Essen

Beiträge zum Thema Essen

Blaulicht
Die Beamten der Bochumer Einheit standen in aller Frühe vor den Wohnungstüren der beiden tatverdächtigen Männer.  | Foto: Gohl (Archiv)

Beamte durchsuchen Wohnungen an der Eickwinkelstraße
Polizei findet Drogen und jede Menge tote Tiere auf Grundstück in Altenessen

Es klingelte unerwartet früh an der Tür von zwei Wohnungen an der Eickwinkelstraße in Altenessen. Wegen Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln hatte die Staatsanwaltschaft Essen Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt, die am frühen Montagmorgen von Beamten der BFE Bochum (Beweis und Festnahmeeinheit) vollstreckt wurden.  Die Beamten trafen die beiden tatverdächtigen Männer  (27 und 29) in ihren Wohnungen an, nahmen sie  vorläufig fest. Und sie wurden bei ihrer Suche fündig. Mehrere...

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.20
  • 1
Blaulicht
Die medizinische Versorgung beginnt noch vor der eigentlichen technischen Rettung.  | Foto: _Feuerwehr Essen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
40- jähriger Pkw-Fahrer fuhr gegen Strommast der Ruhrbahn, Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Essen-Altendorf. Am heutigen Donnerstag. 17. Dezember 2020 ist bei einem Alleinunfall auf der Wüstenhöfer Straße Ecke Altendorfer Straße der 40 Jahre alte Fahrer eines Fiat Punto in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden. Die Feuerwehr befreite den Mann mit hydraulischem Rettungsgerät.Warum das Fahrzeug gegen 00:00 von der Fahrbahn Uhr abkam, ist aktuell noch unklar. Der massive Doppel-T-Stahlmast, an dem die Fahrdrähte für die Straßenbahnen der Ruhrbahn abgespannt sind, war auf der Fahrerseite...

  • Essen
  • 17.12.20
  • 1
Kultur
Auf einem goldenen Blätterteppich und: In Wind und Sonne (Fritz Klimsch, 1936)
14 Bilder

Kultur im Corona-Lockdown
Die Skulpturensammlung im Grugapark

Während des zweiten Corona-Lockdowns im Winter 2020 sind wieder sämtliche Museen geschlossen. Gerade bei der Arbeit im Home Office tut jedoch ein echter Sonntagsausflug unter die Leute (mit Abstand), mit Bewegung und frischer Luft gut. Eine schöne Möglichkeit auch in Coronazeiten einen richtigen Wochenendausflug inklusive Kunstgenuss zu machen, ist es einen Skulpturenpark zu besuchen. Im Folgenden schildere ich meine Eindrücke von der Skulpturensammlung im Grugapark, die ich mir an zwei...

  • Essen
  • 16.12.20
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

In Leithe leuchtet ein Vorgarten besonders hell
Alle Jahre wieder...

Jetzt ist sie wieder  da , die dunkele Jahreszeit. Am Nachmittag wird es schon früh finster. Der Wind treibt dicke Regenwolken über das Land. Es wird ungemütlich.  Zum Glück steht Weihnachten vor der Tür. Viele Menschen  schmücken ihre Fenster, Balkone und Vorgärten weihnachtlich und sorgen mit ihrer Beleutung für Licht in dunklen Zeiten. Das ist gerade im Zeiten der Corona Pandemie noch wichtiger geworden. Viele Leute sind deprimiert und leiden jetzt besonders unter der Dunkelheit. Das ist...

  • Essen-Steele
  • 15.12.20
  • 5
  • 3
Politik
Bereits zweimal hat der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut (hinten, Mitte) auf Weihnachtspost verzichtet und dafür lieber finanziell KiTa-Kids und Jugendliche unterstützt. Fotos: Archiv
2 Bilder

SPD-MdB Dirk Heidenblut aus Essen
Statt Weihnachtspost: "Kohle" für Kultur

Er macht es jetzt schon zum dritten Mal, langsam wird es zu einer schönen Tradition: Freuen Sie sich auf eine Weihnachtskarte des SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut aus Essen? Das wird auch in diesem Jahr wieder nix. Der Politiker hat eine andere Idee: Er will mit dem Geld lieber die freie Kulturszene unterstützen. Zweimal 500 Euro liegen schon bereit  Dirk Heidenblut erklärt: „Da gerade auch die freie Kulturszene vom Corona-Lockdown massiv betroffen war und ist, will ich diesmal in...

