Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft
Seit 25 Jahren sind die beiden ein Paar, seit 19 Jahren miteinander verheiratet: Mit ihrer Botschaft hat Katja Kientrop-Walta bei ihrem Mann Michael voll ins Schwarze getroffen.  | Foto: privat
2 Bilder

Katja Kientop-Walta schickt besonderen Liebesgruß über die Newswall
Diese Überraschung ist ihr absolut geglückt

Nach 19 Jahren Ehe den anderen noch immer überraschen zu können, das ist eine Kunst. Katja Kientop-Walta ist das mit ihrem Mann Michael gelungen. Die 48-Jährige hat ihm über die Newswall an der Funke-Zentrale in Essen ein ganz besonderes Zeichen der Liebe und Wertschätzung gesendet. von Christa Herlinger "Dafür liebe ich dich: Auch in schlechten Zeiten bist du für andere da. Deine Katja" - so war es in der vergangenen Woche großformatig auf der digitalen Werbefläche am Jakob-Funke-Platz zu...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auch die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge stehen gerade in den folgenden Tagen einfühlsam und „ganz Ohr“ zur Verfügung.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Für viele Menschen wird das Weihnachtsfest ein Wechselbad der Gefühle
Einsam statt gemeinsam?

Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Uroma knuddelt die Kleine, die vor gerade drei Monate auf die Welt gekommen ist. In einer anderen Familie freut man sich auf den Besuch der Tochter aus Amerika. Nicht selten macht sich eine Großfamilie auf den Weg, um an Heiligabend gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen. Der 1. Weihnachtstag wird nicht selten genutzt, um einen Abstecher ins Altenheim oder ins Krankenhaus zu machen. Und dieses Jahr? Viele Traditionen und liebe Gewohnheiten sind wegen...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
Blaulicht
Einmal hat nicht gereicht: Es waren zwei Einsätze von Polizei und Ordnungsdienst notwendig, um die Verlobungsfeier in Altendorf aufzulösen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei und Ordnungsdienst lösen Festgesellschaft in Altendorfer Wohnung auf
Verlobungsfeier in großem Kreis: Coronaschutz-Maßnahmen spielten dabei überhaupt keine Rolle

Einsätze in Sachen Verstoß gegen die Corona-Regeln halten Ordnungsamt und Polizei derzeit ganz schön auf Trapp. So erhielt die Leitstelle einen Hinweis auf eine Ruhestörung in der Kopernikusstraße. Dort sollten circa 40 Personen in einer Dachgeschosswohnung feiern. Eine Sache des kommunalen Ordnungsdienstes. Der bat die Polizei um Amts- und Vollzugshilfe. In der Wohnung traf die Polizei gegen 19.20 Uhr auf elf Personen. Es wurde Verlobung gefeiert, allerdings ohne Mund-Nasen-Schutz. Die Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Polizei ermittelt
Funke-Mediengruppe: Hacker Angriff ! Nur Notausgaben

Die FUNKE Mediengruppe in Essen ist von Hackern angegriffen worden. Betroffen sind Redaktionen und Druckhäuser in ganz Deutschland laut Informationen. Es geht um zentrale IT. Systeme über die einzelnen Standorte miteinander verbunden sind. Ermittler einer Spezialeinheit für Cybercrime sagen, dass die Systeme von außen verschlüsselt wurden. Die WAZ von heute ebenso die NRZ erschienen am heutigen Mittwoch als Notausgabe. Leser können im Internet kostenlos lesen. Die Essener Polizei und die...

  • Bochum
  • 23.12.20
  • 9
  • 2
Kultur
Foto: sharyar Azhdari S-ART-Infinity
6 Bilder

INVASION ESSEN
Essener Sehenswürdigkeiten mit einem hauch von New York und Helden meiner Jugend

In Essen gibt es viel schönes und besonderes zu sehen und zu erleben.  Eine Attraktion reicher ist Essen mit der Galerie S-ART in der Lindengalerie im Deutschlandhaus. Auf über 600 qm gibt es hier Pop-Art und Street-Art auf unterschiedlichen Ebenen auf unterschiedlichste Materialien zu sehen.  Großformatige Bilder auf Leinwand , Graffiti auf Edelstahl , Acrylfarben auf Plexiglas oder Weltexclusiv  POP-ART auf einzigartigen Tischen oder einfach der Zauber den S-ART in seinen Arbeiten versprüht ,...

