Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Vereine + Ehrenamt
Fleißig - kostenlose Kaffeeausgabe zum Weltrotkreuztag
9 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort; WELTROTKREUZTAG ein ERFOLG

Weltrotkreuztag 8.5.2018 DRK Gladbeck präsentierte sich im neuen Rathaus beim Bürgeramt Am 8. Mai 1828 wurde Rotkreuz-Begründer Henry Dunant geboren. Auf seine Initiative begann vor mehr als 150 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, zu der inzwischen weltweit 190 nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften gehören. Dunants Geburtstag wird alljährlich international als Weltrotkreuztag begangen. 50 Liter Kaffee kostenlos verteilt Auch das Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 09.05.18
Vereine + Ehrenamt
Infostand Hausnotruf DRK Gladbeck - Ulrich Stumpf unser Mitarbeiter im Bereich Hausnotruf

DRK Gladbeck vor Ort: Vorstellung Hausnotruf beim Tag der offenen Tür St. Josef Krankenhaus (KKEL)

DRK Gladbeck vor Ort: Vorstellung Hausnotruf beim Tag der offenen Tür beim St. Josef Krankenhaus (KKEL) Das Deutsche Rote Kreuz hatte beim Tag der offenen Tür im St. Josef Krankenhaus (KKEL) einen Informationsstand aufgebaut und Besucher konnten sich hautnah über Hausnotruf und die Vorzüge dieses Systems informieren. Ulrich Stumpf Hausnotrufmitarbeiter konnte viele Fragen beantworten und neue Kontakte knüpfen.  Ein schöner Tag und Erfolg für das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck. 

  • Gladbeck
  • 11.10.17
Ratgeber
Bei Herzstillstand zählt jede Minute - die helfenden Techniken kann dabei jeder erlernen. Foto: Archiv

Woche der Wiederbelebung: Kostenlose Schulung in Gladbeck

Vom 18. bis 24. September findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Ärzte und Fachkräfte initiierten unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ zahlreich eigene Aktionen in Kliniken, öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen. Auch am St. Barbara-Hospital Gladbeck findet eine kostenlose Schulungsveranstaltung statt. Der plötzliche Herztod ist mit schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten...

  • Gladbeck
  • 15.09.17
  • 1
Ratgeber
Regelmäßige Kontrolle des Verbandkasten kann im Ernstfall lebenswichtig sein. | Foto: Foto: Pixabay

Verbandskasten regelmäßig überprüfen - Auch Erste-Hilfe Kenntnisse sollten aufgefrischt werden

Ob Auto oder Wohnmobil – der Verbandskasten sollte einmal im Jahr geprüft werden, denn nur eine komplette Version entspricht den gesetzlichen Vorschriften und kann im Notfall Leben retten. Wer in einer Polizeikontrolle keinen, oder nur einen unvollständigen Verbandskasten vorweisen kann, riskiert ein Verwarnungsgeld, das bei fünf Euro liegt. „Die Apotheke vor Ort unterstützt bei der Überprüfung auf Überalterung und Vollständigkeit“, betont Apothekerin Dorothee Pradel, Sprecherin der...

  • Gladbeck
  • 11.09.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erste Hilfe am kleinen Kind

DRK Gladbeck; Welt-Erste-Hilfe-Tag 2017

Welt-Erste-Hilfe-Tag 2017 Unglücksfälle in eigenen vier Wänden - DRK bietet Kurse, um helfen zu lernen  Mehr als eine Million Menschen verunglücken jährlich in Deutschland in ihrem häuslichen Umfeld. Laut Schätzungen des Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind fast 10.000 Unfälle tödlich. „Zu Hause kann jeder von uns völlig überraschend in die Situation kommen, seiner Frau, seinem Kind oder dem Nachbarn ganz schnell helfen zu müssen“, sagt Ralf Retzlaff (Kreisverbandsarzt DRK...

  • Gladbeck
  • 08.09.17
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Rotkreuzler beim Appeltatenfest 2017
25 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort: Sanitätsdienst beim Appeltatenfest 2017

DRK Gladbeck vor Ort Sanitätsdienst beim 29. Appeltatenfest 2017 Beim 29.Appeltatenfest 2017 führte das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Gladbeck den Sanitätswachdienst im Auftrag der Stadt Gladbeck durch. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft leisteten am Appeltatenwochenende 160 Einsatzstunden für die Sicherheit der Besucher. Zum ersten Mal wurde das DRK Service- und Beratungscenter - ehemals Barmer Geschäftsstelle Bottroper Str. 6 - für diesen Großeinsatz...

