Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Zu einem Küchenbrand in einem Obergeschoss in Alt-Hamborn rückten insgesamt 51 Feuerwehrleute aus. | Foto: LK

Die Polizei hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen
Wohnungsbrand in Alt-Hamborn

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 11 Uhr zu einem Wohnungsbrand auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Gebäudevorderseite und dem Dachgeschoss. Umgehend wurden zwei Trupps zur Brandbekämpfung und Personensuche eingesetzt. Von außen wurden mittels Drehleitern insgesamt drei Personen aus dem Gebäude gerettet. Zwei der Geretteten wurden dem Rettungsdienst übergeben und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins...

  • Duisburg
  • 26.03.20
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Montag, 23. März, zu zwei Einsatzen aus. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Wohnungsbrand und Unterstützung für den Rettungsdienst

Am gestrigen Montag, 23. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal zur Unterstützung für den Rettungsdienst und zu einem Dachbrand gerufen.  Am frühen Morgen gegen 7.30 Uhr rückten ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und sechs Einsatzkräfte zur Unterstützung für den Rettungsdienst zum Büttenberg aus. Reparaturarbeiten lösen Brand ausGegen Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in dieGewerbestraße alarmiert. Das Dach eines Anbaus war bei Reparaturarbeiten in Brand geraten. Zum Glück konnte der...

  • Schwelm
  • 24.03.20
Blaulicht
Einsatz an der Posener Straße in Velbert: Zwei Personen wurden von der Feuerwehr mittels Drehleiter vom Dach gerettet.  | Foto: Feuerwehr Velbert

Gleich zwei Brandeinsätze zur selben Zeit in Velbert

Zu gleich zwei Brandeinsätzen zur selben Zeit wurde die Velberter Feuerwehr am Montagabend gerufen. Die Folgen waren jedoch sehr unterschiedlich. Binnen weniger Minuten wurde die Feuerwehr alarmiert - um 18.44 Uhr zu einem Wohnungsbrand an der Posener Straße, rund 20 Minuten später wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders an der Robert-Koch-Straße. Treppenraum war verraucht Zum betroffenen Mehrfamilienhaus an der Posener Straße rückten die hauptamtliche Wache und zwei freiwillige Löschzüge aus...

  • Velbert
  • 18.03.20
Blaulicht
Hat der Mieter der Bandwohnung das Feuer vorsätzlich gelegt? Erste Hinweise am Tatort deuten darauf hin.  | Foto: Gohl (Archiv)

21-Jähriger hat offenbar in seiner Wohnung vorsätzlich Feuer gelegt: Besonders schwere Brandstiftung
Borbecker wird dem Haftrichter vorgeführt

Der 21-jährige Borbecker wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Wegen Verdacht der besonders schweren Brandstiftung wurde er gestern Abend festgenommen. In seiner Wohnung an der Frintroper Straße fanden Polizei und Feuerwehr Hinweise darauf, dass das dort ausgebrochene Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Gegen 21.45 Uhr wurde die Feuerwehr über den Brand informiert. Eine Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war betroffen.   Die zuerst eintreffenden Polizisten konnten das Haus räumen....

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Blaulicht
Während des Sturms musste die Feuerwehr einen Wohnungsbrand löschen. | Foto: Feuerwehr/Ch. Schell

Brand mit drei Verletzten - darunter Kleinkind - in Recklinghausen
Feuerwehr rettet während Sturmtief "Sabine" Personen aus brennender Wohnung

Am Sonntagabend, 9. Februar, kam es während des andauernden Sturmtiefs "Sabine" um 21.19 Uhr zu einem Wohnungsbrand auf der Bochumer Straße in Recklinghausen-Süd mit drei verletzten Personen, hierunter eine schwer verletzte und ein leicht verletztes Kleinkind. Da die Feuerwehr Recklinghausen bereits starke Einsatzkräfte für die andauernden Sturmeinsätze bereit stehen hatte, konnten die Einsatzkräfte zügig ausrücken und waren schnell mit starken Kräften vor Ort. Drei Personen in Wohnung Bereits...

  • Recklinghausen
  • 10.02.20
Blaulicht

Frohnhausen: Wohnung im Altbau massiv verraucht
Zimmerbrand mit Tücken

Ein Feuer im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Freytagstraße hat einen hohen Sachschaden durch Brandrauch verursacht. Die Bewohner der Brandwohnung waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht in der Wohnung. Als die ersten Kräfte in der engen Wohnstraße mit geschlossener Bauweise eintrafen, war der Brand im Erdgeschoss rechts rasch gefunden und gelöscht. Zeitgleich kamen ein Überdrucklüfter und ein Rauschutzvorhang zum Einsatz, um den Treppenraum rauchfrei zu halten. Bei der...

