Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber

Bitumen legt Bahnen lahm

Essen/Kettwig. Das Bitumen an den Essener Straßenbahngleisen mögen keine Hitze. Nach Angaben eines EVAG-Sprechers lösten sich am Donnerstagabend Bitumenstränge vom Gleisbett. Betroffen war die Strecke zwischen 2. Schichtsstraße und der Buerer Straße in Gelsenkirchen. Die Bahnen nahmen das Bitumen auf und rissen teilweise meterlange Stück mit sich. Anschließend verteilten sie die schwarze Masse auch auf andere Strecken - unter anderem auf die U 17 und U 18. Dies führte zu Schäden an einem...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eberhard Kühnle und Martin Kryl, Vorsitzzender des HVV: "Die Aktionen auf der offenen Bühne ist von allen  Angeboten zu sehen."

Mutter aller Gourmetmeilen in Kettwig

Kettwig. Das Seerosenfest ist tot - es lebe die Musikalisch-Kulinarische Meile in der Kettwiger Innenstadt. Von Donnerstag, 13., bis Sonntag, 16. August, verwöhnen Spitzengastronomen die Gaumen der Gäste. „Die Mutter aller kulinarischen Meilen kehrt an ihren Ursprungsort, die Kettwiger Altstadt, zurück. Wir wollten das Fest aber auf gar keinen Fall ausfallen lassen.“ Das betonte Martin Kryl am Mittwoch während einer Pressekonferenz in den Räumen des Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig. „Nachdem...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.15
  • 2
Überregionales
Rotary-Club-Präsident Heinz-Georg Anschott, Sabine Knauer (Geschäftsleitung des Carolinenhofs) sowie Karsten Peipe, Juliane Niesert und Ulla von Verschuer vom Rotary-Club Essen-Centennial (v.l.) bei der Übergabe des neuen Therapiepferdes Obelix auf dem Carolinenhof.   Foto: Bangert

Rotary-Club Essen-Centennial: Therapiepferd für den Carolinenhof!

Comic-Fans wissen, dass Asterix nur schwer ohne seinen schwergewichtigen Partner Obelix auskommt. Drei Jahre musste Asterix auf dem Carolinenhof warten, bis er jetzt „seinen“ Obelix auf der Laupendahler Höhe begrüßen konnte. Dabei handelt es sich nicht etwa um die beiden bekannten Comic-Figuren, sondern um zwei Therapiepferde. Asterix hat endlich seinen Obelix Der Kauf beider Pferde wurde durch den Rotary-Club Essen-Centennial ermöglicht, der das integrative Reiten auf dem Carolinenhof,...

  • Essen-Kettwig
  • 29.06.15
  • 1
  • 4
Politik

Essen: Asylbewerber in Sporthallen? Wann hilft das Bistum?

Gerade hat die Stadt den Essener Sportvereinen eine Broschüre zukommen lassen. Darin steht - kurz gesagt - wie wichtig es ist, wenn Flüchtlinge in Essener Clubs willkommen geheißen werden. Richtig so! Beinahe zeitgleich muss Sozialdezernent Peter Renzel angesichts prognostizierter immer mehr steigender Asylbewerberzahlen erklären, dass er notfalls auch Sporthallen zur Unterbringung der Menschen übernehmen wird. Genannt wurden u.a. die Sporthallen Wolfskuhle und Klapperstraße. Was soll das? Die...

  • Essen-Steele
  • 26.06.15
  • 7
  • 7
Sport
Wolfgang Steegs Catfun Runners vor dem Start | Foto: Catfun Foto
2 Bilder

Riesenstimmung beim 5. Essener Firmenlauf

Dieser Lauf ist endgültig in Essen angekommen und aus dem Laufkalender nicht mehr wegzudenken. Über 8300 Startplätze waren seinerzeit innerhalb weniger Stunden vergriffen. Für viele Firmen blieb nur noch der bittere Gang auf die Warteliste. Davon können andere Veranstaltungen dieser Art nur träumen. Ein großes Plus ist sicherlich die 5,1 Kilometer lange Strecke. Die ist mit einigen Steigungen nicht ganz leicht. Aber in Rüttenscheid und in der Gruga feuern sehr viele Zuschauer die Starter...

