Familie

Beiträge zum Thema Familie

Sport
Der DJK Tura Dümpten feiert vom 11. bis 13. August ein Vereinsfest auf ihrer eigenen Sportanlage. | Foto: Symbolbild/Lokalkompass Archiv : S. Hofschaeger/ pixelio.de

Vereinsfest des DJK Tura 05 Dümpten
Spaß für die ganze Familie

Der DJK Tura 05 Dümpten  veranstaltet vom 11. August bis zum 13. August ein Vereinsfest im DJK Tura 05 Dümpten, Magdalenenstraße. 4a.  Das Vereinsfest beginnt am Freitag ab 18.30 Uhr mit einem Skatturnier nach den Regeln des deutschen Skatverbandes.  Gegen ein Startgeld von 5 Euro können Interessierte teilnehmen. Am Samstag ab 14 Uhr findet auf den Kleinfeldern der Sportanlage ein Fußballturnier das ab 18.30 Uhr in ein gemütliches Beisammensein über geht. Am Sonntag um 11 Uhr wird der letzte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.23
Blaulicht

Kinderdiabetestag im Elisabeth-Krankenhaus Essen
Alles auf Autopilot!?

Insulinpumpen, Sensoren zum Messen des Blutzuckerspiegels und Apps – die Behandlung von Diabetes Typ 1 hat sich in den letzten Jahren sehr verändert. Die moderne Technik unterstützt die generell komplexe Diabetestherapie. Aber läuft nun alles im Autopiloten? Der 7. Essener Tag für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 am 12. August 2023 ab 11 Uhr wirft genau diese Frage auf. Nach der pandemiebedingten Pause lädt das Team der Kinderdiabetologie Kinder und Jugendliche mit Diabetes...

  • Essen-Süd
  • 07.08.23
  • 1
Sport

Sport
Jetzt noch anmelden für den Sommernachtslauf am 23. August im Wichteltal

Bereits seit über 20 Jahren veranstaltet der TLV Germania Essen-Überruhr am Mittwoch, den 23.08.2023, den traditionellen Sommernachtslauf auf dem historischen Ruhrleinpfad. Auch in diesem Jahr werden wieder mehrere Hundert Teilnehmer erwartet. Eine komplett ebene Strecke sorgt auf den vermessenen 5 und 10km für schnelle Zeiten, die bestenlistenfähig sind. Start und Ziel sind im Wichteltal in Essen-Überruhr. Auch für den Nachwuchs gibt es altersgerechte Laufstrecken, die Kinder für das Laufen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.23
  • 1
Kultur

Kostenlos Bücher ausleihen
Büchertauschschränke für Oestrich und Rheinen

Um sich kostenlos Bücher auszuleihen, gelesene Bücher anderen zur Verfügung zu stellen, statt sie zu entsorgen, bietet sich ein Büchertauschschrank an. Das stärkt das Kulturgut Buch. Die SPD-Fraktion in Iserlohn schlägt jetzt die Aufstellung solcher Bücherschränke in den Ortsteilen Oestrich und Rheinen vor und stellt entsprechende Anträge für die nächste Sitzung des Kulturausschusses. Bücherschrank für den Herbert-Nolte-PlatzBereits vor dem Umbau des Dorfplatzes Oestrich bestand der Wunsch aus...

  • Iserlohn
  • 31.07.23
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Bocholt

Polizei sucht Zeugen
Diebische Familie aus Hamminkeln

Bocholt- Hamminkeln (ots) Tatort: Bocholt, Neutorplatz; Tatzeit: 20.07.23,17.00 Uhr; Am Donnerstagnachmittag wurde eine Mitarbeiterin eines Bekleidungsgeschäftes am Neutorplatz auf einen Mann und zwei weibliche Jugendliche aufmerksam, die bereits am Vortag in dem Geschäft bei einem Diebstahl videografiert worden waren. Es handelt sich um einen 35-jährigen Mann und seine Töchter im Alter von 16 und 17 Jahren - derzeit im Hamminkeln wohnhaft. In der Tasche des Mannes und bei einer der Töchter...

