Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber
Der ADFC fragt u.a.: Wie fahrradfreundlich ist Wesel? | Foto: LK-Archiv

Bis Montag, 30. November, abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020
Wie fahrradfreundlich ist Wesel?

Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020, auch für Wesel. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Wer Wesel bewerten möchte, findet den Link zur Umfrage auf der städtischen Internetseite: www.wesel.de. Die Abstimmung...

  • Wesel
  • 24.09.20
  • 1
Politik

Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer
Radweg entlang der Nordstraße

Frank Schulten, Verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Wenn man mit dem Fahrrad von der B8 kommend die Nordstraße in Richtung Brücke befährt, ist der Radweg in einem sehr schlechten Zustand. Die Wurzeln der Bäume haben hier ganz offensichtlich den Radweg angehoben und teils komplett aufgebrochen. Als Radfahrer ist diese Wegstrecke extrem unkomfortabel und einer fahrradfreundlichen Stadt nicht angemessen. Ich beantrage diesen...

  • Wesel
  • 19.06.20
  • 1
Blaulicht
Foto: LK-Archiv

Mit den Reifen ist der 57-Jährige in eine Fuge dort verlegter Bahnschienen geraten
Weseler Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Ein 57-jähriger Weseler Fahrradfahrer befuhr am Donnerstag, 18. Juni, gegen16 Uhr die RWE-Straße. in Wesel.  Plötzlich geriet er mit den Reifen in eine Fuge dort verlegter Bahnschienen, verlor die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte zu Boden. Dabei verletzte sich der Weseler so schwer, dass er mit einem Rettungswagen inein Krankenhaus gebracht werden musste.

  • Wesel
  • 19.06.20
Ratgeber
Landrat Dr. Ansgar Müller und Eva Klimeck (EAW) stellen die neue Radbroschüre des Kreises Wesel vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Kreis Wesel.

Eine Broschüre, zehn Touren - Jetzt kostenlos im Onlineshop des Kreises Wesel sowie bei den kreisangehörigen Kommunen
Auf dem Rad durch den Kreis Wesel

Die neue Radbroschüre des Kreises Wesel ist ab sofort kostenfrei erhältlich. Auf zehn Rundtouren zwischen 24 und 70 Kilometern führt die Broschüre Radler durch das ganze Kreisgebiet. Die Routen sind entlang des Knotenpunktsystems geplant. Landrat Dr. Ansgar Müller stellte die Broschüre vor: „Auf den zehn Top-Touren können die Menschen den Kreis Wesel vom Fahrrad aus entdecken. Jede Tour hat einen anderen Schwerpunkt, sodass die Radlerinnen und Radler sich auf landschaftliche und kulturelle...

  • Wesel
  • 15.06.20
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Am langen Feiertagswochenende - viel zu entdecken im Deichdorfmuseum Bislich
Entschleunigung und Spielmöglichkeiten im Museum

Sie suchen Entschleunigung am Feiertag - oder es ist Ihnen einfach zu wuselig oben am Deich? Ein Museum wie das Deichdorfmuseum Bislich bietet vieles: Einerseits Platz und Ruhe, andererseits aber auch einen Ort für viele Kinderspiele - sei es "Nachlaufen" auf unserem großen Hof oder Klassiker wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst" in den Ausstellungen. Rate mal, warum hier in der Scheune plötzlich ein Schreibtisch steht ... oder: wann fuhr das Segelschiff in Utrecht los, dass 1838 Güter den...

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bild Schepers / Text Bislich.de

Fährbetrieb zwischen Bislich und Xanten ab dem 23. Mai
Personenfähre Keer Tröch II steht in den Startlöchern

Bislich: Mit einiger Verspätung wird die Keer Tröch II in Bislich am Samstag, 23. Mai, wieder den Betrieb aufnehmen: von 10 bis 19 Uhr. Die Fährtage sind Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, ab Oktober nur bis 18 Uhr. Selbstverständlich gelten auch für unseren Fährbetrieb die allgemein geltenden Hygiene- und Infektionsschutzgesetze. Dies bedeutet im Einzelnen: Der Mindestabstand von 1,50m muss an Deck eingehalten werden. Alle Fahrgäste müssen einen geeigneten Mundschutz...

