Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

LK-Gemeinschaft

Übrigens
„Pipi vom lieben Gott?“

Ahoi und Amen hieß es jetzt mehrfach in der Evangelischen Gnadenkirche in Neumühl, wo 19 junge Menschen ihre Konfirmation feierten. In vier verschiedenen Gottesdiensten, im engsten Familienkreis und unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen. Zudem mit reichlich Verspätung, denn eigentlich wären sie schon im Mai an der Reihe gewesen. Und dennoch war es ein besonderer, unvergessener Tag für sie. Schon ihre Kleidung war etwas Besonderes. Das galt auch für das Innenleben der Kirche. „Ein weißes...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Abenteuerland in Altenessen ist eine große Aktiv-Arche vor Anker gegangen: Das ungewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil solle vor allem Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und viele Anregungen für neue Spiele und spannende Entdeckungsreisen liefern, erläutern KiTa-Leiterin Anja Vinohr und Jörg Walther, Geschäftsführer des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Aktiv-Arche geht in Altenessen vor Anker

Auf dem Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte Abenteuerland am Mallinckrodtplatz 2a in Altenessen ist am Montag (30.08.) unter dem Jubel zahlreicher Kinder eine große Aktiv-Arche vor Anker gegangen: Das außergewöhnliche, vier Meter breite und sechs Meter lange Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll vor allem kleinere KiTa-Kinder zu altersgerechter Bewegung motivieren und viele Anregungen für neue Spiele und spannende Entdeckungsreisen liefern. Ein großer Kran hob...

  • Essen-Nord
  • 30.08.21
  • 3
  • 2
Ratgeber
Sabine Gilles konnte trotz der schlechten Vorzeichen am Ende mit der Seniorenmesse zufrieden sein. | Foto: Kirchenkreis Moers

Gelungene Seniorenmesse in Homberg trotz ungünstiger Voraussagen
„Wir sind einfach zuversichtlich geblieben“

Alles schien schief zu gehen an diesem 29. August. Noch am Vormittag regnete es in Strömen, wegen einer Sportveranstaltung waren die Straßen gesperrt und der Weg schwer zu finden. „Wir sind einfach zuversichtlich geblieben“, lacht Sabine Gilles „und es hat geklappt.“ Denn am Nachmittag stoppte der Regen, die Straßen wurden wieder freigegeben und die große Seniorenmesse im und am Evangelischen Haus der Gemeinde in Homberg war gut besucht. Besucher jeden Alters bekamen an etwa 20 Tischen...

  • Duisburg
  • 30.08.21
Kultur
Das Foto zeigt die Evangelische Gnadenkirche in Neumühl.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Evangelische Kirchen im Stadtbezirk Hamborn beim Tag des offenen Denkmals
Ein Blick ins Innenleben

Jedes Jahr lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September zu einem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ ein. Dessen Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. In diesem Jahr sind auch die drei evangelische Kirchen aus dem Stadtbezirk Hamborn mit dabei. Termindetails zum Vormerken gibt es jetzt schon. Kreuzeskirche Die evangelische Kreuzeskirche Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, öffnet am...

  • Duisburg
  • 29.08.21
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche lockt am Mittwoch mit Popssongs und Balladen, die ins Ohr, aber auch ans Herz gehen. 
Foto: Tanja Pickartz

„Acoustic Soul“ in der Hamborner Friedenskirche
„What a wonderful world“

Die Evangelische Kirchengemeinde Hamborn lädt unter dem Motto „Friedenskirche kann Pop“ in ihr Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 ein, denn dort präsentieren am Mittwoch, 1. September, um 20 Uhr Nathalie Aschauer (Gesang) und Steffen Gumpert (Gitarre) ihr Programm „Acoustic Soul“. Zu hören sind dann Balladen und Popsongs von Bob Dylan über Louis Armstrong bis Billie Eilish. Die 25jährige Nathalie Aschauer hat schon in ihrer Schulzeit die Liebe für das Singen entdeckt und dort in einigen...

