Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Überregionales
5 Bilder

Fahrradparkplatz in Amsterdam

Fahrraddschungel in Amsterdam. In kaum einer anderen Stadt der Welt wird so viel Fahrrad gefahren wie dort. Um die vierzig Prozent aller Fortbewegung in Amsterdam findet per Fahrrad statt! Die 750.000 Einwohner besitzen zusammen um die 600.000 Fahrräder. Drahtesel in allen möglichen Formen und Farben bilden deshalb auch einen festen Bestandteil des Stadtbildes.

  • Duisburg
  • 17.02.13
  • 11
Überregionales
Die Kölner Messe wird auch in diesem Jahr wieder zum Mekka der Motorradfans werden.Foto: Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner

Verlosung: 100x2 Freikarten für die Intermot in Köln

Die „Intermot“ Köln, die internationale Motorrad- und Rollermesse öffnet am 3. Oktober endlich wieder ihre Tore. Fünf Tage lang dürfen sich Motorradfans und die, die es noch werden wollen, auf ein Spektakel der Superlative freuen. In den Hallen 5 bis 10 des Kölner Messegeländes zeigen über 1.000 Anbieter die neusten Bikes und Roller, darunter alle großen Hersteller wie Aprilia, BMW, Ducati, Harley Davidson, Honda, Kawasaki, KTM, Peugeot, Piaggio, Suzuki, Triumph oder Yamaha. Natürlich dürfen...

  • Essen-Süd
  • 18.09.12
Ratgeber

Knete sparen beim Auto fahren

Immer mehr Berichte in den Medien deuten darauf hin, dass sich unser Mobilitätsverhalten wandelt und wandeln muss. Häufig werden die steigenden Spritpreise beklagt. Völlig unterschätzt werden aber die enormen Nebenkosten, die ein Auto verursacht. Vor allem für die Versicherung und für Steuern und Instandhaltungsmaßnahmen wird sehr viel Geld verlangt. Hinzukommt, dass Autos zu 90 Prozent ungenutzt herumstehen. Genau hier setzt das Carsharing an. Herkömmliches Carsharing gibt es hauptsächlich in...

  • Wesel
  • 26.07.12
Kultur

„Tour de Flur 2012“, Landwirtschaft mit dem Fahrrad erleben!

Kreisbauernschaft Wesel e.V. setzt bei der „Tour de Flur“ in Voerde bis zu 5.000 Besucher aufs Rad Seit einigen Jahren gehen die Kreisbauernschaft und der LandFrauenverband Wesel neue Wege am Tag des offenen Hofes. Mit einer landwirtschaftlichen Erlebnis- und Genusstour genannt „Tour de Flur“ locken sie bis zu 5.000 Besucher raus aufs Land und auf die Höfe. Bei einer gemeinsamen Radtour „erfahren“ die Gäste die schöne landwirtschaftliche Kulturlandschaft und steuern die teilnehmenden Betriebe...

  • Wesel
  • 20.06.12
Überregionales
Simone Strasser liebt Musik. Sie ist ein ausgemachter Metal-Fan, geht gerne tanzen und fühlt sich auf Mittelalter-Festivals zu Hause. Der mp3-Player mit den extra großen Tasten  ist ihr beim Musikhören eine prima Hilfe. Foto: Bernd Henkel
4 Bilder

"Wer kann für mich sehen?" Simone Strasser ist blind und sucht jemanden, der mit ihr Tandem fährt

Wenn Simone Strasser lachend durch die Wohnung wirbelt, würde ihr keiner glauben, dass sie blind ist. Tatsächlich aber sucht die zierliche Frau gerade ziemlich dringend jemanden, der für sie sehen kann: Wenn Anfang Juni die Sternfahrt für Blinde und Sehbehinderte mit einem Korso durch die Straßen der Bundeshauptstadt führt, dann möchte Simone Strasser unbedingt dabeisein. Auf ihrem neuen Tandem, als radelnder Passagier. Aber vorne muss jemand sitzen, der sehen kann und sie beide sicher durch...

  • Ennepetal
  • 01.04.12
  • 11
Kultur

VHS - Mama lernt nicht "nur" deutsch, sondern auch Fahrrad fahren

Mama lernt nicht nur Deutsch, sondern auch Fahrradfahren Im Rahmen der Integrationskurse und der Kurse „Mama lernt Deutsch“ hat die VHS im Frühjahr 2011 erstmals ein Fahrradtraining für Migrantinnen in Kooperation mit dem ADFC Ortsverband Wesel angeboten: „Neuaufsteigerinnen“ hatten die Möglichkeit zu üben, wie man radelt. Was ursprünglich als ein Kurs an einem Wochenende geplant war, platzte schon direkt nach Veröffentlichung des Angebots aus allen Nähten: Durchgeführt wurden schließlich drei...

  • Wesel
  • 26.07.11
  • 3
Ratgeber
Die Kinder-Ausführung. | Foto: Touristik-Agentur Niederrhein
2 Bilder

Niederrhein-Rad leihen für den Radwandertag

Der Niederrheinische Radwandertag feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass stellt das Service- und Verleihsystem NiederrheinRad.de 250 Räder kostenfrei zur Verfügung. Wer Lust hat, am Radwandertag, Sonntag, 3. Juli, teilzunehmen, braucht also sein eigenes Fahrrad nicht mehr mit zum Ausflug zu bringen. Voraussetzung: Die Radler müssen sich schnell auf der Homepage http://www.niederrheinrad.de anmelden und ihren Wunsch-Startort eintragen. Das Ende der NiederrheinRad-Aktion...

  • Wesel
  • 18.06.11
  • 1