  • Hamminkeln
  • 21.05.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Radeln auch in Zeiten von Corona
Stadtradeln 2020

Am 15.04.2020 richtet der Fraktionsvorsitzende U. Gorris Bündnis90/Die Grünen an die Bürgermeisterin U. Westkamp und an die Verwaltung der Stadt Wesel nachfolgende Anfrage  zu der anstehenden Aktion Stadtradeln 2020: Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen bittet die Verwaltung und die Politik die Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, ob und unter welchen Bedingungen das Stadtradeln wie geplant in der Zeit vom 3. bis 23. Mai 2020 stattfinden wird. Auf der offiziellen Homepage der...

  • Wesel
  • 15.04.20
Politik

Mehr Sicherheit mit Fahrradstraßen!
Wesel braucht ein Konzept für Fahrradstraßen

Am 09.04.2020 wenden sich U. Gorris und P.-G. Fritz Sachkundiger Bürger mit nachfolgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Planung und Umsetzung eines gesamtstädtischen Netzes von Fahrradstraßen und Fahrradrouten Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag an den Rat der Stadt Wesel, mit Vorberatungen im Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr und im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Der Rat der Stadt Wesel beauftragt die...

  • Wesel
  • 09.04.20
  • 1
Fotografie
Dieses Fahrrad stört den Besitzer des Grundstückes, wo es seit Wochen steht. | Foto: RD

Anwohner stört ein fremdes Fahrrad an der Gantesweilerstraße
Wem gehört's, warum wird's nicht abgeholt, wer ist für sowas zuständig?

"Hallo liebe Weseler Redaktion", schreibt Leser Reiner Dudda und bittet um Hilfe. In seiner E-Mail heißt es:   Wem gehört dieses Fahrrad? Seit mehreren Wochen steht im Sophienwegin Wesel dieses Fahrrad. Es ist angekettet und wurde offentsichlich seit längerer Zeit nicht mehr bewegt, da die Reifen auch platt sind. Für die Anwohner ist das bestimmt kein schöner Anblick. Vielleicht meldet sich der Halter ja nach diesem Artikel. Nun meine Frage:  Wer ist grundsätzlich dafür verantwortlich,wenn der...

  • Wesel
  • 05.07.19
  • 3
  • 1
Politik

Parken am Kreishaus
Neues Parkdeck – GRÜNE fordern Platz für Fahrräder

Wenn am Parkplatz des Kreishauses endlich die Arbeiten losgehen, darf es nicht nur darum gehen, Stellplätze für Autos herzustellen und damit die angespannte Parkplatzsituation rund um das Kreishaus zu beenden. Täglich stehen Fahrräder in großer Zahl vor dem Eingang des Kreishauses. Das zeigt: Mehr und mehr Mitarbeiter und Besucher nutzen das Fahrrad und lassen das Auto zuhause. Viele der Fahrräder stehen abseits der Fahrradstellplätze. Denn: die Zahl der Plätze reicht längst nicht mehr aus....

  • Wesel
  • 27.03.19
Politik

Gefahrenstellen auf dem Fahrradweg der Bislicher Str.

Volker Dingebauer, CDU-Ratsmitglied, wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "Der Fahrradweg auf der Bislicher Straße, zwischen den Einmündungen Böckersche Straße und Jöckern, ist in einem stark beschädigten Zustand. Aufgrund der Erhebungen durch Baumwurzeln sind dort Gefahrenstellen entstanden. Zwischenzeitlich wurden Warnbarken aufgestellt, um die Radfahrer zu warnen. Dies halte ich nicht für eine dauerhaft geeignete Lösung. Da es sich hierbei um eine Kreisstraße handelt,...

  • Wesel
  • 23.01.19
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Stadtradeln 2018
Kreis Wesel erradelt den zweiten Platz

Am Ende des Stadtradeln-Kampagnejahres 2018 steht fest: Der Kreis Wesel belegt den zweiten Platz in der Kategorie "Fahrradaktivste Kommune" mit den meisten Radkilometern. 886 Kommunen und nahezu 300.000 Menschen aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz sowie Brasilien haben in diesem Jahr am Stadtradeln teilgenommen und damit ein Zeichen für mehr Radverkehrsförderung, Klimaschutz und Lebensqualität gesetzt. Sie haben 60 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und damit gegenüber einer...

  • Wesel
  • 15.11.18
Überregionales

Wer sah, wie gestern der neunjährige Junge "Am Schwan" mit dem Fahrrad stürzte?

Aus bislang ungeklärter Ursache ist gestern ein neunjähriger Schüler aus Wesel mit seinem Fahrrad gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Junge war gegen 13.25 Uhr auf der Straße Am Schwan unterwegs, als er plötzlich mit dem Rad zu Boden ging. Ein Krankenwagen brachte den Neunjährigen in ein Weseler Krankenhaus. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.