  • Hamminkeln
  • 21.07.23
  • 1
Kultur

Ohne sie fehlt ein Teil der Familie:
Großeltern

Großeltern Großeltern auch einmal Eltern waren, als sie erzogen ihre eigenen Kinder vor vielen Jahren. Jetzt sind sie dankbar für die ruhige Zeit, die ihnen für ihre Enkel bleibt. Sie spielen und toben und lachen zusammen, sie haben Zeit und wollen umarmen ihre Enkelkinder, jedes einzeln und auch in großer Zahl - unendlich viele passen in ihr Herz, allemal. Oft kann eine Oma noch häkeln, nähen und stricken, kann zerrissene Hosen mit bunten Figuren flicken. Der Opa weiß beim Hämmern und Sägen...

  • Schwelm
  • 19.07.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Sommertheater
Pettersson und Findus kommen

Pettersson und Findus besuchen die „Drehscheibe“ vor dem Ringlokschuppen im MÜGA-Park Mülheim an der Ruhr. Und am folgenden Dienstag treiben die OLCHIS ihre Späße. ARMER PETTERSSON, Samstag, 22. Juli 2023, um 11:00 Uhr „Drehscheibe“, „Die Olchis, Wenn der Babysitter kommt“, Dienstag, 25. Juli 2023 um 11:00 Uhr „Drehscheibe“ am Ringlokschuppen, Am Schloss Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr. Eintritt: frei dank Volksbank Rhein- Ruhr, MST und Förderverein Wodo Puppenspiel. ZU DEN...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Familienfest im Stenkhoffbad
Am Sonntag den23. Juli ist es wieder soweit

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Familienfest im Stenkhoffbad, ausgerichtet vom Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e.V.  Das Traditionsfest ist seit 10 Jahren eine Ferien Aktion das Vereins mit Schwerpunkt auf Kindern, sodass durch die Aktionen besonders die "jüngeren unter uns" auf ihre Kosten kommen.  In diesem Jahr gibt es aber auch mal was tolles für die "Großen"... Zwei Tauchlehrer stellen dieses anspruchsvolle "Hobby" vor und wenn möglich kann auch ein Schnupper Tauchgang probiert...

  • Bottrop
  • 14.07.23
Kultur
Foto: KTL e.V.
5 Bilder

RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF
Heißes Premierenwochenende im Gartentheater Oberhausen

Heiß ging es am Premierenwochenende von RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF her. Bei Temperaturen von über 30 Grad schwitzten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Darsteller, Techniker und alle die dafür sorgen, dass die Show reibungslos über die Bühne des Gartentheaters geht. Eis und gut gekühlte Getränke waren der Renner bei den kleinen und großen Gästen. Trotz dieser körperlichen Herausforderung zauberten die Darsteller des KTL-Theaterensembles eine mitreißende Show auf die Bühne des...

  • Oberhausen
  • 11.07.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Großeltern
Wie ist das so als Oma und Opa?

Wie ist das so als Oma und Opa? Was hat es eigentlich so auf sich, die Sache mit Oma und Opa? Heute, wo ich selbst Opa bin, frage ich mich oft, bin ich damals mit den eigenen Kindern auch so umgegangen, wie heute mit den Enkelkindern? Habe ich da eigentlich auch so mit ihnen rumgealbert, getobt und habe ich da auch so viel mit ihnen gespielt und auf dem Boden herumgekrabbelt, oder war das bei Arbeit und Familie überhaupt möglich? Irgendwie ist das aus dem Bewusstsein verschwunden wie das damals...

  • Essen-Süd
  • 10.07.23
  • 8
  • 2
Ratgeber
Janine MarX lebt und liebt die Musik. Zudem hat sie wieder das komplette Musik- und Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.
 | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Beliebtes SPD-Familienfest im Volkspark
Rheinhausen freut sich auf das Wochenende

„Das ist wieder unser beliebtes Sommerferienangebot an die Daheimgebliebenen“, verweist Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, auf die lange Tradition einer stets bestens besuchten Wochenend-Veranstaltung. Am morgigen Samstag, 8. Juli und am Sonntagt, 9. Juli, steigt im Rheinhauser Volkspark wieder das traditionelle Parkfest, und die Rheinhauser SPD freut sich auf zwei Naherholungs- und Begegnungstage mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Wie immer startet das Fest...

