionales
Vergessenes Essen auf einem eingeschalteten Herd sorgte am Donnerstagvormittag für einen Einsatz der Gladbecker Feuerwehr auf der Zweckeler Lortzingstraße. | Foto: Braczko

Kleine Ursache - Große Wirkung: Brennendes Essen auf Herd rief Gladbecker Feuerwehr auf den Plan

Zweckel. Mit einem Großaufgebot (Löschzug Hauptwache und Löscheinheit Nord der Freiwilligen Feuerwehr) rückte die Gladbecker Feuerwehr am frühen Vormittag des 7. Dezembers nach Zweckel aus. Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgte unter dem Stichwort "Wohnungsbrand" um 8.52 Uhr über die Kreisleitstelle. Gerufen wurde die Feuerwehr zur Lortzingstraße. Vor Ort stellte sich die Lage aber deutlich weniger dramatisch als befürchtet dar: Eine alleinlebende Seniorin hatte schlichtweg ihr Essen auf...

  • Gladbeck
  • 07.12.17
Überregionales
Fotos (4): Eberhard Kamm
4 Bilder

Kamen: Wohnungsbrand direkt neben der Feuerwehr

Bunte Kuh. Glück im Unglück: Als die Wohnungsbesitzerin vom Einkaufen zurückkam, stand ihre Küche hell in Flammen. Die Kamenerin verließ umgehend die Wohnung des 4-Familien-Hauses und rief die Feuerwehr. Diese war umgehend zur Stelle und konnte den Brand schnell löschen. Ein Brandsachverständiger der Polizei ist zur Zeit vor Ort.

  • Kamen
  • 28.11.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Wohnungsbrand: Zwei verletzte Personen

Am Samstagmorgen gegen 05.50 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr  ein Wohnungsbrand aus einem Reihenhaus in der Möckernstr in Gelsenkirchen Ückendorf gemeldet. Im Wohnzimmer war aus bisher unbekannter Ursache der Fernseher in Brand geraten. Die Wohnungsinhaber, ein Ehepaar, erlitten eine Rauchvergiftung und wurden in ein Krankenhaus transportiert. Der Brand war schnell durch die Einheiten der Feuerwache 1 -Altstadt und Feuerwache 3 -Heßler mit einem C-Rohr, vorgenommen unter...

  • Marl
  • 28.10.17
Überregionales

Feuerwehr: 3 verletzte Personen bei Wohnungsbrand - erheblicher Sachschaden

Ein ausgelöster Haushaltsrauchmelder alarmierte in der Nacht zu Montag 16.10. um  02.00 Uhr die Personen die sich in einem Wohnhaus auf der Industriestr. in Gelsenkirchen Horst aufgehalten haben. Im Dachgeschoss war im Bereich einer Sauna ein Brand ausgebrochen. Das Feuer drohte bei Eintreffen der Feuerwehr auf die angrenzenden Räume und in die Dachhaut überzugreifen. Die Einsatzkräfte mehrerer Feuerwachen starteten eine umfangreiche Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren die unter Atemschutzgeräten...

  • Marl
  • 16.10.17
Überregionales

Ausgedehnter Wohnungsbrand am späten Montagabend am Wulfener Markt

Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr gegen 21:50 Uhr mit den Einsatzkräften der hauptamtlichen Wache, des Löschzuges Wulfen und des Rettungsdienstes zu einem Wohnungsbrand zum Wulfener Markt alarmiert. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, brannte die betroffene Wohnung bereits in voller Ausdehnung. Eine Person, aus einer angrenzenden Nachbarwohnung, stand auf dem Balkon und machte auf sich aufmerksam, da ihr der Fluchtweg ins Freie abgeschnitten war. Sie wurde zunächst vom...

  • Marl
  • 05.09.17
Überregionales

Wohnungsbrand: 36-Jähriger lebensgefährlich verletzt!

Bei einem Wohnungsbrand in Velbert wurde der 36-jährige Mieter lebensgefährlich verletzt! Das teilt die Feuerwehr mit. Am gestrigen Mittwoch erhielt die Feuerwehr Velbert gegen 21.23 Uhr gleich mehrere Notrufe, die übereinstimmend einen Wohnungsbrand in der Schlossstraße in Velbert meldeten. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit der hauptberuflichen Wache, den beiden ehrenamtlichen Löschzügen sowie einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug aus. Die ersten Kräfte trafen bereits fünf...

  • Velbert
  • 10.08.17
Überregionales
Um kurz nach 4 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand zum Hammer Weg alarmiert. | Foto: Bludau
12 Bilder

Brand einer Obdachlosenunterkunft in Dorsten. Feuerwehr mit Großaufgebot!

Hervest. Am frühen Montagmorgen kam es in Hervest Dorsten zum Brand einer Obdachlosenunterkunft. Das Feuer wurde gegen 4 Uhr in der Notunterkunft entdeckt und die Feuerwehr mit dem Stichwort „Wohnungsbrand“ alarmiert. Umgehend rückten die Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und vom Löschzug Hervest Dorf, sowie der Rettungsdienst und Polizei zum Hammer Weg aus. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, hatte sich das Feuer aber schon auf den gesamten hinteren Bereich der...

