Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Vereine + Ehrenamt

Treffen an der Mühle
Rhader radeln zum Bocholter Aasee

Die Rad- und Wandergruppe des Heimatvereins Rhade unternimmt am Samstag, 26. September, eine Fahrradtour zum Bocholter Aasee mit Einkehr ins Strandcafé „Ottilie“ oder ins „Schiffchen“ am Textilmuseum – je nach Wetterlage. Alle, die mitradeln möchten, sind eingeladen. Start ist um 10 Uhr am Heimathaus an der Rhader Mühle. Die Tour führt über Marbeck und Grütlohn zum Pröbstingsee, wo die erste Rast eingelegt wird. Vorbei am Badesee und durch Rhedebrügge geht es auf dem Aaradweg nach Bocholt zum...

  • Dorsten
  • 23.09.20
Vereine + Ehrenamt
Der ADFC Hamminkeln bietet am Dienstag, 29. September, 15 bis 18.30 Uhr die Radtour "Sommer – Sonne – AuszeitTour". Startort: Molkereiplatz. | Foto: Archiv

Am Dienstag, 29. September, 15 bis 18.30 Uhr
Radtour mit dem ADFC Hamminkeln

Der ADFC Hamminkeln bietet am Dienstag, 29. September, 15 bis 18.30 Uhr die Radtour "Sommer – Sonne – AuszeitTour". Startort: Molkereiplatz. "Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie auf dem Fahrrad den Sommer und die Natur. Radeln Sie mit uns auf verkehrsarmen Strecken durch Wald und Flur am schönen Niederrhein. Unterwegs gibt es eine Pause ohne Einkehr.", heißt es in der Ankündigung des ADFC Hamminkeln, der spontan über den Streckenverlauf entscheidet. "Dabei können es ein paar Kilometer...

  • Hamminkeln
  • 22.09.20
Vereine + Ehrenamt
Der ADFC Hamminkeln bietet am Dienstag, 15. September, von 15 bis 18.30 Uhr eine "Sommer – Sonne – AuszeitTour" an. Startort ist der Molkereiplatz in Hamminkeln. | Foto: Archiv/Montage

Am Dienstag, 15. September, geht es los / Anmeldung ist zwingend erforderlich!
ADFC Hamminkeln bietet "Sommer - Sonne - AuszeitTour"

Der ADFC Hamminkeln bietet am Dienstag, 15. September, von 15 bis 18.30 Uhr eine "Sommer – Sonne – AuszeitTour" an. Startort ist der Molkereiplatz in Hamminkeln. "Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie auf dem Fahrrad den Sommer und die Natur. Radeln Sie mit uns auf verkehrsarmen Strecken durch Wald und Flur am schönen Niederrhein. Unterwegs gibt es eine Pause ohne Einkehr.", heißt es in der Ankünidigung. Und zur Strecke heißt es weiter: "Wir entscheiden über den Streckenverlauf spontan....

  • Hamminkeln
  • 04.09.20
Vereine + Ehrenamt

Interessierte willkommen
Heimatverein Rhade radelt zum Brauhaus Stephanus

Die Rad- und Wandergruppe des Heimatvereins Rhade unternimmt am Samstag, 22. August 2020 eine Fahrradtour zum Coesfelder Hotel Brauhaus Stephanus. Wer mitradeln möchte, sollte sich um 10:00 Uhr am Heimathaus (Rhader Wassermühle, Lembecker Straße) einfinden.Von dort geht es vorbei am Kranenmeer nach Heiden, entlang der "Düwelsteene" zum Tretbecken. Nach kurzer Rast geht es weiter über Velen zum Heimathaus Hochmoor. Zur Mittagspause steht dann der Besuch des Brauhauses in Coesfeld an. Der Rückweg...

  • Dorsten
  • 18.08.20
Vereine + Ehrenamt
Archiv-Foto aus dem letzten Jahr: Fahrradtour mit Rääße Pöntje. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom ADFC Wesel.
2 Bilder

Ab 1. September mit dem Rad die Landschaft entdecken
ADFC Wesel startet bald geführte Fahrradtouren

Sport und Bewegung an der frischen Luft ist auch in Corona-Zeiten durchaus gesund und empfehlenswert. Nach und nach erlauben die Lockerungen auch wieder Zusammenkünfte mit mehreren Teilnehmern und gemeinschaftlichen Sport - vor allem im Freien. Deswegen haben die Aktiven des ADFC Wesel entschieden, wieder geführte Radtouren durchzuführen. "Sie freuen sich endlich wieder in Gemeinschaft zunächst nur kürzere Touren durchzuführen.", so Olaf Bunzel, der erste Vorsitzende des ADFC Wesel.  Gerade...