  • Duisburg
  • 07.07.23
  • 1
Ratgeber
Wenn ein Baby unterwegs ist, ist das für Geschwister eine aufregende Zeit. | Foto: 4c_509104_original_R_K_by_Norbert Roemers_pixelio

Kurs für Eltern und Kinder
Der „Führerschein“ für Geschwister

Wenn ein Baby unterwegs ist, ist das auch für die zukünftigen Geschwister eine aufregende Zeit. In der Familie ändert sich einiges und das ist für Kinder manchmal schwierig zu verstehen. Was kommt da auf sie zu? Das Ev. Bildungswerk lädt deshalb am Samstag, den 2. September um 10:00 Uhr zum Kurs „Geschwisterführerschein“ ins Reinoldinum, Schwanenwall 34 ein. Die teilnehmenden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren werden spielerisch unterstützt, damit sie leichter in die Rolle der großen Schwester...

  • Dortmund-City
  • 06.07.23
Kultur
Foto: KTL e.V.
3 Bilder

Theater im Gartentheater Oberhausen
Unerforschte Weiten des Weltalls

Ab dem 08.07.2023 gibt es das neue Musiktheater Stück RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF live auf der Bühne des Gartentheaters Oberhausen, Niebuhrstr. 61 – 71, 46049 Oberhausen zu sehen. Das Ensemble des KTL-Amateurtheaters spielt die neue Eigenproduktion live an insgesamt neun Terminen, sieben im Gartentheater, zwei im Gemeindezentrum der Abtei Hamborn. Der Held des Stückes, der Herr Ritter Rost hat mit seinen Freunden dem Drachen Koks und dem Burgfräulein Bö haarsträubende Abenteuer im Weltall...

  • Oberhausen
  • 29.06.23
Kultur

Sommertheater Wodo Puppenspiel geht weiter
Hund und Katze sind AMIGOS

Im Puppenspiel werden Hund Pedro und Katze Rosalie „Freunde für immer“. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die Welt entdecken, lernen sich kennen und gegenseitig zu unterstützen. Hase und Holunderbär oder den Ort Pappenburg kennt man von Walko vielleicht eher. Der Autor aus München schrieb und zeichnete mit den Amigos ein Buch über das Anderssein und die Freundschaft Zweier, von denen man nicht glaubt, dass sie sich vertragen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.23
Politik

Frauenhäuser
Gewalt gegen Frauen

Frauenhäuser: Wenn die letzte Zuflucht überfüllt ist. Frauenhäuser bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern eine geschützte Unterkunft, Beratung und Begleitung, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Frauen finden hier Schutz, Hilfe und den Raum, die Folgen der Gewalt zu überwinden. Die Wirklichkeit sieht oft aber anders aus! Wer als Frau Hilfe vor häuslicher Gewalt sucht oder Angst um die eigenen Kinder hat, wird in Deutschland oft im Stich gelassen. Denn die 400 Frauenhäuser und...

  • Bochum
  • 22.06.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Sommertheater Wodo Puppenspiel startet
Samstag kommt Pippi Langstrumpf

Das Sommertheater 2023 mit Wodo Puppenspiel startet Samstag, 24. Juni 23 um 11 Uhr mit PIPPI LANGSTRUMPF. Danach immer Samstags um 11 Uhr in den großen Ferien Wodo Puppenspiel. An zwei Dienstagen ebenfalls, sollte jemand samstags nie kommen können. Der Eintritt ist frei dank Volksbank Rhein-Ruhr. Einfach kommen und setzen. Sonnenschutz nicht vergessen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.06.23
Sport
2 Bilder

Leichtathletik
Spannende internationale Duelle beim „Tag der Überflieger“ in Überruhr

Es wird spannend beim „Tag der Überflieger“. „In diesem Jahr ist kein Meeting-Rekord sicher. Das internationale Feld ist erstklassig besetzt“, so Tim Husel, der das Leichtathletik-Event schon im siebten Jahr in Essen organisiert. Husel hat auch dieses Jahr wieder einige der internationalen Top-Athleten im Hoch-, Weit- und Dreisprung nach Überruhr bringen können. Am nächsten Sonntag, den 18. Juni 23, gehen 118 Athletinnen und Athleten auf der Bezirkssportanlage in Essen-Überruhr an den Start....

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.23
LK-Gemeinschaft
...der ELEFANT im Maximilianpark HAMM :-)
2023@ana´
12 Bilder

Ruhrgebiet Freizeit Blumen Maximilianpark Heimat
MAXI´ the elefant´....

