Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Blaulicht
DRK Zentrum Gladbeck | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck leistete Erste Hilfe
Verkehrsunfall direkt vor dem DRK Zentrum Gladbeck

Am Mittwoch ereignete sich ein Verkehrsunfall auf im Kreuzungsbereich Europastraße direkt am DRK Zentrum Gladbeck. Die DRK Mitarbeiter hörten ein lauten Knall und sahen schon den Verkehrsunfall. Sofort starteten die Rotkreuzler mit Rettungsrucksack zum Unfallort. Dort leisteten sie sofort Erste Hilfe und sicherten die Unfallstelle ab. Zeitgleich wurde Polizei und Rettungsdienst durch die DRK Notruf- und Service Zentrale verständigt. Eine verletzte Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und...

  • Gladbeck
  • 09.04.20
Vereine + Ehrenamt
Für uns im Einsatz | Foto: Andreas Brockmann

DRK Gladbeck - Karneval 2020 in NRW
Damit die Jecken ausgelassen feiern können

Der Straßenkarneval in NRW ist bereits in vollem Gange. In den Karnevalshochburgen Düsseldorf, Köln und Aachen geht es ab Donnerstag so richtig los. Damit dabei die Sicherheit der Aktiven und der Zaungäste gewährleistet ist, sind neben dem Rettungsdienst und der Feuerwehr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der vier großen Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst stark gefordert. Zum Finale der diesjährigen...

  • Gladbeck
  • 18.02.20
  • 1
Blaulicht
Sitz der Notruf- und Servicezentrale im DRK Zentrum Gladbeck an der Europastr. 26, Gladbeck Brauck. Immer besetzt und erreichbar 24 Stunden rund um die Uhr an 365 Tagen.  | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - Einsätze zu den Weihnachtstagen 2019
DRK Notruf- und Servicezentrale

In der DRK Notruf- und Service Zentrale im DRK Zentrum Gladbeck kam es über die Weihnachtstage zu verschiedenen unterschiedlichen Einsätzen. Am Heiligabend wurde die Rettungshundestaffel Münster für einen Mantrailereinsatz in Dortmund alarmiert. Ein weiterer Einsatz ebenfalls am Heiligabend in Bielefeld und am ersten Weihnachtstag in Lengerich. Im Bereich des Hausnrotrufdienstes wurde 19mal der DRK Bereitschaftsdienst zum Teilnehmer entsandt um direkt vor Ort Hilfe zu leisten. Bezugspersonen...

  • Gladbeck
  • 27.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck - startet Mitgliederwerbung | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert - Mitgliederwerbung gestartet
Mitarbeiter gehen von Tür zur Tür und werben um Mitgliedschaft

Der DRK Kreisverband Gladbeck e.V. mit Sitz an der Europastr. In Gladbeck Brauck startet eine Mitgliederwerbeaktion im Stadtgebiet Gladbeck. Die vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben des Gladbecker DRK brauchen finanzielle Unterstützung durch Mitgliedsbeiträge. Gerade das DRK Ehrenamt in Gladbeck braucht hier Unterstützung. Die Ausbildung und Ausstattung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kostet Geld und wird immer anspruchsvoller. Wenn früher ein Erste Hilfe Kurs für die Sanitätsdienste...

  • Gladbeck
  • 02.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rotkreuzkurs im DRK Informations- und Beratungscenter - Bottroper Str. 6 - jeden Sonntag ab 09:00 Uhr. | Foto: DRK Gladbeck e.V. PR Photo
3 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Erste-Hilfe-Kurse für Führerscheinbewerber sind seit 50 Jahren gesetzliche Pflicht

Das Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses für Führerscheinbewerber ist mittlerweile seit 50 Jahren Pflicht. „Dieses Jubiläum freut uns sehr. Das damalige Gesetz war überfällig und hat zu einer Verbesserung der Versorgung von Unfallopfern beigetragen“, so Kreisverbandsarzt Ralf Retzlaff vom DRK-Gladbeck. „Kompetenzen in Erster Hilfe sind wichtig – auch über den Straßenverkehr hinaus – und haben schon etlichen Menschen das Leben gerettet. Das DRK in Gladbeck bietet Erste-Hilfe-Kurse für...

