Fachwerk

Beiträge zum Thema Fachwerk

Ratgeber
39 Bilder

Quedlinburg eine verträumte Stadt Teil 2

Am Markt in der Altstadt liegt das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue. Hier gibt es viel zu entdecken. Aus gut 8 Jahrhunderten befinden sich hier gut 2000 Fachwerkhäuser. Die Straßen der Altstadt mit ihrem Kopfsteinpflaster lassen jeden um Jahrhunderte in die Vergangenheit reisen. Eine Ecke, ein neuer Blick und schon ein ganz neuer Blickwinkel. Die Kirchen laden zum eintreten ein und einige sind prachtvoll ausgestattet und ander wieder ganz schlicht, aber jeder hat einen besonderen...

Ratgeber
25 Bilder

Quedlinburg eine verträumte Stadt Teil 1

Quedlinburg ist eine Welterbestadt an der Bode. Sie liegt nördlich des Harzes im Landkreis Harz. Bei einer Größe von gut 120m² hat sie etwas über 24000 Einwohner. Die erste urkundliche Erwähnung war im Jahre 922 und im Jahre 994 bekam sie schon die Stadtrechte. Man könnte hier nun vieles aufzählen was diese kleine aber wunderschöne Stadt zu bieten hat. Nich nur das Schloß ist sehenswert, sonder auch die vielen Kirchen. Hier gibt es Kirche, wo die Gläubigen noch ihre Familienbereiche haben, die...

Kultur
Stadtmauer mit Krötschenturm: Hier wurden Gefangene und Pestkranke untergebracht. | Foto: ©Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp: Zons im November - eine Reise ins Mittelalter

Idyllische Straßen, Geschäfte und Lokale locken die Besucher zu jeder Jahreszeit in die Altstadt von Zons. In der ehemaligen Burg Friedestrom ist das Kulturzentrum des Kreises Neuss mit dem Kreismuseum untergebracht. Neben Wechselausstellungen ist hier eine bedeutende Glas- und Zinnsammlung des Jugendstil zu sehen. Mittelalter am Rhein Stadtmauer,Tore, Türme und dazu eine Burganlage: Zons wartet mit einer typischen mittelalterlichen Stadtbefestigung auf, die zudem bestens erhalten ist. Dazu...

Kultur
27 Bilder

Mit dem Wagen nach Hückeswagen

Die Marktstraße gehört zum Kern der alten Siedlung der Altstadt von Hückeswagen. Auf dieser Straße sind die eng aneinandergebauten giebelständigen Fachwerkhäuser mit vorkragenden Obergeschossen bemerkenswert. Das Alter der Gebäude ist schwer zu bestimmen. Giebelständigkeit, Grundrißgröße und Kellergeschosse weisen auf eine Bauzeit im 17./18. Jh. hin. Das Stadtwappen wurde am 22. August 1892 von Kaiser Wilhelm II. verliehen. Der Schild ist oben silber- und unten schwarzgrundig. Unter der...

Kultur
27 Bilder

Ein schöner Flecken

Eine der sehenswertesten Altstädte in NRW ist der „Alte Flecken" in Freudenberg. Die terrassenförmig angeordneten Häuser entstanden innerhalb der Mauern eine kleiner Burgmannssiedlung. Den Bewohnern wurden im Jahre 1456 die Rechte eines Fleckens (stadtähnliche Rechte wie Dienstfreiheit und Marktrecht) vom damaligen Landesherrn bestätigt mit der Verpflichtung die Verteidigung der Burg zu übernehmen. Der historische Stadtkern wurde vom 2. Weltkrieg verschont, somit ist der Alte Flecken...

Natur + Garten
18 Bilder

Schwäbisch Hall

Die Kreisstadt Schwäbisch Hall liegt an der Kocher im Nordosten von Baden Württemberg. Mit ihrer historischen Altstadt und dem mittelalterlichen Flair lockt die Stadt viele Besucher an die sich gerne die schönen Fachwerkhäuser anschauen und davon Fotos schiessen.

LK-Gemeinschaft
49 Bilder

Welchen Tagtraum erlebe ich gerade?

Während sich die Honoratioren in Sicherheit bringen, versucht der BR TR zunehmend verzweifelt, in der Stadt, die ihm so viel verdankt, Unterstützung zu finden, doch niemand will ihm helfen. Je mehr Männer ihm ihre Hilfe versagen, desto gefährlicher wird die Lage, weshalb wiederum immer weniger Menschen bereit sind, für BR TR ihr Leben zu opfern. Ein alter Freund lässt sich verleugnen, sein Vorgänger auf dem Posten des LKBR fühlt sich unfähig zur Hilfe, im Lokal begegnet man ihm mit offener...

Kultur
16 Bilder

Michelstadt

Michelstadt ist die größte Stadt im Odenwald. In der Altstadt gibt es viele schöne Fachwerkhäuser zu sehen. Das historische Fachwerk-Rathaus am Marktplatz ist weltweit bekannt.

Natur + Garten
© hefried
18 Bilder

Ein schönes Dorf in der Eifel. Eifelort Monreal

Die Eifel ist sicher bekannt und es gibt wunderschöne Orte dort. Der Naturpark ist ein einzigartiger Erholungsort, Wandergebiet und bietet für jeden Besucher etwas. Bei herrlichem Wetter habe ich am Sonntag das Eifelstädtchen "Monreal" besucht. Es liegt in der Nähe von Mayen. Es wurde 2009 als schönstes Dorf Deutschland ausgezeichnet. Mir fehlen die Kriterien um dies zu beurteilen, aber mir hat es sehr gefallen dort. Es hat gewisse Ähnlichkeit mit Monschau, was auch in einem Talkessel liegt....