  • Wesel
  • 28.09.18
Politik

Wesel macht mit beim Stadtradeln 2019!

Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion im Rat der Stadt Wesel teilt mit: Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte dem Bürgerantrag einer Weselerin zu. Im Jahr 2019 nimmt die Stadt Wesel zum ersten Mal offiziell an der europaweiten Klimaschutzaktion europäischer Gemeinden teil. Schon in den vergangenen beiden Jahren haben sich zahlreiche Weseler Gruppen wie das Finanzamt, der ADFC, die Eine Welt Gruppe und die Grünen beteiligt. So wurden 2018 über 48.000...

  • Wesel
  • 13.09.18
  • 1
  • 1
Überregionales

Verkehrsunfall mit Radfahrern an der Esplanade - Polizei sucht Zeugen

Wesel. Am Mittwoch, 29. August, gegen 15:15 Uhr, befuhr eine 33-jährige Frau aus Wesel mit ihrem Fahrrad den Radweg der Esplanade in Wesel in Fahrtrichtung Weimarer Straße. Vor ihr fuhr eine 37-jährige Frau aus Wesel in Begleitung ihrer 4-jährigen Tochter mit den Fahrrädern. Bei dem Versuch beide Radfahrer zu überholen, kam der 33-jährigen eine Frau mit dem Fahrrad entgegen. Die 33-jährige stieß beim Überholvorgang mit der unbekannten Frau zusammen und diese fiel auf das 4-jährige Mädchen....

  • Wesel
  • 30.08.18
Überregionales
7 Bilder

Mit dem Fahrrad nach Gibraltar - Zwei ADFC-Tourenguides erfüllen sich einen Traum und machten eine Reise quer durch Europa

Ingrid Kroezemann (67 Jahre) und Olaf Bunzel (62 Jahre) lernten sich vor circa zwei Jahren bei einer ADFC Fahrradtour kennen. Nun erfüllten sich die beiden einen Traum und reisten vier Monate lang durch Europa - und das nur mit dem Fahrrad. Als Ziel setzten sich die beiden Gibraltar, der Weg dorthin war für sie aber das viel spannendere auf der Tour durch Europa. Im Folgenden erzählt Olaf Brunzel von der Fahrrad-Reise und den spannendsten Erlebnissen. Start am 11. April 2018: Wir starten...

  • Wesel
  • 15.08.18
  • 1
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller. | Foto: privat

Landrat Dr. Ansgar Müller lädt zur jährlichen Radtour - dieses Mal unter dem Motto "Rheinidyll"

"Rheinidyll" - unter diesem Slogan lädt Landrat Dr. Ansgar Müller am Sonntag, 16. September, Interessierte zu seiner traditionellen, jährlichen Radtour ein. Die Radtour startet um 10 Uhr in Wesel-Büderich am Hotel "Wacht am Rhein" (Rheinallee 30, 46487 Wesel) und führt in einem etwa 56 Kilometer langen Rundkurs zunächst über die Rheinbrücke nach Voerde und Dinslaken, von dort mit der Rheinfähre-Orsoy nach Rheinberg und anschließend zurück nach Wesel-Büderich. Die Tour wird gegen 18 Uhr am Hotel...

  • Wesel
  • 13.08.18
Ratgeber
Ulrike Westkamp und Michael Blaess (Fahrradbeauftragter der Stadt Wesel) mit den neuen Fahrradstadtplänen. | Foto: Stadt Wesel

Neuer Kinder- und Seniorenfahrradstadtplan bei der Stadtinformation Wesel erhältlich

Wesel ist seit 1995 fahrradfreundliche Stadt und arbeitet an dem Ziel, Angebote und Infrastruktur für Fahrradfahrer stetig zu verbessern. Im Jahr 2006 gewann Wesel den Fahrradpreis "best for bike" mit der Lippefähre. Ein sehr nachhaltiges Projekt, das bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Weitere Auszeichnungen folgten wie zuletzt der dritte Platz beim Fahrradklimatest des ADFC im Jahr 2016. Mit vielen Aktionen unterstützt die Stadt Wesel Radfahrerinnen und Radfahrer und...