  • Xanten
  • 14.08.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Die nächste ADFC-Radtour begibt sich auf die Spuren de jüdisches Lebens in Ruhrort.
Foto: Karl-August Schwarthans

Nächste ADFC-Tour führt zu vergessenen Orten in Duisburg
Mit dem Rad zu besonderen Stätten

Die nächste Radtour des ADFC Duisburg findet am Donnerstag, 6. August, statt. Tourenleiter Karl-August Schwarthans führt die Teilnehmer nach Ruhrort zu Spuren jüdischen Lebens. Weiter geht es zu dem "versunkenen Stadtteil Alsum". Am Alsumer Berg in 67 Metern Höhe kann man die Aussicht auf den schwarzen Riesen genießen. Fahrn und die Kleine Emscher sind die nächsten Punkte. Die Strecke führt quer durch den Bezirk Hamborn zur ehemaligen Notunterkunft "Gleisdreieck". Auf dem Grünen Pfad über...

  • Duisburg
  • 02.08.20
Politik
45 Bilder

Radtour mit Bodo Klimpel (Haltern) & Angelika Dornebeck (Marl)
Landratskandidat für den Kreis Recklinghausen sieht sich die Entwicklungsmöglichkeiten in Marl an

Die Tour startete um 10:00 Uhr ins Sinsen an der Schulstrasse. Von dort aus zum wunderbar gestalteten Hardtgrenzweg der jetzt eine reine Freude für die Radfahrer ist. Von dort aus zur Halde, über gute.ruhr zum Marler Stern und dann nach Alt-Marl zur Gaststätte Lindenhof. Am alten Pütt warteten Mitglieder der Bürgerinitiative gegen die Halde um Freddy Schoknecht und klärten die Radler über den aktuellen Stand der Haldenpläne auf Herrn Klimpel wurden die Industrieflächen und...

  • Marl
  • 01.08.20
Sport
Gemeinsam mit den Mitgliedern des RSC Schwelm radelte man durch die Region.  | Foto: RSC
3 Bilder

Elf neue Freunde für den RSC Schwelm
40 und 70 Kilometer mit dem Rad durch die Region

"Wir sind zufrieden. Unsere Einladung wurde angenommen. Es gab aber noch genug Luft nach oben", kommentierte Wolfgang Marks, erster Vorsitzender vom Radsportclub Schwelm, die Teilnehmerzahlen der angebotenen "Feierabendtouren" im Rahmen der Aktion "Sport im Park ". Tatsächlich waren elf Sportler ohne Vereinsbindung am Start. Hinzu kamen noch elf Fahrer vom RSC. Auch die fahrbaren Untersätze waren eher divers. Vom Rennrad, über MTB und E-Bike bis Klapprad war alles vertreten. 40 oder 70...

  • Schwelm
  • 22.07.20
Ratgeber
Lust auf eine Radtour abseits der belebten Strecken? Foto: Holger Schmälzger

Verreist ihr diesen Sommer nicht?
Fahrradurlaub abseits der bekannten Routen

Wer in diesem Sommer nicht verreist, dem bietet sich Gelegenheit, die Heimat mit dem Fahrrad zu erkunden. Beim Radeln kommen Sportler als auch Familien auf ihre Kosten. Allerdings rechnet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club in NRW mit viel Andrang auf den beliebtesten Radwegen, deshalb lohnt es sich, die Aufmerksamkeit im Corona-Jahr auf Radrouten zu richten, die etwas abseits und im Grünen liegen.  Wir zeigen euch GeheimtippsSeid ihr an Geschichte interessiert? - Dann wäre die...

