Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Überregionales
6 Bilder

Nun gut......

..... es war ein warmer Sommertag, die Kehle war trocken, warum nicht mal ein Gleumes im Brauereiausschank an der Außentheke im Nachbarort Krefeld trinken? 53 km geben ja auch weitere Punkte für das Stadtradeln in Kamp-Lintfort! Und ein Traum, mit dem Schwatten durch das sonnengeflutete Hülser Bruch zu radeln, ist es allemal......

  • Kamp-Lintfort
  • 21.06.18
  • 13
  • 4
Sport
Foto: LK-Archiv

Stadtradeln Hamminkeln: Sternfahrt am 16. Juni nach Xanten zum APX Gelände

Am 16. Juni um 11 Uhr startet auf dem Molkereiplatz in Hamminkeln die Sternfahrt zum Archäologischen Park Xanten. Vorort steht den Radlern ein Getränk zur Verfügung, sowie freier Eintritt auf das APX-Gelände. Des Weiteren erhält an diesem Tag der APX die Klimaschutzflagge vom Klimabündnis Kreis Wesel. Die Tour wird vom ADFC Hamminkeln geführt, es wird auch eine geführte Rücktour angeboten. Die Kosten hierfür betragen 2 Euro, da die Fähre Bislich genommen wird. Die gesamte Streckenlänge beträgt...

  • Wesel
  • 14.06.18
Natur + Garten
Foto: Ulrich Rabenort

Herdecke radelt wieder für ein gutes Klima +++ Mitradler gesucht

Mitfahren, gewinnen und Zeichen setzen gegen die Umweltverschmutzung Fahrrad fahren, Kilometer sammeln, Klima schützen – das ist der Leitgedanke der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses. Die Stadt Herdecke beteiligt sich im Zeitraum von Samstag, 2. Juni, bis Freitag, 22. Juni, bereits zum fünften Mal am bundesweiten Wettbewerb. Umweltbewusst unterwegs Die Kampagne dient der Förderung des Null-Emissions-Fahrzeugs Fahrrad im Straßenverkehr, um unter anderem Luftschadstoffe und Lärm zu...

  • Herdecke
  • 01.06.18
Natur + Garten

Märchenhafte Fahrradtour durch Wesel mit dem ADFC

Drei ganz besondere Schauplätze haben WeselMarketing und der ADFC Wesel ausgewählt, um gemeinsam eine "Märchenhafte Fahrradtour" zu veranstalten. Am 10. Juni ab 11 Uhr geht es an der Stadtinformation mit Tourenleiterin Renate Müller (ADFC Wesel) los. Die Radfahrer erleben dabei nicht nur die niederrheinische Natur mit all ihren schönen Facetten, sondern tauchen auch in die fantastische Welt der Märchen ein. Am Schloss Diersfordt ist nach 12,5 Kilometern die erste Station. Märchenerzählerin...

  • Wesel
  • 28.05.18
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Sonsbecker Mühlenfrühstück - die Freien Radler Niederrhein waren dabei

An Christi Himmelfahrt machten sich die Freien Radler Niederrhein auf zum Sonsbeckecker Mühlenfrühstück an der Gommanschen Mühle, das jährlich vom dortigen Heimat- und Verkehrsverein organisiert wird. Nach einer abwechslungsreichen Fahrt wurde am Nachmittag wieder Kamp-Lintfort erreicht.   Termin: Christi Himmelfahrt, 10. Mai 2018, 7:30 – 17:00 Uhr. Strecke: Gute, ruhige Radlerstrecken. Kamp-Lintfort - Issum - Sonsbeck - Mühlenfrühstück - Sonsbecker Schweiz - Boxteler Bahnroute - Ursel -...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.05.18
  • 32
  • 3
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

