Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Natur + Garten
Wir danken der Feuerwehr für ihre Hilfe.
14 Bilder

Wanderfalken-Nistkästen, Made in Selm

Das Wanderfalke (Falco peregrinus) gilt weltweit als der schnellste Greifvogel, wenn er im freien Luftraum seine Beute schlägt und dabei Geschwindigkeiten bis zu über 200 km/h erreicht. Es war dabei die Art, die am Ende der Nahrungskette am meisten am DDT zu leiden hatte. Von dem Gift wurden die Eier dünnschalig und zerbrachen beim Brüten, sodass der Nachwuchs ausblieb. So ging der Bestand in Deutschland von 1955 bis 1975 auf nur etwa 50 Brutpaare zurück, sodass der Wanderfalke in mehreren...

  • Selm
  • 17.10.12
  • 16
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
Verlängerte Öffnungszeiten sorgen dafür, dass bis 22 Uhr in den Läden gestöbert und gekauft werden kann, so wie beispielsweise bei Thomas Zeyen von Optik Osthues. | Foto: Ulrich Bangert

„Nachtwächter ist wieder unterwegs“

Zum traditionellen Laternenfest laden die Werbegemeinschaft Neviges und die ortsansässigen Händler wieder ein. Bereits zum fünften Mal wird die Fußgängerzone dafür mit Laternen, verschiedenen Lichtern und unzähligen Kerzen geschmückt. Mit einem bunten Programm und einem umfangreichen Sortiment in und vor den Geschäften möchten die Händler am Freitag, 19. Oktober, in der Zeit von 17 bis 22 Uhr in die Fußgängerzone locken. Sowohl kleinen als auch großen Bürgern von Nah und Fern wird wieder...

  • Velbert-Neviges
  • 16.10.12
Politik
Betreffs der festgestellten Abrechnungsrückstände im Bereich Rettungsdienst/Krankentransport bei der Feuerwehr gab es jetzt nochmals eine Anfrage der "Piratenpartei Gladbeck". In bislang ungeahnter deutlicher Form reagierte die Stadt nur wenige Stunden später auf die neuerlich erhobenen Vorwürfe der "Piraten".

Heftiges Dementi aus dem Rathaus nach "Piraten"-Vorwürfen

Gladbeck. Der Umgangston wird deutlich schärfer: In bislang eher ungewohnter Deutlichkeit reagierte die Stadt Gladbeck jetzt auf ein Schreiben der "Piratenpartei Gladbeck", in dem "Piraten"-Mitglied Thomas Weijers erneut auf das Thema "Nachprüfung der Rettungsdienst- und Krankentransportabrechnungen der Feuerwehr Gladbeck" einging. "Die von Anfang an von den Piraten vermutete, über das Jahr 2011 hinausgehenden Abrechnungsversäumnisse haben sich trotz vorheriger Dementi der Stadt bestätigt,"...

  • Gladbeck
  • 16.10.12
  • 1
Politik

Scheitert die Rauch(warn)meldereinbaupflicht ?

Mit Pressebericht vom 12.07.2012 wird ein Gesetzesvorhaben von zwei Ministern angekündigt, welches bisher nicht zu einer Drucksache führte. Was gilt das Schutzziel Leben und Gesundheit als Grundrecht bei 40 Toten und bei wie viel ?? nicht genannten Verletzten im ersten Halbjahr 2012 allein in NRW. Wird der Schutz des Eigentums aus Art. 14 GG höher gestellt, als Art. 2 Abs.2 GG „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“ Der Eigentümer hat die Rechte des Mieters zu achten....

  • Düsseldorf
  • 16.10.12
  • 2
Überregionales
Mächtig viel Qualm kommt aus dem neuen Real-Übungscontainer der Feuerwehr in Rees. Foto: Jörg Terbrüggen

Eine heiße Angelegenheit

Rees. Dünner, feiner Rauch drang aus dem Dachfenster heraus, der sich jedoch sehr schnell zu einer dichten Rauchwolke entwickelte. Vom Eingang zum Container war nicht mehr viel zu sehen. So schnell kann es manchmal gehen, wenn die Wohnung Feuer fängt. Doch wie entwickelt sich dieser Rauch, wie dicht wird er und wie kann ich sehen, wo ich im Ernstfall hin muss? Diese Fragen stellen sich die freiwilligen Wehrleute der einzelnen Löschzüge bei jedem Einsatz. Doch hier, in der Realausbildungsanlage,...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.12
Überregionales
Ehemalige Feuerwehrkameraden aus dem Kreis Kleve trafen sich zu einem Wiedersehen. | Foto: Matthias Schwartges