  • Essen-Steele
  • 15.12.20
  • 4
  • 3
Politik

Vergessen den Aluhut abzunehmen?
AfD lehnt Coronaschutzmaßnahmen im Essener Rat ab ! :-(

Die AFD-Fraktion lehnt Corona-Schutzmaßnahmen für die morgige Ratssitzung in Essen ab! Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen und des angekündigten „harten Lockdowns“ hatten der Oberbürgermeister und die Verwaltung folgende Regelung vorgeschlagen: Bei der Sitzung des Rates der Stadt am 16. Dezember und bei den Ausschuss-Sitzungen zumindest der laufenden Woche war ein so genanntes PAIRING-Verfahren geplant. Das heißt: Unabhängig von der tatsächlichen Zahl der Anwesenden wird bei...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
Ratgeber
6 Bilder

Gute Nachricht für Autofahrer
Westfalenstraße ist wieder offen.

Gute Nachricht für viele Autofahrer.  Die Westfalenstraße ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Im Moment ist  wieder eine Fahrspur pro Richtung frei. Damit spart man sich die zeitraubende Umleitung über Überruhr , wenn man von Steele aus zur Ruhrallee möchte. Bis die Westfalenstraße komplett fertig gestellt wird , dauert es aber noch etwas. Bauende soll im Mai 2021 sein.

  • Essen-Steele
  • 13.12.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mein Lieblings-Eis-Bild...
hat es in Essen an die Wall geschafft! ♥

*
8 Bilder

Corona, du kannst mich mal! - Danke an die Redaktion in Essen - Newswall - Freude!!!
Wenn ein Schnappschuss auserkoren wird, an die Wall zu erscheinen! - Große Freude bei Bruni ♥

Die NEWSWALL in Essen♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ An ihr sehen alle, die den Limbecker Platz kennen, dort entlangwandern, oder eben mehr durch Zufall vorbeikommen, neben reichlich Werbung... auch: 5 Bilder von Bürgerreportern! Ab und zu haben einige das Glück, dort auch mit einem Bild zu glänzen! Bis 18. Dezember: Fünf Lokalkompass-Fotos auf der Newswall in Essen zu sehen Und so war meine Freude gross, als es mich auch mal wieder "getroffen" hatte!  ;-))) ♥♥♥ Und zwar...

  • Düsseldorf
  • 12.12.20
  • 37
  • 6
Sport
Elisa Senß musste gegen Potsdam verletzungsbedingt den Platz verlassen. | Foto: Gohl (Archiv)

Frauenfußball
SGS Essen gibt gegen Turbine Potsdam die Führung aus der Hand und verliert letztes Hinrunden-Spiel

Am letzten Spieltag der Hinrunde musste sich Frauenfußball-Bundesligist SGS Essen gegen Turbine Potsdam mit 1:2 geschlagen geben. Dabei gab die Mannschaft von Trainer Markus Högner eine 1:0-Führung aus der Hand.  Die Essenerinnen waren in der ersten Hälfte die dominante Mannschaft und hätten bereits in der ersten Minute in Führung gehen können. Doch in der 16. Minute folgte zunächst ein dicker Schock für die Gastgeberinnen: Nach einem Zweikampf ging Elisa Senß zu Boden und musste lange auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 11.12.20
Ratgeber

Hashtag: Kettwig hält zusammen

Der Hashtag #kettwighältzusammen trendet gerade in Kettwig auf Facebook und auf Instragram . Der Grund ist das Coronavirus. Da viele Geschäfte noch keinen Onlineshop haben, über den sie verkaufen können, hat die Kettwiger Facebook Gruppe am 24.März 2020: wenn du in Kettwig aufgewachsen bist,dann ..  den Hashtag #kettwighältzusammen ins Leben gerufen. Viele Menschen sind in den vergangenen Wochen gezwungenermaßen auf den Onlinehandel umgestiegen. Kleine, lokale Geschäfte konnten davon kaum...