FRÜHJAHR 2023 HAMM... unterwegs im Maximilianpark ... STARKES STÜCK RUHRGEBIET! ...Mitte April, bei wechselhaftem´Wetter, stattete ich dem MAXIMILIAN-Park in Hamm einen kleinen erstmaligen (!) Besuch ab! Meine Güte, ich war ja begeistert, wie schön es dort ist und, wäre ich noch einmal so acht, neu oder zehn Jahre alt gewesen, hätte ich auf den Spielplätzen sicher noch mehr und eben alles Mögliche ausprobiert, ... grinZ´... An diesem dezent bedeckten Tag ( einige Regentropfen fielen vormittags...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.23
  • 15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kneipp Gesundheitstag 2023
Kneipp-Verein beginnt die Wassertretbeckensaison mit dem Gesundheitstag

Pünktlich zum Gesundheitstag und Eröffnung des Wassertretbeckens des Kneipp-Vereins Gladbeck e.V. hatte Petrus nach vielen Regentagen ein Einsehen und ließ die Sonne scheinen. Wie schon seit vielen Jahren, feierte der Verein diesen Tag mit vielen Attraktionen und Unterstützern. Der stellvertretende Bürgermeister Norbert Dyhringer kam mit einem Grußwort zur Eröffnung in den Kneipp-Garten. Das Familienzentrum der AWO Marienstr. erfreute mit dem Kinderchor alle Anwesenden. Bewegungsangebote, wie...

  • Gladbeck
  • 02.06.23
Sport
5 Bilder

Leichtathletik
„Tag der Überflieger“ wird noch internationaler

In Essen-Überruhr findet am Sonntag, 18. Juni 2023 die siebte Auflage des Springermeetings „Tag der Überflieger“ statt. Athletinnen und Athleten der nationalen und internationalen Spitzenklasse gehen im Weit-, Drei- und Hochsprung an den Start. Tim Husel, Organisator der Veranstaltung, hat wieder ein international hochkarätiges Starterfeld zusammengestellt. „Wir werden wieder etwa 100 Athletinnen und Athleten aus 20 Nationen in Essen zu Gast haben. Besonders freue ich mich darüber, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.23
Kultur

Buchkompass: 300 Abenteuer für die ganze Familie
Familienbande

Ich kann mich nicht erinnern, wann es mir nach der Geburt meiner Kinder einmal so richtig langweilig war. Ganz im Gegenteil, ich habe die Ruhe im Auge des Sturms bisher immer genossen. Das heißt nicht, dass es meiner Frau und den Kindern nicht langweilig war oder sie sich zumindest gelangweilt fühlten. Trotzdem ist es natürlich immer toll Pläne zu schmieden, diese umzusetzen und damit Erinnerungen zu schaffen. Das dachte sich auch Denise Ni und veröffentlichte mit dem Remote Verlag ihr Buch 300...

  • Hattingen
  • 31.05.23
Politik

Änderung der Spielsandsatzung
Ratsfraktion von Bündnis Deutschland bleibt dran.

Die Stadt Bochum verfügt auf rund 285 Spielplätzen über ca. 500 Sandkästen mit 18.000 m³ Sand. Wer öfter mal einen Spielplatz besucht, dem fallen eine Vielzahl unterschiedlichster Verunreinigungen auf. Weggeworfene Kippen, Glas und Hundekot sind an der Tagesordnung. Gemäß dem Runderlass des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz ist deshalb aus hygienischen Gründen erlassen worden, die Spielsande jährlich auszutauschen. Die Ratsfraktion von Bündnis Deutschland...

  • Bochum
  • 30.05.23
Politik
Rathaus Oberhausen | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Familie
Aktionstag der Stadtverwaltung Oberhausen: Heute geh‘ ich mit!

„Was machst du da eigentlich den ganzen Tag?“ – „Wieso kannst du nicht früher nach Hause kommen?“ – „Mit wem arbeitest du zusammen?“- Wer Kinder hat, kennt diese Fragen. Antworten darauf will der Aktionstag „Heute geh’ ich mit!“ der Stadtverwaltung Oberhausen geben. Oberbürgermeister Daniel Schranz und die Gleichstellungsbeauftragte Britta Costecki möchten mit der Aktion auch ein Zeichen zur Wichtigkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzen. Daher organisiert die Gleichstellungsstelle...

  • Oberhausen
  • 26.05.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

Foto: Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Der Paritätische Hagen
  • Hagen

Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Kostenloser Workshop „Selbstfürsorge und Achtsamkeit– für pflegende Angehörige“ Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige zum Workshop am 24. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr ein. „Wie kann ich den Umgang mit stressigen Situationen verbessern und Erholungspausen in den Alltag einbauen?“ Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen,...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.