  • Gladbeck
  • 04.09.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Einsatzkräfte NRW Radtour 2017 | Foto: KOM3
3 Bilder

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz begleitete NRW-Radtour

Rotes Kreuz begleitete NRW-Radtour DRK leistete 60 Mal Hilfe Während der NRW-Radtour vom 20. bis zum 23. Juli, bei der über 1.600 Rad-Begeisterte rund 200 Kilometer von Mettmann über Wuppertal und Bochum nach Essen und dann wieder zurück nach Mettmann radelten, leisteten die DRK-Sanitäterinnen und Sanitäter 60 Mal Hilfe. Behandelt werden mussten unter anderem Kopfverletzungen, Knochenbrüche, Herzkreislaufstörungen, Schürfwunden, Prellungen. Außerdem mussten 12 Teilnehmer zur Behandlung ins...

  • Gladbeck
  • 25.07.17
Ratgeber
Wenn Rettungsfahrzeuge schnell zur Hilfe müssen, ist eine Rettungsgasse unverzichtbar.

DRK Gladbeck informiert: Härtere Strafen für das Blockieren einer Rettungsgasse

Härtere Strafen für das Blockieren einer Rettungsgasse Minister Dobrindt verschärft die geplante Erhöhung der Bußgelder für das Blockieren einer Rettungsgasse deutlich. Die Bußgelder sollen von bisher 20 Euro auf mindestens 200 Euro Regelgeldbuße verzehnfacht werden. Zusätzlich drohen zwei Punkte in Flensburg. Für die Blockierung der Rettungsgasse mit Behinderung, Gefährdung oder Sachbeschädigung werden neue Tatbestände geschaffen, zusätzlich können Fahrverbote und Geldbußen bis zu 320 Euro...

  • Gladbeck
  • 06.07.17
Vereine + Ehrenamt
Die Siegerpokale
23 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort; Schiedsrichter und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck unterstützen Kreiswettbewerb des DRK Warendorf-Beckum

DRK Gladbeck vor Ort; Schiedsrichter und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck unterstützen Kreiswettbewerb des DRK Warendorf-Beckum Am Samstag, den 10. Juni 2017 war es soweit der Kreiswettbewerb des DRK Kreisverbandes Warendorf-Beckum stand an und die Gladbecker Rotkreuzler machten sich auf dem Weg zum Austragungsort nach Ostbevern. Insgesamt unterstützten 10 Gladbecker Rotkreuzler den Kreiswettbewerb als Schiedsrichter und Helfer. Es nahmen folgende Gruppen aus den Ortsvereinen teil:...

  • Gladbeck
  • 11.06.17
Vereine + Ehrenamt
Hier noch bei der Übung beim Stadtteilfest Gladbeck Brauck. Am Pfingstsamstag erfolgte der Realeinsatz mit gutem Ausgang.

DRK Gladbeck; Rettungshundestaffeln Recklinghausen und Münster im Einsatz

DRK im Einsatz DRK Rettungshundestaffeln Kreisverband Recklinghausen und Kreisverband Münster im Einsatz Am Samstag, 03. Juni 2017 um 14:00 Uhr wurde über die DRK Einsatzzentrale Gladbeck (DRK Westfalen Alarmdienst) eine Anforderung für einen Rettungshundeeinsatz entgegengenommen. Die Anforderung kam von DRK Landesverband Nordrhein und dringend wurde Unterstützungsbedarf abgerufen. Im Einsatz sind schon Rettungshundestaffeln aus dem DRK Verbandsgebiet Nordrhein und weitere Rettungshunde werden...

  • Gladbeck
  • 04.06.17
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Rotkreuzler bei den NRW Meisterschaften im Hindernislauf
3 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz; Rettungs- und Sanitätseinsatz bei den NRW-Hindernismeisterschaften

DRK Gladbeck im Einsatz; NRW - Hindernismeisterschaften Am Mittwoch, 31. Mai 2017 in der Miitagzeit erreichte die Einsatzzentrale des DRK Gladbeck ein Hilferuf für die Sicherstellung eines Sanitätsdienstes bei den NRW-Hindernismeisterschaften. Die Veranstaltung sollte am Nachmittag um 17:00 Uhr starten im Stadion Gladbeck. Einsätze solche Art im sportlichen Bereich müssen geplant und umgesetzt werden. Nach eingehender Prüfung und Machbarkeit, konnte durch den DRK Kreisverband grünes Licht an...