  • Gladbeck
  • 28.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

DRK Gladbeck und Kneippverein Gladbeck eine starke ehrenamtliche Gruppe
DRK Gladbeck und Kneippverein gemeinsam beim Gesundheitstag der KKEL

Das DRK Gladbeck und der Kneippverein Gladbeck hatten sich beim Gesundheitstag der KKEL im St. Barbara Hospital zusammengeschlossen und traten gemeinsam auf. Im Foyer präsentierte das DRK an einem Infostand seine vielen Aktivitäten im Einzugsbereich von Gladbeck. Vom Hausnotruf bis Notfalldose waren viele Infos für die Besucher vorhanden. Auch zwei Vorträge wurden durchgeführt aus dem Bereich Blutspenden und Erste Hilfe. Im Kneippgarten hatte der Kneippverein einiges aufgeboten aus dem Bereich...

  • Gladbeck
  • 28.09.19
  • 2
Blaulicht
Das DRK-Rettungshundeteam Iris Mörs und Hitchock (Rettungshundestaffel DRK Kreisverband Recklinghausen) beide erschöpft nach dem Flächensucheinsatz - aber glücklich. Vermisste Person gefunden und an den Rettungsdienst übergeben. Vielen Dank für Euren Teameinsatz.   | Foto: DRK

#EngagiertFürNRW - DRK Gladbeck
UPDATE - Einsatz erfolgreich beendet - DRK-Rettungshundestaffeln im Einsatz - Suche nach vermisster Person

Am Freitag, 20.09.2019 erreichte die Alarmzentrale des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe (Einsatzzentrale DRK Gladbeck) eine Alarmierung für einen Rettungshundeeinsatz im Kreis Warendorf.  Seit Donnerstag, den 19.09.2019, 21.45 Uhr, wird in Neubeckum ein 81-jähriger Mann vermisst. Der Senior stammt aus Beckum, ist aber aktuell in Neubeckum zur Kurzzeitpflege untergebracht. Es wurden folgende Rettungshundestaffeln alarmiert gemäß Ablaufplanung und in den Einsatz entsandt. • DRK Delbrück •...

  • Gladbeck
  • 20.09.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort
Sanitätswachdienst Appeltatenfest 2019 DRK Gladbeck sorgte für die Sicherheit aller Besucher und stand für Notfälle bereit

Auch im Jahr 2019 standen die Gladbecker Rotkreuzler - allesamt Ehrenamtler - für die Sicherheit beim Appeltatenfest 2019 bereit. Die Gladbecker Rotkreuzler übernahmen den Sanitätswachdienst am Samstag und Sonntag für das Appeltatenfest 2019. Für kleine Verletzungen vom Pflaster bis akute Notfälle hatte das DRK alles vorbereitet. Im DRK Informations- und Beratungscenter Bottroper Str. 6 wurde eine Unfallhilfsstelle eingerichtet die Besucher auch bei kleinen Notfällen helfen konnte. 16...

  • Gladbeck
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

#EngagiertFürNRW
Gladbecker Rotkreuzler leisteten 210 Einsatzstunden bei verschiedenen Veranstaltungen am letzten Ferienwochenende

Es war das letzte Wochenende bevor die Schulferien in NRW zu Ende gehen. Es gab viele Veranstaltungen im Gladbecker Stadtgebiet die das DRK Gladbeck mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer besetzte. Angefangen hatte es am Freitagabend (23.08.2019) mit der Veranstaltung Umsonst und Draußen auf dem Willy Brandt Platz. Hier stellte das DRK den Sanitätswachdienst sicher und sorgte für Sicherheit der Veranstaltung. Weiter ging es am Samstag (24.08.2019) zum Siedlerfest in Schultendorf. Hier...

