Haus Aspel, Klosterkirche
In meinem Beitrag über Haus Aspel wies ich bereits auf die dreischiffige Klosterkirche, ein neugotisches Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, hin. Hierzu nun einige Fotos.
Teilnehmerrekord: THW-Nachwuchs erkundet Mönchengladbach
Mönchengladbach (faw). Es wird ernst. Noch knapp drei Wochen hat das Organisationsteam des nordrhein-westfälischen THW Zeit, das in seiner Geschichte bislang wohl größte Bundesjugendlager zu realisieren. Mehr als 5.000 Jugendliche aus ganz Deutschland werden vom 6. bis 13. August auf dem früheren Militärgelände in Mönchengladbach eine Woche lang zelten und dabei jede Menge Spaß erleben. Geplante Höhepunkte sind unter anderem der 15. Bundesjugendwettkampf der THW-Jugend e.V. sowie ein...
A44 – Brückenbaufortschritt Bundesstraße 227 an der AS Heiligenhaus-Hetterscheidt
Innerhalb von zwei Monaten sind die Baufortschritte der zukünftigen Brücke der Bundesstraße 227 an der AS Heiligenhaus – Hetterscheidt worunter später die A44 verläuft, deutlich zu erkennen. Siehe Link Fotos von vor zwei Monaten Der mittlere Brückenpfeiler, sowie die seitlichen Widerlager der Brücke nehmen Formen an. Das Fundament auf der Seite in Fahrtrichtung Velbert ist gegossen. Das Gegenüberliegende steht kurz vor der Einschalung.
Mein Stück vom Himmel
ein Stück vom Himmel ein Platz von Gott ein Stuhl im Orbit wir sitzen alle in einem Boot hier ist dein Haus hier ist was zählt du bist überdacht von einer grandiosen Welt Religionen sind zu schonen sie sind für Moral gemacht da ist nicht eine hehre Lehre kein Gott hat klüger gedacht ist im Vorteil, im Vorteil welches Ideal heiligt die Mittel wer löscht jetzt den Brand Legionen von Kreuzrittern haben sich blindwütig verrannt alles unendlich, warum unendlich krude Zeit ein Stück vom Himmel ein...
Im Seniorenzentrum St. Josef in Kupferdreh
wird bestimmt kein Fußballspiel veranstaltet, jedoch wird hier auch dieses Jahr die Fußball-WM zelebriert. Dafür hat man dekorativ die Nationalflaggen der beteiligten Mannschaften aufgehängt. Dabei sind leider Pannen passiert. Liebe Kinder erkennt ihr die 3 Fehler? Erwachsene dürfen auch mitraten!
Posche- Treff 7.6-8.6 an der Remise Düsseldorf 2014
Porsche Ein Porsche,, gilt für viele als der Inbegriff des Sportwagens. Welcher kleine Junge träumt nicht davon, später mal einen Porsche zu fahren? Für jene, für die sich der Traum erfüllt, ist Porschefahren eine Art Lebensauffassung. Porsche bewegte sich in den 90er-Jahren mit seinem Produktprogramm vom reinen Sportler allerdings auch in Richtung Komfort und Alltagstauglichkeit.
Georgenkirche in Waren (Müritz)
Waren (Müritz): St. Georgen Kirche Bei unserem Bummel durch den historischen Stadtkern von Waren a.d. Müritz stiessen wir auf die St. Georgen Kirche. Die im 14. Jh. gebaute und mehrfach umgestaltete evangelische Pfarrkirche zählt zu den ältesten Gebäude Warens. Der quadratische Westturm ist aus dem Jahr 1414. Ein im Jahr 1699 verheerender Brand zerstörte die Inneneinrichtung und den Glockenturm. Die Hitze ließ selbst die Glocken schmelzen. Die Herrichtung des Gebäudes im neugotischen Stil fand...
Ruhrnatur
Ein kleiner Bildband vom Wochenende. Mitten in den Ruhrauen zwischen Essen-Kettwig und der Mintarder Brücke im Süden von Mülheim.
Das Licht erleuchtet jedes Haus, man muss es nur hineinlassen!
Ewiges Licht, erleuchte unsere Herzen, ewige Güte, erlöse uns von Schmerzen. Ewige Macht, sei du unser Erstreben, ewige Erbarmung, so könnten wir leben.
CLASSIC REMSIE SAISONSTART DUSSELDORD 2014
Die Classic Remise ist das Oldtimer-Mekka in Wersten Der alte Ringlokschuppen ist der Anlaufpunkt für Oldtimer-Freunde im Rheinland und darüber hinaus Blick ins Meilenwerk Der alte Ringlokschuppen an der Harffstraße 110 a ist zum Mekka für Oldtimer-Freunde geworden. Hier bietet die "Classic Remise" Unterstellplätze für alte Fahrzeuge in Glasgaragen und verschiedene Fachfirmen für einen kompletten Rundum-Service. Bei freiem Eintritt steht das aufwändig restaurierte Gebäude montags bis samstags...
Häuschen in Duisburg, direkt am Rhein gelegen, zu verkaufen,.....