Feuerwehrkameraden freuten sich über ein Wiedersehen

Um sich nicht aus den Augen zu verlieren und nicht nur bei offiziellen Anlässen zusammen zu kommen, treffen sich einmal jährlich die Ehrenmitglieder und die ehemaligen Wehrführer des Kreisfeuerwehrverbandes Kleve mit Damen. Das diesjährige Treffen fand in Straelen statt. Hierzu hatte Margret Linßen von der Stadt Straelen gemeinsam mit Kreisbrandmeister a.D Matthias Schwartges und Toni Gorißen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Über 30 Teilnehmer konnte Matthias Schwartges auch...

  • Kleve
  • 15.10.12
Ratgeber

Falsche Armatur war Ursache für Explosion

Die Ursache für die Explosion am Kopstadtplatz, bei der am 14. Oktober ein Heißwasserboiler zerknallte, steht jetzt fest. Dies teilt die Polizei Essen mit. Ein Fachmann wollte das defekte Gerät im Badezimmer am Unglückstag reparieren. Dabei setzte er, so die Ermittlungen, jedoch eine falsche Ablaufarmatur ein, deren Einsatz dann wenig später zum Zerknall führte. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzungen laufen. Wie Feuerwehr Essen mitteilt, kam es im fünften Obergeschoss eines...

  • Essen-Nord
  • 15.10.12
Überregionales

Großeinsatz an den Sieben Quellen

Am Sonntag (14.10.2012) hatte ein Zeuge gegen 18:15 Uhr im Wald an den Sieben Quellen in einem Tümpel einen verdächtigen Gegenstand, ähnlich einer Jacke oder eines Tuches direkt unterhalb der Wasseroberfläche entdeckt und seine Beobachtungen der Klever Polizei mitgeteilt. Da nicht auszuschließen war, dass es sich hier um einen menschlichen Körper handelte, der mittig des ca. 15m x 20 m Tümpels im Wasser lag, wurde ein Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die Feuerwehr entschied sich, ein...

  • Kranenburg
  • 14.10.12
Überregionales
4 Bilder

Großaufgebot der Feuerwehr übt in Müschede erfolgreich den Ernstfall

Müschede. Die KFZ-Werkstatt Levermann an der Rönkhauser Straße in Müschede war am Samstag, den 13. Oktober ab 16:00 Uhr Schauplatz der Jahresübung des Basislöschzugs 5 Müschede/Hüsten der Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Unterstützt wurden die Blauröcke von ihren Kameraden aus Wennigloh und Bruchhausen sowie vom Fernmeldedienst. Außerdem nahmen die Helfer des Ortsverbandes Neheim-Hüsten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit zwei Fahrzeugen an der Übung teil. Es galt, ein anspruchsvolles...

  • Arnsberg
  • 14.10.12
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Unna in Werne

Es finden über das Jahr verteilt drei Leistungsnachweise in verschiedenen Orten des Kreis Unna statt. Heute beteiligten sich 21 Gruppen in Werne. Eine Gruppe besteht aus 9 Kameraden. Bevor die Wettkämpfe beginnen, wird jedem einzelnen Kameraden seine Position zugelost die er Ausführen muß. Dabei wird auf sicheres- und unfallfreies Arbeiten Wert gelegt. Der Leistungsnachweis besteht aus mehreren Bestandteilen. Darunter fällt auch ein Theorieteil. Beim Praxisteil werden z. B. die Kenntnisse über...

  • Bergkamen
  • 13.10.12
  • 4
Überregionales
11 Bilder

Unfall Verbandstrasse

Auf der Verbandstrasse kam es zu einem kuriosen Unfall. Ein besetzter PKW kam von der Strasse ab und landete auf der Leitplanke. Es gab keine Verletzten. Die Feuerwehr befreite die Insassen nachdem sie das Fahrzeug gesichert hatten.