  • Gladbeck
  • 25.08.19
Ratgeber
Die Rechte-Hand-Regel hilft, eine Rettungsgasse zu bilden. Foto: DEKRA

DRK Gladbeck informiert
Bei Stau Rettungsgasse bilden

Bei der Rettung von Verletzten kommt es auf jede Sekunde an. Wie schnell die Rettungskräfte nach einem schweren Unfall auf der Autobahn vor Ort sind, hängt allerdings auch davon ab, ob Autofahrer im Stau richtig reagieren und rechtzeitig eine Rettungsgasse bilden, wie es die Straßenverkehrsordnung verpflichtend vorschreibt. „Nach schweren Verkehrsunfällen kann jede Verzögerung bei der Unfallrettung über Leben und Tod entscheiden“, erinnert DEKRA Unfallforscher Markus Egelhaaf. „Wer rechtzeitig...

  • Gladbeck
  • 21.08.19
  • 2
  • 2
Ratgeber

DRK Gladbeck -Erste Hilfe TIPP-
DRK warnt vor den Gefahren bei einem Sonnenstich

DRK warnt vor den Gefahren bei einem Sonnenstich Es ist wieder heiß in Deutschland in diesen Tagen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor den Gefahren eines Sonnenstichs. „Die hohen Temperaturen stellen für viele Menschen eine körperliche Belastung dar und bergen auch gesundheitliche Risiken. Einen Sonnenstich holt sich manch einer schneller als gedacht“, sagt Prof. Peter Sefrin, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes. Der Notfallmediziner erklärt, wie man richtig hilft: Wie erkennt man einen...

  • Gladbeck
  • 25.07.19
Vereine + Ehrenamt
Gladbeck Metal Birthday Bash Open Air. Das DRK Gladbeck stellte den Sanitätsdienst bei dieser Veranstaltung.
4 Bilder

DRK Gladbeck übernahm den Sanitätswachdienst
Gladbeck Metal Birthday Bash Open Air - Super Veranstaltung

Der Förderverein Rockmusik Gladbeck e.V., die Stadt Gladbeck luden zum Metal Birthday Bash Open Air ein. Im Rahmen des 100 jährigen Stadtjubiläums fand die Veranstaltung an der Vehrenbergstraße / Evangelischen Gemeindezentrum statt.  Das Gladbecker Rotkreuzler übernahmen die sanitätsdienstliche Betreuung der Veranstaltung. Für die Rotkreuzler kann alltäglicher Einsatz -- aber neue Herausforderungen sind stets willkommen.  Besonders freute es die ehrenamtlichen Einsatzsatzkräfte das viele...

  • Gladbeck
  • 19.05.19
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert
Zyklon Fani bedroht in Bangladesch viele Menschen im größten Flüchtlingslager der Welt

       Zyklon Fani, der mit Spitzengeschwindigkeiten von fast 200 Stundenkilometern am Freitag auf die indische Ostküste getroffen ist und schwere Schäden verursacht hat, bedroht auch rund 59 Millionen Menschen in Bangladesch, darunter auch die Region um Cox's Bazar. Dort leben fast eine Million Menschen aus Myanmar im größten Flüchtlingslager der Welt. "Tausende Helfer des Roten Halbmondes und des Roten Kreuzes sind schon seit Tagen im Einsatz, um die Menschen in Bangladesch auf den...

  • Gladbeck
  • 05.05.19
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Übungswochenende DRK Gladbeck / THW Gladbeck/Dorsten
Übung macht den Meister - DRK Gladbeck und THW Gladbeck - Dorsten übten den Ernstfall

Der Ernstfall für den Bevölkerungsschutz kann jeder Zeit eintreten. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer müssen sich auf solche Einsatzgegebenheiten intensiv vorbereiten. Diese Vorbereitungen wurden in einer gemeinsamen Einsatzübung des THW (Technisches Hilfswerk) Gladbeck/Dorsten und dem DRK Gladbeck sowie die DRK Rettungshundestaffel im Hochsauerlandkreis geübt. An dieser Übung beteiligten sich über 70 Einsatzkräfte beider Organisationen. Gerade das Zusammenspiel unterschiedlicher...

