Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
6 Bilder

Grippe-Pandemie: Zum Glück nur eine Übung

Etwa 180 Mal mussten die frisch ausgebildeten Impfhelfer zur Nadel greifen. Erst dann war der letzte Statist geimpft, um eine weitere Ausbreitung der (zum Glück nur geprobten) Grippe-Pandemie zu verhindern. Die Schulung - in diesem Fall in der Feuerwach Eiserne Hand - der Medizinstudenten ist im Essener Pandemieplan vorgesehen, damit im Ernstfall die Bürger in kurzer Zeit versorgt werden. Dazu würden in fünf Turnhallen Impfstrecken aufgebaut. Grippeserum übrigens muss in jedem Jahr neu...

  • Essen-Nord
  • 09.11.12
Überregionales

Bagger in Flammen: 80.000 Euro Schaden

Brauck. Nur noch Schrottwert hat der Schaufelradbagger, der am Donnerstag, 8. November, in Flammen aufging. Das Fahrzeug war auf der Behmerstraße in der Nähe des städtischen Friedhofes in Brauck abgestellt und brannte nahezu vollständig aus. Die Feuerwehr wurde zwar um 22.41 Uhr alarmiert und rückte auch sogleich aus, konnte aber den Totalschaden nicht verhindern. Der angerichtete Schaden wird mit 80000 Euro beziffert. Betreffs der Brandursache dauern die polizeilichen Ermittlungen an, doch es...

  • Gladbeck
  • 09.11.12
Natur + Garten
5 Bilder

Angler finden hunderte toter Fische im Seitenarm der Lippe

Am Donnerstagmittag ging bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr in Recklinghausen eine Meldung über hunderte toter Fische in der Dorstener Lippe ein. Die Angler Jürgen Weiss und Werner Wojceichowski vom Dorstener Angelverein entdeckten die verendeten Tiere in einem Seitenarm der Lippe. Neben der Feuerwehr rücken auch weitere Behörden, wie Polizei, Wasserschutzpolizei und Untere Wasserbehörde an. Nach einigem hin und her wurde vermutet, dass bei Wartungsarbeiten an einem Dücker die Fische durch...

  • Dorsten
  • 08.11.12
Überregionales
3 Bilder

Unfall mit drei Fahrzeugen

Am Donnerstagabend kam es auf der Eppenhauserstr zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und zwei schwer Verletzten Personen. Zwei Fahrzeuge mussten Verkehrsbedingt anhalten. Da kam dann ein Fahrzeug zu schnell und übersah die stehenden Fahrzeuge und fuhr direkt dort hinein. Dadurch schob das Fahrzeug die davor stehenden Fahrzeuge zusammen. Der Fahrzeugführer des ersten Fahrzeuges und ein Kind im mittleren Fahrzeug wurden schwer verletzt. Weitere Informationen mit der...

  • Hagen
  • 08.11.12
LK-Gemeinschaft
67 Bilder

Weihnachtsmarkt Steele: Die KURIER-Fichte steht!

Super! Der STEELER KURIER-Weihnachtsbaum für den „36. Steeler Weihnachtsmarkt“ steht. Zusammen mit verlässlichen Partnern haben wir die märchenhafte Rotfichte (11Meter groß, 1,2 Tonnen schwer) auf dem Kaiser-Otto-Platz eingestielt. Gespendet wurde der Baum vom Rad-Renn-Club „Blitz-Kray“. Das Team von „Jürgen Gentzmer Garten- und Landschaftsbau“ nahm die Fällung vor, die die „Ingo Völker GmbH“ mit einem Kranwagen unterstützte. „Container Bähr“ übernahm den Transport zum Weihnachtsmarkt und...

  • Essen-Steele
  • 08.11.12
  • 9
Überregionales
"Wir helfen gerne und jederzeit. Noch schöner ist es zu erfahren, selber schnelle und unkomplizierte Hilfe zu bekommen. Dafür sagen wir Danke!", so die Leiter der Löschgruppe Markus Burke und Michael Killewald.

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau, Löschgruppe Hau, sagt Danke: "Küchenstudio Schryvers unterstützt die Feuerwehr"

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Männern und Frauen der Löschgruppe Hau der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Über 50 Mal mussten sie ausrücken. 14tägig treffen sie sich um Übungs- und Schulungsabende abzuhalten. Zusätzlich renovierten sie noch in ihrer Freizeit in Eigenleistung das Gerätehaus an der Antoniter Straße. Wände, Böden, Decken und die Einrichtung wurden erneuert. Zu guter Letzt musste noch die in die Jahre gekommene Küche getauscht werden. Da waren die Helfer selbst auf...

