Familien

Beiträge zum Thema Familien

Politik
SPD-Ratsfrau Marion Lukassen
3 Bilder

SPD-Ratsfraktion Hünxe will 150.000 Euro für Spielplatzkonzept

„Familien in Hünxe erwarten zurecht von Politik und Verwaltung, dass die Gemeinde gepflegte und attraktive Spielplätze unterhält“, erklärt die SPD-Ratsfrau Marion Lukassen, die dem Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport des Gemeinderats vorsitzt. „Wir müssen das vor Jahren beschlossene Spielplatzkonzept endlich umsetzen.“ Zu diesem Zweck wolle die SPD-Ratsfraktion mindestens 150.000 Euro, besser 200.000 Euro, im nächsten Gemeindehaushaltsplan einstellen, um die bestehenden Spielplätze...

  • Hünxe
  • 07.12.15
Kultur
Farbsymphonien Encaustic 2016 / Kunstkalender, Geburtstagskalender von Angelika Stephan // Copyright Calvendo
5 Bilder

Seelenfarben, Farbenspiele und Farbsymphonien von Angelika Stephan

Neue Kunstkalender von Angelika Stephan Kunst-, Familien- und Geburtstagskalender für 2016 Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan hat für das kommende Jahr 2016 neue Monatskalender in verschiedenen Größen (DIN A3, DIN A4, DIN A5 / hoch oder quer) und Arten (Wand- oder Tischkalender) gestaltet. In ihrem "Farbenspiel 2016" findet die gesamte Familie ausreichend Platz für ihre Termineinträge. "Farbsymphonien in Encaustic 2016" kommt als Geburtstagskalender daher. Bei "Seelenfarben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.15
  • 2
  • 3
Politik
Leitete seine erste Kreissynode: Superintendent Dr. Gerald Hagmann

Evangelische Kirche macht sich stark für Familien und Flüchtlinge

Kreissynode tagte in Werne Die Evangelische Kirche in Bochum wird sich auch künftig verstärkt für Familien und Flüchtlinge einsetzen. Das geht aus den Haushaltsberatungen der Kreissynode am Samstag in Werne hervor. So wird sie im kommenden Jahr erneut zehn Prozent ihrer Kirchensteuerzuweisungen in Höhe von zehn Millionen Euro, also rund eine Million Euro, in den Erhalt und Ausbau ihrer 43 Kindertagesstätten investieren. Daneben werden dem Diakonischen Werk Bochum 760.000 Euro für diakonische...

  • Bochum
  • 21.11.15
  • 4
Politik
Pfarrer Michael Schulze aus Eppendorf stellte die Haushaltsplanungen für den Evangelischen Kirchenkreis Bochum vor.

Evangelische Kirche macht sich stark für Familien und Flüchtlinge

Eppendorfer Pfarrer stellt Haushaltspläne vor Die Evangelische Kirche in Bochum wird sich auch künftig verstärkt für Familien und Flüchtlinge einsetzen. Das geht aus den Haushaltsberatungen der Kreissynode am Samstag in Werne hervor. So wird sie im kommenden Jahr erneut zehn Prozent ihrer Kirchensteuerzuweisungen in Höhe von zehn Millionen Euro, also rund eine Million Euro, in den Erhalt und Ausbau ihrer 43 Kindertagesstätten investieren. Daneben werden dem Diakonischen Werk Bochum 760.000 Euro...

  • Wattenscheid
  • 21.11.15
Überregionales

sagt mir das schönste Wort auf dieser Welt

FAMILIE es ist nicht liebe Geld Freunde Party Arbeit es ist Familie denn sie steht immer hinter dir ist immer für dich da und egal was ist sie zieht dich außen Dreck FAMILIE ich liebe meine über alles ♡

  • Wesel
  • 29.10.15
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
Grundsätzlich kann man im gesamten Stadtgebiet, in Gärten, Parks sowie im Stadtwald Eicheln und Kastanien finden.
3 Bilder

„Süße“ Tauschaktion für Wildtiere: Haribotüten für Eicheln und Kastanien

Gestern fand die zweite Eichel- und Kastanien-Tauschaktion in diesem Jahr im Betriebshof des Wildparkes Grafenberg statt. Hier kann sich nun das Schwarz-, Rot-, Dam-, Reh- und Muffelwild über die Waldfrüchte freuen. Hauptsächlich Kinder standen hier Schlange, denn für je ein Kilogramm Eicheln, Ross- oder Esskastanien gab es 20 Cent Zuschuss fürs Taschengeld. Nach alter Bonner Tradition Diejenigen Kinder und Familien, die es gestern nicht zum Wildpark geschafft haben, haben jedoch – nach alter...

