Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport

Kampf um Kunstrasen

Während Preußen Eiberg und der SV Kray 04 noch um Kunstrasenplätze „kämpfen“, um u.a. für die Jugendfußballer attraktiv zu bleiben, wird beim FC Kray der Kunstrasen-Jugendplatz zu einem begrünten Parkplatz umgebaut. Hört sich komisch an, ist aber so. Das hat der Sportausschuss der Stadt entschieden und das kostet locker 100.000 Euro. FC Kray: Kunstrasen wird zum Parkplatz umgebaut, für 100.000 Euro Was sich die Verantwortlichen aus Verwaltung und Politik mit der Arena des FC Kray leisten,...

  • Essen-Steele
  • 13.03.15
  • 3
  • 1
Sport
Haupt- und Nebenplatz der „KrayArena“ an der Buderusstraße vom Tübbingweg aus gesehen. Die Anwohner des Tübbingwegs hatten sich immer wieder über Lärmbelästigung durch die Nutzung der Fußballplätze beschwert.   Foto: Lew
2 Bilder

FC Kray schnappt SV Kray 04 neuen Kunstrasenplatz weg!

Da im Rat der Stadt Haushaltsmittel umgeordnet wurden, sollen jetzt drei Mio. Euro für Umbau und Pflege der Essener Sportanlagen zur Verfügung stehen. Wie aus dem städtischen Sportausschuss zu hören ist, kann derFC Kray sich freuen: Er soll einen weiteren Kunstrasenplatz für ca. 800.000 Euro erhalten. Schade nur, dass die Sport- und Bäderbetriebe genau diesen Platz bereits vorher dem SV Kray 04 zugesagt haben - sogar schriftlich. 04-Vorsitzender Thorsten Rossocha ist enttäuscht und entsetzt....

  • Essen-Steele
  • 13.03.15
  • 1
Ratgeber
Als Bundespolizist am Flughafen Düsseldorf: Einen Tag lang folgten Uli Bangert als Fotograf und Sven Krause als Schreiber dem Hagener Ingo Beck (l.) und Manuel Schupp aus Kettwig auf Schritt und Tritt. | Foto: Bangert
10 Bilder

Clever Starter: Als Bundespolizist am Flughafen Düsseldorf

Sie sind gestartet in Istanbul, Abu Dhabi, Moskau, Bangkok und Antalya. Sie kommen gleichzeitig zu mehreren hundert Menschen auf den Hagener Ingo Beck und Manuel Schupp aus Kettwig zu und wollen nur eins - möglichst schnell durch die Passkontrolle am Flughafen Düsseldorf. Während mir in der Passkontroll-Box im Transitbereich des Flughafens Düsseldorf angesichts der anrollenden Menschenmassen dann doch ein wenig mulmig wird, bleiben die beiden Mitglieder der Bundespolizeit-Einheit ganz locker...

  • Düsseldorf
  • 06.03.15
  • 1
Kultur
Die Welt geht unter: Im Kaffeehaus wissen das alle, der Kaiser hat‘s noch nicht gemerkt... 
Fotos: Labelle / Juliane Bischoff
2 Bilder

Wiedersehen mit "Elisabeth" im Colosseum

Lang anhaltende stehende Ovationen - lautstarke, teils kreischende Zustimmung für Roberta Valentini in der Titelrolle und Mark Seibert als „Tod“ - das waren die Belohnung für eine fulminante Premiere des Musicals „Elisabeth“ am Donnerstagabend im Colosseum Theater. Es ist ein Wiedersehen mit dem Musical von Sylvester Levay und Michael Kunze, das vor ziemlich genau 14 Jahren an gleicher Stelle Deutschland-Premiere feierte und die wahre Geschichte der Kaiserin von Österreich erzählt jenseits...

  • Essen-West
  • 02.03.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Parkleuchten im Grugapark Essen!
16 Bilder

Parkleuchten 2015 - Im Gruga Park Essen!

Nächtliche Illuminationen - Im schönen Schein! Die abendliche Illumination wird jeweils zum Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet. Ausgeschaltet wird sie montags bis donnerstags und sonntags um 21 Uhr, freitags und samstags um 22 Uhr. Einlass-Ende bis jeweils eine Stunde vor Ende der täglichen Beleuchtungs-Kunstaktion. Sondereintritt ab 16 Uhr: Erwachsene: 5,- Euro; Kinder (6-15 Jahre) 2,- Euro; freier Eintritt mit Grugapark-Jahreskarte. Diese Regelung gilt auch für die Jogger und Walker. Fünf...