  • Duisburg
  • 28.08.21
Vereine + Ehrenamt
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spenderinnen und Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Hochwasserkatastrophe
Superintendentin: Die Hilfe ist beeindruckend!

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem am Freitag (27.08.) veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben Vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des...

  • Essen
  • 27.08.21
  • 1
  • 1
Politik
Pfarrer Jan Vicari (li.) und Domvikar Bernd Wolharn sammeln Video-Statements von Menschen, die bei der Bundestagswahl am 26. September nicht stimmberechtigt sind. Unser Foto entstand beim Start der ökumenischen Aktion auf dem Salzmarkt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

ÖKUMENISCHE VIDEO-AKTION ZUR BUNDESTAGSWAHL
#ummehralsmich

Unter dem Motto #ummehralsmich rufen Jan Vicari, Pfarrer an der Marktkirche des Kirchenkreises Essen, und Domvikar Bernd Wolharn, Leiter der Cityseelsorge am Essener Dom, zur Beteiligung an einer ökumenischen Video-Aktion auf: Ziel ihrer Initiative ist es, Menschen aller Altersstufen, die bei der kommenden Bundestagswahl nicht stimmberechtigt sind, ein Forum für ihre Wünsche und Erwartungen an politische Entscheidungen zu bieten und ihre Interessen durch Video-Statements öffentlich sichtbarer...

  • Essen
  • 26.08.21
LK-Gemeinschaft
Das Bild vom Wanheimer Kneipenquiz entstand in guten, Nicht-Pandemiezeiten. Am 1. September findet es unter freiem Himmel statt.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim

Kneipenquiz der Wanheimer Gemeinde diesmal unter freiem Himmel
Wissen macht Spaß

Die letzten Male hatten sich junge und ältere Ratefreudige per Videokonferenz zum Wanheimer Gemeindequiz versammelt. Das hat Spaß gemacht, und im Juni waren auch 50 Menschen mit dabei, doch am 1. September soll es ein persönliches Treffen der Quizfreunde geben. Dazu laden die Ehrenamtlichen der evangelischen Gemeinde, die das Raten organisieren, zum Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, wo alle Teilnehmenden um 19 Uhr hinter dem Gebäude unter freiem Himmel zusammenkommen. Auch jetzt gibt es wieder...

  • Duisburg
  • 25.08.21
LK-Gemeinschaft
Die Taufe auf dem Gelände des Kanuvereins Wanheim wird allen immer in bester Erinnerung bleiben. Und Pfarrer Jürgen Muthmann griff dabei auch zur Gitarre.
 | Foto: T. Angenendt
2 Bilder

Taufen im Garten der Familie oder dem Kanuverein
Gute Gedanken und schöne Erinnerungen

Taufen in Open-Air-Gottesdiensten an ungewöhnlichen Orten sind längst nichts Ungewöhnliches mehr. Pfarrer Jürgen Muthmann geht aber gerne auf die Wünsche von Gemeindemitgliedern ein und tauft den Nachwuchs im Garten der Familie oder wie zuletzt am Samstag im kleinen Kreis im Wanheimer Kanuverein. In Gesprächen mit Eltern und Angehörigen von Täuflingen hat Jürgen Muthmann, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheimerort, schon seit längerer Zeit die Frage gehört, ob denn eine Taufe...

  • Duisburg
  • 25.08.21
LK-Gemeinschaft
Vorstand und Geschäftsführung des neuen Ev. Kindertagesstättenverbandes Essen vor dem Haus der Evangelischen Kirche: Michaela Ahne-Gier, Heidi Krampe und Pfarrerin Ellen Kiener; Geschäftsführer Matthias Lohaus und Jörg Walther. | Foto: Kirchenkreis Essen
2 Bilder

Neuer Kindertagesstättenverband
Gottesdienst-Stafette durch neun Gemeinden

„…denn ihnen gehört Gottes Reich“, ein Wort aus dem Markusevangelium, ist das Motto einer Gottesdienst-Stafette, mit der neun Kirchengemeinden den neuen Evangelischen Kindertagesstättenverband Essen begrüßen. Die zwei Auftakt-Gottesdienste fanden am Sonntag, 22. August, in der Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg Markt („Bergmannsdom“) und in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Altenessener Straße 423, statt. Der Evangelische...

