Essen

Beiträge zum Thema Essen

Wirtschaft
V.l.: Oberbürgermeister Thomas Kufen und die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Thelen Gruppe, Wolfgang Thelen und Christoph Thelen, freuen sich auf das anstehende Projekt. | Foto: Köhring

Die Bauarbeiten für das Quartier haben begonnen - circa 550 Wohnungen und 15 Townhouses sind geplant
Neuer Wohnraum entsteht am Krupp-Park in Essen-Altendorf

Altendorf bekommt mehr Leben eingehaucht: In unmittelbarer Nachbarschaft zum Krupp-Park entsteht auf einer Fläche von circa 4,4 Hektar ein Wohnquartier mit 550 Wohnungen und 15 Townhouses. Die Bauarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Von Charmaine Fischer Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen war bei der Baustellen-Eröffnung mit von der Partie. "Jetzt geht es endlich los. Wohnraum wird dringend benötigt, denn wir sind eine wachsende Stadt", betont Kufen. Insgesamt 100 der geplanten 550...

  • Essen-West
  • 19.11.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die Orang-Utans sind eine Primatengattung aus der Familie der Menschenaffen. Sie sind vom aussterben bedroht. | Foto: Pixabay

Tierschutz lernen unter Corona-Bedingungen
Digitaler Aktionstag für junge Tierfreunde

Tierschutz lernen macht Spaß, auch unter Corona-Bedingungen. Der Junge Tierschutz Essen des Essener Tierschutzvereins bietet daher auch kontaktlos Angebote für junge Menschen rund um Tier- und Naturschutzthemen an. Am Freitag, 27. November, um 16.30 Uhr, laden die Tierschutzlehrerinnen zu einem Aktionstag rund um Palmöl als Video-Konferenz ein. In knapp 1,5 Stunden können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren entdecken, warum ein Problem schon oft beim Frühstück anfängt. Sie erfahren über die...

  • Essen
  • 19.11.20
Politik
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stephan Sülzer zeigte sich irritiert über die Absage der Grünen. 
Foto: Archiv
2 Bilder

In der BV IX werden noch tragfähige Mehrheiten gesucht
Gemeinsam etwas bewegen

Anders als in den Vorjahren, droht der Bezirksvertretung im Essener Süden ein dauerhaftes Ringen um Mehrheiten. Die Sondierungsgespräche von CDU und Grünen fanden jedenfalls ein abruptes Ende. Anders als im Stadtrat verweigerten sich die Bezirks-Grünen nämlich einer festen Kooperation mit der CDU und brachen die Gespräche ab. Gegenseitig warf man sich vor, zu viele „rote Linien“ gezogen zu haben. Der neue Fraktionssprecher der Grünen Ludger Hicking-Göbels teilte mit, dass es an inhaltlichen...

  • Essen-Werden
  • 18.11.20
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte direkt nach Eingang des Notrufs aus. Dennoch kam für die 83-jährige Mieterin jede Hilfe zu spät.  | Foto: lokalkompass,de (Symbolbild)

Mieterin bei Zimmerbrand in Bergeborbeck gestorben
Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen

Der Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße in Bergeborbeck hat heute Nacht ein Todesopfer gefordert. Die 83-jährige alleinstehende Mieterin aus dem Erdgeschoss wurde tot in ihrer Wohnung aufgefunden.   Elf Minuten nach Mitternacht ging der Notruf bei der Feuerwehr ein, die Brandexperten rückten direkt nach Bergeborbeck aus.  In einem Mehrfamilienhaus an der Dünkelbergstraße hatten Bewohner den Alarm eines ausgelösten Rauchmelders gehört und den Notruf gewählt. Fünf der...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.20
Natur + Garten
36 Bilder

Herbst 2020 in Essen
Herbst in der Gruga

[i]Ein fotografischer Rundgang in November in der Gruga. Herbststimmung bei den Gräsern und bei anderen Pflanzen. Es war am 15.11.2020 sonnig aber auch sehr windig. Aber es hat sich mal wieder gelohnt. [/i]