  • Essen
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
Sport
Einen tollen Kampf lieferte Regionalligist RWE dem Zweitligisten Fortuna Düsseldorf im August 2015. Hier wird Marcel Platzek (r.) von Karim Haggui attackiert. | Foto: Michael Gohl

RWE im DFB-Pokal gegen Fortuna Düsseldorf
Regionalliga-Herbstmeister fordert Zweitligisten heraus

Rot-Weiss Essen ist in der Fußball-Regionalliga West mit 50 Punkten Herbstmeister. Nun will die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart auch im DFB-Pokal ungeschlagen überwintern. Nach dem 1:0-Erstrundensieg gegen Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld trifft RWE am Mittwoch (18.30 Uhr) auf den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. "Da liegt ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, und das wollen wir mitnehmen. Ein Weiterkommen wäre natürlich ein überragender Abschluss“, sagt Christian Neidhart....

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
Ratgeber
Diese Bilder möchte die EBE nach den Feiertagen vermeiden.  | Foto: Michael Köster (Archiv)

EBE rüstet auf: Containerstandorte sollen entlastet werden
Drive-Inn für Altpapier am Stadion Essen

Es wird voll werden an den Containerstandorten. Sind alle Geschenke ausgepackt, alle Versandkartons geleert, dann stapeln sich an, neben und zwischen den Sammelcontainern Tüten, Kisten und Säcke voll mit dem ausrangierten Geschenkpapier, Pappen und Kartons. Die EBE will reagieren. Denn zwischen den Feiertagen und danach - so zeigen die Erfahrungen der Vorjahre - ist mit einer Menge Altpapier zu rechnen. In diesem Jahr wird sicherlich noch eine Schüppe obendrauf kommen - – bedingt durch den...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Helene Prögler im Einsatz: Die ausgebildete Krankenschwester engagierte sich viele Jahre in Afrika. | Foto: Cap Anamur/Jürgen Escher
3 Bilder

Helene Prögler ist seit Oktober zurück aus dem Sudan
"Uns geht es hier viel zu gut" - Essener Krankenschwester engagierte sich in Afrika

"Da ist es", sagt Helene Prögler aufgeregt, während sie mit dem Finger auf ihren Laptop zeigt. "Hier habe ich gearbeitet." Stolz schaut sie auf das Foto, auf dem ein flaches Steingebäude abgebildet ist. Das Bauwerk steht, umringt von Feldern und Bäumen, mitten in den Nuba-Bergen. Über ein Jahr hat sich Helene im Sudan als Krankenschwester in der von der Organisation Cap Anamur betriebenen Klinik engagiert. Von Charmaine Fischer Stundenlang könnte Helene Prögler über ihre Zeit in Afrika...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.20
Politik
(V. l.): Estelle Fritz, Jessica Fuchs, Arnulf Breiderhoff und Eva Czaya. | Foto: privat

„Grüne Lungen für Essen“
31 Kalender für die Ratsfraktion der CDU

Die zehn Bürgerinitiativen, die mittlerweile zum Bündnis „Grüne Lungen für Essen“ gehören, haben den Ratsfrauen und Ratsherren der Stadt Essen vor der Grugahalle ihren Kalender 2021 - "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017: Deine Grün- und Waldflächen - sind bald Beton!?" - geschenkt. In diesem Kalender sind auf zwölf Seiten Essener Grün- und Waldflächen zusammengestellt, die nach dem Willen der Essener Politik den Baggern und dem Beton zum Opfer fallen sollen oder schon gefallen sind. Auch die...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
Einige Schüler und die Klassenlehrer der 5c inmitten der Spatzen-Spende: Lara, Jana, Lilly, Emilia, Kim, Skadi, Lana, Mattis, Wahib, Sonja Garlinski und Sebastian Hoppe. | Foto: GeBo

Viele Geschenke für die Notaufnahmen des KSB
27 Kinder der Gesamtschule Borbeck werden zu Spatzen-Spendern