  • Essen-West
  • 10.01.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Ein Toter bei Brand in Mehrfamilienhaus in Neviges

Zu einem Wohnungsbrand wurden die berufliche Wache und alle drei Löschzüge aus Neviges am heutigen frühen Samstagmorgen, gegen 3.05 Uhr, zur Weinbergstraße nach Neviges alarmiert. Die bereits kurze Zeit später eingetroffenen Einsatzkräfte stellten fest, dass einer der drei Bewohner das betroffene Wohnhaus noch nicht verlassen hatte. Sofort wurden mehrere Trupps in die stark verrauchte Brandwohnung zur Menschenrettung entsendet. Die Einsatzkräfte konnten den Wohnungsinhaber (71 Jahre) jedoch nur...

  • Velbert-Neviges
  • 04.01.20
Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz am Mittwochabend in Katernberg. | Foto: Harald Grunert/Jörg Mizgalski
3 Bilder

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Essen-Katernberg
Zeugen warnen Bewohner und löschen das Feuer

Am Mittwochabend, 18. Dezember, gegen 19 Uhr, sah ein Passant Flammen und Rauch am Fenster eines Mehrfamilienhauses an der Straße Schonnebeckhöfe in Katernberg. Der 24-Jährige betrat daraufhin das Haus und klopfte an allen Türen, um die Bewohner zu warnen und aus dem Haus zu holen. In der Wohnung, in der das Feuer ausgebrochen war, hielten sich drei Männer beim Abendessen auf. Sie hatten den Brand einer Dunstabzugshaube in der Küche offenbar nicht bemerkt und wurden erst durch den Zeugen auf...

  • Essen-Nord
  • 19.12.19
Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Zimmerbrand zur Nachtzeit in Witten

In der Nacht zum Sonntag, 15. Dezember, gegen zwei Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand in der Detagstraße gerufen. Aufgrund der engen Wohnstraße und der darin geparkten Autos gestaltete sich die Zufahrt für die Einsatzfahrzeuge schwierig. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses stark verraucht. In der Wohnung hielt sich glücklicherweise niemand auf. Sämtliche Hausbewohner mussten das Gebäude verlassen und wurden während des...

  • Witten
  • 16.12.19
Blaulicht

Keine verletzten Personen
Wohnung im Dachgeschoss in Altendorf brannte

In der Nacht zum Sonntag wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Sursstraße in Altendorf auf Brandgeruch im Gebäude aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Als die ersten Kräfte eintrafen und erkundeten wurde schnell klar, dass eine Wohnung im ausgebauten Dachgeschoss brannte. Da nicht bekannt war, ob sich noch eine Person in der Wohnung befindet, wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Eine erste Personensuche in der Brandwohnung verlief negativ, sodass sich die Einsatzmaßnahmen...

  • Essen-West
  • 02.12.19
Blaulicht
In der Nacht zu Sonntag rückte die Feuerwehr zu einem Brand in Moers aus. | Foto: LK

Brand in einer Wohnung
Frau erlag Verletzungen im  Krankenhaus

Am Sonntag,  27. Oktober, gegen 1.50 Uhr kam es aus bislang  ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand an der Neustraße. Die schwer verletzte 78-jährige Wohnungsmieterin konnte durch die  Feuerwehr geborgen werden. Anschließend brachten Rettungskräfte sie  in ein Spezialkrankenhaus. Dort erlag sie später ihren Verletzungen. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen, die derzeitandauern. Für die Dauer der Löscharbeiten regelten Polizistinnen undPolizisten den Verkehr.

  • Moers
  • 29.10.19
Blaulicht
Die Feuerwehr Witten am Einsatzort an der Hauptstraße. | Foto: FW Witten

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Hauptstraße: Küche stand im Vollbrand

Montagmittag, 7. Oktober, gegen 12 Uhr wurde der Feuerwehr Witten ein Wohnungsbrand in der Hauptstraße gemeldet. Niemand ist verletzt. Als die ersten Einsatzkräfte nur wenige Minuten nach der Meldung eintrafen, drang aus dem hinteren Bereich des viergeschossigen Gebäudes dichter Brandrauch. Zwei Angriffstrupps der Berufsfeuerwehr gingen in die brennende Wohnung vor um die Wohnung nach Personen abzusuchen, den Brandherd in der Küche zu lokalisieren und das Feuer zu löschen. Die Drehleiter wurde...