  • Düsseldorf
  • 14.10.15
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Sängerin M.AZ ist immer auf der Suche nach Unterstützung für ihren Verein Aurore, der Kindern in Togo unter die Arme greift. Foto: Michael Hoch

Auf Tour für Togo - Serie „Mein Verein“: Aurore für Schulbildung und gegen Armut in afrikanischem Staat

Mit ihrer ersten CD „Set Me Free“ startete Sängerin M.AZ im Jahre 2005 ihre Solokarriere. Vor einiger Zeit gründete die gebürtige Togolesin eine Organisation gegen Armut in Togo. Die Düsseldorferin war für einen Auftritt in ihrem Heimatland Togo, als neben rauschendem Applaus auch hilflose Schüler zu ihr kamen und ihre Aufmerksamkeit erregten. „Die Schüler waren ohne richtige Bildung und brauchten einfach unsere Hilfe“, sagt sie und beschloss dann im Jahre 2011 gemeinsam mit Freunden die...

  • Düsseldorf
  • 08.10.15
Politik
Der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte möchte Jung und Alt gemeinsam denken.

Werner Schulte: Jung und Alt zusammen denken!

„Eine Frage wird von zunehmender Bedeutung sein: Wie wollen wir in Zukunft angesichts einer älter werdenden Gesellschaft miteinander leben?“, fragt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. Bereits jetzt zählt Hünxe zu den „ältesten“ Gemeinden am Niederrhein. „Natürlich müssen wir ein langes selbstständiges Leben im Alter ermöglichen, indem wir Barrieren im Alltag abbauen und die Nahversorgung garantieren“, meint Schulte. „Genauso wichtig ist es aber, junge Menschen und Familien in...

  • Hünxe
  • 10.09.15
Politik

Betreuungsgeld (k)eine Zwangsbeglückung

Das Bundesverfassungsgericht hat das Gesetz gekippt. Nur in CDU geführten Ländern Bayern, Sachsen und Thüringen gibt es staatliche Leistungen in Form des Betreuungsgeldes. Das Betreuungsgeld ist nicht zur Wahrung der Rechts- oder Wirtschaftseinheit erforderlich und keine notwendige öffentlichen Fürsorge im Sinne des Art. 74 Abs. 1 Nr. 7 GG . Im Bundeshaushalt steht nun ein entsprechendes Budget zur Ausgestaltung der Betreuungseinrichtungen. Für 2015 haben die Fraktionen von CDU/CSU und SPD...

  • Oberhausen
  • 21.07.15
  • 17
Ratgeber
Freuen sich auf die Umgestaltung des ehemaligen Schulgeländes: Bau- und Umweltdezernentin Rita Hoff, Bürgermeisterin Birgit Alkenings, Peter Stuhlträger, Leiter des Planungs- und Vermessungsamtes, und Annette Vogels, Leiterin des Sachgebiets Vermessung und Liegenschaften (v.l.). | Foto: Stadt Hilden

Hilden: Ab Montag für günstige Baugrundstücke bewerben

Das Gelände der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule soll in den kommenden Jahren nach und nach bebaut werden. Ab Montag können sich Interessierte bei der Stadt um Grundstücke für Reihenhäuser bewerben. Auf dem Grundstück der ehemaligen Schule entsteht eine neue Siedlung aus Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Insgesamt sind für das Gelände 40 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser vorgesehen. Die Ausschreibung erfolgt in vier Phasen, die erste startet am Montag, 13. Juli. Die Stadt nimmt Bewerbungen...

