Experimentelle Fotografie

Beiträge zum Thema Experimentelle Fotografie

Kultur
4 Bilder

LK-Treff am 13. April und die Hattinger Luft

Hattingen, wir kommen ! Wer noch alles mit ins Boot steigen möchte, sollte die Seite von Hanni Borzel öffnen und sich bei ihr melden. Z.Z. sind es schon über 20 LK-Personen und es sollen und werden noch mehr. Gruß an Hanni und alle netten User

Kultur

Eine kleine Geschichte zur Adventszeit...

"Jeder Stein birgt Kraft in sich!" Eine Bekannte schrieb mir dieses tolle Erlebnis auf was sie hatte und ich war total gerührt als ich diese Geschichte las! * Sie ging mit ihrer Tochter an den Externsteinen im Raum Detmold (OWL) spazieren. Wie Kinder nunmal so sind, rannte sie ständig vor um den Wald und die Natur selbst zu erforschen. Die Mutter war zu dieser Zeit ein wenig traurig und konnte so ihren Gedanken freien Lauf lassen. Sie schlenderte also langsam, gedankenvertieft hinter ihrer...

Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

Ratgeber

Mäusebussard

Der Mäusebussard ist ein kompakter Greifvogel, er ist ca. 51 bis 57 cm lang und hat eine Flügelspannweite von ca. 113 bis 128 cm. Ausgewachsene Männchen wiegen ca. 790 g, das Weibchen ca. 990 g. Das Gewicht schwankt aber im Laufe des Jahres, da der Mäusebussard sich eine Fettreserve anlegen muss, um bestens über den Winter zu kommen. Auf dem Speiseplan eines Bussards stehen Jungvögel, Reptilien, Aas, Frösche, Kröten, Mäuse natürlich und man glaubt es kaum, auch Regenwürmer stehen auf seiner...

Kultur
63 Bilder

2011. Mischwerkseröffnung in Geldern

„Mischwerk“ im Gelderner Mühlenturm Kunstkreis Sonsbeck und Freunde stellen aus Der Kunstkreis Sonsbeck und Freunde sind zehn Individualisten, die im Mühlenturm in Geldern ab 7.August ihr gemeinsames Projekt unter dem Titel „Mischwerk“darstellen. Jeder einzelne Künstler zeigt Werke seiner aktuellen Arbeiten, die in unterschiedlichen kreativen Bildern und Plastiken zum Ausdruck kommen. So entstehen farbenstarke Kontraste, die zum Entdecken von bunten Mischwerken dieser Kunstschaffenden einladen....