  • Essen-Steele
  • 25.06.15
  • 1
  • 5
Ratgeber

Straßen NRW: Ab Mittwoch Sperrung der A40

Die so genannte Lärmsanierung auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Essen-Ost und der Anschlussstelle (AS) Gelsenkirchen tritt in eine neue Phase. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW wird in den Sommerferien 2015 zwischen der AS Essen-Huttrop und der AS Gelsenkirchen in beiden Fahrtrichtungen unter anderem "Flüsterasphalt" einbauen. Für die anstehenden Straßenbauarbeiten muss die A40 in Fahrtrichtung Bochum von der AS Essen-Huttrop bis zur AS Gelsenkirchen vom 1. Juli bis 8....

  • Hattingen
  • 25.06.15
  • 3
Natur + Garten
Stoppenberg mitten im grünen Essener Norden: Dass Wälder und Parks nicht Privileg der Südhälfte der Stadt sind, zeigt beispielhaft diese vom Multicopter aus gemachte Aufnahme. | Foto: Bilderpower Vision
4 Bilder

Sogar der Sturm "Ela" half mit auf dem Weg zur Grünen Hauptstadt

264 Seiten haben sich gelohnt. So viele umfasste die Bewerbung der Stadt Essen um den Titel „Grüne Hauptstadt Europas 2017“. Seit der vergangenen Woche darf gefeiert werden. Das tat die städtische Delegation, die im englischen Bristol die gute Nachricht entgegennehmen durfte, schon vor Ort. Doch auch zu Hause gingen schon wenig später die Gratulationen ein. Beim ersten Versuch hatte es nicht geklappt, doch diesmal reichte die stolze Auflistung von Renaturierungen, Radwegen, Bürgerbeteiligungen...

  • Essen-Nord
  • 24.06.15
  • 5
Natur + Garten

Essen ist Grüne Hauptstadt Europas 2017!

Die Jury der Europäischen Kommission in Bristol hat entschieden: Essen ist "European Green Capital 2017"! Zuletzt stand Essen zusammen mit s’Hertogenbosch (Niederlande), Nijmegen (Niederlande) und Umea (Schweden) im Finale um den Titel. Von der EU-Kommission ausgezeichnet werden Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern, die dauerhaft hohe Umweltstandards unter Beweis stellen und sich fortlaufend anspruchsvolle Ziele hinsichtlich weiterer Verbesserungen der Umweltbedingungen und nachhaltiger...

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
  • 10
  • 8
Überregionales

Wie eine junge Frau Flüchtlingskindern hilft

Sultan Keskin ist 22 Jahre jung und kam mit ihren Eltern als Flüchtling im Alter von vier Jahren nach Deutschland. Sie weiß wie schwer es ist, sich in einer fremden Gesellschaft zurechtzufinden. Darum hat sie die Initiative „Schenk auch du einem Kind einen Stift“ gegründet und hilft nun Seiteneinsteigern bei der Schulausstattung in der Ruhrgebietsmetropole Essen. Eine junge Frau mit einem sehr großen Herz. Daniel Kerekeš: Wie kamst du auf die Idee die Initiative zu gründen? Sultan Keskin: Ich...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
  • 1
  • 3
Politik
CDU-OB-Wahl-Kandidat Thomas Kufen sagt: „Es wird Zeit. Überall, wo wir hinschauen, ist Arbeit - Arbeit, die getan werden muss. Teure Wahlversprechen wird es nicht geben. Die hohe Schuldenlast unserer Stadt darf aber nicht jede Idee und Kreativität ersticken.“  Foto: Janz

Thomas Kufen: Cooler Auftritt von einem, der für Essen „brennt“

Es war heiß beim Sommerempfang der CDU Steele, zu dem Ratsherr Dirk Vogt mit seinem Ortsverbandsteam eingeladen hatte. Ging ja auch nicht anders, denn unter dem Motto „Ich brenne für Essen“ präsentierte sich OB-Kandidat Thomas Kufen - ganz persönlich. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Essener Fraktionschef will im September Oberbürgermeister werden. Allerdings nicht von Essen, sondern für Essen, das ist für Kufen ein großer Unterschied. „Der Thomas“ weiß wie er sich verkaufen will. So redete er...