  • Goch
  • 07.11.12
Überregionales
Die Kamener Feuerwehr rettete einer Hamilie aus Methler das Leben.

Familie vor dem Erstickungstod gerettet

Die Feuerwehr Kamen rettete am Wochenende einer vierköpfigen Familie in Methler das Leben. Vater, Mutter und den zwei Kindern wurden in ihrer Wohnung plötzlich übel, ohne dass sie wussten was mit ihnen geschah. Geistesgegenwärtig griff der Vater zum Telefonhörer und wählte „112“. Großeinsatz der Kamener Feuerwehr Bereits an der Haustür des Mehrfamilienhauses an der Einsteinstraße schlug der Kohlenmonoxid-Warner der Feuerwehr Alarm. Ausgerüstet mit Spezialkleidung holten die Retter die Familie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Politik
Soll es nach Willen der CDU auch bald offiziell uin NRW geben dürfedn: Feuerwehrgruppen für Kinder unter zehn Jahren. Die Kreisfeuerwehr Unna sieht's skeptisch. | Foto: Feuerwehrverband Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Früh üben für die Feuerwehr?

„Grisu, der kleine Drache“ weckt bei jeder Ausstrahlung in zahllosen Kindern den Wunsch, auch Feuerwehrmann zu werden - wie der kleine feuerspeiende Drache. Aber ist diese Form der „Kinderfeuerwehr“ tatsächlich sinnvoll? Thomas Engelbert, stellvertretender Kreisbrandmeister, meint: „Nein!“ In Nordrhein-Westfalen dürfen Kinder erst im Alter von mindestens zehn Jahren den örtlichen Jugendfeuerwehren beitreten. Die CDU möchte nun dafür sorgen, dass die sogenannten Kinderfeuerwehren für Kinder...

  • Unna
  • 06.11.12
Überregionales
3 Bilder

Entsorgung des verbrannten Autowracks: Niemand fühlt sich zuständig

Für die Entsorgung des ausgebrannten Pkw Wracks, dass seit über zehn Tagen auf der Parkdeck am Wulfener Markt in Barkenberg herumsteht, fühlt sich wohl augenscheinlich niemand zuständig. Nachdem die Feuerwehr den in Vollbrand stehenden Peugeot Kombi in der Nacht zu Freitag (26. Oktober) gelöscht hatte, wurde er anschließend von der Polizei mit Flatterband gesichert, um dem Wagen am nächsten Tag einer Spurensuche unterziehen zu können. Diese Maßnahme der Kriminalpolizei ist aber mittlerweile...

  • Dorsten
  • 05.11.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Gohl

Kabelbrand im Baumarkt an der Econova-Allee

Bergeborbeck, Econova-Allee . Ein Mitarbeiter des dortigen Baumarktes bemerkte heute gegen 11.34 Uhr leichten Brandgeruch. Der Mann alarmierte über Notruf die Feuerwehr. Der Grund des Brandgeruches war schnell gefunden. Auf einer Kabelbühne in ca. 6 m Höhe brannte die Isolierung mehrerer Elektrokabel. Der Brand wurde mit einem Kleinlöschgerät gelöscht. Während des Einsatzes wurde die elektrische Anlage im Baumarkt stromlos geschaltet und der Kundenbetrieb eingestellt. Nach erfolgereicher...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.12
Überregionales
12 Bilder

Mord-Mordversuch in der Bahnhofstr.

Heute morgen kam es zu einem (versuchten) Tötungsdelikt in der Bahnhofstr. / ecke Stresemannstr. Ein junger Mann wurde hinterhältig von hinten angegriffen und dann die Kehle durchgeschnitten. Das Opfer schleppte sich noch über die Strasse bis er zusammen gebrochen ist. Laut letzten Informationen kämpfen die Ärzte um das Leben des jungen Mannes. Der Täter ist ein Jugendlicher. Laut Augenzeugen hat der Täter ohne Skrupel das Messer benutzt. Die Fahnung läuft. Sobald es mehr Informationen gibt...