......so oder ähnlich muss es im Immobilienteil einer Zeitung in Castrop-Rauxel gestanden haben, denn eigens aus dieser Stadt kam eine Dame angereist, um sich das Objekt anzuschauen. Ob´s allerdings zum Vertragsabschluss kam, entzieht sich leider meiner Kenntnis! (s. auch Bildunterschriften)
A44 Baufortschritt Brücke Ganslandsiepen
Einblicke vom Baufortschritt der A44 an der Brücke Ganslandsiepen. Massen von Erdbewegungen sind auf dem Bauabschnitt der Zukünftigen A44 in Heiligenhaus-Hetterscheidt zu beobachten. Die Verfüllung der A44 an der Brücke Ganslandsiepen ist im vollen Gange. Während dort unendlich viele LKW und Bagger umherfahren, werden neugierige Schaulustige von den Mitarbeitern der Straßen NRW nett, aber bestimmt von dem dortigen Bauabschnitt verwiesen. Es ist einfach zu gefährlich, wenn doch etwas passiert...
ZIRKUS PROBST
Der Zirkus Probst wurde 1945 von Rudolf Probst gegründet und zählt heute zu den führenden Zirkusunternehmen in Deutschland. Seinen Stammsitz hat er in Staßfurt.
prag
Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Die Hauptstadt Prag ist eine selbstständige Verwaltungseinheit. Die Umgebung der Stadt ist seit der Frühgeschichte dicht bevölkert. Fläche: 496 km² Wetter: 12 °C, Wind aus O mit 6 km/h, 41 % Luftfeuchtigkeit Bevölkerung: 1,257 Millionen (2011) Vereinte Nationen
FLUGHAFEN
nutzten über 20 Millionen Passagiere den Flughafen,[2] der von 77 * Ehemaliger Tower des Düsseldorf Airports Flughafen besitzt zwei parallele Start- und Landebahnen mit einer Länge von 3000 m und 2700 m und mit einer Breite von jeweils 45 m. Für die Flugzeuge stehen 107 Flugzeugabstellpositionen zur Verfügung. Mit der derzeitigen Terminalkapazität können nach den Berechnungen des Flughafenbetreibers jährlich bis zu 22 Mio. Passagiere abgefertigt werden, jedoch ergeben sich bereits jetzt zu...
WolkenWechsel ... Die Serie(n)
... Zuhause und vor der Tür ... Du siehst aus dem Fenster, Du fotografierst aus dem Fenster. Siehst den Wolken zu, siehst wie sie über den Himmel treiben. Stetig die Veränderung, stetig die ändert sich auch das Tageslicht. Mal kaum merklich - nur um im nächsten Moment zum gewaltigen Drama anzuwachsen. Und eh Du dich versiehst dämmert die Nacht herauf ...
Ältere Schiffe vor der Papiermühlenschleuse
Im Kanal vor der Papiermühlenschleuse in Essen-Werden liegen derzeit wieder einige ältere Schiffe. Mehr Infos - Beitrag zur Papiermühlenschleuse
Zeche Heinrich - Schacht Holthuser Tal - Heute noch aktiv
Das Holthuser Tal ist eine schöne Waldgegend in Essen Überruhr-Holthausen. In dieser liegt etwas versteckt der Schacht Holthuser Tal von der ehemaligen Zeche Heinrich, welcher immer noch aktiv ist. Er ist als Wasserpumpwerk im Einsatz und dient der Stadt Essen als Trinkwassernotvorsorgung. Beitrag Förderturm Zeche Heinrich Darüber hinhaus muss die Zeche Heinrich stets ausgepumpt werden, weil sonst die Oberhausener City überflutet würde. Der Grund hierfür ist, dass Überruhr-Holthausen...
Kriemhildmühle Xanten
Die Kriemhildmühle, zum Ende des 14. Jahrhunderts als Teil der Xantener Stadtbefestigung in Form eines Wachturms auf der Stadtmauer erbaut und 1804 zu einer fast 20 m hohen Windmühle umgebaut, ist die einzige Mühle am Niederrhein, die noch täglich betrieben wird. Der Müller mahlt das Korn und verarbeitet es in seiner Backstube zu Vollwertbrot/-gebäck und verkauft es in seinem kleinen Lädchen bzw. auf Wochenmärkten in der Umgebung. Die Mühle kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden. Für...
Stadtwappen als Bodeneinfassungen im Rhein-Ruhr-Zentrum (RRZ)
Im Rhein-Ruhr-Zentrum sind viele Stadtwappen als Bodeneinfassungen zu sehen. Diese habe ich am Sonntag allesamt festgehalten. Habe mir die Mühe zuhause gemacht Städte die einen Kreis angehören diesen zu zuordnen. War auf die Schnelle garnicht so einfach, weil sie im RRZ wahllos zu finden sind. Das Startfoto zeigt das Logo vom Rhein-Ruhr-Zentrum Im Anschluss folgen die Kreisfreien Städte. Sämtliche Städe und deren dazugehörigen Kreis finden sich bei den Bildunterschriften wieder.
WolkenSpiele ... Sonnenuntergang und Dämmerung
Irgendwo an einem Fenster ... Der Tag, er geht. Die Dämmerung, zieht herauf. Der Abend, nicht mehr fern. Ich, ich steh am Fenster, und sehe dem Himmels, dem Wolkenspiel bei seinem Treiben zu. Hilden im Februar 2014