„Wir schreiben unseren Wunschzettel“ lautete das Stundenthema in der 5c der Gesamtschule Borbeck kurz vor dem Weihnachtsfest. Klassenlehrerin Sonja Garlinski und Klassenlehrer Sebastian Hoppe waren von den formulierten Wünschen der Kinder begeistert. Viele waren selbstlos, beispielsweise eine Spende für ein Waisenhaus. Schnell war die Idee geboren, den geschriebenen Worten echte Taten folgen zu lassen. Als Lehrerin Sonja Garlinski von der NRZ-Aktion "Spatzen-Spender" erfuhr, war dem Klassenrat...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
LK-Gemeinschaft
Markus Boegershausen kämpft für die Rechte von Erwachsenen mit unterschiedlichsten Behinderungen.
Foto: Henschke

Eltern erwachsener Kinder mit Behinderungen protestieren
Wo bleibt das Augenmaß?

Eltern wie Markus Boegershausen protestieren. Sie möchten verhindern, dass ihre erwachsenen Kinder mit unterschiedlichsten Behinderungen während der Pandemie in den Behindertenwerkstätten arbeiten müssen. Aus Furcht vor einer Ansteckung behält Boegershausen seine Tochter Josephine seit März zuhause und kümmert sich dort um sie. Nun wurde ihnen genau deshalb die vorübergehende Beendigung des Arbeitsverhältnisses mitgeteilt. Mit dem Verlust des Arbeitsplatzes entfallen aber die...

  • Essen-Werden
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
(V. l.): Kerstin Palluch (Stadtteilarbeit Frohnhausen), Claudia Walter (Mehrgenerationenhaus Essen), Frank Schaan (Einrichtungsleiter Alfried-Krupp-Heim) und Ellen Schröder (Reisebüro Schröder).  | Foto: privat

Da kam Freude auf
Weihnachtliche Aktion für das Alfried-Krupp-Heim in Frohnhausen

Der Arbeitskreis "Miteinander" in Frohnhausen rief zu einer gemeinsamen Weihnachtsaktion für das Alfried-Krupp-Heim auf. Dem Aufruf des Arbeitskreises folgten zahlreiche Frohnhauser und trugen Geschenke für die knapp 150 Bewohner und für das Pflegepersonal des Heims zusammen. Von Süßigkeiten und Selbstgebasteltem, über Weihnachtskrippen und Pflegematerialien, bis hin zu persönlichen Weihnachtskarten für die Bewohner - alles war dabei.  „Es ist einiges zusammengekommen von den Frohnhausern. Die...

  • Essen-West
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Christiane Meier (Mitte) und Telse Sentker (rechts) vom Lions Club Essen Sententia bei der Übergabe der Geschenke an Angela Schneider, Leiterin des Essener Frauenhauses. | Foto: Lions Club Essen Sententia

Wunschzettel-Aktion für das Essener Frauenhaus
Lions Club Essen Sententia spendet Geschenke und Geld

Mit großer Freude hat die Leiterin des Essener Frauenhauses, Angela Schneider, Geschenke für die Bewohnerinnen des Essener Frauenhauses sowie eine Geldspende in Höhe von 500 Euro entgegengenommen. Die Geschenke wurden im Rahmen einer Wunschzettel-Aktion vom einzigen Essener Frauen Lions Club Essen Sententia gespendet. Der Lions Club Essen Sententia führt mit seinen Mitgliedern regelmäßig verschiedene Aktionen zugunsten sozial benachteiligter Gruppen, karitativer Einrichtungen oder...

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Fahrrad ist Bernhard Höcker im Einsatz - immer auf der Suche nach Pfand, dessen Wert er spendet.  | Foto: Sönke Willms-Heyng

Flaschen, Dosen und Bierkästen mit einem Wert von mehr als 10.000 Euro
Bernhard Höcker - Flaschensammeln für den guten Zweck

Seit 17 Jahren sammelt Bernhard Höcker Pfandflaschen. Nicht für sich, sondern für gute, gemeinnützige, soziale Zwecke. Von Sönke Willms-Heyng Unermüdlich ist er mit seinem Fahrrad im Stadtteil unterwegs, um nicht nur die Stellen abzufahren, an denen erfahrungsgemäß viele Flaschen und Dosen liegen, sondern das ganze Viertel zu durchkämmen. Wichtig sind Bernhard Höcker auch die Begegnungen mit den Menschen, die dabei seine Wege kreuzen: Die Jugendlichen, die ihm einträgliche Fundstellen zeigen,...