  • Hilden
  • 10.07.15
Ratgeber

Familienkarte Sundern 2015/2016

Anfang Juli erhalten wieder viele Familien in Sundern die Familienkarte 2015/2016 zugesandt. Diese Familien sparen durch die Familienkarte auf das Jahr gesehen ein schönes Sümmchen Haushaltsgeld, weil die Partner aus Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk und Gewerbe den Familien beim Kauf Rabatte einräumen oder andere Vergünstigungen gewähren. Rund um den Einkauf, die Wohnungsrenovierung, das Auto, den Führerschein, die Gesundheit und Schönheit und verschiedene Freizeitaktivitäten ergeben...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.06.15
Überregionales
Zuckerwatte versüßte – vor allem den Jüngeren – den Familientag, zu dem die Brackeler St.-Clemens-Gemeinde an die Flughafenstraße eingeladen hatte. | Foto: Günther Schmitz
6 Bilder

Kirche einmal anders erlebt: Familientag in St. Clemens bietet Blick hinter die Kulissen und viele Infos über die Gemeinde

Junge Familien – eingeladen waren insbesondere die (Neu-) Brackeler aus dem Neubaugebiet Hohenbuschei – entdeckten jetzt am Sonntag (21.6.) beim Familientag in St. Clemens die katholische Kirchengemeinde und ihre Angebote rund um Pfarrkirche und Franz-Stock-Haus (FSH). Viele waren der Einladung waren der Einladung gefolgt. „Babys, Kinder, Jugendliche, Eltern, Jung und Alt, erlebten einen fröhlichen Gottesdienst mit dem Thema ,Gott mit uns an Bord‘“, berichtet Gemeindereferentin Angelika von...

  • Dortmund-Ost
  • 22.06.15
LK-Gemeinschaft

Ticket zum Muttertag

Viele Kindergartenkinder werden ihre Mütter am vergangenen Muttertag nicht nur mit einem gedeckten Frühstückstisch, sondern auch mit einer Einladung zum Ausflug überrascht haben – mit einem Muttertag(es)-Ticket von DSW21. In Zusammenarbeit mit den Kindergärten wurden rund 13 000 Überraschungskarten an die Kinder verteilt. Mit der Karte können einen Sonntag lang – am 17., 24. oder 31. Mai – sämtliche Stadtbahnen, Straßenbahnen und Busse von DSW21 innerhalb Dortmunds benutzt werden. Und dies...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
Politik
Wohin mit dem Kind, wenn ab Montag die Fabido-Kitas bis auf sechs Not-Kitas geschlossen sind? Wie hier beim Warnstreik wollen Erzieher unbefristet streiken.

Kita-Streik: Familien sind Leidtragende

Nicht nur auf Verständnis, sondern auch auf Empörung und Wut trifft bei Eltern die Nachricht, dass die Erzieher der 102 Fabido-Kitas ab Montag streiken - und das unbefristet. "Denn nicht die Arbeitgeber, sondern die Familien sind die Betroffenen", meint der Dortmunder Stadtelternrat. Auf stadtweit 140 Notbetreuungsplätze in sechs Kitas einigte sich die Stadt jetzt mit ver.di. Schon seit Februar führen ver.di und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber einen Arbeitskampf. Ver.di verhandelt...

  • Dortmund-City
  • 07.05.15
Vereine + Ehrenamt
Gemütlich über dem Lagerfeuer Stockbrot rösten können die Kinder bei der St. Heinrich Schützenbruderschaft Bönning-Rill. | Foto: privat

Lagerfeuer der St. Heinrich-Bruderschaft am Schützenhaus

Die St. Heinrich Bruderschaft Bönning-Rill richtet am Sonntag, 5. April, eine österliche Brauchtumsveranstaltung am Schützenhaus (Römerweg 22) aus. Willkommen sind ab 18 Uhr alle Mitglieder und Freunde der Bruderschaft sowie Bewohner von Bönning-Rill und Umgebung. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Familien, die am Ostersonntag in gemütlicher Atmosphäre ein Lagerfeuer genießen können. Für die Kinder wird wieder eine kleine Feuerstelle vorbereitet, an der Stockbrot zubereitet werden...