  • Essen-West
  • 17.11.20
  • 6
Wirtschaft
Durch die Schließung des Marienhospitals zum Ende dieses Monats kann auch die dort angesiedelte Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein nicht mehr weiter betrieben werden. Es gibt aber Alternativen in anderen Stadtteilen.  | Foto: cHER

Schließung des Marienhospitals mit weitreichenden Konsequenzen
Neuorganisation für ambulanten Notdienst im Essener Norden ab 1. Dezember

Der ambulante Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte in Essen muss zum 1. Dezember neu organisiert werden. Durch die Schließung des Marienhospitals zum Ende dieses Monats kann auch die dort angesiedelte Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein nicht mehr weiter betrieben werden und fällt künftig weg. Die Niedergelassenen, die bisher die Patientinnen und Patienten außerhalb der Sprechstundenzeiten vor Ort ambulant versorgt haben, werden aber weiterhin einen...

  • Essen-Nord
  • 17.11.20
Wirtschaft
V. l.: Melissa Schwinning (1. Schriftführerin), Heiner Schwinning (2. Schriftführer), Dr. Michaela Bachem-Rehm (1. Vorsitzende), Martha Wieczorek (2. Vorsitzende), Elke Hörnemann (1. Geschäftsführerin), Melanie Rasch (2. Geschäftsführerin) | Foto: privat

Jahreshauptversammlung hat stattgefunden
Sterbekasse Essen-Frintrop kann Vermögen auf fast 4,2 Millionen Euro steigern

Die Jahreshauptversammlung der Sterbekasse Essen-Frintrop hat im großen Pfarrheim von St. Josef stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand ein Wahlmarathon, da mehrere Vorstandsämter und die Kassenprüfer neu gewählt werden mussten. Zu Beginn wurde Peter Neuß, der bisherige 2. Vorsitzende und frühere 1. Vorsitzende, verabschiedet. Er hatte bereits im Vorfeld angekündigt, auf eine erneute Kandidatur verzichten zu wollen. Zur neuen 2. Vorsitzenden wählte die Versammlung Martha Wieczorek, die damit...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
Wirtschaft
Die Essener lernHÄUSER sind auf eine frühzeitige Förderung und kontinuierliche Begleitung benachteiligter Kinder während ihrer Schullaufbahn ausgerichtet.  | Foto: Georg Pieron

Die Stiftung hat in vergangenen drei Jahren 30.000 Euro an Essener lernHÄUSER gespendet
Regionale Wirtschaft fördert sozial benachteiligte Kinder erneut mit 10.000 Euro

Bildungschancen sind für Kinder die wichtigste Weichenstellung für ihre Zukunft. Vielen Schulkindern aus benachteiligten Lebenssituationen fehlt es jedoch an Unterstützung. Die Generationenstiftung des Essener Unternehmerverbandes (EUV) fördert deshalb als Chancengeber mit einer Spende von 10.000 Euro über 200 Essener Kinder und Jugendliche in den lernHÄUSERN des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Essen.  Damit möchte die Stiftung die Chancen auf spätere gesellschaftliche soziale Teilhabe...

  • Essen
  • 17.11.20
Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Blaulicht
Dank der Zivilcourage eines Essener Polizisten wurde ein Senior vor Schlimmeren bewahrt.  | Foto: Gohl (Archiv)

Folgemeldung
Polizist stellte in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Räuber- Ermittlungen deuten auf einen international tätigen Räuber hin

In seiner Freizeit stellte ein Essener Polizist (60) am 9. November im Stadtteil Rüttenscheid, einen mutmaßlichen Räuber (48). Jetzt sind neue Details über den Vorfall bekannt.  Auf der Brunostraße fiel ihm ein Mann auf, welcher augenscheinlich einem 88-jährigen Senioren folgte. Gewaltsam griff der Verfolger den Fußgänger plötzlich an und drängte ihn in eine Hausecke. Hier durchsuchte er die Kleidung des körperlich unterlegenen Esseners. Sofort eilte der Polizist dem Überfallenen zu Hilfe,...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Wirtschaft
Die FOM hat 2.074 Essenerinnen und Essener für eine Studie interviewt.  | Foto: FOM