  • Gladbeck
  • 29.04.19
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Fachsicherheitstraining für Gladbecker Rotkreuzler
Sichere Personen- und Krankenbeförderung stand im Fokus der Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem ADAC Westfalen

Sichere Personen- und Krankenbeförderung stand im Fokus des Fahrsicherheitstrainings des DRK Gladbeck auf dem Übungsplatz des ADAC in Haltern. 16 Dienstfahrzeuge vom Krankenwagen, Betreuungskombi, PKW bis zum Transporter für mobilitätseingeschränkte Personen und 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ehrenamt und Hauptamt nahmen an einem Tagesintensivtraining des ADAC in Haltern teil. Aufgeteilt auf drei Gruppen mit 3 Fahrtrainern belegte das DRK komplett den Übungsplatz in Haltern....

  • Gladbeck
  • 24.03.19
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck bittet zur Blutspende
Blutspendetermin am Montag, 11.03.2019 in der Mathias Jakobs Stadthalle

Das DRK Blutspendeteam Gladbeck veranstaltet die nächste Blutspende am Montag, 11.03.2019 in der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr in der Mathias Jakobs Stadthalle. Ein guter Vorsatz nach der Karnevalszeit wäre vielleicht auch einmal zur Blutspende zu gehen. Angst muss man nicht haben vor der kleinen Nadel. Unsere Blutspendepaten begleiten jedem bei der Erstspende und stehen für Fragen zur Verfügung. Kostenloses Parken in der Tiefgarage der Stadthalle und ein reichhaltiges Buffet einschließlich...

  • Gladbeck
  • 10.03.19
Ratgeber
11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112

Im Notfall gilt eupoweit die 112 - Die Nummer die Leben rettet
11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112

Zum Aktionstag des Europäischen Notrufs 112 am 11.2. fordert DEKRA alle Eltern, Lehrer und Erzieher auf, auch Kinder zu informieren, was bei einem Notfall zu tun ist. „Wenn Kinder wissen, dass sie im Fall des Falles über die 112 schnell Hilfe rufen können, hilft das Leben retten“, sagt Markus Egelhaaf, Unfallforscher bei DEKRA.  Erst im September 2018 konnte ein vierjähriger Junge aus der spanischen Region Kastilien und León seiner Mutter mit dem Notruf das Leben retten. Als die an Diabetes...

  • Gladbeck
  • 09.02.19
Vereine + Ehrenamt
Deutsches Rotes Kreuz in NRW - Stärkung des Katastrophenschutzes

Stärkung des Ehrenamts im Katastrophenschutz in NRW
Innenminister trifft Hilfsorganisationen

Stärkung des Ehrenamts im Katastrophenschutz in NRW Innenminister trifft Hilfsorganisationen NRW-Innenminister Herbert Reul begrüßte zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD, THW und VdF in seinem Ministerium. „Ich mag Menschen, die 100 Prozent hinter dem stehen, was sie tun“, sagte Reul. Gemeinsam mit den helfenden Organisationen entwickelt das Ministerium des Innern eine Initiative zur Stärkung der...

  • Gladbeck
  • 06.12.18
Vereine + Ehrenamt
Rotkreuzhelferinnen / Helfer der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck nach einer Einsatzübung der DRK Einsatzeinheit Gladbeck. Danke für Euer Ehrenamt !!!

DRK-Kreisverband Gladbeck zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember
Viele Angebote nur dank der Ehrenamtlichen möglich!

Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Blutspenden, Katastrophenschutz, Fahrdienste, Hausnotruf, Erste Hilfe Ausbildung– um nur einige Beispiele zu nennen - viele unserer Angebote könnten wir ohne den Einsatz unserer ehrenamtlich Aktiven nicht erbringen“, so Wilhelm Walter Kreisrotkreuzleiter DRK-Kreisverband Gladbeck anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am Mittwoch, 5. Dezember 2018. „Wir sind stolz auf unsere Helferinnen und Helfer; ihnen gebührt unsere besondere Anerkennung!“ Die...

