evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Kultur

Blechbläser gesucht: Einsteiger und Fortgeschrittene willkommen

Die Blechbläser-Ensemble der Evangelischen Zions-Kirchengemeinde sucht Verstärkung. „Unser Repertoire erstreckt sich von der Barockmusik über die Wiener Klassiker bis hin zu Jazz und Swing. Wir freuen uns genauso über Einsteiger wie über Fortgeschrittene. Ein Instrument kann kostenlos ausgeliehen werden. Notenmaterial und Notenständer stellen wir auch“, sagt Kirchenmusikerin Bettina Palmer. Proben finden jeweils montags von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Zionskirche, Ulmenstraße 90, statt. Der...

  • Düsseldorf
  • 19.08.16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Anfänger willkommen: Ferienchor in der Kreuzkirche

Sangesfreudige können an einem Ferienchor, der sich an den beiden Freitagen, 12. und 19. August, in der evangelischen Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, in diesem Jahr trifft, teilnehmen. „Bei Interesse können die erarbeiteten Stücke sonntags im Gottesdienst der Kreuzkirche gesungen werden. Die Teilnehmer müssen dazu weder Noten lesen können noch eine ausgebildete Stimme haben. Da die Proben nicht aufeinander aufbauen, kann man sie auch einzeln besuchen“, sagt Kirchenmusiker Dirk Ströter von der...

  • Düsseldorf
  • 12.08.16
  • 2
Kultur

Stadtmission Düsseldorf

Die evangelische Stadtmission Düsseldorf hat ihre Räumlichkeiten im Stadtteil Volksgarten. Das (Kirch-?)Gebäude liegt etwas versteckt, dafür aber ruhig. Mit seinen runden Gebäudeteilen und verschiedenen Ebenen sieht es auf den ersten Blick ganz schnuckelig aus. Aber allein schon mit seiner Treppe im Eingangsbereich ist der Zugang nicht unbedingt seniorengeeignet. Auch ein Schaukastenbereich an der Eingangstür fehlt. Der Gottesdienstsaal ist sehr groß. Und sehr wohltuend reformiert. Auf einer...

  • Duisburg
  • 25.07.16
LK-Gemeinschaft

Gemeinsam singen: Ferienchor in Derendorf

Auch in diesem Sommer gibt es in der Kreuzkirche, Collenbachstraße 10, unter der Leitung von Dirk Ströter wieder einen Ferienchor. Dieser findet am Freitag, 12. August, um 20 Uhr statt. Bei Interesse können die erarbeiteten Stücke sonntags im Gottesdienst gesungen werden. Da die Proben nicht aufeinander aufbauen, kann man sie auch einzeln besuchen. Sie müssen dazu weder Noten lesen können, noch eine ausgebildete Stimme haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos erteilt Dirk Ströter unter...

  • Düsseldorf
  • 21.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Rhein-Bote Archiv

Für Jung und Alt: Bunte Wochenendfreizeit in Heerdt

Unter dem Motto „Reisen mit leichtem Gepäck“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heerdt Singles und Familien, Jung und Alt zu einer Gemeindefreizeit vom 22. bis 24. Juli ins Paul-Gerhardt-Haus, Heerdter Landstraße 30, ein. „Weil wir nur alle zwei Jahre eine Gemeindefreizeit zu einem entfernteren Ziel machen und das einige schade finden, haben wir jetzt eine Alternative gefunden. Wir fahren nicht schwer bepackt weg, sondern verbringen ein Wochenende für Jung und Alt in unserem...

  • Düsseldorf
  • 13.07.16
  • 2
Überregionales

Kollekte für Notfallseelsorge

Die Kollekte in den Gottesdiensten im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten am Sonntag, 3. Juli, ist zur Unterstützung der Notfallseelsorge im Kirchenkreis bestimmt. Notfallseelsorge ist „Erste Hilfe für die Seele“ in einer akuten Krisensituation. Nach einem plötzlichen Todesfall ist für die nächsten Angehörigen oft nichts mehr wie es war. Manchmal ist es so, als verlören sie den Boden unter den Füßen. Dann ist es gut, wenn die Feuerwehr oder die Polizei die Notfallseelsorge zur...