  • Essen
  • 23.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
14 Bilder

4. Essener Motorrad-Gottesdienst
Mut zum Leben, Mut zum Fahren

Unter dem Motto „Mut zum Leben, Mut zum Fahren“ haben rund 150 Biker, Motorradfans und Gemeindeglieder am Sonntag (22.08.) vor dem Weigle-Haus an der Hohenburgstraße 96 den 4. Essener Motorrad-Gottesdienst gefeiert. Hatte der Wetterbericht auch Regen vorhergesagt, die Organisatoren hatten sich trotzdem für eine Open Air-Feier entscheiden – und ihr Mut wurde auch in dieser Hinsicht belohnt: Als die Jordan Wells Band aus Siegen („Finest Blues & Rock in Germany“) kurz nach 10 Uhr ihren ersten Song...

  • Essen
  • 22.08.21
LK-Gemeinschaft
Beim Meidericher Konfirmandenwochenende präsentierten die Mädchen und Jungen die farbenfrohen Regenbogenschirme, die jetzt im Gemeindebüro zum Selbstkostenpreis von 15 Euro zu haben sind.
Foto: Silke Strerath

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich geht’s wieder „so richtig los“
„Neuland“, Heimat und bunte Regenschirme

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich geht nach den gerade beendeten Sommerferien das Gemeindeleben mit Gottesdiensten, Treffen von Gruppen und Kreisen, einer Foto-Ausstellung zum Thema Heimat und einem ökumenischen Fest auf dem Kirchplatz wieder richtig los. Bei allen Terminen werden die Regelungen zum Schutz vor dem Corona-Virus beachtet. Im Mittelpunkt vom September steht der Ökumenische Kirchplatzgottesdienst am Sonntag, 12. September, um 11 Uhr vor der Kirche Auf dem Damm. Unter...

  • Duisburg
  • 22.08.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Marcus Strümpe und Sohn Raphael in "kreativer Aktion". Hier lesen sie vor Ort am Kaiserberg die nächsten Aufgaben der Schnitzeljagd auf dem Handy.
Foto Rolf Schotsch

Fünf Erkundungsrouten der Evangelischen Großgemeinde Alt-Duisburg
Kreative Schnitzeljagden für Körper und Geist

In der Sommerzeit macht die evangelische Großgemeinde Alt-Duisburg mit einer guten Idee auf sich aufmerksam. Das Ehepaar Elke und Uli Overländer schlug Schnitzeljagden durchs vielfältige Gemeindegebiet vor und viele Mitarbeitende und Engagierte ließen sich von dem Plan anstecken. Fünf Routen gibt es inzwischen. Mit von der Partie waren bei den Vorbereitungen mit einer eigenen Tour auch der Salvatorkantor Marcus Strümpe und sein Sohn Raphael. Der frisch gebackene Teenager, der vor kurzem elf...

  • Duisburg
  • 21.08.21
LK-Gemeinschaft
Foto: ev. kirchen

ALTPAPIERSAMMLUNG FÜR DEN GUTEN ZWECK
Altpapiersammlung der Ev. Jugend der Epiphanias-Kirchengemeinde Samstag, 21 August. 2021

Altpapiersammlung Samstag. 21. August, 2021 Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gebündelt oder in Kartons verpackt bis 9:30 Uhr an den Straßenrand. Die Sammlung erfolgt bei jedem Wetter. Die Container stehen in der Fürstenbergstraße 34. Sollte es Ihnen aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht möglich sein Ihr Altpapier an den Straßenrand zu stellen, so rufen Sie bitte an. Sie können auch eine Nachricht mit Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Jugendbüro: 54...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.21
LK-Gemeinschaft
 Ev Kirche Horst | Foto:  Ev Kirche Horst

Ev. Jugend Epiphanias-Kirchengemeinde Gelsenkirchen - Horst
Neustart der Kindergruppe am Paule

