Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
3 Bilder

Internationale brandweerwedstrijden in Wageningen/ Niederlande: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auch International erfolgreich

Die Mannschaft der Löschgruppe Till-Moyland der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau belegte beim 27. Internationalen Feuerwehr-Leistungswettkampf in Wageningen/Niederlande mit 1.562 Punkten den 4. Platz. 25 Feuerwehreinheiten aus den Niederlanden und Deutschland stellten sich am Wochenende dem umfangreichen Leistungstest. Alle teilnehmenden Mannschaften sahen sich einer komplexen Übungslage gegenüber, in der es galt, einen Kellerbrand in einem Futtermittelbetrieb zu löschen. Im Kellergeschoss...

  • Bedburg-Hau
  • 22.10.12
Vereine + Ehrenamt

Abschlussübung der freiwilligen Feuerwehren Burgaltendorf, Byfang und Hattingen-Niederwenigern

Am Samstag, den 27.10.12 findet die Jahresabschlussübung der freiwilligen Feuerwehren Burgaltendorf, Byfang und Hattingen-Niederwenigern mit rund 60 Einsatzkräften statt. Übungsobjekt ist der Dachdeckerbetrieb Heidrich an der Langenberger Straße 777a. Diese Gemeinschaftsübung wird seit Jahrzehnten im jährlichen Wechsel zwischen den genannten Feuerwehren an unterschiedlichen Orten ausgeführt. Anders als bei realen Einsätzen sind hier "Schaulustige" ausdrücklich erwünscht. Bürger haben die...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.12
Überregionales
24 Bilder

Starke Rauchentwicklung in der Plessenstr.

Am Sonntag morgen den 21.10.2012 kam es zu einem Brand an der Plessenstr. Starke Rauchentwicklung war erkennbar. Das Gebäude gehört der Bahn und wird seid 25 Jahren nicht mehr genutzt. Da dieses Gebäude unter der Strasse liegt und nur über die Bahngleise erreichbar ist musste die Feuerwehr warten bis der Streckabschnitt stromlos gestellt war. Erst danach konnte die Feuerwehr mit ihren Löscharbeiten beginnen. In dem Gebäude lagerten Paletten und Unrat die brannten. Es wurden Freiwillige...

  • Hagen
  • 21.10.12
Überregionales
23 Bilder

Küchenbrand an der Oststraße - Vier Personen verletzt

Samstag gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand im ersten Obergeschoss über dem Restaurant "El Greco" an der Oststraße gerufen. Die Einsatzkräfte rückten mit zwei Trupps zur Brandbekämpfung und Menschenrettung vor. Vier Personen mussten laut Angaben der Feuerwehr mit Anzeichen einer Rauchgasvergiftung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Nach kurzer Zeit war das Feuer unter Kontrolle. Über die Ursache ist noch nichts bekannt.

  • Iserlohn
  • 21.10.12
Überregionales
6 Bilder

Herzinfarkt in Grumme

Ein Herzinfarkt soll Grund für den beeindruckenden Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungshubschrauber mitten im Labyrinth der Grummer Baustellenlandschaft gewesen sein. Gegen 12.30 Uhr am Samstag, 20.10.12 landete der Hubschrauber mit absoluter Präzision zwischen den eng stehenden Mehrfamilienhäusern an der Ecke Heckertstraße / Amselweg, um den Notarzt zum Einsatzort zu bringen. Die Meisterleistung des Piloten war eine Sensation für die Anwohner, die das Ereignis sofort per Handy oder...

  • Bochum
  • 20.10.12
  • 1
Überregionales

Rauchmelder verhindert Schlimmeres

Zwei glücklichen Umständen hat es eine Familie in der Von-Ketteler-Straße zu verdanken, das ein Brand in ihrer Wohnung nicht zu einem größeren Schaden geführt hat: Der Tatsache, dass es in dem Mehrfamilienhaus aufmerksame Mitbewohner gibt, und dass die Wohnung mit Heim-Rauchmeldern ausgestattet war. Kurz nach 10 Uhr am Freitag (19. Oktober) meldete eine Bewohnerin des Hauses der Polizei einen ausgelösten Rauchmelder. Auch hatte die Frau leichten Brandgeruch wahrgenommen. Kurz darauf waren...

