Falschparker

Beiträge zum Thema Falschparker

Ratgeber

Parken auf Rad- und Gehwegen
Radfahrer meldet Parkverstöße

Wenn die Straße eng ist, wird schon mal auf dem Rad- oder Gehweg geparkt, um den fließenden Verkehr nicht zu behindern. Dieses Verhalten, das von vielen stillschweigend toleriert wird, führt allerdings zu Schwierigkeiten bei Fußgängern und Fahrradfahrern. Ein Fußgänger mit Rollator oder Kinderwagen kommt zum Beispiel kaum noch auf dem Bürgersteig an den parkenden Autos vorbei. Radfahrer, die bei einem zugeparkten Radweg plötzlich auf die Fahrbahn wechseln müssen, geraten dadurch in gefährliche...

  • Duisburg
  • 06.03.24
  • 1
Ratgeber
Achtung Fußgängerüberweg! | Foto: Daniel Magalski

Frage der Woche: welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?

Falschparker sind immer wieder ein Streitthema in der Nachbarschaft, insofern könnte die Antwort unserer Frage der Woche nicht nur bei der Führerscheinprüfung eine Hilfe sein, sondern auch, um den richtigen Abstand zum Zebrastreifen zu finden. Erinnert Ihr Euch noch an Eure theoretische Führerscheinprüfung? Da war der Brennpunkt Zebrastreifen doch auch so ein Thema. Zum Fußgängerüberweg muss man beim Halten mindestens zehn Meter Abstand einhalten. Oder waren es fünf Meter? Wer weiß es genau:...

  • 25.06.15
  • 7
  • 4
Kultur

Knöllchen-Knüller und ein Körnchen Klarheit

Eins vorneweg: Falschparken ist dämlich, dass weiss ich. Ganz klar. Behindertenparkplätze, Zufahrten, Fußgängerwege sind tabu und ich ärgere mich selbst über die Hungrigen, die gerne direkt vor dem Pizzawagen parken und dabei Fahrrad- und Fußweg blockieren um in Sichtweite der Bude noch im Trockenen ein Kippchen zu schmöcken bis die Pizza im Karton gelandet ist. In zweiter Reihe parken scheint sich zu einem neuen Kulturgut entwickelt zu haben, dass mit zunehmender Häufigkeit praktiziert wird....

  • Duisburg
  • 25.01.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.