  • Dorsten
  • 27.06.16
Vereine + Ehrenamt
Zum Ende des Lagers bildeten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder ihren traditionellen Schlusskreis am Lagerfeuer und stimmten das Lied „Nehmt Abschied Brüder …“ ein. Foto: Olaf Eybe
10 Bilder

Stamm „Eberhard Wittgen“ feierte Jubiläum: Schlammiges Lager zum zehnjährigen Stammesgeburtstag

Vom 17. bis zum 19.6.2016 feierte der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ aus Essen-Überruhr sein zehnjähriges Bestehen mit einem Pfadfinderlager auf dem Gelände hinter dem Stephanus Gemeindezentrum. Leider behielten die Meteorologen Recht und der Stamm wurde von diversen Schauern heimgesucht. Darum war Improvisationstalent gefordert und eines der Pfadfindergesetzte war ganz besonders gefragt: Pfadfinder behalten stets gute Laune! Nachdem der Zeltplatz nach der ersten Regennacht im Schlamm zu...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.16
Überregionales
Monika Engfer (3.v.l.) und Manfred Wrobel (l.) überreichten den Einrichtungsleitungen im Paul-Gerhardt-Haus die neuen Zertifikate. | Foto: Bugzel

Evangelische Kitas erneut zertifiziert

Die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität genießen in den Evangelischen Kindertagesstätten und Familienzentren in Dorsten einen hohen Stellenwert. Dies belegt die Tatsache, dass bereits im Jahr 2005 mit dem Aufbau eines Qualitätsmanagements (QM) in den sechs Einrichtungen begonnen wurde; die erste Zertifizierung erfolgte 2006. „Das QM-System wird alle zwei Jahre über das Institut für Qualitätsmanagement (IFQ) in Essen mittels so genannter Audits überprüft und erneut zertifiziert“,...

  • Dorsten
  • 16.06.16
Kultur

Fußballturnier der Kirchenkicker am 20. Juni an der Wedau

Nicht nur in Frankreich wird um Sieg und Titel Fußball gespielt, im Sportpark Wedau treten sieben Kirchenkicker-Mannschaften zum Turnier um dem Präses-Cup an. Bereits zum 16. Mal findet dieser Wettbewerb statt, gekrönt mit einem Wanderpokal, der seinerzeit vom früheren Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Kock, gestiftet wurde. Gespielt wird am Montag, 20. Juni, von 10 bis 16 Uhr. Spielberechtigt sind Pfarrerinnen und Pfarrer, Pastorinnen und Pastoren, Vikarinnen und Vikare und...

  • Duisburg
  • 10.06.16
Kultur

Openair- Gottesdienst zu Himmelfahrt

Ökumenischer Gottesdinest im Eickeler Park HERNE-EICKEL – Am Himmelfahrtstag wollen vier Gemeinden einen gemeinsamen O-pen-Air-Gottesdienst im Volksgarten Eickel feiern. Thema: "Ich bin dann mal weg?" Die evangelische Kirchengemeinde Ei-ckel, die Matthäus-Gemeinde, die Stadtmission Eickel und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wanne-Eickel haben diesen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet. Für die Gemeindeglieder aus der Johanneskirche hat ein Gottesdienst dort schon seit etlichen Jahren...

  • Wanne-Eickel
  • 27.04.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

So ist das bei den Protestanten

Mit einer kleinen "EXPO" präsentierte die Evangelische Kirchengemeinde Langenberg in der Eventkirche ihr vielfältiges Angebot für Menschen jeden Alters und jeder Lebenslage. Die vielen Gruppen und Kreise stellten sich und ihre Projekte vor. Einige luden direkt zum Mitmachen ein, wie hier die evangelische Jugend, die Kinder zum Basteln von Windrädern einlud.

  • Velbert
  • 18.04.16
Überregionales

„Evangelisch in LA“ – Gemeinde Live.