  • Gladbeck
  • 31.05.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Traiathlon 2017
17 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Triathlon 2017

DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Triathlon 2017 Am Sonntag, 28. Mai 2017 stellte das DRK Gladbeck den Rettungs- und Sanitätsdienst beim 30. ELE Triathlon in Gladbeck Wittringen sicher. Trotz der anfänglichen schlechten Wetterverhältnisse endete die sportliche Veranstaltung des SV 13 noch mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Einsatz von Rettungswagen und Krankentransportwagen Insgesamt wurden 2 Rettungswagen und 2 Krankentransportwagen vom DRK eingesetzt. Sondereinsatz von Motorräder Für...

  • Gladbeck
  • 29.05.17
Ratgeber

DRK Gladbeck; Gesundheitstipps - Bei anhaltender Kälte auf Unterkühlung achten

DRK-Gesundheitstipps Bei anhaltender Kälte auf Unterkühlung achten Für die nächsten Tage sind Minusgrade angesagt, die uns in den Wintermodus zwingen, der Unterkühlungs- und Glatteisgefahr mit sich bringt. DRK Bundesarzt Professor Peter Sefrin gibt Tipps, wie Sie sich beim Aufenthalt im Freien durch vorbeugende Maßnahmen vor diesen Gefahren schützen und im Ernstfall Erste Hilfe leisten können. 1. „Zwiebellook“ ist angesagt - Warm und in Schichten kleiden: „Mehrere Schichten wärmen besser als...

  • Gladbeck
  • 16.01.17
Ratgeber
Unfall auf der A 46,(oben rechts im Foto). Ein Notarzt-Wagen bahnt sich den Weg durch den Stau. | Foto: DEKRA e.V.

DRK Gladbeck; Rettungsgassen im Ausland

Rettungsgassen im Ausland: ADAC informiert über Regelungen Auf deutschen Autobahnen verstreicht oftmals wertvolle Zeit bis die Rettungskräfte zum Einsatzort kommen. Der Grund: Viele Fahrer wissen nicht, dass sie bei Stau eine Rettungsgasse bilden müssen. In Deutschland muss bereits bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse gebildet werden. Daher ist es laut ADAC wichtig, ausreichend Abstand zum Vordermann zu halten. Auf Autobahnen und Straßen mit mehreren Fahrstreifen je Richtung weichen die...

  • Gladbeck
  • 14.07.16
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Betreuungsassistenten feiern erfolgreichen Kursabschluss.

Fröhliches Lachen und ausgelassene Stimmung, dort wo sonst unterrichtet wird und aufmerksame Schulungsteilnehmer ihr Wissen zur Ersten Hilfe, zu berufsgenossenschaftlich anerkannten Weiterbildungen oder auch zu einer Tätigkeit als Behandlungspfleger oder Betreuungsassistent erwerben und auffrischen. Für den aktuellen Kurs „Betreuungsassistent nach §87b“ ist der letzte Schulungstag gekommen. Vierzehn Damen und ein Herr werden, wenn sie einzeln nacheinander von ihren Prüfern über das Ergebnis des...

  • Gladbeck
  • 05.03.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Straßenkarneval brachte für westfälisches Rotes Kreuz wieder Großeinsatz

Trotz Sturmwarnung: Straßenkarneval brachte für westfälisches Rotes Kreuz wieder Großeinsatz Wenn auch die Warnungen vor dem Sturmtief „Ruzica“ vielerorts zu Absagen von Rosenmontagszügen geführt haben: der Straßenkarneval war in Westfalen erneut Anlass für viele Einsätze des Roten Kreuzes im Sanitätswachdienst. Bereits eine Woche vor dem Karnevalswochenende gingen die ersten Karnevalszüge auf die Strecke, und ab Altweiberfastnacht hielt das „närrische Wochenende“ viele Rotkreuzlerinnen und...

  • Gladbeck
  • 10.02.16
Vereine + Ehrenamt
Helferinnen und Helfer des DRK Gladbeck vor dem Einsatz "Karnevalsumzug Rosenhügel"
2 Bilder

DRK Gladbeck; Rosenhügel HELAU wir waren dabei

DRK Gladbeck Rosenhügel HELAU wir waren dabei Am Sonntag, den 07. Februar 2016 war es wieder soweit. Der 29. Karnevalsumzug Rosenhügel wurde veranstaltet und das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck übernahm den Sanitätsdienst für diese Veranstaltung. Drei Einsatzfahrzeuge und 8 Helferinnen und Helfer standen bereit um im Notfall Hilfe zu leisten.