  • Dorsten
  • 07.08.17
Überregionales

Dachgeschosswohnung in Flingern brannte

Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte am Mittwochnachmittag Rauch in einem Wohnhaus an der Fortunastraße in Flingern aufstieg. Als die Feuerwehr eintraf, stieg dunkler Rauch aus den Fenstern einer Dachgeschosswohnung auf. Sofort wurden zwei Löschtrupps in das Gebäude geschickt, um Personen zu suchen und den Brand zu bekämpfen. An der Straßenfront wurden zwei Drehleitern eingesetzt, um von außen löschen zu können. Aufregung herrschte, als während der Löscharbeiten die Tochter der Wohnungsinhaber...

  • Düsseldorf
  • 03.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Feuerwehr: Dachgeschosswohnung in Altenessen ausgebrannt

Ein Feuer brach in der gestrigen Nacht (18. Juli 2017) in einer Dachgeschosswohnung im Essener Stadtteil Altenessen aus. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Um 1.55 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand in der Pielstickerstraße alarmiert. In einer Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist in der Küche ein Feuer ausgebrochen, welches sich auf die Wohnung ausgebreitet hat und drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Die Feuerwehr ging mit 2 Trupps in die Wohnung vor,...

  • Essen-Nord
  • 18.07.17
Überregionales
3 Bilder

Verletzte bei Wohnungsbrand in Marl-Brassert

Marl: Jugendliche bei Wohnhausbrand verletzt - Ursache noch unklar. Am Donnerstagnachmittag, gegen 16 Uhr, hat es in einem Wohnhaus auf der Brassertstraße gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen ist das Feuer in der Küche im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Eine 15-jährige Bewohnerin des Hauses musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Brassertstraße musste zwischen der...

  • Marl
  • 30.06.17
Überregionales
2 Bilder

Velbert: Dem Gefahrguteinsatz folgte ein vermeintlicher Wohnungsbrand

Besorgte Spaziergänger, die im Bereich zwischen Poststraße und dem Sportplatz unterhalb der Gesamtschule den Austritt unbekannter Flüssigkeiten aus abgestellten Behältern feststellten, alarmierten am Samstag gegen 11.30 Uhr die Velberter Feuerwehr. Diese alarmierte daraufhin nach der Alarm- und Ausrückordnung die berufliche Wache sowie die speziell für Unfälle mit ABC-Gefahrstoffen ausgebildeten ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus allen drei Stadtteilen. Vor Ort stellte die Feuerwehr Velbert auf...

  • Velbert
  • 26.06.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus

Am Dienstagmorgen gegen 1.50 Uhr wurde der Löschzug der Feuerwache 1 zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Hamborner Allee gerufen. Da sich noch mehrere Personen im Haus aufhalten sollten, wurden sofort ein Notarzt und der Direktionsdienst alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Anbau eines Steinmetzbetriebes in voller Ausdehnung. Zum Glück konnten sich alle Bewohner aus dem Haus selbstständig retten. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern wurde durch den...

  • Oberhausen
  • 20.06.17
Überregionales

Feuerwehr im Dauereinsatz

Die Feuerwehr Velbert musste am Donnerstag wieder einmal ihr breites Einsatzspektrum zeigen. Um 13 Uhr wurde der Einsatzzentrale gemeldet, dass an der Von-Fraunhofer-Straße in Velbert-Mitte in einer Wohnung im siebten Obergeschoss ein Rauchmelder Alarm gebe und aus einem Fenster Qualm aufsteige. Unverzüglich wurden Berufsfeuerwehr und ehrenamtliche Einheiten gemeinsam mit einem Beamten des Leitungsdienstes und der Rettungsdienst alarmiert. Nachdem der Einsatzleiter vor Ort die Lage bestätigt...

  • Velbert
  • 02.06.17
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr setzte eine Drehleiter ein, um einen Hausbewohner aus seiner misslichen Lage zu retten. Der Mann wurde vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht, da der Verdacht auf Rauchgasvergiftung bestand. | Foto: Privat

Brandrauch versperrt Fluchtweg: Gladbecker Feuerwehr rettet Hausbewohner per Drehleiter

Zweckel. Am Montag, 15. Mai, kam es um 10:34 Uhr zu einem Brand an einer Unterverteilung im Treppenraum eines Wohngebäudes an der Feldhauser Straße 213 in Gladbeck-Zweckel. Auf der Anfahrt wurde der Feuerwehr gemeldet, der Treppenraum des Gebäudes sei verraucht. Eine erste Erkundung ergab, dass es im Hausflur des 2. Obergeschosses brannte und die darüber befindlichen Gebäudeteile verraucht waren. Es wurden umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet. Im weiteren Verlauf machte sich eine...

  • Gladbeck
  • 15.05.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Recklinghausen: Mann bei Wohnungsbrand gerettet

Am Dienstag, 2. Mai, kam es um circa 12.39 Uhr auf der König-Ludwig-Straße in Recklinghausen zu einem Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Brandrauch drang aus offenen Fenstern auf mehreren Etagen. Ein Mann befand sich noch im Gebäude, außerhalb der Brandetage und wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr über das Treppenhaus nach draußen geführt. Er wurde durch den Rettungsdienst untersucht, bedurfte aber keiner weiteren Behandlung im Krankenhaus. Zur Brandursache...

  • Recklinghausen
  • 03.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.