  • Hagen
  • 05.11.12
Ratgeber
Foto: Lukas
4 Bilder

Felssturz in Byfang: 1.000 Kubikmeter Geröll abgerutscht - Nierenhofer Straße gesperrt

In der Nacht von Samstag, 3., auf Sonntag, 4. November, sind in Essen-Byfang etwa 1.000 Kubikmeter Geröll aus gut fünfzehn Metern Höhe von einer Steilwand abgegangen, auf einen Parkplatz und in Teilen auf die Nierenhofer Straße gerutscht. Die Gesteinsmassen begruben mehrere Autos eines Gebrauchtwagenhändlers unter sich, weitere Fahrzeuge wurden nur von einzelnen Brocken getroffen. Ein mit einigen Metern Abstand befindliches Wohn- und Geschäftshaus ist zwar nicht unmittelbar betroffen,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.12
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Töpferofen sorgt für Feuerwehreinsatz in Arnsberger Volkshochschule

Arnsberg. Am Samstag, den 03.11.2012 wurden die Kräfte der Hauptwache Neheim sowie des Löschzugs Arnsberg zu einem Brandeinsatz in der Ehmsenstraße gerufen. Dort war einem Spaziergänger ein akustischer interner Hausalarm im Gebäude der Volkshochschule aufgefallen. Der Abendspaziergänger, welcher selbst Mitglied der Feuerwehr ist, alarmierte umgehend Polizei und Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit rund 25 Einsatzkräften an und erkundete zunächst das Gebäude von außen. Zeitgleich rüsteten sich...

  • Arnsberg
  • 04.11.12
Überregionales
Das Auto liegt auf der Seite, die Retter kümmern sich um den eingeklemmten Fahrer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Junger Selmer überschlägt sich mit Auto

Glas, Kleidung, ein Straßenschild und ein Kuscheltier - mittendrin das zerstörte Auto. Schwerer Unfall in der Nacht auf der Südkirchener Straße in Selm. Ein junger Selmer (18) wird eingeklemmt und verletzt. Der Alarm erreichte die Feuerwehr am Samstag kurz vor Mitternacht. Am Ortseingang von Selm, hier gibt es eine leichte Rechtskurve, kam das Auto des 18-Jährigen nach links von der Fahrbahn ab. Der silberne Volkswagen knickte einen Leitpfosten um, prallte gegen zwei große Steine und riss ein...

  • Lünen
  • 04.11.12
Überregionales
Die Velberter Jugendfeuerwehr belegte Platz zwei bei der Hinderniswanderung. | Foto: Ulrich Bangert

Beim Weben eine gute Figur gemacht

Die Jugendfeuerwehr Heiligenhaus wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Dies haben die Leiter zum Anlass genommen, die gesamten Jugendgruppen des Kreises Mettmann einzuladen, und die alljährlich stattfindende Hinderniswanderung dieses Mal in Heiligenhaus durchzuführen. Neun Jungwehren absolvierten fünf Stationen, bei denen es im freundschaftlichen Wettbewerb galt, Puzzle zu lösen, Knoten zu schnüren, Schläuche zu weben oder Tragen ohne Berührung über Hindernisse zu bringen. Am Ende gewann die Stadt...

  • Heiligenhaus
  • 02.11.12
Überregionales
Feuerwehr Uedem konnte das Übergreifen der Flammen auf den Supermarkt verhindern.

Containerbrand am Supermarkt

Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden kam es, vermutlich durch Brandstiftung, zum Brand mehrere Rollcontainer auf einem Supermarktgelände auf der Meursfeldstraße. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Uedem unter der Einsatzleitung von Gemeindebrandinspektor Gerhard Ingenerf drohte das Feuer bereits über ein Abdach auf das Marktgebäude überzugreifen. Mit der Vornahme von 3 C-Rohren unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und das Übergreifen der...

  • Uedem
  • 02.11.12
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Überregionales

Heidestraße gesperrt: Auto ging in Flammen auf

Albtraum eines Autofahrers: Während der Fahrt auf der Heidestraße geriet am Dienstag ein 5er BMW in Brand, teilt die Polizei mit. Als der Fahrer auf das Feuer aufmerksam wurde, schlugen schon Flammen aus dem Handschuhfach, kurz darauf brannte der PKW komplett. Bis der Brand durch die Feuerwehr gelöscht war, wurde die Heidestraße in beide Richtung gesperrt. Benachbart geparkte Fahrzeuge wurden möglicherweise durch Ruß- und Hitzeeinwirkung beschädigt. Der entstandene Schaden beträgt mehrere 1000...

