Energiekosten

Beiträge zum Thema Energiekosten

Ratgeber
 Spartipps speziell für Senioren gibt es beim Info-Nachmittag in Rentfort-Nord.  | Foto: Pixabay

Info-Nachmittag in Rentfort-Nord
Praxistipps für Senioren

Vor allen die stetig steigenden Energiepreise treiben die Inflation weiter vorn. "Strom und Heizen werden immer teurer," hat natürlich auch Norbert Dyhringer, Vorsitzender der Gladbecker AWO, erkannt. Speziell Senioren seien von der Teuerung betroffen und so gibt es nun eine Informations-Veranstaltung, in der den Besuchern Spartipps speziell für Senioren vermittelt werden sollen. Und dazu soll auch die Frage beantwortet werden, was der Verbraucher tun kann, wenn eine hohe...

Politik
Mit der Änderung der entsprechenden Verordnung will der Gesetzgeber Stromsperren für Privathaushalt weitestgehend verhindern. Denn Experten gehen davon aus, dass bundesweit die stetig steigenden Energiepreise Haushalte an den Rand ihrer Zahlungsfähigkeit treiben. | Foto: Soziales Bündnis Gladbeck

Privathaushalte am finanziellen Limit
Drohen auch in Gladbeck bald schon Stromsperren?

Die Energiepreise steigen auf breiter Front. Und das bekommen auch die Menschen in Gladbeck zu spüren. Die Ratsfraktion "Soziales Bündnis" - bestehend aus BIG, DKP und ABI - schlägt daher Alarm, denn spätestens mit der nächsten Betriebskosten- beziehungsweise Jahresabrechnung der Energieversorger würden dann sehr viel mehr Haushalte in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Die Energiepreise hätten neue Dimensionen erreicht, das Thema habe dadurch deutlich an Schärfe gewonnen, führt Gerd Dorka...

Politik
Heizen kostet ohnehin schon viel Geld und nun sorgt eine EU-Verfügung dazu, dass die Nebenkosten noch weiter steigen dürften. | Foto: Archiv

Energie ist doch schon teuer genug
Zusätzliche Nebenkosten

Ein Kommentar Die extrem gestiegenen Energiepreise bringen auch viele Gladbecker Mieter gehörig ins Schwitzen: Wie hoch fällt die nächste Nebenkostenabrechnung aus? Da ist es wenig tröstlich, dass der Winter bislang eher ein kühler Sommer war und die Heizung nicht auf Hochtouren laufen musste. Apropos Heizkosten: Seit dem 1. Januar 2022 müssen Vermieter ihren Mietern einen monatlichen Heizkosten-Zwischenbericht zukommen lassen. Sofern die technischen Voraussetzungen hierfür vorhanden sind. Hat...

Politik

Kann, sollte tanken Luxus werden ?
Die Spritpreise jagen hoch, der Endverbraucher zuckt beim Tanken zusammen

DIE, die beruflich unterwegs sein müssen um ihren Job zu erhalten, sollen weiterhin nur minimal unterstützt werden, lt. Herrn Habeck ! Er stotterte sich was in TV- Interviews zurecht, dass man merken musste: es ist nichts durchdacht, nur Gefasele dieser Grünen-Politiker. Nun dazu passt, wie die Faust aufs Auge der Art. des Stadtspiegel Autors Gladbeck; unter : Guten Tag ; ... es gruselt beim tanken.. dem ist nichts hinzuzufügen >Oliver Borgwarth< Aber, es gibt ja genug der Wählerschaft die es...

Sport
Auf zahlreiche Teilnehmer hoffen die "Fun Runner" auch beim diesjährigen "Marathonbahn-Spendenlauf", zu dem am Donnerstag, 25. Juli, eingeladen wird.  | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Erlös ist wieder für Marathonbahn-Beleuchtung bestimmt
Fun-Runner des VfL Gladbeck bitten wieder zum Spendenlauf

Die Marathonbahn im Wittringer Wald ist für Sportler aus Gladbeck und den umliegenden Städten schon längst eine beliebte Trainingsstätte geworden. Und zweifelsohne eine Werbung für die "Sportstadt Gladbeck", wobei man sich im Rathaus in Sachen "Finanzierung" seit Jahren schon auf die tatkräftige Unterstützung durch die "Fun Runner" des VfL Gladbeck verlassen kann. In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am Donnerstag, 25. Juli, laden die "Fun Runner" zu ihrem schon traditionellen...

Politik

Hausstromanteil im Regelsatz zur niedrig. Die Soziale Bürgerinitiative e.V. informiert:

Diese Information basiert auf der Kopie des Eintrages der Caritas in Internet. Sie bestätigt, was die Ratsfraktion"Soziale Liste (DKP / Hartz IV Initiative) seit 2009 immer wieder verlangt hat, das Verbot von Stromsperren. HARTZ-IV-REGELSATZ ZU NIEDRIG FÜR STROMKOSTEN 27 Prozent höhere Stromkosten : Hartz-IV-Regelsatz viel zu niedrig für Stromkosten 06.08.2013 Viele Hartz IV-Bezieher können ihre Stromkosten nicht bezahlen. Der Deutsche Caritasverband fordert deshalb eine Erhöhung des Regelsatz,...

Ratgeber
Ab dem 1. Januar 2013 müssen auch die Gladbecker mehr für Trinkwasser zahlen. Der Preis steigt nach Angaben von "RWW" um umgerechnet 0,8 Prozent. | Foto: johnnyb/pixelio.de

Trinkwasser wird ab Januar 2013 teurer

Mülheim/Gladbeck. Ab dem 1. Januar 2013 gelten neue Trinkwasserpreise bei der „Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft“ (RWW), die bekanntlich auch die Gladbecker Haushalte und Unternehmen mit Trinkwasser versorgt. Der Mengenpreis, also der Preis je 1000 Liter Trinkwasser, liegt dann brutto 1,24 Euro statt bisher 1,21 Euro. Und der jährliche Systempreis einschließlich Umsatzsteuer in einem Einfamilienhaus erhöht sich um 5,14 Euro auf 217,28 Euro, der bei einem Dreifamilienhaus um 6,99...