Familienbüro

Beiträge zum Thema Familienbüro

Ratgeber
Ein offenes Ohr für junge Familien: Katja Kortmann ist Ansprechpartnerin im Familienbüro an der Hauptstraße 28 in Holzwickede.  | Foto: Birgit Kalle/ Kreis Unna

Familienbüro lädt ein
Offene Sprechstunden starten wieder

Holzwickede. Die Corona-Zahlen sinken, sodass das Familienbüro an der Hauptstraße 28 in Holzwickede endlich wieder offene Sprechzeiten anbieten kann. "Eine Anmeldung ist nicht erforderlich", sagt Ansprechpartnerin Katja Kortmann. "Ich bin gern hier vor Ort für die Familien da. Beachtet werden müssen nur die geltenden Hygieneregeln." Das Familienbüro hilft jungen Eltern bei vielen Fragen unkompliziert weiter. Rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Jahre mit Kind gibt es oft Fragen, mit...

Ratgeber
Auf Grund der dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen müssen die Familienbüros des Kreises Unna ihr Präsenz-Angebot einschränken. Das teilt der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna mit. Kontakt ist nur per Telefon möglich. | Foto: LK-Archiv

Familie und Jugend: Eingeschränktes Präsenz-Angebot wegen Corona in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede
Kontakt zu Familienbüros im Kreis Unna nur per Telefon möglich

Auf Grund der dramatisch steigenden Corona-Fallzahlen müssen die Familienbüros des Kreises Unna in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede ihr Präsenz-Angebot einschränken. Das teilt der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna mit. Offene Sprechzeiten und Beratungsangebote finden bis auf Weiteres nicht statt. Wenn junge Eltern aber Fragen rund ums Familienleben, Probleme oder Nöte haben, wird ihnen weiterhin geholfen: Sabrina Buschmann (Familienbüro Bönen, Telefon 02303/27-3851), Christine...

Ratgeber
Ein offenes Ohr für junge Familien: Katja Kortmann (l.) ist Ansprechpartnerin im neuen Familienbüro in Holzwickede. Sie stellt die nagelneuen Räume gemeinsam mit Katja Schuon, Fachbereichsleiterin Familie und Jugend beim Kreis Unna, vor.  | Foto: Birgit Kalle/ Kreis Unna

Familienbüro Holzwickede öffnet Türen

Alles neu, alles anders: Nach der Geburt eines Kindes ist das Glück erst einmal riesengroß. Häufig stellen sich aber auch Fragen, mit denen eine junge Familie so vorher nicht gerechnet hatte. Hier hilft das Familienbüro des Kreises Unna weiter. Und das bekommt jetzt neue Räumlichkeiten vor Ort an der Hauptstraße 28 in Holzwickede. Die entscheidenden Weichen für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen werden ganz am Anfang gestellt. "Und dabei wollen wir junge Eltern...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Foto: Symbolbild Pixabay

Anmeldephase für Kindergartenplatz im nächsten Jahr beginnt jetzt

Für alle Eltern, die im nächsten Jahr ab dem 1. August 2020 eine Betreuung in einer Kindertageseinrichtung für ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, beginnt jetzt die Anmeldephase. Ein Kind kann in mehreren Kindertageseinrichtungen angemeldet werden, da es in Einzelfällen vorkommt, dass ein Betreuungsplatz in der Wunscheinrichtung nicht angeboten werden kann. Eltern haben die Möglichkeit zwischen 25, 35 und 45 Stunden Betreuungszeit zu wählen.Die Stadt Unna bietet Familien eine Vielfalt an...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Sich mit den Kindern Leonhard und Taissia zu beschäftigen ist für Familienpatin Heike Markert (M.) eine bereichernde Aufgabe. Birgit Hannibal (r.) vermittelt die Ehrenamtlichen über das Familienbüro.
3 Bilder

Familienpaten - Mehr als "Omi" für alle Fälle

Mitten in der Umschulung zur Pflegeassistentin sagte ihre Tagesmutter „Adieu“. Um Taissia (6) und Leonhard (9) hatte sie sich einen Monat kümmern können, jetzt stand Olga Wald aus Massen vor zwei Jahren als Alleinerziehende ohne „Kümmerin“ für die Kleinen da. Über das Jugendamt kam sie zum Angebot „Familienpaten“ und hat eine passende „Omi“ gefunden. Aber viele Familien warten lange vergeblich auf einen Familienpaten. So ganz reibungslos verlief die Suche nicht. Drei Anläufe waren nötig, bis...