  • Essen
  • 21.12.20
Kultur
Das Werk der Künstlergruppe WIR-AAK20.de. | Foto: privat

Künstlergruppe WIR-AAK20.de
Mehr Farbe im Kreativviertel Süd

Die Künstlergruppe WIR-AAK20.de ist in der Corona-Pandemie kreativ geworden. Mit der Gestaltung der Wand am Parkplatz an der Kneipe Rullig kommt nun etwas mehr Farbe in das Kreativviertel Süd. Das Motto für die Wandgestaltung war "Du kannst das!". Wer im Viertel mitgestalten will, wendet sich an Herrn Schweizerhof, witteringplatz@gmx.de. Er leitet die Initiative am Witteringplatz.

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ioannes (11 Jahre) wohnt mit seinen Eltern seit mehreren Wochen im Elternhaus und freut sich darauf, Weihnachten zu Hause verbringen zu können. 
 | Foto: Lara Krieger
2 Bilder

Kreativ
Krebskranke Kinder malen Bilder für Essener Senioreneinrichtung in Corona-Quarantäne

Der Verein Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder machte den Bewohnern eines Seniorenheims eine große Freude: Die in dem Haus lebenden Kids wurden kreativ und bastelten für die Senioren. Alles fing an mit einem Aufruf von Lena H., Mitarbeiterin der Senioreneinrichtung, bei Facebook: Corona war ausgebrochen und die Bewohner in Quarantäne. Ein Schock für die Senioren, denn die Mehrheit wollte das Fest bei ihren Familien feiern, der Sohn aus Übersee war unterwegs, die...

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
Wirtschaft
Schwester Alexandra Janik freut sich über das erste frische Obst für die Pflegefachpersonen am Universitätsklinikum Essen. | Foto: Stiftung Universitätsmedizin Essen
2 Bilder

Personal ist in Corona-Zeiten besonders gefordert
Aktion Gesunde Kiste – Frisches Obst für die Pflege

Frisches Obst für die Pausenräume der Pflegefachpersonen auf allen 80 Stationen des Uniklinikums: Unter dem Motto „Gesunde Kiste für die Pflege“ macht die Stiftung Universitätsmedizin dieses neue Angebot möglich. Als Dank für den Einsatz der Pflege, ganz besonders in Zeiten der Corona-Pandemie, und als Unterstützung für eine gesunde Ernährung. Das Fachpersonal in den Kliniken trägt maßgeblichen Anteil an den hohen Standards der Patientenversorgung – in der aktuellen Corona-Pandemie und darüber...

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Am 24. Dezember gibt es in Rüttenscheid ein Open Air Gottesdienst. | Foto: Archiv

Weihnachten für alle
Open Air Gottesdienst am Rüttenscheider Markt

Am 24. Dezember findet um 16 Uhr auf dem Rüttenscheider Markt ein Open Air Gottesdienst statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen beschränkt und daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. An Heilig Abend herrscht zudem von 10 bis 18 Uhr auf dem Rüttenscheider Markt ein Parkverbot. Infos und Anmeldung auf cgessen.com/weihnachtenfueralle.

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gertrud Gau (vorne) bedankt sich für die Geschenke, die dem Marienheim übergeben wurden. Mit ihr freuen sich (v.l.) Tanja Lampas (GEWOBAU), Fabian Kremer und Thomas Manderscheid vom Bürgertreff und Hedi Leifeld aus dem Beirat des Marienheims. | Foto: privat
4 Bilder