  • Essen-Steele
  • 01.03.15
  • 3
  • 11
Kultur
Warten auf den Zug
7 Bilder

Rosenmontag 2015 in Essen oder Dat allet is Essen

Viele Piraten und Spidermans säumten den Weg des Rosenmontagszug, auch ein Lego-Männchen war auf der Rüttenscheider und am übrigen Weg des Zugs unterwegs. Dies bei sonnigen Winterwetter. Um 13:11 Uhr startete der Zug mit dem tradionelle Kanonenschuss am Sammelpunkt Messeparkplatz. Die 46 Wagen setzten sich langsam in Bewegung in Richtung Rüttenscheiderstrasse .Auch viele andere Vereine feierten das eine oder andere Jubiläum. Mehrere Spielmannszüge sorgten mit bekannten Karnevalsschlagern für...

  • Essen-Süd
  • 16.02.15
  • 2
Ratgeber
Die Essener Jecken freuen sich schon auf den Rosenmontagszug.

Achtung: D'r Zoch kütt!

In diesem Jahr fährt der 1.111 Meter lange Narren-Lindwurm unter dem Motto: „Dat allet is Essen“. Der „Zoch“ setzt sich auf dem Grugahallenparkplatz vor dem Girardethaus in Bewegung. Vorher wird der Zugweg ab 12 Uhr vom Grugaparkplatz bis zur Brunnenstraße und von 12.45 Uhr bis 14 Uhr von der Brunnenstraße bis zur Rolandstraße in der Innenstadt für Fahrzeuge gesperrt. In diesem Jahr sind über 1.000 Karnevalisten der Essener Vereine in Uniform und Kostümen und private Jecken-Gruppen bei der...

  • Essen-Nord
  • 13.02.15
  • 1
Kultur

Wie heisst dieses Denkmal?

Als Bürger-Reporter ist man mit Kamera und Notiz-Block gerne und viel unterwegs, findet eine Menge interessanter Motive und vergisst leider auch gerne ein paar der Dinge, die man vor ein paar Tagen oder letzten Monat so vor die Linse bekam. Viele Städte und sehr viele Sehenswürdigkeiten hat der Ruhrpott ja wohl doch zu bieten, die man wie viele andere auch gern ins Netz stellt. Manchmal ist das nicht so tragisch und manchmal doch etwas schade. Man möchte etwas über die Hintergründe wissen, aber...

  • Essen-Steele
  • 13.02.15
  • 6
  • 3
Kultur
...der Flyer/ das Plakat ...
3 Bilder

DANKE... für die MUSIK, lieber Gott, und DANKE ...

D E N N I S MAAßEN und GREENBELT DANKE möchten wir sagen! Für die Musik! Danke für diese wunderbaren Töne, für dieses Gefühl dabei, wenn wir Musik hören, ja, erleben! Danke für die Gitarre! Danke für einen schönen musikalischen Abend! Danke den Musikern, ALLEN! Danke, dass wir Dich mal´kennenlernen durften und Dir ein wenig lauschen konnten, DENNIS! Danke auch der neu-firmierten BAND "Greenbelt" Spitzen Gitarrensound! Danke dem "Church" ... und überhaupt, danke, dafür, dass wir eine Wele hier...

  • Essen-Steele
  • 08.02.15
  • 33
  • 13
Kultur
Das Essener Stadtprinzenpaar feierte auch kräftig mit :Prinz Wolfgang I und Assindia Nicole II
11 Bilder

Dat allet is Essen-Karnevalsitzung im Hotel Franz

Zum 3.Mal fand gestern die traditionelle Karnevalssitzung der Essener Prinzengarde im Essener Hotel Franz statt. So waren unter den Gästen eine Reihe andere Essener Karnevalsvereine die mit ihren Kostümen für ein buntes Flair sorgten. Ein umfangreiches Programm an Show einlagen sorgte für einen Unterhaltsamen Abend.. Den Start um 19:11 machten die Little Moondancer mit zwei musikalischen Tanzeinlage die einen Blick zurück auf gewonnen Fußball WM warf . Für eine heitere und musikalische Stimmung...

  • Essen-Süd
  • 07.02.15
  • 3
  • 3
Ratgeber

A44: Sperrungen zwischen Velbert-Nord und Heiligenhaus

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld sperrt in mehreren Nächten die A44 zwischen dem Anschluss Heiligenhaus-Hetterscheidt - hier mündet die A44 auf die B227 - und Velbert-Nord, jeweils von 20 Uhr bis zum nächsten Tag um 5 Uhr. Betroffen ist die Fahrtrichtung Essen in den Nächten von Montag bis Freitag 9. bis 13. Februar, und von Montag bis Freitag, 16. und 20. Februar. Hier ist die Umleitung über die B227 (Pinner Straße), Abtskücher Straße, Losenberg Straße/Kettwiger Straße auf die...

