EU Parlament

Beiträge zum Thema EU Parlament

Politik
Gaslieferstopp | Foto: umbehaue

Russland Stoppt die Gaslieferung
Nächster Schritt ab Samstag kein Gas mehr

Jetzt kommt es dicke, Russland stellt die erste Gaslieferung ein. Ab Samstagmorgen wird kein Gas aus Russland mehr geliefert. Somit wird Russland erneut Vertragsbrüchig. Bestehende Verträge werden nach gut dünken geändert.  Alle Vertragspartner sollten auch ihre Verträge anpassen. Betroffen ist wieder Finnland. Den Finnen wurden in der letzten Woche schon die Stromlieferungen aus Russland eingestellt. Als Grund wird angeführt, dass die Finnen, wie andere Länder auch, ihre Rechnungen nicht in...

  • Essen-Süd
  • 20.05.22
  • 4
  • 1
Politik
Quelle: Instergram Ukraine War | Foto: Instergram Ukraine War

Kohle Embargo könnte kommen
Jammern auf hohem Nivo

Unsere Politiker hören nicht auf zu betonen, wie wichtig das Gas, Öl und die Kohle aus Russland sind. Daher sträuben sie sich immer noch, den täglichen Import der Rohstoffe aus Russland zu stoppen. Der Schaden für die deutsche Wirtschaft wäre zu groß. Ein Embargo würde den Krieg nicht beenden, so die meist genannten Argumente unserer Politiker um keine weiteren Maßnahmen einzuleiten. Die Industrie, schließt sich den Argumenten gerne an. Aber ist es sinnvoll, mit diesen Worten öffentlich zu...

  • Essen-Süd
  • 05.04.22
  • 1
Politik
Europa im Namensstreit | Foto: Umbehaue

Haben wir keine anderen Sorgen
In der EU geht es um die Wurst und Verbrauchertäuschung

Haben wir keine anderen Sorgen Ärger mit dem Tofu Schnitzel oder Vegie Wurst Nachdem es schon Namensärger mit dem Mohrenkopf , Negerkuss oder Russenei gab gibt es jetzt Streit mit den Vegie Bezeichnungen. Die Fleischindustrie stört sich daran, dass ein Fleisch haltiges Produkt mit Vegie in Verbindung gebracht wird und spricht von Verbrauchertäuschung. Gegner dieser Diskussion sagen, dann dürfe die Fleischtomate auch nicht mehr so heißen. Jetzt wurde ein Gesetzesvorschlag im EU Parlament...

  • Essen-Süd
  • 23.10.20
Politik
Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter aus Rüttenscheid gemeinsam mit Anton Hofreiter, dem Vorsitzenden der grünen Bundestagsfraktion vor dem alt-ehrwürdigen Glückaufkino aus den zwanziger Jahren

„Im Rausch der Daten“ mit Toni Hofreiter war voller Erfolg

Am gestrigen Montag luden die Grünen in Essen zum fünften Mal ins Filmstudio Glückauf zum Grünen Kino ein. Dieses Mal wurde der Film „Democracy. Im Rausch der Daten“ gezeigt. Prominenter Gast bei der Veranstaltung war der Grüne Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Anton Hofreiter, der vor dem Film Rede und Antwort stand. Kai Gehring, Essener Parteichef und Bundestagsabgeordneter, begrüßte die Anwesenden. Er hob dabei eine Botschaft aus dem Film hervor: „Wenn Daten das Öl des 21. Jahrhunderts...

  • Essen-Süd
  • 03.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.