  • Kamen
  • 01.07.20
Reisen + Entdecken
40 Bilder

Fahrradtour rund um Emmerich
Ein Tag "Urlaub" am Niederrhein

Nach unserem LK-Treffen am Niederrhein vor ein paar Jahren, stand für uns fest, dass wir mit den Fahrrädern wiederkommen werden, um diese wunderschöne Region zu erkunden. Und nun war es soweit! An der Seite unseres LK-Freundes Henry, der als unser persönlicher "Niederrhein-Scout" eine Fahrradtour für uns ausgearbeitet hatte, packten wir voller Vorfreude in Castrop-Rauxel unsere Pedelecs ans Auto und starteten mit dem Ziel Emmerich. Man könnte diese Zusammenkunft in Emmerich auch mit einem...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.07.20
  • 30
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Die Schurenbachhalde ist die erste Zwischenstation beim Auftakt zu den Atempause-Radtouren am 12. Juli 2020. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Winter

FAHRRADFAHREN
Atempause-Radtouren führen nach Kray, Fischlaken und Altenessen

Nachdem die entsprechenden Beschränkungen aufgehoben wurden und geführte Radtouren unter Auflagen wieder möglich sind, setzen der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, das Katholische Stadtdekanat und die Evangelische Kirche in Essen ihre gemeinsamen „Atempause-Radtouren“ auch in diesem Jahr fort. Die Ziele der drei noch möglichen Touren am 12. Juli, 9. August und 13. September sind Kirchen in Kray, Fischlaken und Altenessen. Kooperationspartner sind abwechselnd der...

  • Essen-Nord
  • 26.06.20
Ratgeber
Landrat Dr. Ansgar Müller und Eva Klimeck (EAW) stellen die neue Radbroschüre des Kreises Wesel vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Kreis Wesel.

Eine Broschüre, zehn Touren - Jetzt kostenlos im Onlineshop des Kreises Wesel sowie bei den kreisangehörigen Kommunen
Auf dem Rad durch den Kreis Wesel

Die neue Radbroschüre des Kreises Wesel ist ab sofort kostenfrei erhältlich. Auf zehn Rundtouren zwischen 24 und 70 Kilometern führt die Broschüre Radler durch das ganze Kreisgebiet. Die Routen sind entlang des Knotenpunktsystems geplant. Landrat Dr. Ansgar Müller stellte die Broschüre vor: „Auf den zehn Top-Touren können die Menschen den Kreis Wesel vom Fahrrad aus entdecken. Jede Tour hat einen anderen Schwerpunkt, sodass die Radlerinnen und Radler sich auf landschaftliche und kulturelle...

  • Wesel
  • 15.06.20
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Endlich wieder offen! Deichdorfmuseum Bislich an Pfingsten geöffnet
Ideale Zwischenstation an Pfingsten 2020, das Deichdorfmuseum

Ob Radtour oder Deichwanderung ... unser wunderschöne Innenhof mit den interessanten Ausstellungsscheunen ist immer einen Tourstop wert! Da auch bei uns nun einiges Anders ist, ist das Museum derzeit auf Spendenbasis geöffnet, das heißt Sie zahlen keinen Eintritt, aber wir freuen uns über jede Spende. Pfingsten haben wir Samstag, Sonntag und Montag von jeweils 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Hier können im Innenhof Kids auch mal im Kreis rennen, während sich die Erwachsenen spannende Infos...

  • Wesel
  • 29.05.20
  • 1
Politik
Obwohl die Brücke längst fertiggestellt ist, darf noch immer kein Fahrradfahrer hindurch fahren. Foto: Anja Jungvogel

Kamen: Radweg immer noch gesperrt
Wann wird der Klöcknerbahnweg freigegeben?

Lange Zeit konnte Dieter Brinkmann vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) keine Fahrradtouren von Kamen-Mitte über Heeren nach Unna planen, da sich die Brückenarbeiten auf dem Klöcknerbahnweg über Jahre hinzogen. Doch auch nach Fertigstellung ist immer noch kein Tourenstart in Sicht. Graffiti-Schmierer haben sich bereits unerlaubt an den glatten Wänden der neuen A1-Brücke ausgetobt und auch einige Radfahrer nutzen die Strecke bereits, obwohl dies immer noch verboten ist. Die scheinbar...