  • Herne
  • 19.10.12
Überregionales
Die Borker Straße ist gesperrt. | Foto: Magalski

Ölspur sorgte für Riesen-Stau in Lünen

Lange Staus, gesperrte Straßen: Eine Ölspur sorgte für Chaos in Lünen. Vermutlich war ein Hydraulikschaden an einem Bus die Ursache. Die Feuerwehr war im Einsatz und streute die Ölspur ab. Das ging schnell. Die gesperrte Borker Straße ist nun wieder frei, freie Fahrt für die Autofahrer. Das meldet die Pressestelle der Polizei Dortmund. Zwischenzeitlich hatten sich lange Staus im Bereich der Lüner Innenstadt gebildet. Besonders betroffen waren die Straßen auf dem Lüner Verkehrsring, also...

  • Lünen
  • 19.10.12
Politik
Foto: Stephan Poost/pixelio.de

Streit um wenige Euro gefährdet Menschenleben

Auch die Gladbecker Feuerwehr wirbt seit Jahren für die gesetzlich vorgeschriebene Installation von Rauchmeldern in privat genutzten Wohnräumen. Über ebenso viele Jahre zögerten die Landesregierungen in Düsseldorf, während es in vielen anderen Bundesländern schon längst eine gesetzliche Rauchmelderpflicht gibt. Es waren scheinbar erst mehrere Brände, bei denen Menschen ums Leben kamen, erforderlich, um am Rhein ein Umdenken in die Weg zu leiten. Zum 1. Januar 2013 sollen die Rauchmelder -...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
  • 1
Politik
Bogestra-Werkstattmitarbeiter Thomas Chatzitolios gibt Bochumer Feuerwehrleuten Einblicke in die technische Ausstattung der Hybridbusse. Foto: Gerd Salewski / Bogestra | Foto: Gerd Salewski / Bogestra

Feuerwehr informiert sich bei der Bogestra

Neue Fahrzeuggenerationen, unterschiedliche Bustypen sowie die neueste Hybridtechnik sollen den jährlich mehr als 144 Mio. Kunden der Bogestra vielfältige Vorteile bringen. Aber zugleich bedeuten die technischen Entwicklungen zahlreiche Herausforderungen: So zum Beispiel auch für Feuerwehrleute, falls einmal ein Bus in Brand geraten sollte. So sind Batterien bei allen Bustypen an unterschiedlichen Stellen angeschlossen, und je nach Hersteller gibt es stehende und liegende Motoren. Hybridbusse...

  • Wattenscheid
  • 19.10.12
Überregionales
Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass durch den Brand in dem Palettenlager in Brauck kein größerer Schaden entstand.

Palettenlager stand in Flammen

Brauck. Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass der nächtliche Brand in einem Holzpalettenlager in Brauck nicht größeren Schaden verursacht hat. Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr um 23.58 Uhr über die Kreisleitstelle zu einem „Gewerbebrand“ in den Gladbecker Süden gerufen. Gemeldet wurde ein „Brand des Palettenhandels zwischen der Franz- und der Europastraße im Gewerbepark Brauck“. Schon auf der Anfahrt konnten die ersten Einsatzkräfte Feuerschein...

  • Gladbeck
  • 19.10.12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Wennigloher Feuerwehr macht Kindergarten-Kinder fit für den Ernstfall

Wennigloh. Drei Angehörige der Löschgruppe Wennigloh der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg statteten den Kindern des AWo-Kindergartens „Sonnenland“ in Wennigloh am Vormittag des 16. Oktober ihren alljährlichen Besuch zur Brandschutzerziehung ab. Dieser ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem festen und geschätzten Bestandteil im Jahreslauf dieser Erziehungseinrichtung geworden. Zunächst versammelte Lukas Padberg in der Turnhalle die größeren Kinder um sich und unterhielt sich mit...

  • Arnsberg
  • 19.10.12
Natur + Garten

Zimmerbrand: Kaninchen gerettet

Aus ungeklärter Ursache ist am Nachmittag im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses am Postreitweg ein Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren der Hauseigentümer und seine Tochter bereits in Sicherheit. Während der Brandbekämpfung fanden die Retter einen Kleintierkäfig, in dem ein Kaninchen saß, sie brachten das Tier ins Freie. Dort nahm sich eine Feuerwehrfrau des Nagers an. Die gelernte Tierpflegerin untersuchte den Stallhasen und brachte ihn kurzerhand in den nächsten...