  • Witten
  • 07.10.19
Blaulicht

Recklinghausen: Feuerwehr rettet zwei Katzen bei Wohnungsbrand in Hochlarmark

Am Sonntagmittag, 29. September, kam es um 11.45 Uhr auf der Charlottenburger Straße zu einem Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Verletzte Personen gab es nicht, allerdings mussten zwei Katzen gerettet werden.  Der Mieter der betroffenen Erdgeschosswohnung wurde vor Eintreffen der Feuerwehr durch Rauchwarnmelder geweckt, konnte sich so selbst noch retten und unternahm gemeinsam mit zwei weiteren Personen Löschversuche mittels Gartenschlauch. Diese drei Menschen...

  • Recklinghausen
  • 30.09.19
Blaulicht
Die Feuerwehr war schnell vor Ort.
Foto: Feuerwehr Goch

Bewohnerin (82) erlitt Rauchvergiftung
Küche stand in Flammen

PFALZDORF. Nach einem Küchenbrand an der Straße "Sonneneck" in Pfalzdorf musste die 82-jährige Bewohnerin des betroffenen Hauses mit einer Rauchvergiftung vom Rettungsdienst behandelt werden. Das Feuer war im Bereich des Herdes entstanden und hatte auf die Küchenzeile übergegriffen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch setzten einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung ein. Die Flammen konnten gelöscht werden, bevor sie sich weiter ausdehnten. Anschließend...

  • Goch
  • 19.09.19
Blaulicht
Aus dem Fenster der Wohnung dringt dichter Rauch.  | Foto: Feuerwehr Gevelsberg
2 Bilder

Alle Löschzüge alarmiert
Wohnungsbrand in Gevelsberg

Zu einem Wohnungsbrand wurden alle drei Löschzüge sowie die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gevelsberg über Sirene am heutigen Mittwoch, 18. September, um 8.11 Uhr in die Theodorstraße alarmiert. Hier kam aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brandereignis im Erdgeschoß eines 3 Parteien Hauses. Glück im Unglück hatten die zwei noch anwesenden Bewohner, sie konnten sich schon vor Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. Die Bewohner kamen bei Freunden, und durch eine von der...

  • Gevelsberg
  • 18.09.19
Blaulicht
Abendlicher Feuerwehreinsatz in Immigrath. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz in Langenfeld-Immigrath
Küchenbrand schnell gelöscht

Zu einen Wohnungsbrand am Alten Kirchweg in Langenfeld-Immigrath wurde die Feuerwehr am Freitag, 6. September, gerufen.   Gegen 20.35 Uhr ging der erste Löschtrupp unter Atemschutz in die erste Etage des Wohngebäudes. Die Bewohnerin hatte das Haus bereits verlassen. Das Feuer in der Küche wurde schnell gelöscht. Do konnte eine Ausbreitung des Brandes und ein größerer Schaden verhindert werden.Die Bewohnerin wurde vom Notarzt untersucht und anschließend vom Rettungsdienst zur Beobachtung in ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.09.19
Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand in Holsterhausen an der Straße Am Hambach rückte die Feuerwehr am Dienstag, 30, Juli aus. | Foto: Feuerwehr Dorsten

Küche am Hambach in Flammen
Feuerwehr rettet Kleintiere bei Wohnungsbrand

Zu einem Wohnungsbrand in Holsterhausen an der Straße Am Hambach rückte die Feuerwehr am Dienstag, 30, Juli aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Einrichtungsgegenstände in Brand geraten. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Trotzdem wurde die Wohnung aufgrund der Rauchausbreitung in Mitleidenschaft gezogen. Die Küchenzeile brannte vollständig aus. Personen kamen nicht zu schaden. Allerdings mussten durch...

  • Dorsten
  • 31.07.19
Blaulicht
Wohnungsbrand am Scheideweg mit einer Verletzten Person  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Ein Ereignisreicher Sonntag für die Gelsenkirchener Feuerwehr
Fische mit Frischwasser Versorg, Verkehrsunfall mit 5 Verletzte und Wohnungsbrand mit einer Verletzten Person.

Ein Ereignisreicher Sonntag für die Gelsenkirchener Feuerwehr Fische mit Frischwasser Versorg, Verkehrsunfall mit 5 Verletzte und Wohnungsbrand mit einer Verletzten Person. Am Sonntag. 28. Juli. 2019 wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen durch diverse Einsätze gefordert. Nachdem am Morgen ein Fischsterben drohte und die Freiwillige Feuerwehr Buer mehrere hundert Kubikmeter Frischwasser in den Teich in der Hülser Heide einleitete, gab es noch einen Verkehrsunfall mit fünf Verletzten und einen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.19
LK-Gemeinschaft
Ein Jahr nach dem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Birther Straße 35 rückte die Feuerwehr erneut aus. Dieses Mal allerdings nur, um den Kindern einen Leiterwagen zu zeigen. | Foto: Andreas Fischer
4 Bilder

