Familie

Beiträge zum Thema Familie

LK-Gemeinschaft
Foto: Franz B. Firla

Erinnerungen
Mein Opa Franz (1900 -1962)

Mein Großvater Franz war eine Ecke von einem Mann, weder mein Vater noch ich erreichten seine wuchtige Statur. Er hatte eine raue Stimme und einen ebensolchen Stoppelbart, den er zu gerne vor dem Rasieren durch mein rosiges Kindergesicht rieb und sich an den Hilfeschreien ergötzte. Nach der Rasur vor einem kleinen Spiegel auf dem Wohnzimmertisch musste ich dann fühlen, wie glatt sein Kinn geworden war. Er bewohnte mit seiner zweiten Frau Anna Brinkmann und seiner ersten Schwiegermutter (Vaters...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.23
  • 2
Politik

Anmeldeverfahren Gesamtschulen umgestellt
Alleingang der Verwaltung

Uns liegen Informationen vor, dass die städtische Schulverwaltung das Anmeldeverfahren der Gesamtschulen zum nächsten Jahr umgestellt hätte. Die Politik wurde darüber nicht informiert. „In der Vergangenheit war es üblich, dass es ein abgestimmtes und vertrauensvolles Vorgehen von Verwaltung und Politik gegeben hat“, berichtet Peter Leye. Nachdem die Beteiligung nicht durch die Verwaltung selbst erfolgt, bitten wir um Bericht im Schulausschuss am Dienstag. Mit einem eigenen Tagesordnungspunkt...

  • Iserlohn
  • 17.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Familiennachmittag
Besuch vom Nikolaus im Biergarten am alten Lippehafen

Der Biergarten am alten Lippehafen lädt am 6. Dezember von 15 -18 Uhr zu einem Familiennachmittag ein!Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Der heilige Nikolaus war Bischof der Stadt Myra, die heute in der Türkei, direkt am Mittelmeer liegt. Nikolaus soll von seinen Eltern sehr viel Geld geerbt haben. Die Legende erzählt, dass er das Geld aber nicht für sich behielt, sondern damit armen Menschen aus ihrer gröbsten Not half. Vermutlich hat...

  • Wesel
  • 17.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Martinsfest im Kindergarten Schwerter Wald e.V.

Am vergangenen Freitag haben wir dem Regen getrotzt und unsere Martinslaternen zum Leuchten gebracht. Die Kindergartenkinder vom Kindergarten Schwerter Wald haben auf dem Außengelände gemeinsam mit den Erzieherinnen ein Martinsstück für alle Eltern, Geschwister und Großeltern vorgeführt. Anschließend haben wir uns auf den Weg zum Hospiz gemacht, um dort den Bewohner:innen und dem Pflegepersonal eine kleine Freude zu bereiten. Den Nachmittag haben wir mit Martinsbrezeln, Würstchen und...

  • Schwerte
  • 14.11.23
  • 1
Kultur
...ein Bild, welches an meiner Wand daheim hängt, mag es einfach... und vielleicht hier ganz "passend"
9 Bilder

TRAUER Gefühle Leben Gedanken Tod Erinnerungen
...vielleicht sage ich es dem Wind....

MÄRZ 2021 ... ABSCHIED  TRAUER  VERLUST  TOD Erinnerungen ... (Windtelefon) TELEFONZELLE des Windes oder: ES tut mir LEID♥ oder: ICH hoffe, es geht Dir gut, im HIMMEL.... ------------------------------------------------------------------------- ja, richtig gelesen .... es war Anfang 2021, mitten in der CORONA-Zeit, da hatte ich diesen Beitrag hier schreiben wollen... doch die Dinge nahmen irgendwie rasch´ihren LAUF.... und ich kam nicht mehr dazu... JETZT, aus gegebenem´Anlass sozusagen,...

  • Essen
  • 12.11.23
  • 24
  • 6
Kultur
Im Duisburger Filmforum am Dellplatz ist die Reihe „Kino und Kirche“ längst auf großen Zuspruch gestoßen.
Foto: Rolf Schotsch

„Kino und Kirche“ lädt wieder ins Filmforum ein
Wildes Leben vor unserer Haustür

Der Veranstalterkreis der Filmreihe „Kino und Kirche“ lädt zur nächsten Vorstellung im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz mit anschließender Begegnung in der benachbarten Kirche ein: Am Mittwoch, 15. November, steht um 18 Uhr „Die Eiche - Mein Zuhause“ – ein Film für die ganze Familie - auf dem Programm.  Der Naturdoku von Laurent Charbonnier und Michel Seydoux handelt von einer alten, 17 Meter hohen Eiche in Frankreich und den Tieren, die in ihr und ihrer Umgebung leben. Die Kamera begleitet in...