FOM Studierende befragten mehr als 2.000 Menschen in Essen
Weihnachten im Corona-Jahr: Gesundheit und gemeinsame Zeit wichtiger als Geschenke

Für die Essener Bürgerinnen und Bürger sind teure Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr zweitrangig. In Zeiten von Corona stehen Gesundheit und gemeinsame Zeit bei ihnen an erster Stelle. Das ergab eine Umfrage der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, bei der Studierende 2.074 Essenerinnen und Essener zwischen 12 und 99 Jahren interviewt hatten.   So geben sie im Mittel 461 Euro für Geschenke aus, das sind fast 40 Euro weniger als der Bundesdurchschnitt. Zudem fühlt sich die Mehrheit (rund...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Sport
Das war nichts: Gegen die HSG Nordhorn-Lingen gab es eine bittere Pleite.  | Foto: Michael Gohl (Archiv)

Am Donnerstag geht es gegen den SC Magdeburg
Klare TUSEM-Niederlage - im Heimspiel gegen Nordhorn-Lingen gab es ein 26:33

Handball-Erstligist TUSEM musste im Heimspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen eine klare Niederlage einstecken. Am Ende stand es in der Arena „Am Hallo“ 26:33 (15:16) aus Sicht der Ruhrpott Schmiede. Der Aufsteiger steht damit aktuell auf Platz 18. Für beide Mannschaften war die Bedeutung dieser Partie bereits im Vorfeld klar. Im Kampf um den Klassenerhalt im Handball-Oberhaus wollte sich keiner der beiden Konkurrenten geschlagen geben. Dementsprechend ausgeglichen startete dieses Duell. Die...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Sport
Maike Gangelhoff bei den World Roller Games in Barcelona 2019.  | Foto: privat
2 Bilder

Sie wird dem Verein aber als Trainerin erhalten bleiben
Karriereende von REV Gruga-Läuferin Maike Gangelhoff

Vor 15 Jahren begann REV Gruga-Sportlerin Maike Gangelhoff ihre Karriere im Rollkunstlauf. Zu ihren größten Erfolgen zählen drei EM-Medaillen, zwei Mal wurde sie Vize-Europameisterin mit Silber, einmal bekam sie Bronze bei der Europameisterschaft. Jetzt beendet Gangelhoff ihre aktive Karriere.  Zudem konnte sie sich zwei Platzierungen auf den Weltmeisterschaften in den Top Ten erkämpfen. Bei internationalen Wettkämpfen wie dem Deutschlandpokal, Interlandcup und Zaanse Rollertrophy kann sie auf...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt
Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig und BVV-Vorsitzender Peter Berndt würdigen die Verstorbenen mit der Kranzniederlegung.  | Foto: Seck

Zentrale Gedenkfeier musste abgesagt werden
Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Frintrop

Wie bei so vielem anderen hatte die aktuelle Corona-Situation und der Lockdown Einfluss auf die Feierlichkeiten am Volkstrauertag in diesem Jahr. So musste auch die zentrale Gedenkfeier des Bürger- und Verkehrsvereins Essen-Frintrop abgesagt werden. Trotzdem haben sich einige wenige am Ehrenmal in Frintrop eingefunden, um das Gedenken an diesem Tag unter strenger Einhaltung der Hygienevorgaben an die Toten zu bewahren. Borbecks neue Bürgermeisterin Margarete Roderig und der BVV-Vorsitzender...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.20
Vereine + Ehrenamt
Solche haltbaren Lebensmittel sind als Spenden für die Tafel geeignet. | Foto: LK

Nudeln, Reis, Cornflakes und Co.
St. Antonius Abbas sammelt Lebensmittel für die Essener Tafel