  • Hagen
  • 13.10.12
Überregionales
Ein Polizist im Schutzanzug durchsucht am Abend den Müll aus der Wohnung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Zweite Baby-Leiche in Wohnung gefunden

Es ist wie ein schrecklicher Albtraum: Nach einem Brand in einer Wohnung im Lüner Norden wird ein Kinder-Skelett entdeckt. Eine Woche später nun die nächste schlimme Nachricht. Ermittler finden im Haus ein zweites totes Baby. Polizisten machten den zweiten grausigen Fund am späten Donnerstag bei weiteren Ermittlungen in der Wohnung der alleinerziehenden Mutter (29). Das Baby soll etwa einen Monat alt gewesen sein, als es starb. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen davon aus, dass der Säugling...

  • Lünen
  • 12.10.12
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Unfall Kreuzung, Dortmunderstr./Wandhofenerstr.

Heute abend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Hagen-Boele. Im Kreuzungsbereich Dortmunderstr./Wandhofenerstr. stiessen 2 Fahrzeuge zusammen. Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit. Es gab 4 verletzte Personen die in umliegende Krankenhäuser verbracht wurden. Die Dortmunderstr./Wandhofenerstr. ist zur Zeit noch gespeert (20:15 Uhr). Weitere Informationen mit der Pressemitteilung. POL-HA: Eine schwer und sechs leicht verletzte Personen bei Unfall auf der Dortmunder Straße Hagen (ots)...

  • Hagen
  • 11.10.12
Überregionales
In den frühen Morgenstunden des 11. Oktober musste die Feuerwehr Gladbeck zu einem Wohnungsbrand in der Fußgängerzone ausrücken. Eine in der Wohnung lebende 79-jährige Frau zog sich bei dem Brand eine schwere Rauchgasvergiftung zu. Foto: Braczko
4 Bilder

Seniorin erlitt schwere Rauchgasvergiftung

Gladbeck. Mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden musste eine 79-jährige Gladbeckerin nach einem Brand in ihrer Wohnung im Haus Horster Straße 14. Am Donnerstag, 11. Oktober, alarmierten aufmerksam Nachbarn die Feuerwehr-Kreisleitstelle um 1.15 Uhr über den Brand in dem viergeschossigen Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle drang dichter Rauch aus einem Fenster im 2. Obergeschoss. Da nicht bekannt war, ob sich noch...

  • Gladbeck
  • 11.10.12
Überregionales
13 Bilder

Unfall Kreuzung, Enneperstr./Grundschötteler in Hagen-Haspe

Am heutigen morgen kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Kreuzung Enneperstr. / Grundschöttelerstr. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. POL-HA: Drei Leichtverletzte bei Unfall in Haspe Hagen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Haspe zogen sich am Mittwochvormittag die drei Fahrzeuginsassen leichte Verletzungen zu. Gegen 10.05 Uhr wollte der 40-jährige Fahrer eines Saabs von der Grundschötteler...

  • Hagen
  • 10.10.12
Überregionales
Die Feuerwehr kam am Montag Abend am Dortmunder Flughafen zum Einsatz. Archiv-Foto: Susanne Schwager
2 Bilder

"Beinahe-Notandung" in Dortmund: 127 Passagiere bekamen davon nichts mit

Schreck in der Abendstunde: Am Montag kam die Feuerwehr am Flughafen Dortmund kurzfristig zum Einsatz. Ursache: Kurz vor der Landung der Easy-Jet-Maschine blinkte im Cockpit eine Warnlampe. Den Piloten wurde ein Defekt am Fahrwerk angezeigt. Blitzschnell musste alles für eine Notlandung vorbereitet werden, um die 127 Passagiere, die in der Maschine aus London saßen, sicher auf den Boden zu befördern. Die Feuerwehr stand mit Einsatzwagen parat. Von all der Aufregung bekamen die Gäste an Bord...

  • Kamen
  • 10.10.12
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn 2: Der umgestürzte Lastwagen blockiert die Fahrbahn. | Foto: Magalski
4 Bilder

Vollsperrung: Laster krachen durch Leitplanke

Ein Lastwagen ist auf die Seite gestürzt, ein Autotransporter hat die Lärmschutzwand durchbrochen. Dass bei diesem Unfall auf der Autobahn 2 niemand verletzt wurde, grenzt an ein Wunder. Die Autobahn am späten Dienstagnachmittag: Gegen 17 Uhr fährt eine 57-jährige Lkw-Fahrerin aus Mühlheim mit einem Autotransporter auf der A 2 in Richtung Hannover. Nach Angaben von mehreren Zeugen platze an dem Lastwagen ein Reifen und der Transporter geriet auf den linken Fahrstreifen. Dabei stieß er mit einem...