  • Duisburg
  • 11.11.23
  • 1
Kultur

DER FANTASIE:TAG für die ganze Familie: Museumswerkstatt & Workshop von und mit dem Theater Oberhausen

Am Sonntag, den 12. November 2023, von 15 bis 17 Uhr, findet in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen der Familientag statt. Unter dem Motto FANTASIE:TAG werden Kinder in der Museumswerkstatt und im Theaterworkshop unter der Leitung von Anne Verena Freybott vom Theater Oberhausen kreativ. Im Rahmen der Ausstellung "Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo. Michael Ende – Bilder und Geschichten" steht der Familientag ganz im Zeichen der Fantasie. In der Museumswerkstatt gestalten Kinder...

  • Oberhausen
  • 08.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Am 8. Dezember im SCALA Kulturspielhaus:
Das WinterMitmachKonzert mit herrH - Kinderprogramm

herrH steht für Neue Deutsche Kindermusik: zeitgemäß und kindgerecht für die ganze FamilieFür die Winterzeit hat herrH ein ganz spezielles Winterprogramm entwickelt und spricht mit Songs wie „Ich will mein Geschenk haben“ Kindern und Erwachsenen direkt aus der Seele. Natürlich stehen Singen, Tanzen und Mitmachen wieder im Mittelpunkt, wenn herrH zum einzigartigen WinterMitmach- Konzert einlädt. Nach einer musikalischen Aufwärmrunde gegen die Kälte startet die winterliche Reise mit einer...

  • Wesel
  • 08.11.23
  • 1
Politik

Keine Frage der Moral

Der Ortspolitiker Marc Hubbert hat sich in einem Interview für mehr Rücksicht und Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern ausgesprochen. Er kritisierte die zunehmende Polarisierung und Konfrontation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, die zu mehr Unfällen und Aggressionen führe. Er sagte, dass es kein “besseres” oder “schlechteres” Verkehrsmittel gebe, sondern dass jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten mobil sein solle. Marc Hubbert lehnte auch die moralische...

  • Essen
  • 07.11.23
  • 1
Ratgeber
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern | Foto:  children-808664_pixabay

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 15.11.2023 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Gebühr für 5 Treffen...

  • Dortmund-Süd
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Infos und praktische Tipps zur Babyernährung gibt es beim Ev. Bildungswerk. | Foto: Babyernährung_the-honest-company-7R1JdEWp4JE-unsplash

Workshop für Eltern und Großeltern
Die Ernährung im ersten Lebensjahr

Eltern oder auch Großeltern und Kindertagespflegepersonen können einiges tun, damit das Baby mit allen Nährstoffen versorgt wird und gesund aufwachsen kann. In dem Kompaktworkshop "Die Ernährung im ersten Lebensjahr" am 6. November ab 10:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 können sie von Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) hilfreiche Informationen und viele praktische Anregungen bekommen. An diesem Vormittag geht es um Themen wie die...

  • Dortmund-City
  • 31.10.23
  • 1
Kultur

Tierbande kümmert sich
Wodo Puppenspiel mit Emil Grünbär und seiner Bande

"Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum als Hund gut schnüffeln kann, die Drei sind die Bande, die den Dingen auf den Grund geht, verfolgen jede Spur, für sie ist es nie zu spät." (Wodos Emil Grünbär Lied) Kommenden Samstag, 4. November 2023 zeigt Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim Ruhr  „Emil Grünbär und seine Bande“ nach dem Buch von JANOSCH. Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum wohnen zusammen im Wald. Sie leben glücklich und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.23
  • 1
Kultur
Bollock und die gräulichen Drei (© Tobias Schindegger / Elena Baron) | Foto: © Tobias Schindegger / Elena Baron

Podcast
Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Gotha die Stimme

Die Leipziger Künstlerin Anke Salevsky liest das Kinderbuch „Bollock und die gräulichen Drei“ von Tobias Schindegger ein. Aus einer zufälligen Begegnung entstand eine freundschaftliche Zusammenarbeit. Bei dem Buch handelt es sich um eine Monstergeschichte, die den Leserinnen und Lesern vermittelt, dass es okay ist Angst zu haben und man aus dieser manchmal Mut schöpfen kann. Außerdem behandelt es Themen wie Freundschaft und dass das Leben nicht nur aus schwarz-weiß besteht, ohne dabei ins...