Es hat Tradition in der Schönebecker Gemeinde St. Antonius Abbas, am ersten Adventswochenende Konserven für die Essener Tafel zu sammeln. In diesem Jahr wird die Aktion erstmals jedoch auf die gesamte Pfarrei St. Josef ausgeweitet. Die Spenden werden über die Essener Tafel an bedürftige Familien verteilt. Der Fokus liegt auf hochwertigen, lange haltbaren Lebensmitteln, wie Konservendosen, Nudeln, Reis oder Cornflakes – Kinder freuen sich auch über Süßigkeiten. Neben den Sachspenden werden auch...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.20
Sport
Sicher durch die Krise (v.l.n.r.): Schon im Frühjahr haben Andreas Lichtenstein, Projektkoordinator „Die Bessermacher“, Tani Capitain, Leiter der Essener Chancen, und Niklas Cox, Projektkoordinator „Die Bessermacher“ und „Lernort Seumannstraße“, ein gutes Hygienekonzept für die Förderangebote in Altenessen entwickelt.  | Foto: Müller/EC

Förderangebote der Essener Chancen gehen trotz Einschränkungen nahtlos weiter
Lernort Seumannstraße: neue Normalität im Lockdown

Während auf den Plätzen des Nachwuchsleistungszentrums von Rot-Weiss Essen seit dem zweiten Lockdown die Lichter aus sind, wird in der Jugend-Begegnungsstätte des Altenessener „Lernort Seumannstraße“ bis in die Abenddämmerung gebüffelt.  Mit Flexibilität und digitalen Möglichkeiten können die Essener Chancen das Projekt „Die Bessermacher“ mit Evonik Stiftung und Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) sowie die Hausaufgabenbetreuung für wöchentlich bis zu 40 Spielerinnen und Spieler aus den...

  • Essen-Nord
  • 16.11.20
Kultur
„Natürlich, katholisch, glücklich“: Den Hühnern der Essener Gemeinde St. Hubertus und Raphael geht es gut.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen
2 Bilder

Wer will, kann eine Patenschaft übernehmen
Essener Gemeinde hält Hühner für den guten Zweck

Täglich frische Eier, Hühner streicheln oder gleich eine Patenschaft übernehmen: Mit kreativen Ideen rund um ihre neu angeschafften Hühner sammelt die Essener Gemeinde St. Hubertus und Raphael Spenden. Die kleinen, hellgelben Körner sind kaum auf die Wiese gefallen, da sind die Schnäbel der vier Hühner schon mittendrin. Schnell picken sie auf, was sie kriegen können, laufen auf der Wiese zwischen Kirche und Kindergarten hin und her, lassen die herbstlichen Sonnenstrahlen auf ihre Federn...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
Kultur
Vonovia unterstützte die Aktion mit 2.000 Euro.  | Foto: Vonovia/Bierwald

Ein Lichtblick in schweren Zeiten
Vonovia im Eltingviertel - Unterstützung für Lichterfest unter Corona-Bedingungen

Über eine bunt beleuchtete Straße und atmosphärisches Licht durften sich die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Eltingstraße freuen. Trotz der coronabedingten Absage des eigentlichen Programms mit Theateraufführung sowie Spiel- und Bastelangeboten, entschieden sich Veranstalter und Sponsoren dafür, die Beleuchtung als positives Zeichen für den gemeinsamen Umgang mit der Pandemie erstrahlen zu lassen. Es leuchteten alle im Stadtteil gestalteten Lichterketten und auch einige extra...

  • Essen-Nord
  • 16.11.20
  • 1
Blaulicht
Die Hintergründe der Explosion liegen noch völlig im Unklaren.  | Foto: Gohl (Archiv)

Spezialisten der Polizei fanden unbekannte Substanz am Tatort
Explosion in Altenessener Frisörgeschäft: Hintergründe noch völlig unklar

Die lauten Geräusche haben in der Nacht einige Altenessener unsanft auf dem Schlaf gerissen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Grund ist die Explosion in einem Frisörgeschäft auf der Gladbecker Straße.    Passiert ist das Ganze in der Nacht von Freitag auf Samstag. Die ersten Anrufe erreichten die Leitstelle gegen 23:15 Uhr. DieAnwohner schilderten den Notrufbeamten, dass sie soeben zerberstende Scheiben und einen lautstarken Knall aus Richtung eines Frisörsalons gehört hätten. Zudem waren...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.20
  • 1
Wirtschaft
Für die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes ist eine neue Anzeige des Arbeitgebers bei der örtlichen Arbeitsagentur erforderlich. Die Anzeige auf Verlängerung kann formlos erfolgen, zum Beispiel per E-Mail an die lokale Agentur für Arbeit.
 | Foto: Archiv