HILFE! - Über 60 Radler kamen zum Start

Dritte Fahrradtour der Freien Radler Niederrhein. Die Tour hieß Wir fahren nach Griechenland und führte in den Biergarten der Taverne "Der Grieche" im Großmarkt, inmitten von Krefeld. Nach dreißig Radlern in Kamp-Lintfort kamen in Moers noch einmal so viele hinzu. Da sich einige Teilnehmer aber an dieser Stelle zu einer individuellen Radtour entschlossen, radelten die Freien Radler Niederrhein letztlich noch mit knapp unter 50 Teilnehmern ganz unproblematisch, sehr ampelarm und landschaftlich...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.04.18
  • 33
  • 4
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Zwischen Pütt und Kolonie - Themenradtour der Freien Radler Niederrhein

Am letzten Sonntag starteten die Freien Radler Niederrhein ihre Fahrradrundfahrt zu Orten, an denen am Niederrhein der Bergbau zu Hause war. Unterwegs gab es an den verschiedenen Stellen interessante Infos dazu. Die Teilnahme an den Touren ist kostenfrei. Mittagsrast: Pizzeria "Da Mimmo", Moers-Schwafheim.  Strecke: Gute, verkehrsarme Radlerwege. Kamp-Lintfort - Kohlenhuck - Repelen - Utfort - Meerbeck - Uettelsheimer See - Homberg - Schwafheim - Holderberg - Kapellen - Niep - Neukirchen-Vluyn...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.03.18
  • 14
  • 2
Kultur
7 Bilder

Plötzlich lag sie hinter mir auf der Bank

Doch zuerst saß sie in der Sonne auf einer Fleuth-Brücke in Geldern, kam dann gemächlich näher und etwas später streckte sie sich gelangweilt auf dem warmen Bordstein vor der Bank aus, auf der ich eine Radlerpause einlegte. Danach schlich sie um mich herum und nach kurzer Zeit spürte ich Körperkontakt. Sie lag hinter mir auf der Bank. Ein schönes Tier. Natürlich bekam sie auch ihre Kraul- und Streicheleinheiten verabreicht, bis ich weiterradeln wollte. Danach sah ich noch, wie sie weiter in der...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.09.17
  • 28
  • 4
LK-Gemeinschaft
Machten den Weg frei für die neue Teilstrecke des Rundkurses „Von Ruhr zu Ruhr“: (v.il.) Landrat Olaf Schade, Ludger Siebert (Straßen.NRW), Bürgermeister Frank Hasenberg und die Landtagsabgeordneten Bodo Middeldorf und Prof. Dr. Rainer Bovermann. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Unbeschwerte Radlerfreuden "Von Ruhr zu Ruhr"

"Das ist einer der schönsten Radwege Nordrhein-Westfalens.“ Mit dieser Feststellung sprach Karl-Heinz Kubas, Vorsitzender des Radsport-Clubs Hagen, stellvertretend für viele Radsportfreunde: Nach der offiziellen Eröffnung der neuen Teilstrecke des Rundkurses „Von Ruhr zu Ruhr“ nahmen zahlreiche „Pedalritter“ die 3,8 Kilometer lange Strecke bis zum Bahnhof Albringhausen unter ihre Räder. Das einhellige Urteil: Begeisterung! Und dabei stimmten am vergangenen Dienstag auch die Details neben der...

  • Hagen
  • 01.09.17
Überregionales
4 Bilder

Mit dem Fahrrad quer durch Europa

Seit dem Jahr 2000 bietet der Moerser Pädagoge Helge Miyamoto Fahrradreisen als Erziehungsprojekte an. Momentan ist er gemeinsam mit seinem Lebenspartner und dem 15-Jährigen Maurice wieder unterwegs. Drei Fahrräder vollgepackt bis oben hin. Mehr brauchten Helge Miyamoto, Shuhei Miyamoto und Maurice nicht, um in ihr ganz eigenes Abenteuer zu starten. Im Juni fiel der Startschuss zu Helge Miyamotos neunter Reise, in der die drei bereits über 3.000 Kilometer zurückgelegt haben. Manchmal hilft es,...

  • Moers
  • 21.08.17
LK-Gemeinschaft
Wie immer gab es eine herzliche Begrüßung.
3 Bilder

Es wurde einfach mal wieder Zeit.....

..... dass sich mein Schwatter und das Koga von meinem Spezl wieder einmal richtig ausquatschen konnten. Über die Inhalte wollen wir hier mal Stillschweigen bewahren. Es gibt aber Kommentare unter den Bildern...... 