  • Gladbeck
  • 05.12.18
  • 1
Blaulicht
Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Polizei geht nicht von einem Fremdverschulden aus
Tragischer Todesfall in Gladbeck

Ellinghorst. Einen tragischen Todesfall vermeldet die Polizei. Nach Angaben der Pressestelle kam bei dem Vorfall, der sich am Dienstag, 20. November, ereignete, ein 78-jähriger Gladbecker ums Leben. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Senior mit seinem elektrischen Krankenfahrstuhl auf dem Gehweg entlang der Bottroper Straße in Ellinghorst unterwegs. In der Nähe der Maria-Theresien-Straße kam der Mann mit seinem Gefährt vom Gehweg ab, fuhr über eine Wiese und prallte schließlich gegen eine...

  • Gladbeck
  • 20.11.18
Vereine + Ehrenamt

Blutspenden lebenswichtig und unverzichtbar
Gladbecker DRK Blutspendeteam sagt Danke

Blutspende in der Mathias Jakobs Stadthalle großer Erfolg 141 Blutspender waren erschienen Zum Blutspendetermin am Montag, 12. November in der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr wurden die Erwartungen des Blutspendeteam Gladbeck übertroffen. Gladbecker Blutspendeteam sagt Danke Das ehrenamtliche Gladbecker Blutspendeteam freut sich über den großen Spendenerfolg und sagt Danke für die vielen Blutspenden. Statistisch gesehen können damit 423 Kranke oder Verunfallte durch diesen Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 13.11.18
Ratgeber

Prüfen – Rufen – Drücken, drei Worte retten Leben - „Woche der Wiederbelebung“ im St. Barbara-Hospital

Gladbeck. Der plötzliche Herztod ist mit schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Zeit, die nach einem plötzlichen Herztod bis zum Beginn von Wiederbelebungsmaßnahmen vergeht, ist für das Überleben entscheidend. Pro Minute, die bis zum Beginn der Reanimation verstreicht, verringert sich die Überlebenswahrscheinlichkeit des Betroffenen um etwa 10%. Wird nach einem plötzlichen Herzstillstand sofort eine Herzdruckmassage durchgeführt,...

  • Gladbeck
  • 13.09.18
Vereine + Ehrenamt
Rot Kreuz Gladbeck 14 KTW 1 Typ B war auch im Einsatz bei Umsonst und Draußen

DRK Gladbeck im Einsatz; Gladbecker Rotkreuzler bei Umsonst und Draußen

DRK Gladbeck im Einsatz; Gladbecker Rotkreuzler bei Umsonst und Draußen übernahmen den Sanitätswachdienst Am Freitag, den 24.08.2018 war es wieder soweit - die Veranstaltung auf dem Willy Brandt Platz vor dem Gladbecker Rathaus startete durch. Die Gladbecker Rotkreuzler sicherten die Veranstaltung im Rahmen des Sanitätswachdienstes mit 16 ehrenamtlichen Einsatzkräften und der notwendigen Ausrüstung gemäß den Richtlinien des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe e.V. Kurz nach Mitternacht rückten...

  • Gladbeck
  • 26.08.18
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

DRK vor Ort; Schiedsrichter kommen aus Gladbeck beim DRK Kreiswettbewerb in Warendorf Beckum

DRK Gladbeck vor Ort Schiedsrichter kommen aus Gladbeck beim DRK Kreiswettbewerb Warendorf Beckum Am Samstag, 2.6.2018 machten sich 10 Gladbecker Rotkreuzler auf den Weg nach Ahlen wo der DRK Kreiswettbewerb Warendorf Beckum 2018 stattfand. Wettbewerbsgruppen aus 16 DRK Ortsvereinen im Bereich des Kreisverbandes Warenbdorf Beckum wollten an diesem Samstag das fachliche können im Bereich Erste Hilfe, Technik und Sicherheit und Rotkreuzwissen unter Beweis stellen. An fünf verschiedenen Stationen...

  • Gladbeck
  • 03.06.18