Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Im Januar 2008 haben Angela und Horst Rzimski das traditionsreiche  „Haus Springob“ übernommen. Zum Jubiläum lockt eine Veranstaltungsreihe. Fotos: Janz
3 Bilder

Essen-Freisenbruch: 150 Jahre Haus Springob

„150 Jahre Haus Springob“, dieses Jubiläum will das Wirtepaar Angela und Horst Rzimski an der Bochumer Landstraße 333 gebührend feiern - und zwar das ganze Jahr über! Los geht‘s schon am kommenden Samstag mit einer Party für Skihasen und Wintersportfans. Natürlich, das „Haus Springob“ ist in Freisenbruch eine Institution. Doch Tradition ist für einen Stadtteil erst dann nachhaltig, wenn sie auch mit Leben und Engagement gefüllt wird. Das ganze Jahr über wird Programm gemacht Genau dafür stehen...

  • Essen-Steele
  • 15.01.15
  • 2
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Schnee in Essen West

Zum Bericht von Markus Kriesten kann ICH nur sagen und zeigen, dass wir in 2013 auch sehr viel Schnee in Essen West hatten. Der Park der fünf Hügel war eine schöne Schneelandschaft. Siehe auch hier: http://www.lokalkompass.de/essen-west/natur/schnee-im-park-der-fuenf-huegel-d252136.html Für Knipser und Schneeliebhaber eine tolle Zeit.

  • Essen-Steele
  • 13.01.15
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Morgens 8 Uhr in der Gruga...

....wahrscheinlich auf Grund des Wetter war ich , bis auf ein paar Jogger, mein Hund und Wall.E, alleine in der Gruga unterwegs und viel interessantes gab es auch nicht zu entdecken. Doch da es noch trocken war, konnte ich ein paar Bilder machen.

  • Essen-Steele
  • 13.01.15
  • 6
  • 6
LK-Gemeinschaft

S-Bahn fällt heute leider aus.

Eine neue Nachricht erreichte die Agentur am frühen Mittag über einen merkwürdigen Vorfall an diesem kalten und verregneten Samstag. Ein Nachrichten-Reporter stand heute morgen am Bahngleis Essen-Stelle und wartete auf die Weiterfahrt nach Wuppertal. Leider kam nur nie eine S-Bahn. Auch nach einer Wartezeit von eienr Stunde tat sich nichts. Passanten regten sich auf, da sie schon wieder Verspätung hätte. "Passiert im Moment dauernd, aber so lange hat sie noch nie auf sich warten lassen!" Am...

  • Essen-Steele
  • 10.01.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 2/2015

Bei diesen Wetteraussichten traut man sich ja gar nicht einen Wandertipp abzugeben. Der kann ja nur ins Wasser fallen. Also habe ich mir was kurzes rausgesucht. Fast ausschließlich Asphalt. In Essen. Der Weg war im August 2014 trotz des Sturmtiefs "ELA" schon wieder begehbar. Aber Achtung: Auch für die kommenden Tage werden Sturmböen vorhergesagt. Falls es wirklich stürmt ist es unverantwortlich in den Wald zu gehen. Dann lasst den Tipp bitte Tipp sein und bleibt zuhause. Ansonsten geht es auf...

  • Essen-Steele
  • 08.01.15
  • 11
  • 5
Überregionales
Das Auto liegt auf dem Dach. Der Fahrer konnte sich entgegen erster Informationen selbst aus dem Fahrzeug befreien. Foto: Mike Filzen, Feuerwehr Essen

Freisenbruch: BMW landet auf dem Dach - Riesen-Pfütze?

Aus bislang ungeklärter Ursache hat sich Mittwochabend um kurz vor 18 Uhr in Freisenbruch ein BMW überschlagen und ist im Vorgarten eines Mehrfamilienhauses an der Rodenseelstraße auf dem Dach liegen geblieben. Entgegen der ersten Informationen, dass der Fahrer eingeklemmt sei, konnte sich der 28-Jährige selbst aus dem Auto befreien. Er wurde nach rettungsdienstlicher Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Die Rodenseelstraße war während des Einsatzes und der Unfallaufnahme zwischen der...

  • Essen-Steele
  • 08.01.15
  • 1
  • 3
Sport
Illu: Essen stellt sich quer

Statement des Essener Sports für Respekt, Fairness, Miteinander – gegen HoGeSa und für eine friedliche Gegenkundgebung

"Essen ist rot, ist gelb, ist blau, ist schwarz, ist grün, ist weiss, ist lila, ist bunt!" – unter diesem Motto hat der Essener Sport ein gemeinsames Statement gegen die HoGeSa-Demonstration am 18. Januar veröffentlicht. Zugleich ist die Bekanntmachung ein Aufruf zu einer friedlichen Gegenkundgebung. Am 2. Weihnachtstag hat das Bündnis „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) eine Demonstration für den 18. Januar in der Stadt Essen angemeldet. Wir – Vereine, Institutionen und Personen des Essener...