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.17
  • 78
  • 3
LK-Gemeinschaft
Sie sind bereit für die große Wochen-Anzeiger-Familien-Fahrrad-Tour: Der ADFC hat eine schöne Route ausgetüftelt. Mit der Postalia und Manfred Stuckmann (auf dem Rad) vom Förderverein Stadtmuseum reisen die Mitradelnden in die Vergangenheit Langenfelds. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Wochen-Anzeiger-Familien-Fahrrad-Tour 2017

Radeln, hüpfen und Kultur erleben. Bei unserer traditionellen Wochen-Anzeiger-Familien-Fahrrad-Tour am Sonntag, 27. August, haben wir erneut ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengeschnürt. Start ist um 11 Uhr am Langenfelder Rathaus Die Tour startet um 11 Uhr vor dem Langenfelder Rathaus. Erneut hat der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Langenfeld-Monheim eine Strecke vorwiegend durch die wunderschöne Natur vor unserer Haustür ausgetüftelt. Station im Hi-Fly...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zum Marina Markt mit den Freien Radlern Niederrhein

Am letzten Sonntag ging es mit den Freien Radlern Niederrhein in den Duisburger Innenhafen zum Marina Markt. Jeder Radler hatte 90 Minuten Zeit, um den Markt zu erkunden. Anschließend führte der Weg über Uerdingen zurück nach Kamp-Lintfort. 10:00 – 18:30 Uhr. 27 Radler. 77 km. Sommerliches Radlerwetter.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.07.17
  • 22
  • 1
Kultur
4 Bilder

Der "Schwatte" hat Auftragsarbeit

für den 26. Niederrheinischen Radwandertag angenommen. Es gilt viele, weiße Markierungspfeile für die ortsnahen Strecken 11, 15, 17 und 85 von Kamp-Lintfort auf die Fahrwege zu malen, die die Radler am Sonntag, 2. Juli 2017 beim Niederrheinischen Radwandertag individuell abradeln können. Mehr infos.

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.17
  • 71
  • 5
Natur + Garten
19 Bilder

Bilder aus der Leucht

An diesem heißen Sonntag schienen sich alle Radler in Kamp-Lintfort den schattigen Wald zum Radeln ausgesucht zu haben.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.06.17
  • 10
  • 4
Kultur

Vatertag - Zum Mühlenfrühstück nach Sonsbeck mit den Freien Radlern Niederrhein

Das Sonsbecker Waldfrühstück gibt es nicht mehr. Stattdessen findet nun an Christi Himmelfahrt das Mühlenfrühstück an der Gommanschen Mühle in Sonsbeck statt. Da wurde vom Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck ein wirklich feines, neues Plätzchen gefunden. Gemeinsam starteten die Radler der FRN und der Fahrradgruppe "Grafenstadt Moers" am frühen Morgen. 7:30 – 19:30 Uhr. 18 Radler. 75 km. Frühstück: 7,50 €. Ideales Radlerwetter. Die Highlights: Mühlenfrühstück. Frühschoppen mit Blasmusik am...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.05.17
  • 92
  • 3
Kultur

Muttertag - Grüne Radtour mit den Freien Radlern Niederrhein

14.Mai.2017: Muttertag, Wahltag, vorletzter Platz bei ESC und Radfahrtag. 10:00 – 17:15 Uhr. 16 Radler. 68 km. Trocken, Sonne-Wolken-Mix, teils windig, Rückweg Wind von hinten. Grüne, verkehrsarme Niederrheintour: Dong, Neukirchen Klingerhuf, Kapellen, Luit, Henoumont Wald, neue Brücke Niepkuhlen, um den Hülser Berg, Tönisberg (Mittagspause: Alte Scheune), Siebenhäuser, Hinterorbroich, Schadbruch, Stenden, Stenderhorst, Saelhuysen, Finkenberg, Kengen, Rheurdt, Eyll. Radtour fast ohne Berge rund...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.05.17
  • 103
  • 2
Überregionales
Sonntag ging es auf große Radtour rund um Lünen. | Foto: Magalski
92 Bilder