Entdeckungstour in einer quicklebendigen Kirchengemeinde. So lautet das Motto eines besonderen Tages, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde in und um die Eventkirche (die frühere Neue Kirche) an der Donnerstraße einlädt. Viele engagierte Menschen saßen im vergangenen Herbst zusammen und dachten über die Arbeit der Kirchengemeinde nach, teilten Träume und Fantasien über die Zukunft, und in diesem Kontext entstand die Idee: Lasst uns eine „Gemeinde-Messe“ auf die Beine stellen. Wenn sich die...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.04.16
Überregionales
Jürgen Held zog gemeinsam mit 29 Kindern und den Erzieherinnen in das angrenzende Waldgrundstück, um es vom achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. | Foto: Bugzel

"Hand in Hand" bei den Dorstener Besentagen

Die Themen Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung stehen auch im Evangelischen Familienzentrum „Hand in Hand“ am Söltner Landweg in Dorsten-Holsterhausen hoch im Kurs. So musste Nachbar und ehemaliger Kindergartenvater Jürgen Held auch nicht lange bitten, als er im Familienzentrum um Unterstützung bei seinem Engagement bei den diesjährigen Dorstener Besentagen anfragte. Vom städtischen Entsorgungsbetrieb mit Müllsäcken und Handschuhen ausgerüstet, zog Jürgen Held gemeinsam mit 29 Kindern im...

  • Dorsten
  • 10.03.16
Ratgeber
Mit dieser symbolischen Geste möchte der Chefarzt Dr. Schmidt am Weltnierentag darauf aufmerksam machen, sorgsam mit dem lebenswichtigen Organ umzugehen. Täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist ein wichtiger Bestandteil der „Nierenpflege“. | Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel

Weltnierentag 2016: Nierenstark von Jung bis Alt

Hypertonie kann sehr viele Organsysteme negativ beeinträchtigen. Besonders jedoch auf die Nieren wirkt sich der Bluthochdruck unvorteilhaft aus und fordert dort nicht selten in Form einer chronischen Insuffizienz ihren Tribut. Dr. Rüdiger Schmidt, Chefarzt der Abteilung Kardiologie und Nephrologie am Evangelischen Krankenhaus Wesel, kennt die Probleme der Betroffenen bestens. Deshalb rät der Nierenspezialist allen Menschen in der Lebensmitte zu regelmäßigen Blutdruckkontrollen, entweder in der...

  • Dorsten
  • 10.03.16
Politik
Auch Superintendent Dietmar Chudaska (r.) unterzeichnete für den Kirchenkreis die gemeinsame Erklärung zur Flüchtlingssituation. | Foto: RSK
2 Bilder

Flüchtlinge menschenwürdig begleiten und Kommunen besser unterstützen

Die Evangelische Kirche und die Kommunen im Ruhrgebiet fordern von Bund und Land eine umfassendere Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der Bewältigung der aktuellen Flüchtlingskrise. Die Kommunen, die erhebliche Leistungen bei der Unterbringung der Schutz suchenden Menschen erbringen, müssen den Herausforderungen angemessen begegnen können, heißt es in einer in Essen verabschiedeten gemeinsamen Erklärung, die auch der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten unterzeichnet hat....

  • Dorsten
  • 09.03.16
  • 1
Ratgeber
Seit Jahresanfang findet jeden Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr eine Offene Hartz4-Beratung im Stephanus Gemeindezentrum (Langenberger Straße 434, Essen-Überruhr) statt. Ansprechpartner vor Ort ist Hartz4-Experte Jörg Bütefür. Foto: Olaf Eybe

Erste Zwischenbilanz: Hartz4-Beratung im Stephanus Gemeindezentrum

Knapp zwei Monate nach dem Start der Hartz4-Beratung im Stephanus Gemeindezentrum zeigt sich, dass es in Überruhr großen Beratungsbedarf gibt. Viele Ratsuchende nutzten die Chance, mit Hartz4-Fachmann Jörg Bütefür zu sprechen. Bis auf zwei Ausnahmen waren alle Bescheide des JobCenters fehlerhaft – immer zum Nachteil der Leistungsberechtigten. Der überwiegende Teil der Fehler bestand in falschen Berechnungen der Kosten der Unterkunft. „Das Bundessozialgericht hat festgelegt, dass für die...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Kirchenwahl 2016
4 Bilder

Kirchenwahl in Wanne

Aufkreuzen und Ankreuzen: Kirchenwahl 2016 in Wanne Wie in vielen anderen evangelischen Kirchengemeinden in Westfalen, wird am Sonntag den 14.02.2016, auch in der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Wanne eine neue Gemeindeleitung gewählt. Es stellen sich 16 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl, um für vier Jahre gemeinsam mit den Pfarren die Geschicke der Gemeinde zu lenken. Es sind zehn Plätze zu besetzen. Zwei Presbyterinnen und sechs Presbyter treten wieder an, acht Gemeindeglieder stellen sich...