  • Essen-Steele
  • 17.06.15
  • 2
  • 3
Kultur
Foto: Sparkasse Bielefeld, Jens Flachmann
8 Bilder

Von Freisenbruch nach Kuba

Nicht wie sonst - in einem Reisebus mit Kindern, Eltern und Lehrerinnen der Schule - ging es diesmal nach Bielefeld. Teilnehmer/innen aus dem Percussionkurs für Erwachsene waren mit Mitgliedern aus verschiedenen anderen Trommelkursen unter der Leitung von Dorothee Marx-Bazanta als „TAKA TUN – La Conga Alemana“ beim Straßenumzug vom "Carnival der Kulturen" dabei. Sie alle treten Ende Juni eine große Kubareise an. Dort haben sie in Santiago de Cuba beim „Festival del Caribe“ und den...

  • Essen-Steele
  • 16.06.15
Ratgeber

Hochschwangere Frau in Altenessen getötet - Lebensgefährte festgenommen

Am Mittwoch, 10. Juni, wurde die Polizei Essen zu einer Wohnung an der Wolbeckstraße gerufen. Dort war eine 22-jährige Frau getötet worden. Kurz darauf wurde ihr Lebensgefährte festgenommen. Aus Sorge um die junge Frau hatten Angehörige die Wohnung in Altenessen aufgesucht. Dort trafen sie zunächst auf den Lebensgefährten, wenig später entdeckten sie die getötete, hochschwangere Essenerin. Der 33-Jährige wurde wenig später am Tatort festgenommen. In seiner Vernehmung am Donnerstag, 11. Juni,...

  • Essen-Nord
  • 11.06.15
WirtschaftAnzeige
2 Bilder

prints Nachtflohmarkt

Ihr habt Kleidung, Schmuck und Schuhe, die ihr gerne verkaufen möchtet, oder wollt am etwas anderen Shoppingerlebnis teilnehmen? Dann kommt zum Nachtflohmarkt von prints am 26.06.15 von 19-24 Uhr in der Weststadthalle. Bei guter Musik könnt ihr eure Lieblingsstücke ausstellen und verkaufen oder nach verborgenen Schätzen stöbern. Wir, die Medienkaufleute des Erich-Brost-Berufskollegs bringen dieses Jahr wieder ein neues prints-Magazin raus und veranstalten in diesem Zusammenhang dieses Event....

  • Essen-West
  • 11.06.15
LK-Gemeinschaft
Bei einer Rundfahrt mit dem historischen Traktor bekommen auch die kleinen Gäste einen guten Überblick über die viele Attraktionen des Sommerfests im Franz Sales Haus.
6 Bilder

Gemeinsam den Sommer feiern

Ansteckende gute Laune ist am 17. Juni 2015 im Franz Sales Haus an der Steeler Straße 261 zu erleben: Auf dem parkähnlichen Gelände wird jedes Jahr vor den Sommerferien traditionell ein großes buntes Sommerfest gefeiert. Alle, die mitfeiern und einen tollen, erlebnisreichen Familientag verbringen möchten, sind herzlich dazu eingeladen: Das Sommerfest beginnt um 14 Uhr und vor dem offiziellen Beginn von findet ab 13 Uhr einen Open-Air-Eröffnungsgottesdienst statt. Bis 18 Uhr können Groß und...

  • Essen-Werden
  • 09.06.15
Politik
Fast 5.000 Straftaten mehr im Jahr 2014, so sieht Essens Kriminalstatistik aus. Dabei werden von 100 Einbrüchen nur ca. 8 aufgeklärt.  Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis
3 Bilder

Wie sicher fühlen Sie sich in Essen?