  • Hattingen
  • 06.02.15
  • 1
Politik
Die Essener SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Britta Altenkamp   Fotos: Archiv
3 Bilder

Britta Altenkamp, Reinhard Paß: SPD Essen zeigt "klare Kante"

Die einen in der Essener SPD reden von Münteferings viel zitierter „klaren Kante“, die anderen zeigen sie. So hat die SPD Oststadt um ihre Ortsvereinsvorsitzende und Ratsfrau Barbara Soloch am vergangenen Samstag nicht einfach mitgemacht, als es um die Nominierung von Reinhard Paß zum OB-Wahl-Kandidaten ging. Die Oststädter hatten im Nominierungsverfahren für die Paß-Herausforderin Dr. Angelika Kordfelder gestimmt und wollten nur einige Tage nach diesem Votum nicht plötzlich „umfallen“. Solche...

  • Essen-Nord
  • 03.02.15
  • 4
  • 4
Politik
Reinhard Paß erhielt auch Blumen hier mit Frau.
5 Bilder

Essens SPD bestätigt Reinhard Paß als Kandidat für das Amt des OB

Auf dem Parteitag der SPD Essen ,im Ruhrturm wurde heute gewählt.Mit gemischten gefühlen reisten die Genossen an,denn es stand Wahl zum Kanidiaten zum Oberbürgermeister an ,es gab nach dem Mitgliedentscheid nur einen,der amtierede Reinhard Paß .Ebend so Spanned waren die Reden.der Mitgliederenscheid steht für Willy Brandts "Demokratie wagen".Die Reden eröffente Britta Altenkamp mit einer guten Rede zur derzeitigen Sitaution der Essener SPD das die Partei nicht gespalten ist.Anschliessend sprach...

  • Essen-Süd
  • 31.01.15
Politik
Reinhard Paß und Britta Altenkamp nach gewonner Wahl für die OB Kaniditur von Reinhard Paß
6 Bilder

Parteitag der SPD Essen 2015

Nach dem Mitglied entscheid am Montag ,den Reinhard Paß für sich entschieden hat traf sich die SPD Essen zum Parteitag im Ruhrturm, damit Kandidatenfrage endgültig geklärt wurde. Mit Spannung wurden die Reden vom Oberbürgermeister Reinhard Paß und Essens Parteivorsitzenzende Britta Altenkamp erwartet . So hatte Britta Altenkamp zuerst das Wort .Sie betonte das es in den vergangenen Wochen anstrengend war für alle Beteiligten in der Partei .Sie sagte auch "Reinhard Paß hat klar den Mitglied...

  • Essen-Süd
  • 31.01.15
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Das Traumpaar ist wieder da!

Herbert Herrmann und Nora von Collande gastieren ab dem 16.02. mit einer wunderbaren Komödie im Theater im Rathaus in Essen Pierre und Laurence sind seit 25 Jahren miteinander verheiratet. Heute sind sie zum Essen bei Freunden eingeladen. Pierre ist schon lange fertig. Frauen brauchen ja immer etwas länger, um sich zurecht zu machen. Nach einer Viertelstunde wird er ungeduldig, langsam könnte Laurence endlich fertig werden. Doch dann die Überraschung: Im letzten Moment beschließt sie, dass sie...

  • Essen-Nord
  • 30.01.15
  • 1
Überregionales
Überall in Essen sind Senioren in Bewegung - hier in Frillendorf. Archiv-Foto: Gohl

Essener Senioren-Projekt ist in der Auswahl zum „Engagementpreis NRW“

„Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil“ ist unter den zwölf vorbildlichen Projekten des „Engagementpreis NRW“. Von Altenessen bis Kettwig, von Borbeck bis Burgaltendorf wird das in Essen praktiziert. Unter 270 Bewerbern wurde das Projekt von der „NRW-Stiftung Natur.Heimat.Kultur“ und des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW ausgewählt. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Gute Nachbarschaften und starke Familien“. Und genau...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.15
  • 3
Ratgeber

Schlagloch-Alarm in Essen

Nicht wirklich anhaltend frostig-kalt präsentiert sich der Winter in diesem Jahr: Nur wenig Schnee gab‘s - bei Temperaturen selten unter dem Gefrierpunkt. Dennoch bieten zahlreiche Straßen ein trauriges Bild. Tiefe Schlaglöcher machen an manchen Stellen ein Slalomfahren erforderlich, möchte man nicht sein Auto, seine Mitmenschen und sich selbst gefährden. Die Erklärung „Liegt am kalten Winter“ für löchrige Straßen in der Stadt kann also so nicht wirklich stimmen. Zumindest nicht als alleiniger...