  • Essen-West
  • 18.10.12
Überregionales
Im vierten Stock, im Hausflur eines achtgeschossigen Mehrfamilienhauses in der Rahestraße, brannte Mobiliar. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Brand im Hausflur: 19-jährige Brackelerin durch Rauch verletzt

Bei einem Feuer, zu dem die Feuerwehr am Mittwochabend (17.10.) um 22 Uhr in die Rahestraße in Brackel gerufen wurde, ist eine 19-jährige Bewohnerin durch Brandrauch verletzt worden. Vorsorglich wurde die junge Frau ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Im Flur eines achtgeschossigen Mehrfamilienhauses hatte im vierten Obergeschoss Mobiliar im Hausflur gebrannt. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr konnte den Brand mit einem C-Rohr schnell löschen. Eine...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.12
Überregionales
Der Hausmeister schaufelt am Morgen verkohlte Pappe in eine Mülltonne. Die Scheiben sind beschädigt. | Foto: Magalski

Hoher Schaden nach Brand vor Esprit-Filiale

Kartons brannten am Abend vor Esprit in der Lüner Fußgängerzone. Die Scheiben hielten der Hitze nicht stand, Rauch zog in das Geschäft. Die leeren Verpackungen sollten am Morgen abgeholt werden, doch dann standen die Kartons am Mittwochabend plötzlich in Flammen. Scheiben platzten aufgrund der starken Hitze. Rauch richtete im Geschäft Schaden an. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Aufmerksame Nachbarn eilten sofort mit Feuerlöschern herbei und verhinderten so Schlimmers. "Diese Reaktion...

  • Lünen
  • 18.10.12
Überregionales

Hau: Brand durch defekten Fernseher - Verletzte durch Rauchgasvergiftung

Vermutlich durch einen technischen Defekt in einem LED-Fernseher kam es heute gegen 21:40 Uhr zu einem Zimmerbrand auf dem Grünen Winkel in Hau. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Dabei erlitt eine Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung. Sie wurde notärztlich behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Da man zunächst von mehreren Verletzten ausging, wurden zusätzlich mehrere Rettungswagen und...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.12
Natur + Garten
Wir danken der Feuerwehr für ihre Hilfe.
14 Bilder

Wanderfalken-Nistkästen, Made in Selm

Das Wanderfalke (Falco peregrinus) gilt weltweit als der schnellste Greifvogel, wenn er im freien Luftraum seine Beute schlägt und dabei Geschwindigkeiten bis zu über 200 km/h erreicht. Es war dabei die Art, die am Ende der Nahrungskette am meisten am DDT zu leiden hatte. Von dem Gift wurden die Eier dünnschalig und zerbrachen beim Brüten, sodass der Nachwuchs ausblieb. So ging der Bestand in Deutschland von 1955 bis 1975 auf nur etwa 50 Brutpaare zurück, sodass der Wanderfalke in mehreren...

  • Selm
  • 17.10.12
  • 16
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
Verlängerte Öffnungszeiten sorgen dafür, dass bis 22 Uhr in den Läden gestöbert und gekauft werden kann, so wie beispielsweise bei Thomas Zeyen von Optik Osthues. | Foto: Ulrich Bangert

„Nachtwächter ist wieder unterwegs“

Zum traditionellen Laternenfest laden die Werbegemeinschaft Neviges und die ortsansässigen Händler wieder ein. Bereits zum fünften Mal wird die Fußgängerzone dafür mit Laternen, verschiedenen Lichtern und unzähligen Kerzen geschmückt. Mit einem bunten Programm und einem umfangreichen Sortiment in und vor den Geschäften möchten die Händler am Freitag, 19. Oktober, in der Zeit von 17 bis 22 Uhr in die Fußgängerzone locken. Sowohl kleinen als auch großen Bürgern von Nah und Fern wird wieder...