Am 01.September. .2021 startet die Ev. Jugend Epiphanias-Kirchengemeinde Gelsenkirchen an der Industriestraße 38 in Gelsenkirchen - Horst wieder mit seiner Kindergruppe. Jeden Mittwoch von 16:30 - 19:00 Uhr gibt es jede Menge Spiel und Spaß. Komm vorbei - wir freuen uns auf dich! 🙂 Es gelten die zu dem Zeitpunkt geltenden Coronavorschriften.Hier der Veranstaltungsort und die Kontaktdaten: Ev. Jugend Epiphanias-Kirchengemeinde Paule Industriestraße 38, 45899 Gelsenkirchen 0209/54804...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.21
LK-Gemeinschaft
Am Mahnmal für die deportierten jüdischen Kinder blickten (v.l.) Oberrabbiner David Geballe, Stadtdechant Roland Winkelmann, Pfarrerin Ute Sawatzki, Superintendent Dr. Christoph Urban, Oberbürgermeister Sören Link und Gäste zurück, aber zugleich nach vorne. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Gedenken an die deportierten jüdischen Kinder und ein Blick ins jüdische Leben Duisburgs
Momente der Stille und des Schweigens

Es regnete. Der Wind pfiff auf die Brücke der A 59 am Harry-Epstein-Platz. Trotzdem war jetzt knapp 50 Menschen gekommen, um am dortigen Mahnmal der 130 jüdischen Kinder zu gedenken, die zwischen 1938 und 1945 vom Duisburger Hauptbahnhof aus in die Konzentrationslager deportiert wurden. Christen und Juden waren gemeinsam unterwegs, um zu klagen, zu mahnen und zugleich in eine Zukunft des menschlichen Miteinander zu schauen. Eingeladen hatten der Evangelische Kirchenkreis Duisburg, die...

  • Duisburg
  • 20.08.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Mit der Gottesdienst-Stafette wandert ein großes buntes Haus aus Pappe durch neun Kirchengemeinden. Gestaltet wurde es von Pfarrerin Heidrun Viehweg aus Bergerhausen, deren Tochter hier schon einmal probeweise die Tür mit dem Logo des neuen Kindertagesstättenverbandes öffnet. | Foto: Foto: Kirchenkreis Essen

Kindertagesstätten
Gottesdienst-Stafette startet Sonntag

„…denn ihnen gehört Gottes Reich“, ein Wort aus dem Markusevangelium, ist das Motto einer Gottesdienst-Stafette, mit der neun Kirchengemeinden den neuen Evangelischen Kindertagesstättenverband Essen begrüßen. Die zwei Auftakt-Gottesdienste finden am Sonntag, 22. August, um 10.30 Uhr in der Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg Markt („Bergmannsdom“) und um 11 Uhr in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Altenessener Straße 423, statt. Der...

  • Essen
  • 19.08.21
Vereine + Ehrenamt
Ist der heimlische Star des Essener Motorrad-Gottesdienstes: Cairn Terrier Tommy (19) von der MTAS Motorrad-Staffel. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

4. Essener Motorrad-Gottesdienst
Cairn Terrier Tommy ist der heimliche Star

Die Christliche Motorrad-Gruppe Königssteele, der Biker-Church Ruhr e.V., Motorradfans aus dem Weigle-Haus und der Kirchengemeinde Katernberg, die Motorradgruppe Flying Angels und ein Team der MTAS Motorrad-Staffel – sie alle sind dabei, wenn die Evangelische Kirche in Essen am kommenden Sonntag um 10 Uhr vor dem Weigle-Haus ihren 4. Motorrad-Gottesdienst feiert. Heimlicher Star dürfte aber erneut Cairn Terrier Tommy sein, der es sich trotz seiner mittlerweile 19 Jahre nicht nehmen lässt,...