  • Essen-West
  • 27.01.15
  • 6
  • 2
Kultur
22 Bilder

Antoniusschule - Trommelkonzert 2015

Was für ein tolles Konzert! Die Antoniusschule hatte – wie jedes Jahr im Januar – zum Trommelkonzert eingeladen. Teilnehmer/innen aus den fünf Percussionkursen - Kinder aus allen vier Schuljahren und Erwachsene - spielten auf kubanischen Congas und Tumbas sowie anderen Rhythmusinstrumenten unter der Leitung der Musikerin Dorothee Marx-Bazanta aus Münster. So gab es Einblicke in das außerunterrichtliche musikalische Projekt, das seit 1999 an der Grundschule in Freisenbruch angeboten wird. Die...

  • Essen-Steele
  • 24.01.15
Überregionales

Informationen zur Kundgebung in der Innenstadt

Aus der Kundgebung in der Essener Innenstadt kommenden Sonntag, den 18.01. ergeben sich einige wichtige Informationen: Verschiedene Bereiche in der Innenstadt werden abgesperrt. Auch der Nahverkehr wird betroffen sein. Außerdem werden für den Zeitraum von 7 Uhr bis 20 Uhr Haltverbotszonen in folgenden Straßen eingerichtet: - Gesamte Hollestraße - Gesamte Hachestraße - Straße Am Hauptbahnhof, zw. Kreisverkehr Freiheit und Hollestraße - Maxstraße, zw. Hindenburgstraße u. Lindenallee -...

  • Essen-Steele
  • 16.01.15
  • 1
Politik
Brutale Fouls sind nicht nur in Essen ein trauriges Thema. Schon 2013 sprach Schiedsrichter David Hennig aus Herne im Lokalkompass darüber: lokalkompass.de/354606. | Foto: Erler

Generelles Platzverbot als Mittel gegen Gewalt im Fußball?

Brutale Angriffe im Amateurfußball lösten 2014 Entsetzen aus. Ein Essener Spieler versetzte einem Schiedsrichter einen so heftigen Schlag, dass dieser einen Kieferbruch davontrug. In einem anderen Fall streckte ein Fußballer einen Gegenspieler mit einem Kopfstoß zu Boden, das Resultat war ein Nasenbeinbruch. Da Körperverletzungen auch früher schon vorkamen, wollen Essens Kommunalpolitiker nun städtischerseits Konsequenzen ziehen. Ratsausschuss soll beraten Dem Ausschuss für die Sport - und...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Politik
Dr. Angelika Kordfelder Foto: Janz

Essen: Kordfelder oder Paß - wer "kann" Oberbürgermeister?

Wer tritt für die SPD zur Oberbürgermeisterwahl an? Diese Frage beschäftigt derzeit die Essener Genossen. Amtsinhaber Reinhard Paß hat zumindest bei seinem eigenen Parteivorstand nach nur einer Amtszeit keine guten Karten mehr. Denn der hat ihm eine Gegenkandidatin präsentiert: Dr. Angelika Kordfelder. Sie stellt sich dem Lokalkompass-Interview. Da Noch-OB Reinhard Paß sich nicht schon im vergangenen Kommunalwahljahr zur OB-Wahl gestellt hat, dürfen die Essener jetzt am 13. September erneut an...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 2
  • 2
Kultur
Erinnern Sie sich noch? 2010 fand der letzte Gänsereiter-Umzug statt, damals mit SPD-MdL Dieter Hilser und dem damaligen Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer auf dem Wagen. Jetzt kehrt die schöne Tradition in den Stadtteil zurück. Archivfoto: Lukas

Essen-Freisenbruch: Gänsereiter-Umzug am Karnevalssonntag

Die Freisenbrucher Gänsereiter veranstalten nach fünf Jahren endlich wieder einen Karnevalsumzug. Die nötigen Vorkehrungen wurden getroffen und die Kosten bewältigt. Wir haben genauer nachgefragt. Am 15. Februar (Karnevalssonntag) werden circa acht bis zehn Motivwagen über die Bochumer Landstraße fahren. Darunter Gänsereiter zu Pferd, Spielmannszüge und Fußtruppen. Doch so einfach waren die Vorbereitungen nicht. „Seit einiger Zeit gibt es drastische Sicherheitsmaßnahmen, die kaum finanzierbar...

  • Essen-Steele
  • 16.01.15
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.