  • Velbert-Neviges
  • 16.10.12
Politik
Betreffs der festgestellten Abrechnungsrückstände im Bereich Rettungsdienst/Krankentransport bei der Feuerwehr gab es jetzt nochmals eine Anfrage der "Piratenpartei Gladbeck". In bislang ungeahnter deutlicher Form reagierte die Stadt nur wenige Stunden später auf die neuerlich erhobenen Vorwürfe der "Piraten".

Heftiges Dementi aus dem Rathaus nach "Piraten"-Vorwürfen

Gladbeck. Der Umgangston wird deutlich schärfer: In bislang eher ungewohnter Deutlichkeit reagierte die Stadt Gladbeck jetzt auf ein Schreiben der "Piratenpartei Gladbeck", in dem "Piraten"-Mitglied Thomas Weijers erneut auf das Thema "Nachprüfung der Rettungsdienst- und Krankentransportabrechnungen der Feuerwehr Gladbeck" einging. "Die von Anfang an von den Piraten vermutete, über das Jahr 2011 hinausgehenden Abrechnungsversäumnisse haben sich trotz vorheriger Dementi der Stadt bestätigt,"...

  • Gladbeck
  • 16.10.12
  • 1
Politik

Scheitert die Rauch(warn)meldereinbaupflicht ?

Mit Pressebericht vom 12.07.2012 wird ein Gesetzesvorhaben von zwei Ministern angekündigt, welches bisher nicht zu einer Drucksache führte. Was gilt das Schutzziel Leben und Gesundheit als Grundrecht bei 40 Toten und bei wie viel ?? nicht genannten Verletzten im ersten Halbjahr 2012 allein in NRW. Wird der Schutz des Eigentums aus Art. 14 GG höher gestellt, als Art. 2 Abs.2 GG „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“ Der Eigentümer hat die Rechte des Mieters zu achten....

  • Düsseldorf
  • 16.10.12
  • 2
Überregionales
Mächtig viel Qualm kommt aus dem neuen Real-Übungscontainer der Feuerwehr in Rees. Foto: Jörg Terbrüggen

Eine heiße Angelegenheit

Rees. Dünner, feiner Rauch drang aus dem Dachfenster heraus, der sich jedoch sehr schnell zu einer dichten Rauchwolke entwickelte. Vom Eingang zum Container war nicht mehr viel zu sehen. So schnell kann es manchmal gehen, wenn die Wohnung Feuer fängt. Doch wie entwickelt sich dieser Rauch, wie dicht wird er und wie kann ich sehen, wo ich im Ernstfall hin muss? Diese Fragen stellen sich die freiwilligen Wehrleute der einzelnen Löschzüge bei jedem Einsatz. Doch hier, in der Realausbildungsanlage,...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.10.12
Überregionales
Ehemalige Feuerwehrkameraden aus dem Kreis Kleve trafen sich zu einem Wiedersehen. | Foto: Matthias Schwartges

Feuerwehrkameraden freuten sich über ein Wiedersehen

Um sich nicht aus den Augen zu verlieren und nicht nur bei offiziellen Anlässen zusammen zu kommen, treffen sich einmal jährlich die Ehrenmitglieder und die ehemaligen Wehrführer des Kreisfeuerwehrverbandes Kleve mit Damen. Das diesjährige Treffen fand in Straelen statt. Hierzu hatte Margret Linßen von der Stadt Straelen gemeinsam mit Kreisbrandmeister a.D Matthias Schwartges und Toni Gorißen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Über 30 Teilnehmer konnte Matthias Schwartges auch...

  • Kleve
  • 15.10.12
Ratgeber

Falsche Armatur war Ursache für Explosion

Die Ursache für die Explosion am Kopstadtplatz, bei der am 14. Oktober ein Heißwasserboiler zerknallte, steht jetzt fest. Dies teilt die Polizei Essen mit. Ein Fachmann wollte das defekte Gerät im Badezimmer am Unglückstag reparieren. Dabei setzte er, so die Ermittlungen, jedoch eine falsche Ablaufarmatur ein, deren Einsatz dann wenig später zum Zerknall führte. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzungen laufen. Wie Feuerwehr Essen mitteilt, kam es im fünften Obergeschoss eines...

  • Essen-Nord
  • 15.10.12