In Essen wurde es im vergangenen Jahr wieder „krimineller“. Die Polizei hat über 62.000 Straftaten gezählt, das sind fast 5.000 mehr als im Jahr zuvor. Vor allem die Einbruchszahlen steigen stetig. Das macht der Polizei besonders Sorgen. Sie versucht in Kampagnen immer wieder darüber aufzuklären, wie man sich gegen Einbrüche schützen kann (der STADTSPIEGEL berichtete). Landesweit sieht es seit 2013 so aus, dass sich die Aufklärungsquote nahezu halbiert und bei 13,6 Prozent stagniert. In der...

  • Essen-Steele
  • 07.06.15
  • 9
  • 1
Sport
ohne grosse Worte...
11 Bilder

Ruhr games 2015 -eröffnet auf dem Welterbe Zollverein

Gestern fand die Eröffnung der Ruhr games 2015 auf Essenener Zeche Zollverein statt. Bei den Ruhrgames werden 16 Sportarten mit 5000 Athleten ausgetragen an 6 Orten, davon gab es auf dem Zechengelände schon ein Aktionen zusehen, nämlich Motocross Fahrer mit ihren Maschinen die atembraumde Show einlagen oder die Band Luxuslärm die auf Bühne 1 vor der offiziellen Eröffnung zum mit Feiern lud. Nun zur eigentlichen Eröffnung durch die NRW -Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, sie sagte "Junges...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.15
  • 3
  • 3
Sport

Gewalt gegen Schiedsrichter eskaliert

Erst gestern musste in Schleswig-Holstein wieder ein Spiel von einem Schiedsrichter abgebrochen werden. Er zeigte einem Spieler die Rote Karte, nachdem dieser den Schiedsrichter beleidigt hatte. Daraufhin wurde der Unparteiische geschubst und zu Boden gerissen. Mitspieler mussten den völlig ausrastenden Mann zurückhalten. Den nachfolgenden Text habe ich vor drei Monaten nach dem vorletzten Spielabbruch in Essen verfasst (Mitte Mai gab es wieder einen): Der Mythos des Platzherren Wieder sind...

  • Essen-Steele
  • 02.06.15
Sport
In diesem Jahr steht nur das Nichtschwimmerbecken im Kettwiger Freibad zur Verfügung | Foto: (Archiv) Bangert

Kettwiger Freibad öffnet am 6. Juni

Kettwig. Das Kettwiger Freibad öffnet am Freitag, 5. Juni, seine Pforten. Die zunächst angedachte Öffnung zu Pfingsten verschob sich, weil das Nichtschwimmerbecken nicht rechtzeitig aufgeheizt werden konnte. Das Schwimmerbecken bleibt in dieser Saison wegen der Schäden rund um und im Becken geschlossen. Offen ist, wann das Becken und in welchem Umfang es saniert wird. "Ziel ist es, das Bad zur Saison 2016 wieder zu eröffnen. Derzeit wird an einer Vorlage zur Entscheidung in den Gremien...

  • Essen-Kettwig
  • 29.05.15
LK-Gemeinschaft
Der Choreograph und Tanzlehrer Selatin Kara bietet im Kettwiger Tanzmoto zwei Intensiv-Workshops an. | Foto: Veranstalter

Workshop mit Selatin Kara

Der weltbekannte Tänzer und Choreograph Selatin Kara lädt zum Intensiv-Jazzdance-Workshop am 6. und 7. Juni nach Kettwig ein. Selatin Kara gehört zu den angesagtesten Tänzern und Choreographen. Er ist Dozent an den großen Tanz-Akademien von L.A. in den USA über Paris bis Stuttgart. Seine Auftragsarbeiten reichen vom Kinofilm „A.I.“ von Steven Spielberg über „Deutschland sucht den Superstar” , die „Til Schweiger Geburtstagsshow” oder die Serie “Alles was zählt“ - um nur einige zu nennen. Am...

  • Essen-Kettwig
  • 22.05.15
  • 1
  • 1
Politik
Bild (v.l.):                                                                               Ratsherr Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, und Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, kämpfen gemeinsam  für eine aus ordnungspolitischer und sozialpolitischer Sicht vernünftigen Verlagerung der Trinker- und Drogenszene vom Entre der Innenstadt, dem Willy-Brandt-Platz.

