Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Sport
Am Sonntag wird sich rund ums Wasserschloss auf den Fahrradsattel geschwungen - die Rad-Toursitik-Fahrt geht in die 20. Runde. | Foto: Udo Hennes
2 Bilder

Rad-Touristik-Fahrt wird 20 Jahre alt
Haus Opherdicke umradeln

Helm auf, Radlerhose an und ab nach Haus Opherdicke - Denn dort findet am Sonntag, 19. August, die alljährliche Rad-Touristik-Fahrt (RTF) "Rund um Haus Opherdicke" statt. Die  Veranstaltung feiert diesmal einen runden Geburtstag: Zum 20. Mal treten zahlreiche Radfahrer am Sonntag in die Pedale. Wer mitmachen möchte, hat die Wahl zwischen mehreren Touren. Von 8 Uhr bis 11 Uhr finden die 21 Kilometer-, 41 Kilometer-, 71 Kilometer- und die 111 Kilometer-Tour statt. Wer sich beeilt, kann dann noch...

  • Unna
  • 14.08.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U1 vor
Sommertour 2019: Familienfreundlich Radfahren

Die Sommertour geht weiter: Dieses Mal führt die Route der Gruppe Moveguide durch Unnas Südwesten. Moveguide ist eine Projektgruppe der Stadtverwaltung Unna, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten. Bei der Planung der Routen achtet Moveguide besonders auf die Familienfreundlichkeit der Touren. So auch bei der Rundtour U1: Beginnend am Bornekamp-Freibad am Südrand der Unnaer Innenstadt, führt der Rundkurs U1 durch das große...

  • Unna
  • 12.08.19
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
Reisen + Entdecken
Foto: KSB Unna/Fotolia

Kurzentschlossene Fahrradbegeisterte aufgepasst
Freizeit mit dem Fahrrad genießen

Das KreisSportBund Unna e.V. bietet noch wenige Restplätze für die Genießer-Tour durch das Mittelelsass im September an. Kreis Unna. Noch bis Montag, 29. Juli, haben Interessenten die Möglichkeit sich Plätze für die Fahrradreise von Sonntag, 1. bis Sonntag, 8. September zu sichern. Die Reise führt als Rundtour durch das sonnenverwöhnte Mittelelsass. Ausgangs- und Endpunkt wird Straßbourg sein. Die Tagesetappen führt in einem großen Bogen mit fünf Zwischenübernachtungen in ausgewählten Sterne...

  • Kamen
  • 27.07.19
Vereine + Ehrenamt
17 Rhader LandFrauen starteten am 17. Mai zu einer zweitägigen grenzüberschreitenden Radtour über Rekken, Eibergen und Groenlo nach Zwillbrock.  | Foto: Privat

Flamingos, Kaffee und Barockkirche
Die LandFrauen R(H)ADEln wieder

Die Gegend rund um das Kringdorf Ammeloe eignet sich bestens, um das wunderschöne Westmünsterland zu entdecken. Daher starteten 17 Rhader LandFrauen am 17. Mai zu einer zweitägigen grenzüberschreitenden Radtour über Rekken, Eibergen und Groenlo nach Zwillbrock. Dort erwartete die Teilnehmerinnen  ein starkes Stück Natur und Kultur. Im Zwillbrocker Venn beobachten sie die Möwen- und Flamingokolonien und mit der Führung durch die prächtige Barockkirche fand die interessante Grenzlandgeschichte am...

  • Dorsten
  • 29.05.19
LK-Gemeinschaft
Johanna Hoffmann (18) aus Bergkamen und Silvan Hochhaus (18) aus Unna-Hemmerde sind rund 630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Fotos: privat
8 Bilder

Zwei Schüler auf abenteuerlicher Reise
630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris

Noch mal jung sein, dann würde man es bestimmt auch versuchen: Die Bergkamenerin Johanna Hoffmann (18) und ihr Klassenkamerad Silvan Hochhaus (18) aus Unna-Hemmerde sind rund 630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Bergkamen/Paris. Dabei gibt es mittlerweile doch so viele bequemere Möglichkeiten, um in die Stadt der Liebe zu reisen. "Moment mal", lacht Johanna Hoffmann beim Interview mit dem Stadtspiegel: "Silvan und ich sind kein Paar. Unsere Reise in den Osterferien war ein...

  • Kamen
  • 08.05.19
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
41 Bilder

Reisetipp: Mit dem Rad in Lübeck und Drumherum

Die Radwandersaison hat bereits begonnen. Wer noch kein Reiseziel haben sollte, dem möchte ich Lübeck und Durumherum empfehlen. Im vergangenen Jahr waren wir mit dem Rad für 10 Tage dort unterwegs. Unser Quartier, mal gerade 400 Meter von Holstentor entfernt, also ganz nah an der Altstadt, im Stadtteil St. Lorenz. Die Altstadt ist bis auf wenige Ausnahmen nicht gerade fahrradfreundlich. Dies liegt an den alten Straßenzügen, die mit grobem Kopfsteinpflaster belegt sind und an der historischen...