Überruhrer Weihnacht
Kinder basteln und sammeln für Senioren

Der Kinderweihnachtsmarkt im Überruhrer Bürgertreff ist jedes Jahr das Ziel zahlreicher Besucher aus dem Stadtteil und weit darüber hinaus. Aus den bekannten Gründen konnte er in der diesjährigen Adventszeit nicht stattfinden – aber deshalb die Hände untätig in den Schoß legen? Das ist nichts für Fabian Kremer und Thomas Manderscheid, die sich ehrenamtlich im Bürgertreff engagieren. Flugs wurden die Kitas im Stadtteil angesprochen, die sich bereit erklärten, Bilder zu malen oder kleine...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neben Elvira Klassen und Ehemann Dr. Frank Schemmann wollen auch die Kinder Anastasia, Georg und Katharina helfen. | Foto: PR

Leckeres Weihnachtsmenü zum Fest
"Helfen ist gar nicht so einfach"

Menschen, die in Not sind, helfen - das ist für die Familie Klassen/Schemmann nicht nur in der Corona-Krise selbstverständlich. Damit auch diejenigen, die von der Pandemie besonders betroffen sind, ein schönes Weihnachtsfest verbringen können, haben sich die Heiligenhauser etwas Besonderes einfallen lassen. Elvira Klassen und ihr Mann Dr. Frank Schemmann arbeiten beide im Helios Klinikum in Velbert und haben dort in den letzten Monaten viel Leid gesehen. Jetzt befinden sie sich im vierwöchigen...

  • Heiligenhaus
  • 19.12.20
Politik
Hans Rohrand (l.) und Christian Mertens.  | Foto: privat

FDP/EBB-FW-Fraktion unterstützt die Ausbaupläne
Hochschule der bildenden Künste wichtig für die langfristige Stadtteilentwicklung in Kupferdreh

Die FDP/EBB-FW-Fraktion in der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) unterstützt die Ausbaupläne der Hochschule der bildenden Künste (HBK) und fordert einen positiven Beschluss in den kommunalen Gremien der Stadt. "Die HBK trägt bereits heute mit vielen über den Stadtteil Kupferdreh verteilten Ladenlokalen zum Erscheinungsbild des Stadtteils bei. Insofern trägt auch der geplante Erweiterungsbau der HBK zur attraktiven Weiterentwicklung des Stadtteils bei", erklärt Hans Rohrand,...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.20
Reisen + Entdecken

Weihnachtsmenü vom Sternekoch
Drei festliche Gänge vom Restaurant Hannappel

Am 2. März 2020 ging für Knut Hannappel ein Traum in Erfüllung: Nach einem Vierteljahrhundert wurde seine Gourmetküche erstmals mit einem Michelin-Stern belohnt. Die Nachfrage war groß, viele Feinschmecker wollten das neue Sternerestaurant in Essen-Horst kennenlernen. Doch dann kam Corona, und der 53-Jährige kann seitdem mit seinem Team nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Tobias Weyers, Küchenchef im Restaurant Hannappel, hat ein exquisites Drei-Gang-Weihnachtsmenü für vier Personen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
  • 1
Politik

Denis Gollan zum Sachkundigen Bürger der Stadt Essen gewählt

In der vergangenen Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus Essen-Karnap für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. Somit ist das Essener Bürger Bündnis im Bezirk V weiterhin in allen Belangen der Kommunalpolitik in der Stadtgesellschaft eingebunden. Zur Zeit ist Denis Gollan damit beschäftigt, eine neue Struktur des EBB vor Ort aufzubauen. Bereits bei...

  • Essen-Nord
  • 17.12.20
  • 1
Sport
Kapitän Jonas Ellwanger und seine Mannschaftskameraden spielten in Flensburg mutig mit. | Foto: Markus Endberg

Tusem in Flensburg chancenlos
Samstagabend Aufsteiger-Duell gegen Coburg

Champions League-Teilnehmer SG Flensburg-Handewitt war erwartungsgemäß eine Nummer zu groß für die Bundesliga-Handballer des Tusem. Der Aufsteiger schlug sich am Mittwochabend an der dänischen Grenze wacker, verlor am Ende aber doch mit 28:35 (14:18). Die Mannschaft von Trainer Jamal Nadj zeigte keine Angst vor großen Namen und stand recht gut in der Abwehr. Allerdings konnten sich die Flensburger auf die individuelle Klasse ihrer Torjäger verlassen. Hampus Wanne traf zehnmal, Johannes Golla...

  • Essen-Süd
  • 17.12.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.