  • Essen-Nord
  • 08.01.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Ruhrpott-Prinz Potte und seine Schwester Lotte liefern die passenden Antworten auf Fragen wie „Woraus setzt sich das Essener Stadtwappen zusammen?“. Foto: Verlag SCHNELL
2 Bilder

Ruhrpott-Prinz Potte lädt zum Malen ein

Wie tief ist der Baldeneysee? Wie viele Busse und Bahnen fahren durch Essen? Und welches ist das höchste Gebäude in der Stadt? Antworten auf diese und viele weitere typische Fragen liefert Potte und begeistert damit nicht nur den Essener Nachwuchs. Der von den beiden Essenern Vera und Matthias Haasper erfundene Ruhrpott-Prinz führt Groß und Klein im frisch gedruckten Mal- und Infobuch kreuz und quer durch Essen und bietet damit die Gelegenheit, die einmalige Ruhrmetropole beim Malen besser...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.15
  • 2
  • 1
Ratgeber
Der Spitzensommelier Björn Zimmer bietet am 30. Januar und am 21. Juni 2015 Weinseminare an. Im Januar stehen die Details fest. | Foto: Bangert
3 Bilder

Guter Wein zum Fest

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Frage: Welcher Wein passt zu meinem Gericht. Und dazu sollte natürlich auch die Qualität stimmen. Antworten auf diese und andere Fragen gibt Björn Zimmer, Sommelier auf Schloß Hugenpoet. Das deutsche Weininstitut zeichnete ihn im Rahmen des „Sommelier-Cups 2014“ als besten deutschen Sommelier aus. Gilt es die alte Regel noch, weißer Wein zu hellem Fleisch und dunkler Wein zu dunklem Fleisch? Björn Zimmer: Im Prinzip kann man damit nichts verkehrt...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.14
  • 2
Ratgeber
Geschätzte fünf Millionen Euro gehen der Evag durch Schwarzfahrer alljährlich an Einnahmen verloren.  Das Nachsehen haben alle zahlenden Fahrgäste.

Millionenverluste bei Evag

258 Fahrgäste sind am vergangenen Dienstag, 16. Dezember, an nur einer Haltestelle ohne ein gültiges Ticket erwischt worden. „Die Überprüfung erfolgte zusammen der PTS GmbH“, sagte Jens Kloth von der Unternehmenskommunikation des Evag. Insgesamt überprüften die Kontrolleure von 10 bis 16 Uhr 6.830 Fahrgäste der Tram-Linien 101, 103, 105, 106, 107 und 109. 258 Mitfahrer hatten ihr „Ticket“ vergessen. Das entspricht nur an diesem Haltepunkt einer Schwarzfahrerquote von 3,78 Prozent. An der...

  • Essen-Kettwig
  • 19.12.14
  • 1
Natur + Garten
Der Preisanstieg des Wasser beträgt bei einem vierköpfigen Haushalt rund 14 Euro pro Jahr. | Foto: Bangert

Essener Wasserpreis steigt

Der Preis für einen Kubikmeter Trinkwasser steigt am 1. Januar um sieben Cent pro Kubikmeter. Während der Grundpreis für den Zähler unverändert bleibt, wird der Preis für die verbrauchte Trinkwassermenge (Mengenpreis) erstmals seit zehn Jahren leicht erhöht. Zuletzt wurde der Zähler-Grundpreis zum 1. Januar 2013 angepasst. „Diese Preisanpassung von 1,88 auf 1,95 Euro pro Kubikmeter (+ 3,7 Prozent) ist vor allem auf die gestiegenen Kosten für die Wasseraufbereitung und den -transport...

  • Essen-Kettwig
  • 17.12.14
Überregionales
Die Polizei fragt „Wer kennt diesen Mann?“.    Foto: Polizei Essen

Kupferdreh/Essen: Fotofahndung nach EC-Karten-Betrüger

Mit Hilfe eines Bildes aus einer Überwachungskamera fahndet die Essener Kriminalpolizei nach einem EC-Karten-Betrüger. EC-Karte in einem Kupferdreher Supermarkt gestohlen Der hier abgebildete Mann hob bereits am 10. Oktober mit einer gestohlenen EC-Karte mehrere tausend Euro von einem Automaten eines Essener Geldinstitutes ab. Entwendet wurde die EC-Karte mitsamt Portemonnaie einer 65 Jahre alten Kundin in einem Supermarkt in Kupferdreh. Wer kennt diesen Mann? Das Kriminalkommissariat 13 fragt...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.14
Ratgeber

2015: Leerungstermine der EBE stehen fest

Die Essener Entsorgungsbetriebe (EBE) haben die Leerungstermine 2015 für alle Abfalltonnen online gestellt. „Der Abfuhrkalender umfasst alle Tonnenarten“, teilt das Unternehmen mit. Sie sind unter http://www.ebe-essen.de/aktuelles/abfuhrkalender/ abrufbar. Wer mag, kann sich die Termine wochenweise per E-Mail senden lassen. Möglich sei auch, eine Jahresübersicht im praktischen pdf-Format zu erzeugen. Die kann sich jeder dann speichern oder ausdrucken. Der Online-Abfuhrkalender der EBE enthält...