  • Gladbeck
  • 08.02.16
Vereine + Ehrenamt

Rückblick der Gladbecker Malteser auf das Jahr 2015

Zu Beginn des neuen Jahres blickt das ehrenamtliche Team der Gladbecker Malteser auf ein erfülltes und erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Die Helfer der Gladbecker Ortsgliederung arbeiten rein ehrenamtlich; der von hier ausliefernde Mahlzeitendienst sowie der Hausnotruf werden zentral aus Duisburg geführt. Die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Gladbecker Malteser reichen von Ausbildung, Sanitätsdiensten, Katastrophenschutz, über die Jugendarbeit bis hin zu zahlreichen Aktivitäten des sozialen...

  • Gladbeck
  • 04.01.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erste-Hilfe lernen an nur einem Tag.

Kurz und praktisch – Retten lernen in wenigen Stunden

Gute Nachricht für alle, die schon immer mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen wollten: Mit der Verkürzung um die Hälfte und zugleich mehr praktischen Übungen sind die Erste-Hilfe-Kurse attraktiver geworden. „Die Zahl der Kurs-Teilnehmer ist in den letzten Monaten gestiegen. Jetzt gibt es also auch für Berufstätige eine gute Möglichkeit, ihre Kenntnisse aufzufrischen und damit vielleicht das Leben eines Freundes, Kollegen oder Bekannten zu retten“, sagt Bastian Prittwitz,...

  • Gladbeck
  • 15.09.15
Vereine + Ehrenamt

Es geht los - neuer Schulsanitätsdienst am Ratsgymnasium

Feierliche Urkundenübergabe in der Aula. Neunzehn frischgebackene Schulsanitäter haben es nun schriftlich - gestern erfolgte im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Aula des Ratsgymnasiums und nach bestandener Prüfung endlich die feierliche Übergabe der Urkunden. Weitere vier Schulsanis konnten an dem Termin nicht anwesend sein, sie bekommen ihre Urkunden später. Der Schulleiter, Herr Pocha, lockerte die Atmosphäre mit einigen launigen Worten auf, bevor Bastian Prittwitz, Ausbilder bei den...

  • Gladbeck
  • 15.09.15
Vereine + Ehrenamt

Vor dem Start in den Sommerurlaub: Verbandkästen und Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen

Der Verbandskasten ist seit Jahrzehnten Pflichtbestandteil eines jeden Autos. Doch in der Regel fristet er ein eher kümmerliches Dasein, irgendwo, beinahe vergessen, deponiert in der Mulde des Reserverades oder im Kofferraum. Daher empfehlen die Malteser: Vor der Fahrt in den Urlaub sollte auf jeden Fall der Verbandkasten - der lebensrettende "Begleiter" im Auto oder Motorrad - auf Vollständigkeit und Verfallsdaten des Inhalts überprüft werden. Was in den Verbandkasten gehört, ist nach DIN...

  • Gladbeck
  • 04.07.15
Ratgeber
Alles an Bord für die Urlaubsreise? Vor dem Start sollten die Autofahrer noch einmal den Verbandskasten überprüfen.

Vor dem Start in die Urlaubsreise: Verbandskasten überprüfen

In der Regel fristet der Verbandskasten, der seit Jahrzehnten Pflichtbestandteil eines jeden Autos ist, ein eher kümmerliches Dasein: Irgendwo, beinahe vergessen, deponiert in der Mulde des Reserverades oder im Kofferraum. Daher empfehlen die Gladbecker Malteser: Vor der Fahrt in den Urlaub sollte auf jeden Fall der Verbandkasten - der lebensrettende "Begleiter" im Auto oder Motorrad - auf Vollständigkeit und Verfallsdaten des Inhalts überprüft werden. Was in den Verbandkasten gehört, ist nach...

  • Gladbeck
  • 03.07.15
  • 8
  • 2
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck rät: Die wichtigsten Tipps gegen Hitze

Die wichtigsten Tipps gegen Hitze DRK rät: Täglich einen Liter Wasser zusätzlich trinken Der Deutsche Wetterdienst sagt für das Wochenende hochsommerliche Temperaturen von mehr als 30 Grad voraus. Steigen die Temperaturen kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin empfiehlt: „Bei Hitze unbedingt mehr trinken. Die tägliche...

  • Gladbeck
  • 02.07.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

DRK-Sommertipps: Erste Hilfe beim Grillunfall - So helfen Sie richtig

DRK-Sommertipps: Erste Hilfe beim Grillunfall - So helfen Sie richtig Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Falsche Maßnahmen in Erster Hilfe können die Situation bei Brandverletzungen verschlimmern. Das DRK erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen. Häufigste Ursache für einen Unfall am Grill ist der falsche Umgang mit Brandbeschleunigern, Spiritus oder Benzin. Sie werden in die...

  • Gladbeck
  • 14.06.15