Kurzarbeitergeld - Jetzt Anzeige auf Verlängerung stellen
Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 24 Monaten

Ab sofort können verkürzt arbeitende Unternehmen und Betriebe bei Vorliegen der Voraussetzungen Kurzarbeitergeld für bis zu 24 Monate erhalten. Dazu muss bei der örtlichen Arbeitsagentur eine Verlängerungsanzeige gestellt werden. Das geht formlos, wichtig für eine reibungslose Bearbeitung ist es allerdings, wichtige Angaben unbedingt zu machen. Im Oktober hatte die Bundesregierung die maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert. Grundsätzlich gilt: Kurzarbeitergeld...

  • Essen
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
GRUGA-ROSEN... spät, im Oktober 2020... schön! :-) @ana
16 Bilder

Spaziergänge Heimat NRW Plätze Parks Friedhöfe Innenstädte Vororte
GRUGA-Herbst... (III. +vllt. letzter Teil)

ESSENmitten im Ruhrgebiet mitten ein (m)einer Stadt... liegt ein toller, fast 100 Jahre alter Park--- natürlich, die GRUGA :-)))(DIESE Bilder hier sind einige Wochen alt... bitte nicht wundern... erst heute komme ich dazu, diese einzustellen HIER) Die meisten kennen diese Park-Anlage auch und sind mehr oder weniger regelmäßig dort... Die Dahlien sind mittlerweile NICHT mehr da, blühen normalerweise bis Mitte, längstens Ende Oktober, und auch die meisten ROSEN und ähnlichen empfindlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.20
  • 25
  • 7
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wer ist es diesmal?
5 neue Schnappschüsse bis 20. November auf der Newswall

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

  • Essen
  • 13.11.20
  • 9
  • 6
Ratgeber
Blutspendetermine sind in den Coronaschutzverordnungen ausdrücklich von den einschränkenden Maßnahmen ausgeschlossen. | Foto: DRK

Unter den geltenden Einschränkungen erlaubt und sicher
DRK ruft zur Blutspende in Kupferdreh auf

Das Gesundheitssystem ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens dringend auf Blutspenden angewiesen. Deshalb sind Blutspendetermine in den Coronaschutzverordnungen ausdrücklich von den einschränkenden Maßnahmen ausgeschlossen. Der Apell geht an die Bevölkerung, weiter Blut zu spenden. Am 2. Dezember in KupferdrehDer nächste Termin zur Blutspende ist in Kupferdreh am Mittwoch, 2. Dezember, von 15 bis 19 Uhr im Kath....

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.20
Sport
Wie bereits im Frühjahr appelliert der Vorstand der VSG erneut an die Solidarität im Verein und bittet Euch, der VSG treu zu bleiben. Lasst uns auch in schwierigen Zeiten zusammenstehen! Bitte bleibt alle gesund und vorsichtig und haltet Euch an die Regeln!
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Euer VSG Vorstand
3 Bilder

Training mit der Velberter SG auch zuhause möglich
VSG Online-Training

Aufgrund der aktuellen Situation, ist der Alltag für viele sehr eingeschränkt. Das regelmäßige Treffen zu den sportlichen Aktivitäten ist nicht möglich. Die Bewegung ist um ein vielfaches reduziert. Trotzdem ist es wichtig seinem Körper etwas Gutes zu tun und sich regelmäßig sportlich zu betätigen. Alles was mit Bewegung zu tun hat, ist jetzt für den Körper wichtig, sei es draußen in der Natur mit Ausdauereinheiten oder einer Kräftigungseinheit in den eigenen vier Wänden. Hierzu bietet der VSG...

  • Velbert
  • 12.11.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.