Radtour zeigte Lesern neun Stadtteile

Sonntag, Sonne und viele Radfahrer mit guter Laune - das war die perfekte Mischung für die dritte Leser-Radtour des Lüner Anzeigers. In Kooperation mit echten Fahrrad-Experten ging es durch neun Stadtteile. Stadtmitte, Beckinghausen, Wethmar, Altlünen, Alstedde, Lippholthausen, Brambauer, Gahmen und Lünen-Süd lagen auf der vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Lünen ausgwählten Strecke. Vom Marktplatz gingen die über hundert Radler auf die knapp über zwanzig Kilometer abseits der großen Straßen...

  • Lünen
  • 21.05.17
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Um 13.10 Uhr ging es los zur Radtour. | Foto: © Wir sind Schermbeck
3 Bilder

Radfahren mit dem Schermbecker Bürgermeister – eine besondere Führung

Schermbeck. Pünktlich um 13.10 Uhr fuhren knapp 20 Gäste begleitet vom Schermbecker Bürgermeister Mike Rexforth auf eine Tour rund um Schermbeck. Es ging nach einer kleinen Einleitung gut gelaunt und sogar mit etwas Sonne in Richtung Gahlen. „Ich möchte heute Plätze in Schermbeck zeigen, die die Radler vielleicht noch nicht kennen, auch für Neubürger oder Gäste aus den Nachbarorten eine interessante Erfahrung“, erklärte Mike Rexforth. Ein Zwischenziel war daher das Gelände der Tongrabungen der...

  • Dorsten
  • 05.05.17
Sport
2 Bilder

300 Kilometer mit dem Rad an einem Tag: Teilnehmerrekord bei den RuhrChallenges

Die RuhrChallenges verbinden eine sportliche Herausforderung mit hochwertiger Verpflegung und moderner Technik zu einem Life-Style-Event für jeden: 100, 200 oder 300 Kilometer mit dem Rad an einem Tag! In diesem Jahr finden die Touren bereits zum vierten Mal statt. Für alle drei Fahrten sind jetzt bereits Teilnehmerrekorde zu vermelden. Die 100 Kilometer der OuterRuhrChallenge nehmen am 23. April mindestens 150 Fahrer in Angriff. Am 20. Mai starten bei der RuhrAroundChallenge mehr als 120...

  • Duisburg
  • 24.03.17
Sport
Aufbruch im Morgengrauen: Die Teilnehmer der R2NSC 2016 vor der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg.
2 Bilder

Gute Vorsätze für das neue Jahr: 300 Kilometer mit dem Rad an einem Tag

Wie lange braucht man, um mit dem Rad von Duisburg an die Nordsee zu fahren – fünf Tage? Vielleicht auch nur vier oder drei? Alles falsch, wenn es nach dem Veranstalter der Ruhr2NorthSea-Challenge (R2NSC) geht. „300 Kilometer an einem Tag – das kann jeder etwas Trainierte schaffen“, so Thomas Kaiser. „Die Strecke der R2NSC ist flach und durchgehend asphaltiert. Bei 18 Kilometern pro Stunde und zwei Stunden Pause sind die Teilnehmer bei Sonnenuntergang im Ziel.“ Am 10. Juni 2017 findet die R2NSC...

  • Duisburg
  • 24.12.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Da steht eine Kuh vor dem Haus
17 Bilder

Da steht eine Kuh vor dem Haus und auch dahinter

Das herrliche Spätsommerwetter lockte mich gestern, noch eine kleine Radtour zu unternehmen, diesmal südlich von Kamen. Es ging über Heeren, Bönen, Lünern und Mühlhausen. In Mühlhausen habe ich mir eine Pause gegönnt, da ein gemütliches sonniges Plätzchen lockte mit einer Kuh vor der Tür. Als ich in das nette Hoflädchen ging, was erspähte mein Auge? Paradeiser in allen Farben. Erstmal einen Kaffe und ein Stück Kuchen, war mir heute nach und ab zum sonnigen Plätzchen. In dem Biergarten Radler...

  • Unna
  • 22.09.16
  • 5
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.