Baugenossenschaft Niederberg lädt Mieter zum großen Nachbarschaftsfest ein
Ein Jahr nach dem Feuer

Dass aus einem schlimmen Ereignis manchmal etwas Gutes hervorgehen kann, zeigt sich am Beispiel der Nachbarschaftshilfe im Mehrfamilienhaus an der Birther Straße 35 in Velbert. Ein Jahr ist es her, dass die Feuerwehr zu einem Großeinsatz an dieser Stelle ausrücken musste. Durch einen brennenden Zigarettenstummel wurde ein Wohnungsbrand verursacht. Elf Bewohner des Hauses sowie ein Feuerwehrmann wurden verletzt, neun der Bewohner mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Darüber...

  • Velbert
  • 26.07.19
Blaulicht
Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur Sparkassen-Zweigestelle nach Rentfort aus. Zum Glück handelte es sich aber um einen Fehlalarm, die Wehr konnte nach kurzer Zeit wieder abrücken. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Viele Einsätze am Wochenende
Gladbecker Feuerwehr rettet Tiere aus Brandwohnung

Gladbeck. Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Feuerwehr Gladbeck. Bereis bis Sonntagvormittag wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wlhelmtstraße mehr als 70 Einsätze gezählt. Dabei handelte es sich unter anderem um 38 Notfalleinsätze, 14 Notarzteinsätze sowie 14 Fahrten im Bereich des Krankentransportes. Hinzu kamen noch Brand- und Hilfeleistungseinsätze als auch blinde Alarmierungen. Am späten Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr eine brennende Wohnung an der...

  • Gladbeck
  • 20.05.19
Blaulicht
Es entstand großer Sachschaden durch das Brandereignis und die drei Geschosse des Mehrfamilienhauses sind zunächst nicht mehr bewohnbar. | Foto: Feuerwehr Essen

Wohnungsbrand in Essen-Frohnhausen
Menschrettung über Leitern

Bei einem Wohnungsbrand in Essen-Frohnhausen sind in der vergangenen Nacht, 1. Mai, zwei Menschen verletzt worden. Im 1. Obergeschoss eines dreigeschossigen Wohnhauses an der Böhmerstraße kam es aus unbekannter Ursache zu einem ausgedehnten Feuer. Das Feuer griff von dort aus, über das Fenster, schnell auf das Dachgeschoss über. Während sich zwei Personen selbstständig aus dem Haus retten konnten, wurde einem 89-jährigen Hausbewohner durch das sich ausbreitende Feuer der Fluchtweg...

  • Essen-West
  • 01.05.19
  • 1
Blaulicht

Brennender Lappen in einer Wohnung an der Straße Rietherbach
38 Kräfte der Langenfelder Feuerwehr im Einsatz

Am 26 März  wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Einsatz auf den Rietherbach alarmiert. Anrufer hatten dort einen piepsenden Heimrauchmelder gehört sowie Brandgeruch wahrgenommen. Taktischer Löschzug 2 Umgehend wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache, der taktische Löschzug 2 - bestehend aus den Löscheinheiten Richrath und Wiescheid sowie der Einsatzführungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung alarmiert. Über das Treppenhaus An der Einsatzstelle eingetroffen, gingen die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.19
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz an der Siegfriedstraße. | Foto: FW Witten
2 Bilder

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Brand im Dachgeschoss - Wohnung unbewohnbar

Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Witten wurde zu einem Dachstuhlbrand in der Siegfriedstraße 27 gerufen. Bei Ankunft des Einsatzführungsdienstes saß eine nicht gehfähige Person auf dem Balkon in einem sicheren Bereich; alle anderen Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Aus dem dreigeschossigen Wohngebäude stieg starker Rauch im Dachgeschoss auf. Sieben Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut, die nicht gehfähige Person wurde in Sicherheit gebracht und während der gesamten...

  • Witten
  • 04.03.19
Blaulicht

Einsatz für die Feuerwehr in Richrath
Wasserkocher aus Plastik stand auf einer eingeschalteten Herdplatte

Am Sonntag, 3. Februar, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 12.30 zu einem Wohnungsbrand nach Richrath auf die Marthastraße alarmiert. Unter dem Alarmierungsstichwort „Keller, Zimmer, Wohnung“ mit dem Hinweis Menschen im Gebäude wurde die hauptamtliche Wache, die freiwilligen Löscheinheiten aus Richrath und Wiescheid sowie der freiwillige Innenstadtlöschzug alarmiert. Zusätzlich noch der Einsatzführungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung. Schnell Entwarnung Vor Ort eingetroffen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.