Fan

Beiträge zum Thema Fan

Vereine + Ehrenamt
Mit der „Schwarzgelben Trikot-Show‟ wollen Kasche Kartner (r.) und Marc Steinert Dortmunder Fußballfans Musik und BVB-Stoff präsentieren. Carsten Haug (l.) freut sich auf einen bunten Abend. | Foto: Veranstalter

Sonntag Premiere in der Dreifaltigkeitskirche
1. Schwarzgelbe Trikot-Schau

Bei der „Schwarzgelben Trikot-Show‟ wollen am Sonntag, 15. September, Matthias „Kasche‟ Kartner und Marc Steinert die BVB-Fans ab 17.09 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße 10 auf eine Zeitreise durch die Dortmunder Vereinsgeschichte mitnehmen. Im Mittelpunkt der ersten Show": Die Arbeitskleidung der BVB-Kicker – von 1911 bis heute. Marc Steinert sammelt seit über 30 Jahren originale BVB-Spielertrikots und hat seine riesige Sammlung unter dem Titel „Die Trikotgeschichte von...

Sport
Sollte der BVB am Samstag gewinnen und Bayern verlieren rechnen Stadt und Polizei in Dortmund am Sonntag bei einer Meisterschaftsfeier mit rund 200.000 bis 250.000 Fans an der Korsostrecke, wie hier beim Pokalsieg 2017.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Wenn der BVB die Meisterschaft noch schafft, startet Sonntag der schwarzgelbe Korso
Dortmund plant mögliche Meisterfeier

"Wir gehen alle davon aus, dass wir hier am Sonntag die Meisterfeier haben werden", versichert Franz Schulz von der Dortmund Agentur, als der Arbeitskreis Sicherheit heute im Dortmunder Rathaus über die Planung informiert. Doch ohne BVB und ohne den Oberbürgermeister haben sich hier 14 Vertreter aller beteiligter Behörden getroffen, um den schwarzgelben Korso und die Strecke durch die Stadt anzukündigen. Was wäre wenn, Dortmund es doch noch schafft, die Schale zu holen? "Wir haben immer alle...

Sport
In schwarz-rot-gold tauchten rund 2000 Fußballfans am Sonntag zum ersten Deutschland-Spiel der EM den Friedensplatz beim Public Viewing. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Fans feiern sich auf dem Friedensplatz warm

Fröhlich feierten die Fußballfans den ersten Sieg des deutschen Teams bei der Em auf dem Friedenplatz. Unter den rund 2000 Besuchern beim Public Viewing waren auch urkrainische Fans. Gleich morgen (16.) geht's um 21 Uhr mit dem Spiel gegen Polen weiter. Und die Veranstalter, die erstmals 3 Euro Eintritt nehmen, erwarten, dass mit jedem Spiel das Fußballfieber steigt und immer mehr Anhänger zum Rudelgucken kommen. So erwarten sie am Donnerstagabend auch viele Fans der polnischen...

Sport
So ist die Derby-Anreise geplant: Schwarz/ gelbe Parkplätze für die Anreise und das Parken der BVB Fans. Die blauen Parkplätze werden den Schalke Fans zugeteilt. Rote und grüne Markierungen zeigen die Absperr- und Sichtschutzmaßnahmen zur Fantrennung. | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Polizei plant Großeinsatz beim Derby

Mit rund 80.000 Besuchern rechnet Dortmund Sonntag beim Derby gegen Schalke. "Uns steht ein lebhaftes Wochenende bevor", sagt Polizeipräsident Gregor Lange zu den geplanten Veranstaltungen rund um Samstag, 7. und Sonntag, 8. November. Denn Sonntag um 15.30 Uhr wird das Derby Borussia Dortmund gegen Schalke 04 im Signal-Iduna-Park angepfiffen. Die Anzahl der Besucher spielt allerdings für die Dortmunder Polizei keine außergewöhnliche Rolle: Das Derby ist ein ganz besonderes Spiel mit vielen...