  • Essen-Kettwig
  • 12.12.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Essener Adventskalender 2014 - Die Gewinnzahlen

Der Rotary Club Essen-Centennial gibt bereits zum fünften Mal einen Weihnachtskalender – den Essener Adventskalender 2014 – in einer Gesamtauflage von 2.500 Exemplaren heraus. Als diesjähriges Motiv wurde die an einem Abend im Advent fotografierte Margarethenhöhe ausgewählt. Der Kalender hat 24 mit Schokolade gefüllte Türchen. Für Spannung sorgt eine Losnummer auf der Rückseite, denn jeder Kalender ist zugleich ein Los. Für jeden Tag vom 1. – 24. Dezember 2014 werden die Gewinner unter den...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
„Eine aufmerksame Nachbarschaft hilft, Einbrecher frühzeitig zu entlarven“ sagt die Polizei und fordert dazu auf, „lieber einmal mehr anzurufen.“ | Foto: Bangert

Tür schnell geknackt

Dreimal mit dem großen Schraubenzieher gehebelt und das Fenster ist offen. Wenn man Heinz Stiefken-Badin zuschaut, glaubt man, ein Profi-Einbrecher ist am Werk. Doch weit gefehlt, der Mann ist Kriminalhauptkommissar bei der Polizei Essen. Im Bereich Kriminalprävention zeigt er Bürgern, wie leicht es Einbrecher oft haben, Fens-ter und Türen zu öffnen. Wortlos drückt mir der Polizist das Werkzeug in die Hand. Mehr als zwei Minuten werkele ich herum, folge den Anweisungen. Dann endlich gibt das...

  • Essen-Kettwig
  • 25.11.14
Sport
Weiter, immer weiter - das ist ein Motto von Igor Krizanovic, Trainer des Basketball-Zweitligisten Wohnbau Baskets Essen. | Foto: Gohl
3 Bilder

Wohnbau Baskets: Interview mit Trainer Igor Krizanovic zum besten Saisonstart in der Pro A

Zehn Spieltage sind rum in der 2. Basketball-Bundesliga und die ETB Wohnbau Baskets spielen die bisher erfolgreichste Hinrunde ihrer Vereinsgeschichte. Mit acht Siegen und lediglich zwei Niederlagen ist das Team von Coach Igor Krizanovic die klare Nummer zwei der Liga und erster Verfolger von Ligaprimus Würzburg. Vor dem nächsten Heimspiel gegen den Tabellenneunten aus Kirchheim am Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo plauderte der Trainer mit dem Lokalkompass. Was...

  • Essen-Nord
  • 18.11.14
Politik
Stellten den Masterplan Industrie vor: Dr. Dietmar Düdden Geschäftsführer der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), Ulrich Kanders, Hauptgeschäftsführer des Essener Unternehmensverband (EUV), OB Reinhard Paß, Dr. Gerald Püchel, Hauptgeschäftsführer der IHK Essen, und Ulrich Meier, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. | Foto: Rainer & Karoline Seck
2 Bilder

Masterplan: Industrie wieder stärken

Mit dem „Masterplan Industrie“ wollen Politik, Wirtschaft und Verwaltung die Industrie in der Stadt stärken. „Wir werden dicke Bretter bohren müssen“, erklärte Oberbürgermeister (OB) Reinhard Paß am Montag während der Vorstellung des Planes. „Die Industrie hat Essen groß gemacht“, betonte der OB während der Vorstellung im Rathaus. „Und Essen ist auch heute noch ein bedeutender Industriestandort. Aber Industrie von heute ist anders. Verabschieden wir uns von der Vorstellung einer von Kohle und...

  • Essen-Kettwig
  • 18.11.14
Ratgeber
Rund 50 Prozent der Essener Gebäude könnten eine energetische Sanierung vertragen. | Foto: RWE

Energie: Essen von oben

Der energetische Fußabdruck der Stadt Essen ist geschafft. Mit dem Ergebnis sind alle Beteiligten zufrieden. Nun gilt es, die Ergebnisse der Flug-Thermografie weiter zu nutzen. „Die Überfliegung ist ein großer Erfolg“, wertet Oberbürgermeister Reinhard Paß die Ergebnisse. Danach sind rund 50 Prozent der Essener Dächer, bis auf Kleinigkeiten, energetisch in Ordnung. Zusammen mit Dr. Arnd Neuhaus, Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG, stellte Paß den weiteren Weg vor. In rund 1000 Metern...