  • Essen-Kettwig
  • 11.12.20
  • 1
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
16-Jähriger stürzt mit Rad auf Viehauser Berg in Werden

Vergangene Woche, am Donnerstag, 3. Dezember, ist gegen 9.45  ein junger Radfahrer am Viehauser Berg gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der 16-Jährige war auf dem Weg zur Schule und fuhr denViehauser Berg (starkes Gefälle von 11 Prozent) abwärts, um nach links in den Möllenberg abzubiegen. Beim Abbiegen stürzte er und verletzte sich schwer. Eine Passantin und zwei Männer, die mit dem Auto unterwegs waren, hielten an und  leisteten Erste Hilfe. Sie brachten den Jugendlichen ins...

  • Essen-Werden
  • 11.12.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Pkw erfasst Fußgängerin in Kupferdreh

Am vergangenen Montagmorgen, 7. Dezember,  8.10Uhr, kam es am Deilbachtal zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 47-jährge  Fußgängerin notärztlich versorgt werden musste. Eine 33-jährige Essenerin befuhrmit ihrem Opel Corsa die Straße Deilbachtal in Richtung Eisenhammerweg. Die Fußgängerin soll am Fahrbahnrand ebenfalls in Richtung Eisenhammerweg gelaufen  sein, da die Straße keinen Gehweg hat. Die 47-jährige wurde von dem Corsa  erfasst und musste anschließend in ein Krankenhaus gebracht t...

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.20
Ratgeber
 Informationen zur RegioApp sind auf der Internetseite der Genussregion Niederrhein zu finden. | Foto: Screenshot

RegioApp bietet Plattform
Regionale Einkaufs- und Speiseangebote auf dem Smartphone

Die Genussregion Niederrhein organisiert für ihre Mitglieder den Auftritt in der RegioApp des Bundesverbands der Regionalbewegung. Bisher präsentieren sich bereits über 30 Hofläden, Direktvermarkter, Verkaufsstellen und Gastronomen aus der Genussregion Niederrhein. Ziel ist es, die Anzahl der teilnehmenden Betriebe zu erhöhen und damit das regionale Angebot für Einwohner und Gäste in der Genussregion Niederrhein auszuweiten. Um Gästen und Einheimischen die Suche nach den passenden regionalen...

  • Wesel
  • 11.12.20
Ratgeber
Große Hoffnung weckt der Impfstoff. Doch jetzt scheint erst einmal ein weiterer harter Lockdown die einzige Lösung, die Infektionszahlen gesenkt zu bekommen.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto/Archiv)

Die Infektionszahlen sinken nicht, Zahl der Todesopfer in Essen auf 142 gestiegen
Forderungen nach schärferen Maßnahmen werden immer lauter

Bayern hat die Corona-Maßnahmen bereits verschärft, weitere Bundesländer wollen nachziehen. Berlin beispielsweise will noch vor Weihnachten reagieren, in NRW soll - so Stand heute - es erst nach den Festtagen mit der Schließung aller Einrichtungen und Geschäfte mit Ausnahme der Lebensmittel-Supermärkte losgehen. Sollte ein erneuter harter Lockdown die einzige Möglichkeit sein, die Infektionszahlen runter zu kriegen? Die Wissenschaftler der Leopoldina sind sich einig. Eines ist sicher: Die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.20
Ratgeber
Anstelle zu sinken ist die Zahl der Neuinfektionen in Essen heute wieder gestiegen. | Foto: pixabay / lokalkompass.de

Inzidenzwert in Essen liegt noch immer bei 157,4
Warum gehen die Zahlen nicht runter?