  • Kamen
  • 09.10.12
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Feuer auf einem Balkon

Zu einem Brand auf einem Balkon an der Wittener Straße wurde die Feuerwehr Bochum am Dienstagmorgen um 09:56 Uhr alarmiert. Ein Mitarbeiter aus dem Einsatzleitdienst der Feuerwehr Bochum, der dienstlich in unmittelbare Nähe des Einsatzobjektes einen Ortstermin wahrgenommen hatte, bemerkte ebenfalls den Brand und leitete erste Löschmaßnahmen ein. Als die Einheiten der Feuerwache 2 nur 5 Minuten später eintrafen war der Wohnungsinhaber bereits in Sicherheit gebracht worden. Der Brand wurde von...

  • Bochum
  • 09.10.12
Überregionales
2 Bilder

Unfall auf der Rembergstr.

Zu einem Unfall kam es in den Abendstunden auf der Rembergstr. Ein PKW wollte aus einer Hofeinfahrt auf die Rembergstr. auffahren und missachtete dabei die Vorfahrberechtigten Fahrzeuge. Dadurch kam es zu einem Zusammenstoß der glücklicherweise glimpfich ausgegangen ist. Die Verletzten Personen sind zwar im Krankenhaus, jedoch nur zur ambulanten Behandlung. Die Remberstr. war für die Aufräumarbeiten einige Zeit gesperrt.

  • Hagen
  • 08.10.12
Überregionales

Fünf Boote im Baldeneysee gekentert

Eine kräftige Windböe hat Samstagmittag fünf Segelboote auf dem Baldeneysee zum Kentern gebracht. Fünfzehn Sportler gingen bei dem Ereignis über Bord. Die Leitstelle der Essener Feuerwehr alarmierte nach Eingang eines Notrufes die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG, die Freiwillige Feuerwehr und Einheiten der Berufsfeuerwehr mit einer Taucherstaffel. So waren nach wenigen Minuten vier Rettungsboote bei den Havaristen, nahmen die Menschen an Bord, richteten die etwa 6,5 Meter langen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.12
Überregionales
4 Bilder

Voßwinkeler Kinder erlernen das richtige Verhalten im Brandfall

Voßwinkel. Die Löschgruppe Voßwinkel der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte kürzlich eine Maßnahme zur Brandschutzerziehung der Kinder des 3. und 4. Schuljahres der Voßwinkeler Urbanusgrundschule durch. Mitglieder der Löschgruppe erläuterten die Gefahren von Feuer und Brandrauch und erklärten den Schülern aus Bachum und Voßwinkel, worauf für einen gefahrlosen Umgang mit Feuer zu achten ist. Das richtige Verhalten im Brandfalle wurde gemeinsam besprochen, nicht nur beim Feueralarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.12
Überregionales

Windböe lässt Baumteile auf fahrenden Pkw auf der B 58 krachen

Glück im Unglück hatte am Samstagmittag eine Dorstener Pkw Fahrerin, als sie mit ihrem Geländewagen die B 58 von Dorsten Wulfen in Fahrtrichtung Deuten befuhr. Ein mächtiger Ast, aus der Baumkrone einer Eiche, brach während eines Regenschauers mit starken Windböen ab und krachte auf das Fahrzeug während der Fahrt. Die Fahrerin schaffte es ihren Wagen nach gut 50 Meter zum Stillstand zu bringen, ohne ein weiteres Fahrzeug zu berühren. Sie erlitt zwar einen Schock, blieb ansonsten aber...

  • Dorsten
  • 08.10.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Februar 2025 um 17:00
  • Am Ostbahnhof 16
  • Iserlohn

9. Wintergrillen

. Wintergrillen Löschgruppe Stadtmitte Feuerwehr Iserlohn Die Löschgruppe Stadtmitte der Feuerwehr Iserlohn lädt die Bürger am 08.02.2025 zu einem Wintergrillen ein. Am Gerätehaus "Am Ostbahnhof 16" werden hierzu ab 17 h, in einem hoffentlich winterlichen Ambiente Grillgut, Glühwein, Kaltgetränke, diverse Cocktails sowie andere Leckereien für das leibliche Wohl angeboten. Neben den informativen Gesprächen mit den Bürgern über Brandschutz im Haushalt und der Freizeit, wird eine Tombola dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.