  • Dortmund
  • 25.10.23
  • 3
Kultur
Christian Weymayr als Ronald Crump
3 Bilder

Ronald Crump im Kleinen Theater Herne
PREMIERE AM 2. DEZEMBER 2023

Am 2. Dezember 2023 feiert das Kleine Theater Herne mit dem Stück  "Der letzte Tag des Ronald Crump" seines Hausautors Christian Weymayr Premiere. Seit Monaten wird, unter der Regie von David Becker, geprobt. "Es ist ein amüsant-absurdes Spiel um Wahn und Wirklichkeit", ist von Seiten der Theaterleute zu hören. Ein Stück in dem es darum geht, dass Ronald Crump in seinem ovalen Büro sitzt und sauer ist, dass er dieses verlassen muss. Angeblich hat er die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten...

  • Herne
  • 23.10.23
  • 1
  • 1
Kultur
18 Bilder

Bunt sind schon die Wälder
Singen, Tanzen und Musizieren mit der ganzen Familie in der Kamener Musikwerkstatt

Singen macht Spaß und gemeinsam Singen noch mehr. Und jeder kann es! Dieses Gemeinschaftserlebnis teilten am Sonntagvormittag (22.10.2023) sieben Familien mit Dozentin Birgit Nakken im Giebelsaal der Städtischen Musikschule in Kamen. Mit altbekannten und neuen Liedern wurde der bunte Herbst begrüßt. Eltern, Großeltern und Kinder waren eingeladen in Ton und Takt mitzuschwingen, verschiedenste Rhythmusinstrumente auszuprobieren und Tänze mit unterschiedlichen Materialien kennenzulernen....

  • Kamen
  • 23.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Hier sind zwei Bilder aus der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ zu sehen.
Foto: www.kinderzukunft.de
2 Bilder

Kirchengemeinde sammelt und bittet um Mithilfe
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in ärmlichsten Verhältnissen leben. Ihnen wollen Engagierte in der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm zu Weihnachten eine Freude machen. Deshalb ist die Gemeinde wieder bei der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ mit dabei. Sie konnte im letzten Jahr ein Strahlen auf mindestens 4.000 kleine Gesichter zaubern – allein 240 Päckchen kamen von Menschen aus...

  • Duisburg
  • 23.10.23
  • 1
Politik

Familien
Bezahlbarer Wohnraum

Viele Menschen, die eine Familie gründen möchten, kennen das Problem oder werden es noch kennenlernen. Eine passende und bezahlbare Wohnung in Bochum zu finden, die groß genug ist, kann ziemlich schwierig werden. 2 ½ Zimmer auf 45 qm² mit 2 Kindern ist schon etwas problematisch. Große Wohnungen sind besonders in Städten Mangelware, das gilt auch für Bochum. Wenn man etwas Passendes von der Größe gefunden hat, dann ist der Mietpreis für viele kaum erschwinglich. Besonders für junge Familien sind...

  • Bochum
  • 22.10.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
„Bettler“ Stefan Hambücker war im letzten Jahr (fast) neidisch auf seinen Enkel Jetnis, dessen Lächeln den Heiligen St. Martin bewogen hat, ihm und nicht dem in die Rolle des Bettler geschlüpften Opa den geteilten Mantel zu überreichen.
Foto: K. Kolodziejski

Große Vorfreude bei über 700 Neumühler Kindern
St. Martin reitet wieder durch den Iltispark

Es ist wieder soweit. Zum nunmehr 15. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 12. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen Stadtteil-Martinszugs hat in diesem Jahr Tatjana Wagner, Kinder- und...

  • Duisburg
  • 20.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Beispielbild
6 Bilder

Aktion zu Halloween
Kürbisschnitzen - Kürbissüppchen - Stockbrot im Biergarten am alten Lippehafen

Halloween steht vor der Tür und das Team vom SCALA Kulturspielhaus/Biergarten am alten Lippehafen möchte mit allen Interessierten einen tollen Nachmittag rund um das Thema KÜRBIS verbringen.Aus Kürbissen kann man nämlich nicht nur leckere Gerichte kochen, sondern sie sind auch ein tolles Bastelmaterial. Mit etwas Zeit und Fantasie lassen sich daraus originelle Laternen und dekorative Windlichter herstellen. Ob der Kürbis ein freundliches oder eher gruseliges Gesicht erhält, bestimmt jeder ganz...