Überregionales
Wir hatten das grosse Glück Jürgen Klopp am Trainingsgelände zu treffen. Er ist wirklich ein toller sympathischer Mensch und wir sind sehr traurig dass er uns verlässt. Er machte dieses Foto mit unserem Sohn Finn und war sehr behutsam und freundlich. Danke Kloppo für tolle 7 Jahre! | Foto: Kathrin Loppentin
30 Bilder

Kloppo und du!

Vor sieben Jahren stellte der BVB Jürgen Klopp als neuen Trainer vor und mit dem leidenschaftlichen Coach wuchs nicht nur die echte Liebe. Nach Double und Meisterschaften will Jürgen Klopp noch einmal mit den BVB-Fans feiern. Vorm Abschied fragen wir: Was haben Sie, liebe Leser, mit Jürgen Klopp erlebt? Schildern Sie uns dies und mailen Sie uns Fotos an: redaktion@cityanzeiger-dortmund.de. Wir wollen die Schönsten im Stadt-Anzeiger Dortmund vorm Pokalfinale veröffentlichen. Die erste Mail...

Überregionales
Vor dem Stadion startete der Lauf, unterwegs wurde ein Teilnehmer angegriffen. Wer das beobachtete, wird gebeten, sich bei der Kripo zu melden. | Foto: Schmitz

Polizei sucht Zeugen nach Überfall beim Gedächtnislauf

Drei Männer, so vermutet die Polizei, haben am Karfreitag (3. April) beim Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf in Dortmund einen 40-jährigen Bochumer überfallen. Laut Zeugenaussagen lauerten die bislang Unbekannten dem Läufer auf der Galoppstraße in Höhe Heideweg gegen 14.15 Uhr auf und griffen den Mann mit dem St. Pauli-Fanschal an. Erst nach mehreren Tritten und Schlägen entkamen die Straftäter mit dem Schal als Beute unerkannt. Ein Rettungswagen brachte den leicht Verletzten zur Behandlung in ein...

Sport
Die Polizei bittet alle Fans, die beim gestrigen Fußballspiel im oder am Stadion verletzt oder geschädigt wurden, sich zu melden. | Foto: Archiv

Polizei-Bilanz nach Krawall beim CL-Spiel BVB: Galatasaray

Während sich die Pkw-Schlange am Abend des Champions-League-Spiels auf der B1 langsam Richtung Stadion schob, zündeten laut Polizei gestern schon Stunden vor dem Anpfiff Unbelehrbare auf dem Friedensplatz Pyrotechnik. Rund 1000 Gästefans hatten sich auf dem Friedensplatz versammelt. Gegen 18 Uhr bgeltete die Polizei in der Spitze rund 1400 Galatasaray-Fans auf dem Marsch Richtung Stadion. Laut Polizei kam es dabei zwischen Friedensplatz und Strobelallee zu einem starken Einsatz von Pyrotechnik....

Politik
Der Gestaltungsbeirat gewann jetzt erste Eindrücke vom Deutschen Fußballmuseum. Unter der Leitung vom Fachbereichsleiter Stadtplanung und Bauordnung, Ludger Wilde, und DFB-Stiftungsgeschäftsführer Michael Keßeler, wurde der Bau besichtigt. | Foto: Schmitz

Ein Blick ins Fußballmuseum zeigt: „Das wird keine Jux-Bude“

Es gibt keine Wandverkleidungen und keine Einrichtung, es fehlen Menschen, der Shop und Licht. Der nackte Baukörper aus Glas und Beton im künftigen Eingangsbereich des Deutschen Fußballmuseums aber zeigt, dass die Architektur dem Thema entspricht. Von Anne Buerbaum Sagen auch die Mitglieder des Gestaltungsbeirates, der jetzt von Fachbereichsleiter Stadtplanung, Ludger Wilde, und dem Geschäftsführer der DFB-Stiftung, Michael Keßeler durch das noch unfertige Gebäude geführt wurde. „Selten stimmt...