  • Velbert
  • 31.10.12
Überregionales
Fotos: privat
2 Bilder

Schwerer Unfall mit drei Verletzten

Die Berufsfeuerwehr Oberhausen musste heute, Mittwoch, 31. Oktober, gegen 11 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, zur Dorstener Straße / Ecke Brüderstraße, ausrücken. Dort waren im Kreuzungsbereich aus bisher ungeklärter Ursache zwei Kraftfahrzeuge zusammen gestoßen. Dabei wurden alle Unfallbeteiligten verletzt. Eine Person konnte sich aufgrund der Fahrzeugverformung nicht mehr eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und musste von der Feuerwehr aus dem verunfallten PKW gerettet werden. Zur...

  • Oberhausen
  • 31.10.12
Überregionales

Gospelfestival in Krefeld war ein voller Erfolg !

Donnerstag, 18. Oktober 2012 Meet and greet Begrüßung und Interview: Annette Hellmuth und Peter Kohlrautz Zum traditionellen Abend „meet and greet“ trafen sich alle in lockerer Runde in der Aula. Tische wurden zusammengeschoben, alte Bekannte steckten die Köpfe zusammen, neue Teilnehmer gesellten sich in fröhliche Runden familiär dazu. So ist es beim: Krefelder Gospel Musik Festival! Viele genossen die Auszeit vom schönen und doch anstrengenden Tag. Genau der richtige Zeitpunkt, um eine junge...

  • Düsseldorf
  • 30.10.12
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehren üben mit Malteser Hilfsdienst bei BJB in Arnsberg-Neheim

Neheim. Eine Großübung, die der Löschzug Neheim zusammen mit den Löschgruppen aus Bachum und Voßwinkel sowie dem Malteser Hilfsdienst am Samstag, den 27. Oktober auf dem Gelände der Firma BJB GmbH & Co. KG durchführte, stellte den diesjährigen Höhepunkt der praktischen Ausbildung dieser Einheiten dar. Hierfür war ein anspruchsvolles Szenario ausbearbeitet worden: Durch Schweißarbeiten hatten Mitarbeiter einer Heizungsfirma eine Verpuffung im ersten Obergeschoss des Bürogebäudes ausgelöst....

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.10.12
Überregionales
Foto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Feuer legte Kreuzung lahm

Ein Feuer legte gestern Abend, Montag, 29. Oktober, gegen 20 Uhr die Kreuzung Leineweberstraße/Friedrichstraße lahm. Während der Löscharbeiten konnten weder Autos noch Busse oder Bahnen fahren. Nachbarn eines Mehrfamilienhauses auf der Leineweberstraße bemerkten, dass es in einer Wohnung brannte. Die Feuerwehr konnte unter Einsatz von zwei Drehleitern den Brand löschen. In der Wohnung hielt sich niemand auf. Fünf Personen mussten wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ambulant behandelt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.12
Überregionales
Zu einem Brandeinsatz im "VfL-Treff" auf dem Gelände des Freibades an der Schützenstraße musste die Gladbecker Feuerwehr am frühen Vormittag des 30. Oktober ausrücken.

Feuer im VfL-Treff an der Schützenstraße

Wittringen. Glücklicherweise eher nur Sachschaden entstand bei dem Schwelbrand, zu dem am Dienstag, 30. Oktober, die Feuerwehr Gladbeck an die Schützenstraße an der B 224 ausrücken musste. Der Brand war im Bereich der Küchenzeile im Vereinsheim des VfL Gladbeck, also im so genannten "VfL-Treff", ausgebrochen. Bemerkt hatten den Brand Nutzer des über dem "VfL-Treff" liegenden Gymnastikraumes. Dort hatten die Teilnehmerinnen eines Kurses Brandrauch wahrgenommen und um 8.56 Uhr die Feuerwehr...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
Überregionales
6 Bilder

Großübung bei Reno De Medici in Arnsberg stellt Feuerwehren auf die Probe

Arnsberg. Am Samstag, den 27. Oktober war das Werksgelände des Arnsberger Kartonagen-Herstellers Reno De Medici Schauplatz einer Großübung des Basislöschzugs 2 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Die Wehren aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh, die in diesem Basislöschzug zusammengeschlossen sind, probten bei strahlendem Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen die Bewältigung einer größeren Schadenslage. Hierbei hatten sie das folgende Szenario zu bewältigen: Um 14:50 Uhr meldet ein...

  • Arnsberg
  • 29.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.