  • Essen
  • 19.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einen guten Neustart wünscht Dr. Christoph Urban den Duisburger Schülern und Schülern, damit allzeit gut "beschirmt" sind.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Videoansprache von Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban
"Ein Schulwechsel ist immer ganz schön aufregend"

Ob Einschulung oder Schulwechsel, Superintendent Dr. Christoph Urban wünscht allen, die jetzt mit der Schule beginnen, einen guten Neustart und bringt das in seiner aktuellen Videoansprache auf besondere Art zum Ausdruck. Urban weiß ganz persönlich, wovon er spricht, denn nach seinem Amtsantritt im November vergangenen Jahres ist er jetzt mit seiner Frau und den drei Kindern von Konz bei Trier nach Duisburg umgezogen. Und für die stehen jetzt ebenfalls Einschulung oder Schulwechsel an. Da paart...

  • Duisburg
  • 18.08.21
  • 1
  • 1
Politik
Kerstin Pekur-Vogt | Foto: privat
2 Bilder

Notfallseelsorgerin der Region war im Katastrophengebiet
Kerstin Pekur-Vogt: „Ich kann mich nicht erinnern, soviel Leid gesehen zu haben“

Kerstin Pekur-Vogt muss schlucken. „Ich stehe nun seit 11 Jahren Menschen in akuten Notlagen bei, aber ich kann mich nicht erinnern so viel Leid gesehen zu haben“, erzählt die leitende Koordinatorin der Notfallseelsorge der Kirchenkreise Dinslaken, Moers und Wesel. Sie war mit fünf Kollegen sechs Tage nach der Flutkatstrophe in Erftstadt-Blessem. Dem Ortsteil, wo die Fluten nicht nur unzählige Häuser überschwemmt haben, sondern Straßenabschnitte und Gebäude in den Tiefen eines riesigen Kraters...

  • Dinslaken
  • 17.08.21
  • 2
Ratgeber
Pfarrer Dirk Sawatzki ist am Monatbend am Service-Telefon des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg ganz Ohr.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Auf Fragen gibt’s Antworten

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg in normalen Zeiten während der Bürozeiten. Dies ist wegen Corona leider immer noch nicht der Fall. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer montags von 18 bis 20...

  • Duisburg
  • 15.08.21
Natur + Garten
Das Bild zeigt die Gemeindewiese hinter der Duisserner Lutherkirche vor einem früheren Open-Air-Gottesdienst.
Foto: Stefan Korn

Wiesengottesdienst aus Duisserns "breitem Grün"
Schuhe und viel mehr

Das breite Grün hinter dem Kirchturm der Lutherkirche, Martinstraße 35, bietet einen schönen Blick auf das Gotteshaus. Deshalb lädt der Duisserner Bezirk der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg schon seit mehreren Jahren im Sommer zum schon traditionellen Wiesengottesdienst. Den nächsten feiert die Gemeinde mit allen Gästen am Sonntag, 22. August, um 11 Uhr, und stellt ihn unter das Thema „Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh!“ Das Kinderlied aus dem 19. Jahrhundert ist sehr...

  • Duisburg
  • 14.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Sabine Schmitz steht am Freitag in der Kircheneintrittsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg Rede und Antwort.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Kircheneintrittsstelle wieder geöffnet
Die Suche nach Gemeinschaft

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 11.08.21
Kultur
Das Duo ZIA (Marcus Rust, Trompete und Christian Grosch, Orgel) sorgt am Mittwochabend für "jazzige" Klänge in der Hamborner Friedenskirche.
Foto: www.duo-zia.de, Andy Spyra

Finale bei den sommerlichen Orgelkonzerten in Hamborn
"Psalms in Jazz" in der Friedenskirche

Die diesjährige Reihe der Sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174, endet am kommenden Mittwoch, 11. August, mit einer musikalische Reise durch verschiedene Kontinente und Jahrhunderte, auf die das Duo ZIA das Publikum mitnimmt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Marcus Rust und Christian Grosch sind als "eingespieltes Duo" wieder Liedern und Gesängen auf der Spur, die auf den Psalmen Davids beruhen, und sie verbinden diese gekonnt und inspirierend mit Jazz....

  • Duisburg
  • 08.08.21
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.