  • Alpen
  • 30.03.15
  • 1
  • 2
Ratgeber

Der Nachwuchs ist schon wieder aus seinen Sachen herausgewachsen, ...

...die Schühchen drücken schon wieder am großen Onkel?? Die KinderKleiderKiste ist ein Angebot des Deutschen Kinderschutzbundes Düsseldorf für den Erwerb von neuwertiger und gebrauchter Kinderkleidung. Denn mit dem Nachwuchs wächst auch die Kleidergröße. Und damit gut erhaltene Kindersachen nicht ungenutzt im Schrank bleiben müssen, wird allen Eltern aus Düsseldorf hier die Möglichkeit zum Kauf von günstiger Bekleidung für die Kids geboten. Das Angebot an Kleidung wird durch Babybedarf, sowie...

  • Düsseldorf
  • 18.02.15
Überregionales
Sabine und Andreas Dahlke planen einen Gemüsegarten zum Mieten. | Foto: Magalski

Acker in Brambauer wird zum Gemüsegarten

Möhren, Kartoffeln, Salat und Kräuter aus dem eigenen Miet-Garten - diese Vision wird auf einem Acker in Brambauer vielleicht schon im Sommer Wirklichkeit. Sabine und Andreas Dahlke, Inhaber des Pflanzenlandes Dahlke, planen das Projekt neben dem Betrieb an der Brechtener Straße. Die Idee vom Acker zur Miete ist nicht neu, in Berlin oder Hamburg zum Beispiel wächst und gedeiht das Konzept zum Beispiel schon seit Jahren. Die Gärten in den Metropolen sind oft ausgebucht, inklusive langer...

  • Lünen
  • 13.01.15
  • 4
  • 5
Überregionales
Mark Forster sang am Dienstag für die Aktion Lichtblicke in der Stadtkirche. | Foto: Magalski
11 Bilder

Mark Forster rockte für Lichtblicke die Kirche

Musik als Hilfe für Familien in Not - das gab es am Dienstagabend in der Stadtkirche St. Georg in Lünen. Sänger Mark Forster stand für ein exklusives Konzert der Aktion Lichtblicke im Altarraum auf der Bühne. Den Auftakt der Lichtblicke-Konzerte machte am Sonntag der Graf von Unheilig in Bonn. Lünen war am frühen Dienstagabend die zweite Station. Die Karten für das Konzert mit Mark Forster gab es nicht zu kaufen, sondern nur als Geschenk bei Antenne Unna. Das Konzert in der Stadtkirche - die...

  • Lünen
  • 02.12.14
  • 2
Ratgeber

Kostenlose Familienkalender der Stadt Dortmund wieder erhältlich

Das Familien-Projekt der Stadt bietet auch dieses Jahr wieder den kostenlosen und werbefreien Familienkalender für alle Schüler der Grundschule an. 10 000 Kalender liegen in den Familienbüros der Stadt zur Abholung bereit. Er soll allen Familienmitgliedern bei der Organisation und der täglichen Absprache untereinander helfen. Der Kalender beinhaltet als Bonus viele Comics von Holga Rosen und Ausflugstipps. Die Familienbüros der Stadt sind montags bis donnerstags von 8.30 bis 10.30 Uhr und nach...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Überregionales

Familien trafen sich zum Grusel-Spaß

Eine gruselige Halloween-Party veranstaltete Tagesmutter Lydia Bullok, dazu lud die Velberterin ihre ehemaligen und jetzigen Tageskinder mit ihren Familien zu sich ein. Insgesamt 18 Familien hatten Spaß beim Spinnennetz-Basteln, Kürbis-Schnitz-Wettbewerb und vielem mehr. Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Tagesmutter die gruselige Sause, bei der viele kleine Geister und Gespenster natürlich auch mehr Süßes als Saures zu Naschen bekamen.