CDU-Fraktion: Verlagerung der Trinkerszene zügig umsetzen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen verlangt die zügige Umsetzung der vom Rat bereits beschlossenen Verlagerung der Trinker- und Drogenszene weg vom Willy-Brandt-Platz. Hierzu erklärt Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die beschlossene Verlagerung der Trinker- und Drogenszene darf sich nicht weiter in die Länge ziehen. Wir haben uns immer dafür eingesetzt, dass mit Beginn der warmen Jahreszeit eine Lösung gefunden und umgesetzt wird. Dass es jetzt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
  • 1
Sport
Die Krayer Marathonis und Halbmarathonis.
19 Bilder

3. Vivawest Marathon bei besten Bedingungen

Mit einem Teilnehmerekord startete die dritte Auflage des Vivawest Marathons. Insgesamt hatten sich für alle Läufe 7841 LäuferInnen angemeldet. Den größten Teil davon, nämlich circa 3500 Sportler, gingen beim Halbmarathon an den Start. Für den Marathon hatten immerhin noch etwa 1000 Starter gemeldet. Als Glücksfall erwies sich der neu installierte Citylauf über 7,5 Kilometer. Er belebte die sonst verwaiste Essener Innenstadt deutlich und sorgte nach Zollverein für einen weiteren...

  • Essen-Steele
  • 18.05.15
  • 2
  • 4
Überregionales
Übergabe der in Essen gesammelten Unterschriften gegen die Schließung der Kindernotfallpraxis am Elisabeth-Krankenhaus. Unser Foto zeigt (v.l.): Dr. Heiko Schmitz, Johannes Reimann, Marcus Huber und Sven Risken.   Foto: Stefanie Siegel

Essen: Bürger kämpfen für Kindernotfallpraxis

Am Mittwoch übergaben die Initiatoren der Online-Petition zur Sicherung der Sprechzeiten der Kindernotfallpraxis am Elisabeth-Krankenhaus, Marcus Huber und Sven Risken, insgesamt 8.153 Unterschriften besorgter Bürger in der Hauptstelle der Kassenärztlichen Vereinigung in Düsseldorf. In einem fast zweistündigen Gespräch stellten sich Johannes Reimann, Leiter des Referats Gesundheitspolitik der KVNo, und Dr. Heiko Schmitz, Leiter der Pressestelle der KVNo, den Fragen der Initiatoren. Die...

  • Essen-Steele
  • 15.05.15
  • 1
  • 3
Politik

Kitabeiträge nach Streik zurückzahlen

Essen.SPD und CDU sprechen sich dafür aus, den vom Streik betroffenen Eltern die Beiträge zu erstatten. Satzungsänderung soll für zukünftige Streiks geprüft werden. Das fordern Mitglieder der SPD- und CDU-Ratsfraktionen. Im gerade begonnenen Kita-Streik betonen die Ratsfraktionen von SPD und CDU den Anspruch der Erzieherinnen und Erzieher auf gerechten Lohn für ihre wichtige und zunehmend beanspruchende Arbeit. Diese dürfe seitens der kommunalen Vertreter in der Tarifauseinandersetzung nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 13.05.15
  • 1
Überregionales
23 Bilder

Kita-Streik - Auf Kosten der Kinder?

Nach dem Bahn-Streik folgt der Kita-Streik: Nach dem der längste Bahn-Streik am vergangenem Sonntag ein Ende gefunden hat, folgt nun ein unbefristeter Streik der Kitas. Am härtesten trifft es dabei die Eltern, die keine Möglichkeit haben, ihre Sprösslinge in der Familie unterzubringen und Kleinkinder die gerade erst an die Kita gewöhnt wurden. Wir sprachen mit Julia Halbach, einer Sprecherin vom Jugendamtselternbeirat. Schon seit Februar war klar, dass es in diesem Jahr einen Kita-Streik geben...

  • Essen-West
  • 12.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.