Sport
Es lohnt sich in der ersten Reihe beim Familientag zu stehen: Gern gab Jürgen Klopp Autogramme. | Foto: Schmitz
36 Bilder

90000 BVB-Fans feiern Saisonauftakt

Nein, du gehst niemals alleine, wenn du Fußballfan bist. Erst recht nicht, wenn du als BVB-Fan zum Familientag kommst. Zigtausende BVB-Anhänger tauchten die Strobelallee in schwarz-gelb und feierten den Saisonstart mit ihrem Team. Das Klopps Elf im Testspiel gegen Liverpool unterlag konnte die gute Laune der BVB-Fans rund um das Stadion nicht trüben. Sie strömten schon früh ins Stadion, obwohl sich die Mannschaft erst am Abend angekündigt hatte. Und es waren so viele, wie nie zuvor. Viele...

Überregionales

In der Kirche verfolgen Fans das WM-Spiel

Nicht zum Gottesdienst sondern zum WM-Spiel Deutschland gegen die USA versammelten sich Dortmunder in der Pauluskirche. Denn die Kulturkirche in der Nordstadt ist einer der ungewöhnlichen Public Viewing Orte. Gemeinsam drückten die Fußballfans gestern Abend ihrem Team die Daumen und danl Müller hat es geklappt. Auch die nächste Begegnung des Nationalteams im Achtelfinale gegen Algerien können Fans auf der großen Leinwand im Kirchenschiff an der Schützenstraße verfolgen. Montagabend geht's...

Sport
Nein, das kann doch nicht wahr sein, Hummels Kopfballtreffer wurde vom Schiedrichter nicht als Tor gewertet. | Foto: Schmitz
17 Bilder

Fans fieberten und trauerten mit ihrem BVB in Dortmund mit

Sie feierten, bangten und trauerten: Zigtausend BVB-Fans fieberten beim Public Viewing mit ihrem schwarzgelben Team beim Pokal Finale in der Dortmunder City mit. Und mit moderner Torlinientechnik wäre es anders ausgegangen, sind sich einige Borussia-Fans einig. Sie bedauern, dass es nach der 0:2 Niederlage ihres BVB in Berlin heute keine Pokalfeier und keinen Korso gab. Dabei herrschte bei allen drei Public Viewings in der City vor den Leinwänden bis zum ersten Treffer der Bayern eine tolle...

Sport
Alex Klaws sieht Parallelen zu seiner Rolle: „Auch Tarzan ist ein Kämpfer - wie der BVB!“ Foto: Stage Entertainment
5 Bilder

Sogar Tarzan drückt dem BVB im Derby die Daumen

Er ist Sänger, Schauspieler, als Darsteller des „Tarzan“ in Hamburg ein erfolgreicher Musicalstar - und leidenschaftlicher Fan von Borussia Dortmund. Alexander Klaws, vor neun Jahren erster Sieger der TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“, spricht mit dem Stadt-Anzeiger Dortmund über seine Liebe zum BVB, sein Leben als Tarzan - und die Mutter aller Derbys gegen Schalke 04. Alexander Klaws, Sie sind im Münsterland geboren. Da wird es einem nicht in die Wiege gelegt, BVB-Fan zu sein. Wann...

Überregionales

Baby, Klopp und Termine

Reinoldino freut sich, dass endlich wieder das „normale“ Leben beginnt. Die Kinder gehen zur Schule und Papa und Mama am Wochenende zum Fußball. So zumindest hoffte es bisher Reinoldino. Allerdings könnte die persönliche Erweiterung des Familienteams den Ausflug am Freitagabend in den schwarzgelben Tempel zunichte machen. Denn die hochschwangere Gattin und der kurz vor der Geburt stehende Sohnemann scheinen sich nicht an den Eröffnungsplan der Jubiläumssaison der Bundesliga halten zu wollen....