  • Velbert
  • 04.11.14
Kultur
2 Bilder

Kindertheater im Bürgerhaus Oststadt

Gastspiel des Figurentheaters Hille Pupille am Mittwoch 29.Oktober 2014, 15:00 Uhr >„ VOLL DRAUF „ Ein Stück über Lebenslust, Lebensfrust und Freundschaft für Kinder von 4 – 10 Jahren Inhalt: Kater Felix ist schlecht drauf. Heute sind alle gegen ihn, nichts klappt. Der Hahn kommandiert ihn herum, die Hühner schmeißen mit Dreck, das Schwein Gerda denkt nur ans Fressen und er selbst weiß nichts mit sich anzufangen. Eine Maus schafft es, ihn aus der Reserve zu locken, sie bietet ihm viele...

  • Essen-Steele
  • 26.09.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Der kleine Rabe Socke: Puppentheater in Gerresheim

Ab morgen bis einschließlich Montag, 13. Oktober, ist „Der kleine Rabe Socke“ als Puppentheater für die ganze Familie im Theaterzelt am Staufenplatz in Düsseldorf-Gerresheim zu sehen. Toni Barbers Puppentheater zeigt die Geschichten um den sympathischen Kinderbuchstar, der nach der Kinderbuchvorlage von Nele Moost und Annet Rudolph kleine und große Leute begeistert. In den Geschichten „Alles Gemerkt“ und „ Alles Mutig“ geht es lustig, spannend und zugleich lehrreich zu. Der Rabe kommt natürlich...

  • Düsseldorf
  • 25.09.14
LK-Gemeinschaft
Bummeln, shoppen, spielen, gucken, essen und viel mehr: Das und noch viel mehr bietet das Nordstraßenfest am Sonntag. | Foto: Oleksandr Voskresenskyi

Nordstraßenfest: Drei Fragen an Sabine Sellier-Görisch von der Werbegemeinschaft Nördliche Innenstadt

Die Vorbereitungen zum diesjährigen Nordstraßenfest sind in vollem Gange beziehungsweise schon abgeschlossen. Am Sonntag geht es um 13 Uhr los. Wir sprachen mit Sabine Sellier-Görisch von der Werbegemeinschaft Nördliche Innenstadt e. V. und Inhaberin des Geschäftes Soulgoods Düsseldorf. 1 Was ist das Besondere an der Nordstraße in Düsseldorf – was macht sie aus? Die Nordstraße ist eine abwechslungsreiche Einkaufsstraße, mit Geschäften für den täglichen Bedarf, als auch vielen Boutiquen,...

  • Düsseldorf
  • 23.09.14
Überregionales
Foto: Polizei

Streit zweier Familien eskaliert - Attacke mit Messer

Zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zweier Familien auf der Hardenberger Straße wurde die Polizei am Dienstag gerufen. Gegen 19.10 Uhr wurde die Velberter Polizei von Zeugen alarmiert und in den Einmündungsbereich Breslauer Straße/Hardenberger Straße in Velbert-Mitte gerufen. Dort war es gerade auf offener Straße zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen mehreren männlichen Personen unterschiedlichen Alters gekommen, teilt die Polizei mit. Als daraufhin erste Polizeikräfte sehr...

  • Velbert
  • 17.09.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Adobe Stock, Klaus
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Osterkirmes
  • Bochum

Osterkirmes

Für die einen ist es das höchste Fest der Christenheit, für die anderen geht es vielmehr ums Eiersuchen. Kirmesfans wiederum freuen sich an Ostern alljährlich auf die traditionelle Osterkirmes der Bochum Marketing GmbH an der Castroper Straße. Von Samstag, 19. April, bis Sonntag, 27. April 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung.

Foto: Werbegemeinschaft Linden e. V.
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Liebfrauen Linden
  • Bochum

Frühjahrskirmes Bochum-Linden

Die traditionelle Frühjahrskirmes der Bochum Marketing GmbH ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders für den Stadtteil Bochum-Linden. Von Freitag, 16. Mai, bis Montag, 19. Mai 2025, sorgt die Kirmes täglich ab 14 Uhr für einen großen Familienspaß. Das Kirmesangebot mit nahezu 30 Attraktionen – angefangen bei den Fahrgeschäften über die Imbissstände bis hin zum Ausschank und den Süßwaren – erstreckt sich ausgehend vom Wilhelm-Hopmann-Platz über die Hattinger Straße bis zum...