  • Essen-Kettwig
  • 17.11.14
  • 1
Ratgeber
Wie in den Vorjahren sind rund 40 Weiterbildungseinrichtungen im ComIn vertreten. | Foto: Debus-Gohl

Weiterbildungsmesse unterstützt Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Weiterbildung und Qualifizierung sind für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen wichtig. Sie bilden für die einen den Schutz vor Arbeitslosigkeit und sichern anderen den Bedarf an Fach- und Führungskräften. Allen hilft die Weiterbildungsmesse weiter. Zum 15. Mal findet sie am 19./20. November statt, und zwar im ComIn, Karolingerstraße 92. Mittwoch (14 bis 16.30 Uhr) ist Fachbesuchertag, Donnerstag (9 bis 15 Uhr) Publikumstag. Es werden rund 40 Bildungsunternehmen vertreten sein, darunter...

  • Essen-Nord
  • 15.11.14
Ratgeber
Westfalenstraße: Wasserspiele... Eine meterhohe Wassersäule sorgte am gestrigen Freitagvormittag auf der Westfalenstraße für Verkehrsbehinderungen.  Nach KURIER-Information war während der Bauarbeiten der Stadtwerke Essen ein Hydrant geplatzt. Das Wasser wurde daraufhin abgestellt, zu Schäden kam es nicht.    Foto: Lew

Tagesbruch in Steele: Westfalenstraße gesperrt!

Im Vorlauf zu einer geplanten Kanalbaumaßnahme der Stadtwerke Essen wurden Probebohrungen an der Westfalenstraße durchgeführt. Aufgrund der Tatsache, dass ein hohes Tagesbruchrisiko festgestellt wurde, ist ab sofort eine Vollsperrung der Fahrbahn in beiden Fahrtrichtungen unumgänglich. Eine Umleitungsstrecke zwischen Steele und Bergerhausen (Kurt-Schumacher-Brücke, Langenberger Straße, Marie-Jucharcz-Straße, Konrad-Adenauer-Brücke, Ruhrallee) ist ausgewiesen. Über die Dauer der Sperrung kann...

  • Essen-Steele
  • 14.11.14
  • 8
  • 2
Überregionales
Nicole, Monika und Desireé (v.l.) präsentieren als Essener "Schrottladys" ihren Kalender 2015. Foto: Magdalena Richter
2 Bilder

Lust auf eine coole Tour mit den heißen Schrottladys?

Vergessen Sie alles, was Sie je über einen Klüngelskerl gehört haben. Essen hat Die Schrottladys und die haben ihren Kalender 2015 und ein Versprechen am Start: "Wir bringen jedes Eisen zum Schmelzen!" Monika (29), Nicole (27) und Desireé (30) setzen in Sachen Schrottabholung, Entrümpelung sowie Haushalts- und Geschäftsauflösung Maßstäbe. Denn die drei Ladys können nicht nur richtig zupacken, sie sehen dabei auch verdammt sexy aus. In ihrem Alteisenalltag werden sie immer wieder von Pro 7 und...

  • Essen-Steele
  • 13.11.14
  • 23
  • 9
Ratgeber

Bis Ende November Teilnahme noch möglich - ADFC-Fahrradklimatest 2014

Die Stadt Essen hatte bislang in punkto Fahrradfreundlichkeit keinen sonderlich guten Ruf. 1991 hatte sie bei der damals initiierten Umfrage unter Deutschlands Radlern die „Rostige Speiche“ als fahrradunfreundlichste Stadt erhalten. Das aber ist 23 Jahre her. Angesichts der damals eingeleiteten Wende in der Radverkehrspolitik gibt es seither in Essen spürbare Fortschritte zu verzeichnen. Dennoch hat es auch immer wieder Rückschläge gegeben, weswegen die Stadt nach wie vor unter besonderer...

  • Essen-Nord
  • 12.11.14
  • 1
Sport
36 Bilder

Farbenprächtige Meisterschaft

In der Sporthalle Am Hallo richtete am Wochenende der Tanzsportclub Casino Blau-Gelb Essen e.V. die TAF Deutsche Meisterschaft DiscoDance aus. Farbenprächtige Auftritte zogen das Publikum in ihren Bann. Los ging es mit den Kinderformationen und der Hauptgruppe 2. Im Anschluss fanden die Wettbewerbe der Duos verschiedener Altersklassen statt. Am späten Nachmittag folgten die Formationswettbewerbe der Jugend und der Hauptgruppe 1. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Solo-Tänzer. Der Nachmittag...

  • Essen-Nord
  • 11.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.