  • Kamen
  • 27.05.20
Natur + Garten
22 Bilder

Radtour durch den Niederrhein
Zur Brigittenkapelle und zurück

Die Brigittenkapelle, St. Brigida, liegt mitten auf dem Land nahe den Ortschaften Holthuysen, Poelyck oder zwischen Sevelen und Nieukerk. Sie ist mit dem Fahrrad von Kamp-Lintfort sehr gut, landschaftlich schön und verkehrsarm zu erreichen. Ein paar Bilder habe ich geknipst.

  • Kamp-Lintfort
  • 20.04.20
  • 13
  • 3
Kultur
5 Bilder

Möglichkeiten in der Krise
Dat Sonnenbänksken und die Seuche

Das Wetter war gut am letzten Freitag, die Sonne strahlte vom blauen Himmel. Radelwetter? Ja, aber mit Einschränkungen: Radeln nur mit zwei Personen, Abstand zwei Meter, kein Anfassen, Weinstube in Wachtendonk war zu. Radelbedarf war aber da, Einkaufsbedarf in der "Landfleischerei Bäumken" in Sevelen auch.  Dort war auch der Treffpunkt zur Mittagszeit. Der Kollege kam auf seiner Rentnerdrohne mit "Fiffi" im Körbchen aus Tegelen, hatte 40 km Gegenwind schon hinter sich und den Akku halb leer....

  • Kamp-Lintfort
  • 30.03.20
  • 7
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Wochenende lädt Marienthal zum Erntedank-Wochenende in der Idylle auf dem Lande ein. Hier finden Interessierte viele Informationen über den Apfel und kulinarische Angebote der Marienthaler Gastronomen.
Der ADFC bietet eine Fahrradtour zu diesem besonderen Ereignis an und zwar am Samstag, 5. Oktober.

Apfelfreude & Apfellust
Mit dem ADFC Wesel nach Marienthal zum Erntedankfest radeln

Am kommenden Wochenende lädt Marienthal zum Erntedank-Wochenende in der Idylle auf dem Lande ein. Hier finden Interessierte viele Informationen über den Apfel und kulinarische Angebote der Marienthaler Gastronomen. Der ADFC bietet eine Fahrradtour zu diesem besonderen Ereignis an und zwar am Samstag, 5. Oktober. Treffpunkt für die etwa 35 Kilometer lange Tour ist um 11 Uhr am Rathaus Wesel, Innenhof. Die Kosten betragen 3 Euro (Tourenbeitrag für Nichtmitglieder). Eine Einkehr in Marienthal ist...

  • Wesel
  • 01.10.19
Natur + Garten
Auf dem Willy-Brandt-Platz erfolgte der Start zur diesjährigen Fahrradausfahrt "Rathaus on Tour". | Foto: Stadt Gladbeck

30 Kilometer-Tour führte von Gladbeck über Dorsten und Kirchhellen
Umweltbewusste Verwaltungsmitarbeiter traten gemeinsam in die Pedalen

Bereits zum 14. Male in Folge hieß es am Freitag, 27. September, wieder "Rathaus on Tour". Nach Dienstschluss nahmen rund 70 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Gladbeck wieder an der gemeinsamen Nachmittagsfahrt teil. Und dabei nutzte man - wie sollte es auch anders sein - das Fahrrad als klimafreundliches Bewegungsmittel. Auf ausgesuchten Wegen führte die Tour Richtung Dorsten und Kirchhellen. Insgesamt 30 Kilometer lang war die Strecke und nicht fehlen durfte eine abschließende Einkehr. Das...

  • Gladbeck
  • 27.09.19
  • 1
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U2 vor
Sommertour 2019: Diesmal für erfahrene Radler!

Die Sommertour geht in die nächste Runde: Die Projektgruppe Moveguide der Stadt Unna stellt eine neue Route vor! Der Rundkurs U2 führt vom Freibad Bornekamp durch den Bornekamp über die Iserlohner Straße und durch Kessebüren auf den Haarstrang. "Von dort aus hat man einen wirklich tollen Blick über Unna. Aber auch in südlicher Richtung ist der Ausblick bei gutem Wetter beinahe unbegrenzt", sagt Unnas Erster Beigeordneter und passionierter Radfahrer Jens Toschläger. Kurz vor der Östlichen...

  • Unna
  • 20.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.