  • Herne
  • 22.01.16
Kultur
Ingrid Niering, Leiterin des Ludgerustreffs in Heiligenhaus und Rolf Watty stellten die Programmpunkte der Interkulturellen Begegnungstage vor. Unter anderem wird es eine Ausstellung mit Fotografien aus Jerusalem von Sandra Then zu sehen geben.

Begegnungen schaffen

Mit den Interkulturellen Begegnungstagen sollen die verschiedenen Gemeinden in Heiligenhaus näher zusammenrücken. „Wir holen uns gegenseitig ab und gehen gemeinsame Wege“, umschreibt Rolf Watty die Idee. Und damit sei nicht nur der gemeinsame Friedensgang am Freitag, 20. Mai, gemeint. Auf Initiative von Ingrid Niering, Leiterin des Ludgerustreffs, und in Kooperation mit dem Bildungswerk des Kreises Mettmann wurde ein Programm ausgearbeitet, das für Begegnungen sorgen soll. „Neben der...

  • Heiligenhaus
  • 20.01.16
Ratgeber

Monheimer Gottesdienste zu Weihnachten

Altstadtkirche Heiligabend: 14.30 Uhr Gottesdienst für junge Familie 16 Uhr Christvesper 17.30 Uhr Christvesper 23 Uhr Christmette 1. Feiertag: 10 Uhr Gottesdienst Fliednerkirche Heiligabend: 14.30 Uhr Kleinkindergottesdienst 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel 22 Uhr Christmette mit Festtags-Chor 1. Feiertag: 17 Uhr Gottesdienst Eki-Haus Heiligabend: 15.30 Uhr Familiengottesdienst 2. Feiertag: 11.15 Uhr Zentralgottesdienst mit Abendmahl Friedenskirche Heiligabend: 15.30 Uhr...

  • Monheim am Rhein
  • 23.12.15
Überregionales
Über den Einsatz von Delia Hartmann (M.) freuen sich (v.l.) Ulrich Halbach (Kirchmeister Ev. Gemeinde Schwerte) , Hans-Bernd Marks (AK Asyl), Christa Grulke (Ev. Gemeinde Ergste), Gunhild Krumme (Pfarrerin Ev. Gemeinde Westhofen) und Peter Iwan (Pfarrer St. Marien).
2 Bilder

Die Helfer in Schwerte entlasten: Delia Hartmann unterstützt Ehrenamtliche

Für die Unterstützung der zahlreichen Flüchtlinge vor Ort sind in Schwerte mehr als 350 Ehrenamtliche aktiv. Um deren Engagement besser zu koordinieren, ist jetzt Delia Hartmann für den Arbeitskreis Asyl aktiv. Die katholische und die evangelischen Gemeinden in Schwerte haben die finanzielle Grundlage für eine halbe hauptamtliche Stelle zur Koordination der Ehrenamtlichen des Arbeitskreises (AK) Asyl geschaffen. Delia Hartmann ist Sozialarbeiterin. Die gebürtige Schwerterin war schon vorher im...

  • Schwerte
  • 01.12.15
Kultur
Die Wandmalerei wird von (v.l.) Dr. Anne Skriver, Projektleiter Dirk Strohmann und Dipl.-Restauratorin Katharina Heiling untersucht. | Foto: Schmitz
4 Bilder

„Besondere Bedeutung“: Wandmalereien in der ev. Kirche in Brechten

Die für Westfalen einzigartige Darstellung des Jüngsten Gerichts verleiht der Untersuchung der Wandmalereien in der evangelischen Kirche St. Johann Baptist eine besondere Bedeutung. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) untersucht die mittelalterlichen Malereien in der Dorfkirche. Die Kirche ist die letzte von insgesamt dreizehn Kirchen, die von der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen im Zuge des Forschungsprojekts „Bildwelten - Weltbilder: Figürliche Wandmalerei...

