Fähre

Beiträge zum Thema Fähre

Politik
Daniel de Raaf ist der Kapitän der Fähre "Rääße Pöntje". | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Tourismus in Rees
Auf dem Rhein unterwegs

Geschichtlich gesehen hat der Rhein eine große Bedeutung für Rees. Mittlerweile wird der Rhein in Rees fast nur noch touristisch genutzt. Wir haben uns daher einmal mit den Kapitänen des Fahrgastschiffes und der Rheinfähre unterhalten.  Im Jahr 2001 gab es kein Fahrgastschiff mehr in Rees. Da Rainer van Laak keine Lust mehr hatte jeden Tag beruflich von Rees nach Duisburg zu fahren, kaufte er 2001 aus der Nähe von Stuttgart ein Schiff. Als „Stadt Rees“ wurde das 40 Meter lange und 8,20 Meter...

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Hochsommer am Niederrhein
Deichdorfmuseum als ziegelkühler Zwischenhalt - auch Tourenradler mit Gepäck willkommen!

Dicke Ziegelmauern machen es möglich! Natürlich finden Sie auch bei uns an diesem hochsommerlichen Wochenende im August 2020 keinen Schnee - aber in den dicken Ziegelmauern unserer Ausstellungsgebäude wird es eben nicht so heiß, wie auf der Straße. Was Sie bei uns im Deichdorfmuseum finden, sind allerdings interessante und abwechslungsreiche Ausstellungen zu den Themen Schifffahrt, Deichbau, Ziegel und Dorfgeschichte. Wir haben derzeit Samstags und Sonntags von 14.00-17.00 für Sie geöffnet....

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Am langen Feiertagswochenende - viel zu entdecken im Deichdorfmuseum Bislich
Entschleunigung und Spielmöglichkeiten im Museum

Sie suchen Entschleunigung am Feiertag - oder es ist Ihnen einfach zu wuselig oben am Deich? Ein Museum wie das Deichdorfmuseum Bislich bietet vieles: Einerseits Platz und Ruhe, andererseits aber auch einen Ort für viele Kinderspiele - sei es "Nachlaufen" auf unserem großen Hof oder Klassiker wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst" in den Ausstellungen. Rate mal, warum hier in der Scheune plötzlich ein Schreibtisch steht ... oder: wann fuhr das Segelschiff in Utrecht los, dass 1838 Güter den...

Natur + Garten
20 Bilder

"Rääße - Pontje"

An der Flutmulde direkt gegenüber von Rees, die Fähre beförderte etliche Fahrräder bei bewölktem Himmel über die Flutmulde und den Rhein hin und her.

  • Rees
  • 18.06.17
  • 7
  • 12
Kultur
Die Fähre setzt so manchen Radler von der einen zur anderen Rheinseite über. | Foto: Stadt Rees

„Fährmann hol’ über “

Am Sonntag, 20. November, eröffnet Bürgermeister Christoph Gerwers die stadtgeschichtliche Ausstellung mit dem Titel „Fährmann hol’ über“ über die Geschichte des Fährwesens in Rees. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr im Koenraad-Bosman-Museum, der Eintritt ist frei. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister wird Fährbetreiber Heinz Hell einige Worte an die Anwesenden richten. Anschließend führt Stadtarchivarin Tina Oostendorp, die die Ausstellung anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der...