  • Wesel
  • 20.10.23
Ratgeber
Hier ein Bild der im 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche. Am Sonntag, 22. Oktober, haben die Kinder und die Großen diese im Mini-Gottesdienst ganz für sich, können sich dort komplett ausbreiten und laut und leise mitfeiern, so wie sie möchten: 
Foto: Ulrich Sorbe

Sonntag in der Marienkirche Duisburg
Mini-Gottesdienst für Kinder

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 22. Oktober, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 20.10.23
LK-Gemeinschaft
Krankenhauspfarrerin Karin Holdmann geht nach 35 bewegten und bewegenden Jahren im Dienst am und für Menschen in den wohlverdienten Ruhestand.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Krankenhauspfarrerin Karin Holdmann
Schicksal der Sternenkinder ging sehr nahe

Wenn Karin Holdmann nach 35 Jahren im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg in den Ruhestand, blickt sie auf eine spannende, teils sogar angespannte, in jedem Fall aber auf ein- und mitnehmende Zeit zurück. Denn als evangelische Krankenhausseelsorgerin haben ihre Warmherzigkeit, die richtigen Worte und ihr Mitfühlen vielen Patienten nebst deren Angehörigen in schweren Zeit Trost und Rückhalt gegeben. Die vielen Jahre über hat die Pfarrerin in den Sana Kliniken Duisburg im Dienst für die Menschen...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Freunde für immer
Wodo Puppenspiel zeigt AMIGOS-Freunde für immer

Opa Wolfgang zeigt seiner Enkelin Emma via Laptop (sie wohnt weit weg) und den interessierten Zuschauenden im „WodoStudio“ des Ringlokschuppens „analog“ die Geschichte AMIGOS – Freunde für immer nach dem Bilderbuch AMIGOS von Walko. Hund Pedro und Katze Rosalie werden „Freunde für immer“. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die Welt entdecken, lernen sich kennen und gegenseitig zu unterstützen. Der Autor aus München schrieb und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.23
  • 1
Ratgeber
Sie wissen, wie wichtig die Versorgung bedürftiger Kinder und Familien mit Schulmaterialen sind: V.l. Stefan Ricken (Fachbereichsleiter) und sein 'Quartier und Patoraler Raum' mit Eylem Lienesch, Franz Bleif, Barbara Hackert-Küpper, Andrea Ludwig und Lydia Clessienne.
Foto: Caritasverband Duisburg

Kostenloses Schulmaterial für Duisburger Kinder
Die Lage hat sich nicht verbessert

Seit über 15 Jahren setzt sich der Caritasverband Duisburg e.V. gemeinsam mit katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie der Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral für Kinder ein, die durch fehlendes Schulmaterial im Unterricht benachteiligt sind. Oft kommen die Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, haben Flucht erfahren oder sind als EU-Neubürger auf Unterstützung angewiesen. Über viele Jahre wurden die Materialien direkt an die Betroffenen ausgegeben, inzwischen läuft der Prozess...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Kultur

Herbstprogramm zum Jubiläum
Wodo Puppenspiel startet mit Conni

Am kommenden Feiertag, 3. Okt. 2023 feiert Wodo Puppenspiel „20 Jahre WodoStudio im Ringlokschuppen Mülheim RUHR“. In diesen 20 Jahren konnte Wodo Puppenspiel in 1023 Vorstellungen fast 100.000 Gäste begrüßen (genau 92.384). Pro Vorstellungen waren das im Durchschnitt 90,31 Gäste, was eine Auslastung von 90% bedeutet, denn nur 100 Plätze sind möglich.  Wodo Puppenspiel begeht diesen Jubiläumstag mit dem Beginn des Herbstprogramms. Am 3. Oktober werden zwei Vorstellungen mit „Conni kommt“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.23
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 23. Februar 2025 um 11:15
  • St. Josef
  • Marl

Karneval Familiengottesdienst

Karneval Familiengottesdienst an St. Josef Der Familiengottesdienstkreis lädt am Sonntag, den 23. Februar um 11.15 besonders alle Familien zu einem bunten Karnevals-Gottesdienst ein. Wir freuen uns besonders über viele Kinder, die in ihren Kostümen den Gottesdienst mitfeiern.

Foto: Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Der Paritätische Hagen
  • Hagen

Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Kostenloser Workshop „Selbstfürsorge und Achtsamkeit– für pflegende Angehörige“ Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige zum Workshop am 24. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr ein. „Wie kann ich den Umgang mit stressigen Situationen verbessern und Erholungspausen in den Alltag einbauen?“ Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen,...