In vielen Bundesländern sind die Maßnahmen bereits verschärft worden. In NRW hat die Politik bislang noch nicht auf die weiterhin hohen Infektionszahlen reagiert. Auch für Essen kann weiterhin keine Entwarnung gegeben werden. Die Zahl der Infektionen ist am heutigen Mittwoch wieder gestiegen: 1.377 Personen sind aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet.   Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 9.642 Essener. Aktuell nach einer Erkrankung an Corona...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.20
  • 3
Politik
Matthias Hauer MdB (CDU) | Foto: Mike Henning

Telefonische Sprechstunde
15. Dezember: Telefonische Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB (CDU)

Die pandemische Lage stellt uns alle weiterhin vor große Herausforderungen: Angst um die eigene Gesundheit, Kurzarbeit, Sorge um den Fortbestand des Unternehmens, Home Office, Isolation und die Kinder daheim – dabei entstehen viele Fragen. Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer MdB (CDU) gibt am 15. Dezember von 18 bis 20:30 Uhr telefonisch Auskunft zu politischen Themen und nimmt Anregungen entgegen. „Gerade jetzt haben viele Bürgerinnen und Bürger drängende Fragen“, sagt er. „Auch...

  • Essen-Süd
  • 09.12.20
LK-Gemeinschaft
Ein Imagefilm ersetzt in diesem Jahr die bewährten Führungen durch die beiden Schulgebäude in Altenessen. | Foto: Andreas Walter

Not macht erfinderisch
Imagefilm statt Tag der offenen Tür am Leibniz-Gymnasium

Da in diesem Schuljahr der Tag der offenen Tür am Leibniz-Gymnasium nicht stattfinden kann, hat die Leitung der Altenessener Schule einen Imagefilm in Auftrag gegeben. Zielgruppe sind Eltern von Viertklässlern auf der Suche nach einer weiterführenden Schule.  Für Buch, Dreh und Schnitt zeichnet eine Altschülerin verantwortlich. Not macht erfinderisch. Denn Hygienemaßnahmen und Infektionsschutz erlauben es in diesem Schuljahr nicht, dass Dutzende interessierter Eltern von Grundschülern samt...

  • Essen-Nord
  • 09.12.20
Kultur
Unser Titelbild zeigt die Krippe von Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Marion Greve

Evangelische Kirche in Essen
Advent und Weihnachten sind immer... nur anders!

„Advent und Weihnachten sind immer... nur anders!“ Unter diesem Motto bereiten sich die 26 Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen auf ihre Angebote an Heiligabend und den Weihnachtstagen vor. Dabei setzen die Gemeinden auf vielfältige und überwiegend alternative Formen der Verkündigung. So sind die Gläubigen eingeladen, die Zeit der Erwartung im Advent und die Weihnachtsbotschaft an Heiligabend im Zoom- oder Telefon-Gottesdienst oder auf YouTube zu erleben. Mehrere Kirchen...

  • Essen
  • 08.12.20
LK-Gemeinschaft
Einschränkungen durch Corona | Foto: Umbehaue

Corona in Essen
Neue Fälle an 13 Kitas und 24 Schulen

Alle warten auf die Ferien. Auch in dieser Woche geht es direkt weiter mit neuen Infektionsmeldungen an Essener Schulen und Kitas. Direkt 24 Schulen und 13 Kitas sind betroffendas berichtet die Stadt Essen auf ihrer Internetseite. Die Liste wird von Woche zu Woche immer länger. Nur Lüften scheint dort wohl auch nicht zu reichen • Kita an der Tuttmannschule • Blaue Kita in Altendorf • Kita Ückendorfer Straße • Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT • Kita Gruga ZWEI in Rüttenscheid • Kita...