  • Dortmund-Nord
  • 30.11.15
Ratgeber

Ökumenisches Novemberforum 2015: Gottes vergessenes Angebot - die Beichte in ökumenischer Perspektive

St. Nicolai-Kirche Die Beichte ist uns fremd geworden. Für Evangelische gilt das schon lange, aber auch für (deutsche) katholische Männer und Frauen gilt der Satz aus Max Frischs „Mein Name sei Gantenbein“: „Ein Katholik hat die Beichte… Ich habe bloß meinen Hund“ inzwischen häufig nicht mehr. Oft sind die alten Beichtstühle längst aus vielen Kirchen entfernt worden. Zum ‚Bedeutungsverlust‘ der traditionellen Beichtpraxis in beiden Konfessionen tritt nun aber in jüngster Zeit ein neu erwachtes...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
  • 2
Kultur
Sie ist für die Stadt Dortmund und die Denkmalbehörde sowohl kostbar als auch kostspielig: Die Evangelische Kirche am Brackeler Hellweg, die jetzt zum Denkmal des Monats Oktober ernannt wurde. Das Gotteshaus ist architektonisch bedeutsam, aber auch renovierungsbedürftig. | Foto: Ralf K. Braun
4 Bilder

Brackels evangelische Kirche am Hellweg ist Dortmunder Denkmal des Monats Oktober

Als „kostbares und kostspieliges Erbe“ wird das Denkmal des Monats Oktober, ausgezeichnet durch die Dortmunder Denkmalbehörde, von der Stadt Dortmund bezeichnet: die Evangelische Kirche am Hellweg in Brackel. Im September 2015 übergab das Dortmunder Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz der Evangelischen Kirchengemeinde Brackel einen symbolischen Fördervertrag über 50 000 Euro aus Mitteln der Lotterie GlücksSpirale. Das Geld soll ein Beitrag sein zu den immensen Kosten, die die...

  • Dortmund-Ost
  • 13.10.15
Vereine + Ehrenamt
Lohn für die Arbeit: Gemeinschaft und Spaß der ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Kirchenkreises im Movie Park. | Foto: privat

Ein Tag wie im Film - Kirchenkreis auf Achterbahnfahrt

Als Dankeschön für alle Ehrenamtlichen, Mitarbeiter und Jugendlichen im evangelischen Kirchenkreis Unna ging es auf wilde Fahrt im Movie Park Bottrop. Jugendliche aus Bergkamen, Kamen, Holzwicked, Fröndenberg und Unna liessen bei bestem Wetter keine Bahn und kein Fahrtgeschäft aus.

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Februar 2025 um 18:00
  • Ev. Kinder- und Jugendtreff an der Pauluskirche Lirich
  • Oberhausen

"Paulchen am Abend" mit anschließender Emmaus-Karnevalsfeier

Für alle, die im Schatten der Kirche wieder locker mit netten Menschen zusammenkommen wollen, öffnet am 28. Februar 2028 von 18.00-21.00 Uhr wieder unser Treff "Paulchen am Abend". Und für die Karnevalistinnen und Karnevalistinnen unter uns geht es mit einem fetten "Helau" nahtlos weiter mit der "Emmaus-Karnevalsfeier" mit Kostümwettbewerb. Alles im Kinder- und Jugendtreff "Jugi" an der Duisburger Straße 229, 46049 Oberhausen-Lirich. Kontakt und Anmeldung (zur Karnevalsfeier):...

  • 22. März 2025 um 09:30
  • Ev. Gemeindehaus Buschhausen
  • Oberhausen

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt des Regenbogenhaus-Fördervereins

Der Förderverein der Evangelischen Kindertageseinrichtung "Regenbogenhaus" in Buschhausen veranstaltet in unsrem Evangelischen Gemeindehaus Buschhausen an der Skagerrakstraße 15, D-46149 Oberhausen einen Flohmarkt für gebrauchte, aber noch tragbare Kinderkleidung und in den Familien der Anbietenden nicht mehr gefragtes, aber noch gutes Spielzeug. Eine gute Gelegenheit für viele Familien sich preiswert einzudecken. Dazu gibt es eine Cafétéria und Tombola. Infos über noch freie Tische und...