  • Bedburg-Hau
  • 10.04.19
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Durch das längste Straßendorf von NRW geradelt

Am letzten Sonntag fuhren die Freien Radler Niederrheinmit 35 Teilnehmern noch eine "spätsommerliche" Radtour durch Stenden, von vorne bis hinten. Stenden ist das längste Straßendorf in Nordrhein-Westfalen und gehört zur Gemeinde Kerken. Unterwegs wurde eine ausgiebige Mittagspause im Restaurant Eyller See eingelegt. Später wurde die Radtour dann wegen heftigen Windes eingekürzt und endete nach 47 km um 16:30 Uhr wieder in Kamp-Lintfort.

  • Kamp-Lintfort
  • 17.10.18
  • 4
  • 6
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Tomaten-Paprika-Suppe auf Gut Heimendahl

Dazu gab es Hackbällchen und eine schöne, sonnenreiche Mittaspause im Innenhof des alten Gutshofes in Kempen. Wie immer war es eine abwechslungsreiche Radtour der Freien Radler Niederrhein! Suppenpreis (soviel man mag): € 6,90 Termin: 8. September 2018, 10:00 – 17:30 Uhr. Strecke: Ruhige Radlerwege mit wenig Autoverkehr. Kamp-Lintfort - Littard - Schaephuysen - Lind - Stenderhorst - Voesch - St. Hubert - Gut Heimendahl - Buttermarkt Kempen - Schmelendorf - Hüls - Neukirchen-Vluyn -...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.09.18
  • 28
  • 4
Überregionales
7 Bilder

Mit dem Fahrrad nach Gibraltar - Zwei ADFC-Tourenguides erfüllen sich einen Traum und machten eine Reise quer durch Europa

Ingrid Kroezemann (67 Jahre) und Olaf Bunzel (62 Jahre) lernten sich vor circa zwei Jahren bei einer ADFC Fahrradtour kennen. Nun erfüllten sich die beiden einen Traum und reisten vier Monate lang durch Europa - und das nur mit dem Fahrrad. Als Ziel setzten sich die beiden Gibraltar, der Weg dorthin war für sie aber das viel spannendere auf der Tour durch Europa. Im Folgenden erzählt Olaf Brunzel von der Fahrrad-Reise und den spannendsten Erlebnissen. Start am 11. April 2018: Wir starten...

  • Wesel
  • 15.08.18
  • 1
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller. | Foto: privat

Landrat Dr. Ansgar Müller lädt zur jährlichen Radtour - dieses Mal unter dem Motto "Rheinidyll"

"Rheinidyll" - unter diesem Slogan lädt Landrat Dr. Ansgar Müller am Sonntag, 16. September, Interessierte zu seiner traditionellen, jährlichen Radtour ein. Die Radtour startet um 10 Uhr in Wesel-Büderich am Hotel "Wacht am Rhein" (Rheinallee 30, 46487 Wesel) und führt in einem etwa 56 Kilometer langen Rundkurs zunächst über die Rheinbrücke nach Voerde und Dinslaken, von dort mit der Rheinfähre-Orsoy nach Rheinberg und anschließend zurück nach Wesel-Büderich. Die Tour wird gegen 18 Uhr am Hotel...

  • Wesel
  • 13.08.18
Überregionales

Bruchgeschichten und Mineralien für die Radler

Die Freien Radler Niederrhein fuhren am letzten Sonntag ihre Radtour "Bruchgeschichten". Aufgrund des warmen Wetters führte die Strecke größtenteils durch Wälder, Bruche vorbei an Kuhlen mit teils unbefestigten und staubigen Wegen. Und die sonnengefluteten, grünen Bruche hatten nicht nur Geschichten von ihrer Schönheit und ihrem Zauber zu erzählen, sondern versorgten die Radler nach hinten hin auch ausreichend mit Mineralien für die nächsten Wochen. Von daher kam natürlich eine gute, ausgiebige...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.07.18
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft

Eine Radtour von Dubu nach Watedo mit den noch Aktiven

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder eine individuelle Fahrradtour mit aktiven und inaktiven Arbeitskollegen vom Klöneha in Dubu statt. Doch ist es jetzt der DSGVO geschuldet oder einfach nur übertriebene Vorsicht des Verfassers, wie er hier formuliert? Es ging von Dubu über den Rhein in direkter Linie auf Watedo zu. Die Mittagspause unterwegs wurde in dem niederrheinischen Landgasthof Hsobro eingelegt, wo sich die Teilnehmer kurzentschlossen auf das köstliche Sonntagsmenü  Zwisebra...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.06.18
  • 8
  • 5
Sport
Foto: LK-Archiv

Angebot des ADFC zum Niederrheinischen Radwandertag und eine Kurztour

Am Sonntag, 1. Juli, startet der 27. Niederrheinische Radwandertag. Hierzu bietet der ADFC eine Tour zum Fahren in Gesellschaft an. Gemeinsam wird dann die Route 34 von Wesel nach Voerde-Dinslaken-Rheinberg und zurück gefahren. Start zur rund 65 Kilometer langen Radtour ist um 10 Uhr an der Stadtinformation in Wesel. Zum Abschluss steht noch das gemeinsame genießen der Kuchentafel am großen Markt in Wesel an. Die gefahrenen Kilometer zählen auch noch zur Aktion Stadtradeln und können unter...

  • Wesel
  • 22.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.