  • Essen-Süd
  • 07.12.20
Blaulicht

Unfall am Nikolaustag
Sperrung auf der A40

Am Abend des Nikolaustages wurde der Leitstelle der Mülheimer Feuerwehr gegen 20.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A40 in Höhe des Rhein-Ruhr-Zentrums in Fahrtrichtung Essen gemeldet. Da nach ersten Informationen von eingeklemmten Personen ausgegangen werden musste, entsandte die Leitstelle einen Hilfeleistungszug sowie Kräfte des Rettungs- und Führungsdienstes zur Einsatzstelle. Am Ort des Geschehens war ein BMW von der Fahrbahn abgekommen und auf der linken Spur in die Leitplanke gefahren....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.20
Blaulicht
Der Konflikt zwischen den beiden Essener Großfamilien fordert die Polizei: Die Hintergründe sind bislang allerdings noch unklar.  | Foto: Gohl (Archiv)

Schlägereien, Köperverletzungen, Geschäftsüberfälle: Konflikt zwischen Großfamilien beschäftigt Essener Polizei
Friedensgespräch zwischen zerstrittenen Clans im Hesselbruch verhindert

Mehrere Schlägereien, ein zerstörtes Geschäftslokal und ein schwer verletzter Mann: Die BAO Aktionsplan Clan hat derzeit alle Hände voll zu tun. Grund ist nach derzeitigem Ermittlungsstand ein Konflikt zwischen Mitgliedern zweier Großfamilien. Solchen mit Bezügen zur Clankriminalität.  Nach Zeugenaussagen war es bereits am Mittwoch (02.12) zueiner Schlägerei am Altenessener Markt gekommen. Zahlreiche Notrufe gingen auf der Leitstelle des Polizeipräsidiums ein. Anrufer berichteten von einer...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.20
Politik
Sonnenuntergang am Barbaratag in Altenessen | Foto: Susanne Demmer

Altenessen – Die gestörte Beziehung zwischen Mensch und Raum

Nicht eine Sekunde habe ich es bereut, nach Altenessen zu ziehen, aber von der ersten Sekunde an spürte ich die Andersheit des Lebens im Norden. Von meiner Geburt an tingelte ich gerne zwischen dem Norden und Süden hin und her, hatte meinen Wohnsitz aber lange Zeit in Rüttenscheid. Wenn man mich fragte, woher ich komme und ich antwortete „Aus Rüttenscheid“, erntete ich durchgehend positive, manchmal fast anerkennende Reaktionen. „Oh, schön.“ sagten die einen, „Uiii, das ist aber ein teures...

  • Essen-Nord
  • 04.12.20
  • 6
  • 3
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Musikalische Adventsandachten in der Marktkirche gehen in die zweite Woche

Zu „Adventsinseln in der Marktkirche“ lädt die Evangelische Kirche in Essen bis zum 23. Dezember in die älteste protestantische Gottesdienststätte in der Innenstadt, Markt 2/Porschekanzel, ein. Montags bis freitags finden um 16 Uhr, 17 Uhr oder 18 Uhr musikalische Andachten mit Gebeten, Lesungen und adventlichen Musikbeiträgen statt. Unsere Fotos entstanden bei der Premiere mit Kirchenmusiker Dominik Gerhard am 1. Dezember und zeigen die schöne, meditative Atmosphäre in der Kirche. In der...

  • Essen-Nord
  • 04.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
An den Franz-Haniel-Schächten in Bottrop finden letzte Arbeiten unter Tage statt. Hier werden die Seilscheiben bald stehen. Foto: Franz Burger
Video 9 Bilder

Bergbau-Erbe: Das Ende für alle Fahrten unter Tage naht - die neue Grubenwasserhaltung wird umgesetzt
Die letzten Drehungen

Bereits vor rund zwei Jahren endete der Steinkohlenbergbau in Deutschland mit der letzten offiziellen Förderschicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018. Es ist bekannt, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bis in alle Ewigkeit mit den Hinterlassenschaften der Kohlegewinnung beschäftigt sein wird. Ein sichtbares Zeichen: An einigen wenigen Standorten drehen sich noch die prägnanten großen Seilscheiben. Noch, denn diese Zeit ist nicht ewig. Sondern sehr endlich.  In Bottrop sind...

  • Essen
  • 04.12.20
  • 4
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.