  • Wesel
  • 03.08.18
Kultur
Foto: LK-Archiv

"Der Junge mit dem Fahrrad": Open-Air-Kino am LVR Museum mit dem ADFC (26. Juli)

Am 26. Juli zeigt das LVR Museum im Rahmen der "Filmschauplätze NRW" als Open-Air-Kino den preisgekrönten Spielfilm "Der Junge mit dem Fahrrad". Vor dem Filmbeginn wird ab 19 Uhr ein Vorprogramm vom LVR Museum angeboten. Mit Einbruch der Dunkelheit wird dann die kostenlose Kinoveranstaltung starten. Der ADFC Wesel ist mit einem Infostand vertreten. Von der Kreispolizeibehörde wird ein Simulator zum Testen der eigenen Reaktionszeit am Pedelec angeboten und ein heimischer Outdoor-Ausstatter...

  • Wesel
  • 19.07.18
  • 1
Überregionales
Fahrradständer am Berliner Tor. | Foto: Mia Steffens
2 Bilder

Mehr Park-Möglichkeiten für Fahrradfahrer - Neue Abstellplätze in Weseler Fußgängerzone

Seit der Neugestaltung der Fußgängerzone lockt die Innenstadt Wesels immer mehr Besucher an. Dabei kommen auch immer häufiger Menschen mit dem Fahrrad, wodurch der Bedarf an Stellplätzen steigt. Im Mai diesen Jahres hat die Stadtverwaltung finanzielle Unterstützung für zusätzliche Abstellmöglichkeiten bei der Bezirksregierung Düsseldorf beantragt. Die bereitstehenden Fördergelder betragen nach Angaben der Stadtverwaltung 15.300 Euro, die einen Großteil der Baukosten von 20.400 Euro abdecken....

  • Wesel
  • 04.07.18
  • 2
Sport
Foto: LK-Archiv

Angebot des ADFC zum Niederrheinischen Radwandertag und eine Kurztour

Am Sonntag, 1. Juli, startet der 27. Niederrheinische Radwandertag. Hierzu bietet der ADFC eine Tour zum Fahren in Gesellschaft an. Gemeinsam wird dann die Route 34 von Wesel nach Voerde-Dinslaken-Rheinberg und zurück gefahren. Start zur rund 65 Kilometer langen Radtour ist um 10 Uhr an der Stadtinformation in Wesel. Zum Abschluss steht noch das gemeinsame genießen der Kuchentafel am großen Markt in Wesel an. Die gefahrenen Kilometer zählen auch noch zur Aktion Stadtradeln und können unter...

  • Wesel
  • 22.06.18
Sport
Foto: LK-Archiv

Stadtradeln Hamminkeln: Sternfahrt am 16. Juni nach Xanten zum APX Gelände

Am 16. Juni um 11 Uhr startet auf dem Molkereiplatz in Hamminkeln die Sternfahrt zum Archäologischen Park Xanten. Vorort steht den Radlern ein Getränk zur Verfügung, sowie freier Eintritt auf das APX-Gelände. Des Weiteren erhält an diesem Tag der APX die Klimaschutzflagge vom Klimabündnis Kreis Wesel. Die Tour wird vom ADFC Hamminkeln geführt, es wird auch eine geführte Rücktour angeboten. Die Kosten hierfür betragen 2 Euro, da die Fähre Bislich genommen wird. Die gesamte Streckenlänge beträgt...

  • Wesel
  • 14.06.18
LK-Gemeinschaft
Gleich mehrfach greift dieses Bild das Thema Radfahren auf. Foto: Uwe Beckers /www.lokalkompass.de
112 Bilder

Foto der Woche: Tag des Fahrrads

Fahrt doch mal Rad! Diese Aufforderung ist mit dem Europäischen Tag des Fahrrads verbunden, der am Sonntag, 3. Juni, begangen wird.  Laut Informationen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit soll der Tag zum einen auf die zunehmenden Verkehrsprobleme durch motorisierte Fortbewegungsmittel aufmerksam machen, vor allem aber das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel präsentieren. Der Tag des Fahrrads wurde 1998 ins Leben gerufen.  Mit dem...

  • Velbert
  • 02.06.18
  • 8
  • 24
Natur + Garten

Märchenhafte Fahrradtour durch Wesel mit dem ADFC

Drei ganz besondere Schauplätze haben WeselMarketing und der ADFC Wesel ausgewählt, um gemeinsam eine "Märchenhafte Fahrradtour" zu veranstalten. Am 10. Juni ab 11 Uhr geht es an der Stadtinformation mit Tourenleiterin Renate Müller (ADFC Wesel) los. Die Radfahrer erleben dabei nicht nur die niederrheinische Natur mit all ihren schönen Facetten, sondern tauchen auch in die fantastische Welt der Märchen ein. Am Schloss Diersfordt ist nach 12,5 Kilometern die erste Station. Märchenerzählerin...

  • Wesel
  • 28.05.18